Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
tenorschramme

Bewertungen

Insgesamt 16 Bewertungen
12
Bewertung vom 19.09.2024
VIEWS
Kling, Marc-Uwe

VIEWS


ausgezeichnet

Kling auf ungewohnten Pfaden- Thriller statt Känguru

Thriller statt Comedy, ernste Themen statt ulkigem Känguruh.
Kann das Klappen?
Marc-Uwe Kling ist vor allem durch sein Känguruh und andere Medien im Comedy- Bereich angesiedelt. Dort Hat er sich auch mit ebenbesagtem Beuteltier oder Büchern wie Qualityland einen Namen gemacht.
Kann es Funktionieren wenn so ein Autor auf einmal einen Thriller schreibt?

Zu beginn Dachte ich wirklich Das es nicht funktioniert hat da es da tatsächlich relativ komediantisch zuging.

NAch den ersten paar Seiten entwickelt sich dann jedoch relativ Schnell ein Spannungbogen und es gelingt von einer zum Teil sehr lustigen Prologszene direkt ins anvisierte Genre zu wechseln.

Und dann schreibt Kling als ob er schon immer Thriller geschrieben hätte. Hier und da mal ein Lustiger Spruch zum auflockern aber dem Thema Treu bleiben.

Handlungstechnisch bietet das Buch eine Geschichte wie Sie tatsächlich so geschen könnte. Dies ist Traurig aber leider beängstigend ehrlich.

Aktuelle Themen wie KI oder Virale Gewalttaten sind leider ein Echter Spiegel der Gesellschaft.

Auch bleibt die Tätersuche bis zum Schluss spannend.

Alles in Allem bin ich Sehr überrascht über diesen Ausflug in ein aus Autorensicht "handwerklicheres" Genre als die Comedy.

Bewertung vom 26.08.2024
Akademie Splitterstern Bd.1
Holzapfel, Falk

Akademie Splitterstern Bd.1


ausgezeichnet

Einzigartiges Konzept!

Das Cover ist liebevoll und Zielgruppengerichtet gestaltet.
Dadurch ist meine Tochter (wird bald 9) erst auf das Buch aufmerksam geworden und mich angeholten das sie es lesen möchte.
Wunsch erfüllt und schon beim ersten Durchblättern dieses extrem aufwendig und liebevoll gestalteten Buches ist mir als Alter Rollenspieler selbst das Herz aufgegangen.
Die Protagonisten sind für ein Kinderbuch gut ausgebarbeitet und leveln im verlauf der Geschichte mit Sternen staub auf um ihre Werte zu verbessern.
Echt ein tolles System ein Fantasybuch mit einem Pen and Paper zu verbinden.

Die Protagonisten haben ganz DnD-Like verschiedene Klassen wie Wächter und Zauberer. Überall wo unsere Protagonisten auftauchen stürzen sie alles in Chaos und ziehen Missgeschicke förmlich an.

Das macht es den jungen Leser vor allem wenn sie selbst etwas tollpatschig sind natürlich sehr einfach sich in die Geschichte und ie Figuren hineinzuversetzen.

Meine Tochter (und auch ich) hatten sehr viel spaß an dem Buch.

Bewertung vom 20.08.2024
Winterwölfe
Jones, Dan

Winterwölfe


ausgezeichnet

Winterwölfe. Man könnte kurz maeinen man ist in einem Spin-Off von Game of thrones gelandet. So ist es aber natürlich nicht. Wir haben ier den 3. Teil der Essex Dogs Trilogie von Dan Jones vor uns. Alle Liebgewonnen Chracktere mit ihren Marotten und Eigenheiten aus dem ersten Teil begleiten uns auch hier wieder durch ein Abenteuer im 14. Jahrhundert. Genau genommen Sommer 1346. Die Essex Dogs wollen nach dem Letzten Krieg eiegntlich nur Heim. Der Englische König setzt sie jedoch auf das reiche Calais an und so muss die Söldnertruppe ausrücken anstatt sich auf den Heimweg zu machen. Die Charackterentwicklung der verschieensten Personen knüpft gut an den ersten teil an und führt diese Konsequent weiter. Die Einzelnen Personen geraten aufgrund von vergangenen und gegenwärtigen Ereignissen aninander und es gibt Konflikte um das große Thema der Loyalität. Ich habe das Buch in nur knapp 3 Tagen durchgelesen. Wenn man einmal damit angefangen hat kann man es einfach nicht mehr weglegen. Wer Fan von Bernhard Cornwells Sharpe ist, wird auch hier seine Große Freude haben.

Bewertung vom 12.08.2024
Geile Zeit
Seydack, Niclas

Geile Zeit


ausgezeichnet

Das Thema des Buchs ist einzigartig und auch ein wenig Besonders. Es beschreibt die " Geile Zeit". Wir sogenannten Millennials, aufgewachsen in den späten 80ern und 90er Jahren, die Generation, die das analoge und digitale Leben verbunden hat. Dieses Buch zu lesen war wie ein flashback durch meine Jugend und das Erwachsenwerden. Man kann sich an all die Begebenheiten, von denen der Autor berichtet sofort nachvollziehen, und hat es selber gegebenenfalls genauso erlebt. Den Arbeitsmarkt (Kein Vergleich zu heute),das analoge Miteinander (schaut man sich in Zügen, oder Wartezimmern um, gibt es das gar nicht mehr heute), das AUfkommen einer neuen digitalen Welt und die Sorgen vor dem Versagen der eigeen Wirklichkeit.

Der Autor hat das Augenmerk auf das Lebensgefühl dieser Zeit gelegt, was ich gut und richtig finde, und mir einen unglaublichen Lesespaß bereitet hat. Auch die Zeit seiner Berufstätigkeit wird angesprochen, inklusive Pandemie und deren Folgen.

Dieses Buch ist wirklich empfehlenswert, für alle, die einmal abtauchen möchten in ihre und meine Vergangenheit.

Bewertung vom 12.08.2024
Die Legenden der Albae - Dunkles Erbe
Heitz, Markus

Die Legenden der Albae - Dunkles Erbe


ausgezeichnet

Dein Tod heisst (beliebigen-Albae-Namen einfügen)!

Es geht nach langer Wartezeit zurück zu den Schwarzäuglein! Wie habe ich die "bösen" Verwandten der Elben doch vermisst. Oft Kaltherzig, Grausam und Tödlich, sind sie doch auch anmutig,Kreativ und poetisch. In diesem nun mehr 5 (bzw. soagr 6.) Band der Albae-Reihe entführt uns der Autor auf die Pfade dreier verschiedner Albe und wie sie ihren Weg im Geborgenen Land gehen. Viel ist geschehen seit Markus Heitz uns mit Sinthoras und Caphalor das erste mal in die Beeindruckend Vielschichte Welt der antagonisten seiner Zwerge Reihe mitgenommen hat. Wir haben Viele Albae kennengelernt und oft den Satz "Dein Tod heisst ..." gelesen. Dennoch werden die Albae nie langweilig und der Autor schafft es auf geniale weise imemr wieder neue Facetten am dunklen Volk aufzuzeigen. Dieses mal mit den Albae Amânoras, Sajùtoria und Telìnâs. Wobei mir der Küntler Amânoras am besten gefallen hat. Es gibt vieles Wiederzuentdecken und neues zu lernen im Geborgenen Land, welches sich seit dem Letzten Albae Band stark verändert hat. Kleien Anmekrung: um in den Vollen Genuss der Heitzschen Zwerge/Albae-Welt zu kommen sollte man auch die entsprechenden anderen Bücher aus dem geborgenen Land gelesen haben zumindeste aber die Doppelbände Die Rückkehr der Zwerge und das herz der Zwerge.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 12.08.2024
Long Live Evil
Brennan, Sarah Rees

Long Live Evil


ausgezeichnet

Ich bin Hin und Weg!
Das Cover allein ist schon echt cool und auch der Klappentext hat mich sehr neugierig gemacht.
Die Idee hinter der Geschichte hat mir unheimlich gut gefallen. Eine kranke Protagonistin, die auf einmal in ihrem Lieblingsbuch landet und dort ist es ihr Möglich ihr Leben zu retten.
Die Protagonistin legt im Laufe der Geschichte eine unheimliche Wandlung hin. Am Anfang lernen wir sie als kranke junge Frau kennen, die kaum mehr Kraft hat, sich fortzubewegen. Im Buch im Buch quasi befindet sie sich in einem gesunden Körper wieder , muss sich aber vor der den vermeintlich Guten retten und lernt auf dieser Reise viele Menschen kennen.
Emer war mir am Anfang etwas unsympathisch, genauso wie Lord Marius, aber beide haben eine so krasse Wendung hingelegt, mit der ich nicht gerechnet hab.
Der Schreibstil ist total fesselnd, ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Am Anfang viel es mir noch etwas schwer in die Geschichte rein zu kommen, da vieles noch ziemlich undurchsichtig war, aber es hat sich definitiv gelohnt.

Überzeugt haben mich letzen Endes eindeutig die unterhaltsamen Situationen, die mich oft zum Lachen gebracht haben und nicht nur einmal das typische Fantasybuch auf die Schippe genommen hat.

12