Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Akashaura
Wohnort: 
Bochum
Über mich: 
Manga Fan der ersten Stunde , mit Insta Blog . Wen nicht gerade in Manga oder Anime unterwegs , Zeichnerin und ab und zu Gamer

Bewertungen

Insgesamt 127 Bewertungen
Bewertung vom 03.09.2025
The Broken Ring - Diese Ehe ist zum Scheitern verurteilt 02
CHACHA KIM, CHOKAM

The Broken Ring - Diese Ehe ist zum Scheitern verurteilt 02


ausgezeichnet

Band 1 hatte mich ja ehrlicher weise noch nicht so 100% überzeugt. Mit entsprechend niedrigen Erwartungen bin ich an Band 2 gegangen. Was soll ich sagen er hat mich überzeugt!
Er startet mit einer Hochzeit, in der alle erkennen das Inés nicht das Mauerblümchen ist, für das sie alle gehalten haben. Was einige Herrn des Adels recht neidisch auf Cárcel und in der Hoffnung das Inés in in der Hochzeitsnacht nicht ran lässt, zurück lässt. Denn in dem Land gilt die Hochzeit, wenn sie auch Körperlich verzogen wurde. Da Inés so schnell wie möglich Nachwuchs möchte, ist der Band doch ziemlich Hot, und nicht umsonst ab 18 :3 Allerdings nur Smut, der rest erledigt die Fantasie ;)
Aber auch emotional ist der Band schon eine kleine Achterbahnfahrt, ohne das unnötige Drama, was mich ja in Band 1 so störte. Wobei insgesamt deutlich ruhiger als Band 1. Aber doch schon mit einigen Andeutungen, die in Zukunft für gute Twists und Spannung sorgen könnten. Erstmal gilt es sich aber in den neuen Wohnort und den neuen Lebensabschnitt einzuleben. Weg von den Dramen des Adel fast schon Idyllisch. Ob das alles so nach Inés Plan läuft? Oder machen ihr die eigenen Gefühle doch einen Strich durch die Rechnung?
Bleibe gespannt dran und hoffe das die Zwei sich doch zusammen raufen, und es mehr als eine Zweckehe wird.

Bewertung vom 26.08.2025
Man of Rust Bd.1
Urushiro, Kei

Man of Rust Bd.1


ausgezeichnet

Der Action- Kracher wirft uns in die Unterwelt wo wir auf Ruo treffen. Einem kleinen Jungen der in der Mine nach Steinkohle und Eisen Relikten schürfen muss um zu überleben. Den in dieser Welt regieren die, die über die Macht des sechsten Sinns verfügen. Diese leben in der Oberwelt. Menschen wie Ruo sind nichts wert. Wer nicht liefert, erhält auch nix von den sehr spärlichen Essensrationen.
Ruo findet eines Tages ein Eisenrelikt, ein Bruchstück eines alten Monsters namens Tetsujin, von dem Ruo durch seinen Freund Nikola erfährt. Ruo beschließt das Stück zu behalten und eines Tages mit Nikola zur Oberfläche zu gehen. Die Träume der Jungen werden schnell im Keim erstickt, da Ruos Diebstahl sofort auffliegt. Und nicht nur er von Ibus dem Bischof der Oberwelt eine Brutale Strafe erhält. Durch den sechsten Sinn Feuer. Im Anschluss auch von den Unterweltbewohnern, die wegen ihm Hungern müssen. Lebendig begraben, schafft er es aber trotzdem zu überleben und sich einen sechsten Sinn anzueignen. Um dann die Regel der Welt zu ändern.
Man merkt hier sehr schnell, in dieser Welt läuft gehörig was schief, aber so richtig. Da ist noch einiges mehr als nur das Schicksal der Unterweltbewohner was geklärt werden will. Und das ziemlich brutal, schonungslos und Action geladen. Mit zwar recht groben aber sehr Dynamischen Artworks, die zur düstern Grundstimming des Titels unterstreichen. Bin sehr gespannt ob er es schafft bei der Länge, das Potential auszuschöpfen. Zumindest erleben wir hier schon schon ein wenig Charakter Entwicklung bei Ruo.
Die Reihe erfindet wie die Meisten Shonen Titel das Rad natürlich nicht neu. Hat aber mit seinem Ahnungslosen aber Starken Protagonisten, einer wenig bekannten Lage der Welt und vermutlich recht interessanten Support Charakteren, alles was es braucht.

Bewertung vom 26.08.2025
Liebe auf der Zungenspitze Bd.1
Momose, An

Liebe auf der Zungenspitze Bd.1


ausgezeichnet

Dieser entführt uns recht unzensiert ins Cakeverse. Cakeverse ist ein vom Omegavese inspiriertes Untergenre, in dem es neben normal zwei Typen Menschen gibt. Zum einen die Gabeln, diese haben ihren Geschmacksinn verloren und können nur noch die Körper der Kuchen wirklich schmecken. Kuchen sind die Beute der Gabeln, vor denen sie auf der Hut sind. Schließlich sind Gabeln als über griffig verschrien, und das ist das letzte was unser Protagonist Tatsunari sein möchte.
Oberschüler Tatsunari ist eine Gabel, und versucht nicht als solche aufzufallen. Zumal die Kuchen nicht wissen das sie ein Kuchen sind.
Als er allerdings seinen jüngeren Mitschüler Naruse rettet, bemerkt er das dieser ein Kuchen ist. Zum Dank willigt dieser allerdings ein, das Tatsunari von ihm naschen darf, was diesen sehr überrascht.
Was am Anfang noch ein wenig über griffig wirkt, stellt sich recht schnell als einvernehmlich heraus. Und entwickelt sich zu einer schönen Love Story. Bei der eher Naruse Tatsunari dazu drängen muss, das er damit einverstanden ist Vernascht zu werden. Was ich bei seinem eher ruhigen Charakter nicht so erwartet hatte. Aber ist es vielleicht auch nur sein Instinkt als Beute? Das dürft ihr gerne selbst herausfinden.
Dabei ist der Umgang der beiden miteinander einer auf Augenhöhe. Weshalb mit der erste Band auch echt gut gefallen hat.
Die Story schreitet nicht ganz so Flott voran, weshalb es bis zum ersten Bettgeflüster ein wenig dauert. Wenn es dazu kommt ist es unzensiert, wenn auch nicht sonderlich detailliert. Das trifft auch auf das Bonus Kapitel zu.
Da das nun mein erster Titel aus dem Cakeverse ist muss ich sagen, das er mir echt gut gefallen hat.
In der Erstauflage von Band 1 sind außerdem einen SNS Card sowie eine Postkarte enthalten.

Bewertung vom 25.08.2025
Love Advice from the Great Duke of Hell: Liebestipps vom Großherzog der Hölle Bd.1
Unfins

Love Advice from the Great Duke of Hell: Liebestipps vom Großherzog der Hölle Bd.1


sehr gut

Ganz ehrlich, was zum großen Höllenfürst hab ich da gelesen? Hab nicht gedacht, das ich das so ähnlich, so schnell dieses Jahr nochmal schreiben würde! Gut ich habe aufgrund des Titels und des Cover- Artworks, natürlich keine ernsthafte Story erwartet. Sondern irgendwie was total bescheuertes. Und der Erwartung wurde der Band auch mehr als gerecht!
Wir haben hier einen scheinbar ganz normalen Teenager, Paul! Der scheinbar ein ganz normales Leben führt. Würde er nicht in seinem Jugendzimmer den Großherzog der Hölle Astaroth beschwören. Nur weil er sich in eine Kellnerin verguckt hat, und sich von Astaroth Rat in Sachen Liebe erhofft? Nicht gerade ne schlaue Entscheidung ^^' Was zu allerlei kuriosen Ereignissen führt. Ein Szenario gespickt von Reaktionen ala nicht dein Ernst? Ernsthaft oder Füsse hoch da kommt ein Witz. Zusammen mit hä und wieder 3 Seiten zurück, weil die Logik mal wieder verloren ging bzw der Sprung zu abrupt war. Einige Stellen sind so Dumm das sie irgendwie wieder gut sind! Bei anderen Stelle, hat der Humor bei mir zugegeben so gar nicht gezündet, an anderen wieder Total. Aber so ist das nun mal mit Humor. Aber nicht nur der, ist hier recht eigentümlich, sondern auch die recht groben Artwork mit recht leeren Hintergründen. Sie
sind was gewöhnungsbedürftig, passen aber zu dem sehr abgedrehten Charme der Reihe. In der es eine Menge ziemlich durchgeknallter Gestalten gibt, und daher noch einiges an Potential für einen verrückten Plot in Zukunft. Schließlich weiß man nie was als nächstes kommt.
Bin ehrlich ich weiß nicht ob ich die Reihe klasse oder furchtbar finden soll. ^^'

Band 1 enthält zusätzlich ein Bonus Kapitel und Skizzen, sowie eine Postkarte.

Bewertung vom 25.08.2025
A Wild Last Boss Appeared! 02
Tsubasa, Hazuki;Firehead;YahaKo

A Wild Last Boss Appeared! 02


ausgezeichnet

In der MMO-Spielewelt, gab es einen Spieler der mit seinem Charakter Lufas Mafahl, alles beherrschte. Um dieses Ungleichgewicht auszugleichen, wird Lufas plangemäß besiegt. Den die Spieler schreiben die Geschichte dieses Spiels mit. Im Anschluss an die Niederlage findet sich Lufas Spieler, von der Schöpfungsgöttin verschleppt, im Spiel wieder. Und zwar im Körper seines Charakters Lufas. 200 Jahre nach seiner Niederlage, muss er aber feststellen, das einiges nicht so gelaufen ist, wie es sich die Topspieler erhofft hatten und sich einen neue Bedrohung erhoben hat.

Zum Band!

Hier geht es gleich mal Action geladen und Spannend weiter. So macht sich Lufas daran seine Gefährten die 12 Himmlischen Sterne, wieder zu seinen Verbündeten zu machen. Allerdings wirft einen dieser Band auch mit sehr viel Information zu, die man sich erstmal merken und ordnen muss. So lernen wir gleich 2 der besagten Himmlischen Sterne kennen, einen der 7 Helden die Damals gegen Lufas kämpften und auch einige Demonen. Statuswerte und Regeln der Welt, zusammen mit einem recht flotten voranschreiten der Story. Dürfte sich einigen schon fast zu viel des Guten sein. Für mich war der Informationsgehalt aber gut, mag aber auch Komplexe Storys sehr gerne. Zumal es einem hier, dann teilweise wie den Charakteren selbst geht. Ala welches Geschlecht hatte der Charakter noch mal? Gerade diese kleinen Überlegungen und Running Gags locken das Szenario immer wieder auf. Dabei wirken recht schwere Themen wie Diskriminierung oder Vorurteile, gleich viel leichter.
Freue mich schon drauf mit Band 3 noch Tiefer in Lufas Geschichte eintauchen zu können und hoffe auch noch mehr über die 7 Helden zu erfahre

Bewertung vom 25.08.2025
Happy Sugar Life 1
Kagisora

Happy Sugar Life 1


ausgezeichnet

Klassischer Fall von lass dich nicht vom Cover täuschen. Denn die Story von Sato Matsuzaka, einem süßen Oberschul-Mädchen, dem die Jungs praktisch zu Füßen liegen. Diese Wechselt sie ja schneller als die Unterhosen... Ist alles nur nicht wirklich so süß und zuckrig, wie man vermuten könnte. Nicht nur hat sie einen ziemlich schlechten Ruf, durch ihr Männer-Geschichten, schließlich stößt sie keinen von der Bettkannte der danach fragt. Sondern hat auch einen recht eigenwilligen Charakter, wenn sie jemanden gefunden hat den sie wirklich liebt. Als Yandere geht sie sprichwörtlich über Leichen.
Als sie die kleine niedliche Shio kennengelernt, trifft genau das ein, sie würde wirklich alles für ihre geliebte Shio tun, und tut es auch. Natürlich ohne deren wissen. Aber warum müssen so viele Störenfriede auftauchen?
Der Titel ist damit nix für schwache Nerven oder Leuten die Probleme mit bestimmten Themen haben. Den Sato ist nicht die einzige die hier ein Teilweise sehr unangenehmes Verhalten an der Tag legt. So einige haben hier einen an der Klatsche. Die aber ihre Reaktion darauf, verdammt Nachvollziehbar machen.
Dabei fängt alles so scheinbar schön an, um einen dann schon nach einigen Seiten den Eckel ins Gesicht zu schreiben und einen kurz drauf noch einen kalten Schauer über den Rücken zu jagen. Ganz ehrlich Sato will ich nicht zum Feind haben ^^'
Aber gerade diese Mischung aus Süß, Ecken und Gänsehaut Momenten, fesseln einen regelrecht an den Band. Möchte wissen, was für verrückte sich hier noch die Klinke in die Hand geben. Und wie weit Sato für Shio noch geht. Welches Schicksal eigentlich Shio verbirgt.
Der fiese Cliffhanger macht es nicht besser!! Ich brauche Band 2!

Band 1 enthält einen Miniprint in der Erstauflage.

Bewertung vom 25.08.2025
Die Tagebücher der Apothekerin 1 (Light Novel)
Hyuuga

Die Tagebücher der Apothekerin 1 (Light Novel)


ausgezeichnet

Maomao lebt als Ziehtochter eines Apothekers am Rande des Freunden Viertels. Das hätte sie auch gerne länger getan. Wäre sie nicht entführt und als Magd in den Inneren Palast verkauft worden. Dort versucht sie nun als Waschmagd ein unauffälliges Leben zu führen. Das geht so lange gut, bis die geschwätzige Xiaolan ihr ein Gerücht zuträgt. Und damit Maomaos Neugier weckt. Das was sie dann sieht kann sie als Apothekerin nicht ignorieren. Doch ihr gut gemeinter Rat, beendet auch ihr entspanntes Leben als Magd. Da sie dem überaus gutaussehenden Eunuchen Jinshi auffällt. Der sie in einer andere Position im Inneren Palast versetzt.

Der 320 Seiten starke Band der LN ist die Vorlage, für die ersten 12 Folgen des Anime. Und steigt dementsprechend schon recht Tief in die Story ein. Diese spielt in einer Zeit in China in der andere Moral Vorstellungen galten als wir sie heute gewohnt sind. So ist es üblich das der Kaiser zum Erhalt der Dynastie, mehre Frauen hat. Was natürlich die Grundlage für allerlei Machtkämpfe und Intrigen ist. Und damit auch Maomao allerlei Arbeit beschert.
Dabei zeichnet die Reihe einige sehr gute Mischung aus Mystery, Humor, Drama aber auch einen Hauch Romantik aus. Besonders die Interaktion zwischen Jinshi und Maomao machen besonders viel Spaß zu lesen. Gerade wenn dann noch die Reaktion von der Erstrangigen Gemahlin Gyokuyo dazu kommt. Die ihrerseits auch nicht auf den Kopf gefallen ist.

Muss gestehen, bin ja eigentlich kein Fan von LN, weil ich mich mit dem Redefluss meistens sehr schwer tue. Bin aber sehr froh meiner Lieblings Story eine Chance gegeben zu haben. Ganz ehrlich so flüssig bin ich noch nie durch eine LN gekommen! Und hab echt viel versucht!
Trotz durch Manga und Anime schon bekannter Story, hatte ich hier richtig Spaß beim Lesen!

Bewertung vom 18.08.2025
Hell Mode 5
Tetta, Enji;Hamuo;Mo

Hell Mode 5


ausgezeichnet

Kenichi hat im Bereich Games alles gespielt, nix ist mehr eine Herausforderung. Als er das Aktuelle Spiel durch hat. Erscheint aber eine Einladung auf seinem Rechner. Zu einem Spiel ohne Ende. Ohne zu zögern, wählt er die schwerste Klasse "Beschwörer " im Höllen Modus der 100x mehr EP zum Leveln braucht als der Normale. Und findet sich dann als Sohn von Leibeigen "Allen" in einer anderen Welt wieder.

Zum Band!

In dem startet für Allen und seine Freunde, der Alltag an der Akademie. Deren Schüler sie für die nächsten 3 Jahre sein sollen. Dadurch das auch Allens Kindheitsfreundin Krenna, die Schwertheilige dabei ist. Steht die Gruppe schnell als starke Gruppe im Mittelpunkt. Statt aber den Schulaltag zu genießen, tun sie in ihrer Freizeit alles um ihr Level zu erhöhen. Schließlich wissen sie was nach der Akademie auf sie wartet. Gut das es in der Stadt auch Dungen gibt. Die die Truppe nutzen kann um die nötigen EP zu sammeln.
Durch das Dungen- System hier kommt der Gaming Charakter der Reihe jetzt noch mehr zur Geltung. Was jetzt vielleicht nach langweiligem Training klingt, ist alles nur das nicht. Neben spannenden Kämpfen. Lernen wir neue Spannende Charaktere kennen und erleben ziemlich viel Entwicklung bei den uns bekannten Teammitgliedern. Was richtig laune beim lesen macht. Von den Politischen Ränkespielen die wir zuletzt gesehen haben, ist weniger zu spüren. Aber deutlich zu erkennen, da kommt noch einiges auf uns zu.
Insgesamt ein sehr fesselnder Band, der sehr viel Lust auf den nächsten macht. Bin gespannt wie Stark die Truppe noch wird und welche Steine sie noch aus dem Weg räumen müssen.

Bewertung vom 18.08.2025
Die seltsame Geschichte der Panorama-Insel
Maruo, Suehiro

Die seltsame Geschichte der Panorama-Insel


ausgezeichnet

Der mit 276 Seiten recht dicke Einzelband entführt uns in eine Novelle, des als Begründer des Japanischen Kriminalromans geltenden Edogawa Ranpo.
In dieser lebt der wenig erfolgreiche Sic-fi Autor Hirosuke Hitomi in der Zeit des Übergangs zwischen Taisho - & Showa-Zeit. Als mal wieder eins seiner Manuskripte abgelehnt wird, erfährt er auch vom Tot eines Ehemaligen Kommilitonen. Da dieser immer sehr ähnlich sah, und aus einer Reichen Industriellen Familie stammt. Beschließt Hitomi kurzerhand Genzaburo Komoda, wieder auferstehen zu lassen und so dessen Identität zu übernehmen. Um seinen Utopischen Traum zu verwirklichen.
Allein das der Band auf einer Novelle von Ranpo basiert hat schon mein Interesse geweckt. Dazu die manchmal etwas Surrealen an Jugendstill erinnernden Artworks von Maruo, der ja eine Vorliebe für skurriles hat. Finde die Mischung passt hier perfekt!
Die Story wird in einem ruhigen Ton erzählt, aber auf eine Weise die echt fesselnd ist. Immer auf einem Schmalen Grad zwischen Spannung, Erotik aber auch Fantasievoller Exotik. Mit Artworks die sich manchmal ins Detail zu verlieren scheinen, und einen damit hinein die Surreale Traumwelt der Panorama Insel zieht. Was ist Realität was Illusion? Um einen dann knallhart wieder auf den Boden der Tatsachen zu holen.
Ja manches hier ist sicher auch fragwürdig, aus heutiger Sicht. Daher sicher etwas das nicht jeder mögen wird. Aber es zeigt sehr gut welch kranker Geist der Protagonist hier ist.

Für mich eine sehr gelungene Umsetzung!
Die ab 18 stehen da aber nicht umsonst drauf! Einiges ist recht brutal und Bettgeflüster hat es auch.

Bewertung vom 18.08.2025
Smoky Nectar: Smoky Nectar Renew / Smoky Nectar Bd.2
Minazuki, Akira

Smoky Nectar: Smoky Nectar Renew / Smoky Nectar Bd.2


sehr gut

In dem Sequel sind die beiden Kindheitsfreunde, Journalist Mitsuru Hasegawa und Immobilienmakler Yusei Annaka, genannt Anna, gerade ein paar Geworden und haben einen Symbiose- Pakt geschlossen. Schließlich ist Hasegawa ein seltener Nectar der für Biter wie Anna etwas ganz besonderes ist.
Das die Beiden nun ein paar sind, stellt sie vor neue Herausforderungen. Die über die Dinge die einen normale Beziehung ausmachen hinausgehen. Diese ist eine auf Augenhöhe mit einer guten Portion Spice. Der Spice Faktor ist hier mit 3 von 5 Chilis angegeben was ein echt angenehmes Level ist. Allerdings müssen sie sich auch erstmal mit den Bedingungen des Symbiose-Pakts auseinander setzen, zumal dieser in der Gesellschaft der Biter nicht gerade auf viel Gegenliebe stößt. Da Hasegawa als Nectar so selten ist und jetzt ausgerechnet mit einem Mann zusammen.
Genau diese Mischung aus den Thriller Elementen, die Spannung in die Story bringen, einer gesunden Beziehung auf Augenhöhe und einer ordentlichen Portion Spice macht für mich diesen Band aus. Zumal sich das Bettgeflüster immer gut in die Geschichte einbettet ohne irgendwie erzwungen zu wirken.
Für mich damit einen gelungenen Fortsetzung von Smoky Nectar, der ebenfalls bei Hayabusa erscheint.