BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 80 BewertungenBewertung vom 30.06.2025 | ||
![]() |
Das witzige, bunte und stabile Cover des lehrreichen und hochwertigen Bilderbuches " Der Sonnendieb" mit dem putzigen Eichhörnchen und dem niedlichen Vogel finde ich sehr schön und gelungen. Die Protagonisten sehen auf dem Cover sehr sympathisch aus und werden liebevoll porträtiert. Bestechend und in einem knalligen Gelb leuchtet uns die Sonne entgegen - ein richtiger Eyecatcher. Genauso fantastisch sind die wunderschönen, lustigen und leuchtenden Illustrationen im Inneren des Bilderbuches mit ausdrucksstarken Farben. Sehr fantasievoll, liebevoll und detaillreich gezeichnet- passen sie perfekt zum Text und laden zum ausgiebigen Betrachten ein. Der Schreibstil ist altersgerecht, gut verständlich und humorvoll. Die Kombination aus kurzem Text, großer Schrift und großen Zeichnungen motiviert unseren 7 jährigen Erstleser das Buch in einem Rutsch zu lesen, schürt das Interesse, macht Spaß und lockert die Geschichte sprima auf. Er war vom Buch sehr begeistert und kam mit den kurzen, einfachen Texten und der großen Schrift gut zurecht. Die Geschichte ließ sich leicht für ihn lesen und bescherte ihm ein tolles Erfolgserlebnis. Aber auch meinen kleineren Enkelkindern und Zuhörern hat die Geschichte sehr gut gefallen, und ich musste noch oft vorlesen. Wir hatten jede Menge zu schauen, zu staunen und reichlich Gesprächsstoff. |
|
Bewertung vom 30.06.2025 | ||
![]() |
Mörderisch verstrickt - Ein Strickclub ermittelt Schon das wunderschöne Cover vermittelt Gemütlichkeit pur und ich fühle mich gleich sehr wohl mitten im Strickkreis von Mette an der Nordseeküste im kleinen Ort Lüttjekoog. Es gelingt mir mühelos in meinem Kopfkino dorthin zu reisen. Der Autorin Susanne Oswald ist mit ihrem Cosy Crime- Roman ein herrlicher Mix aus Humor, Urlaubsfeeling und Spannung gelungen. Wunderbar gespickt mit treffsicher geschilderten (amüsanten) Situationen, vergnüglichem Wortwitz und gut dosiertem Lokalkolorit. Der Schreibstil ist sehr lebendig und unterhaltsam und ich bin sofort angenehm im Lesefluss. "Mörderisch verstrickt" lässt sich leicht und locker lesen, und es macht mir gleich schon viel Spaß Mette und ihre netten Mitstricker/innen zu begleiten. Die vier Hauptfiguren der Geschichte Mette, Anna, Brunhilde und Gustavsen werden sehr liebevoll und detailliert beschrieben, sodass man sich ein gutes Bild von ihnen und ihren unterschiedlichen Lebensumständen und Charakteren machen kann. Das gilt auch für die Orte, Räumlichkeiten und die Landschaft nebst der einfühlsamen Schilderung der gerade vorherrschenden Atmosphäre. Treu dem Motto: "Zusammen strickt man weniger allein" haben die vier (grundverschiedenen) strickbegeisterten Freunde und Hobbyermittler einen Strickclub gegründet und treffen sich jeden Donnerstagnachmittag im gemütlichen kleinen Strickladen von Mette zum gemeinsamen handarbeiten und schnacken. Diese heimeligen Treffen und das beschauliche Leben in Lüttjekoog werden jedoch durch den Überfall auf die Pfarrerin Anne und einen Mord jäh unterbrochen. Was ist da los? Voller Eifer ermitteln die 4 Freunde nun gemeinsam und es passiert so Allerhand- und man möchte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. |
|
Bewertung vom 16.06.2025 | ||
![]() |
Das finstere Cover gefällt mir sofort sehr gut, passt hervorragend zum Titel und der Geschichte- und stimmt perfekt auf den spannenden Thriller der Bestsellerautorin Marie Hermanson ein. Ein neuer Fall also für den Polizisten Nils Gunnarsson und seine Ex- Freundin, die Journalistin Ellen. Sie ihm hilft ihm und recherchiert in der Familie des verschwundenen Kindes. Ich habe bisher noch kein Buch dieser Krimireihe gelesen, doch ich konnte dem aktuellen Geschehen mühelos folgen. |
|
Bewertung vom 06.06.2025 | ||
![]() |
Mein magisches Museum und Vincent van Gogh Kunst und Rätsel für Kinder- perfekt kombiniert. |
|
Bewertung vom 05.06.2025 | ||
![]() |
Auf den Spuren unserer Vorfahren Das ist eine tolle Idee und wunderbare, lebendige Umsetzung den jüngeren Kindern die spannende Geschichte unserer Vorfahren sehr anschaulich, unterhaltsam und altersgerecht näher zu bringen. |
|
Bewertung vom 18.05.2025 | ||
![]() |
Leserabe 1. Lesestufe - Pups-Alarm! Wieder ein tolles Lesevergnügen mit dem lustigen Leseraben! Diesmal ist Pups- Alarm angesagt, was sich schon mal lustig anhört. Und lustig geht es in der Geschichte auch weiter. Das Thema ist amüsant und wird von Martin Klein - unterstützt durch die witzigen Illustrationen von Tessa Rath etwas frech, kindgerecht und absolut lebendig umgesetzt. |
|
Bewertung vom 05.05.2025 | ||
![]() |
Das Cover gefällt mir auf Anhieb sehr gut, denn es passt hervorragend zur Geschichte des romantischen und spannenden Sommerromanes aus Italien von Anna Bonacina. Die Inhaltsangabe hat mich ebenfalls sofort angesprochen und ich verfalle beim Lesen sofort in Urlaubsstimmung und Sommerlaune. Ich tauche schnell ins Geschehen ein, und kann mir die geschilderten Personen und Örtlichkeiten gut vorstellen. Besonders gut gefällt mir die liebevolle Beschreibung des kleinen Dörfchens und seiner dort lebenden Menschen- und natürlich der Protagonistin Priscilla und des charmanten Cesare Burello. |
|
Bewertung vom 03.04.2025 | ||
![]() |
Rabatz in der Burgruine - Eine Detektivgeschichte zum Mitraten Das kindgerechte und lustige Cover mit der humorvollen Zeichnung der beiden Protagonisten in bunten Farben gefällt mir und meinen Enkelkindern ausgezeichnet. Sehr pfiffig sehen das niedliche Ermittlerteam Ecki Eichhörnchen und Hermine Igel aus, und wir haben sie gleich ins Herz geschlossen. "Rabatz in der Burgruine" ist eine spannende und unterhaltsame Detektivgeschichte zum Mitraten für kleine Krimifans ab 5 Jahren. Der Schreibstil ist altersgerecht und witzig- ebenso die Illustrationen die perfekt dazu passen. Sie sind zuckersüß, bringen die Stimmungslage und die Charaktere der verschiedenen Waldbewohner sehr gut rüber und sind mit viel Liebe zum Detail gezeichnet. Es geht in dieser Detektivgeschichte um einen mysteriösen Kofferfund und den daraus resultierenden Fragen. Wie es mit dem Kofferfund weitergeht erzählt das Buch sehr unterhaltsam und es gibt viele Möglichkeiten für die Leser und Zuhörer mit zu ermitteln. Denn Hilfe kann das sympathische tierische Ermittlerteam gut brauchen. Die erste Aufgabe (mit einer interessanten Vogeluhr) für die kleinen Nachwuchsdetektive ist sehr interessant und hat bei uns schon für viel Gesprächsstoff gesorgt. Nach jedem Kapitel erwartet die jungen Mitermittler eine andere Rätselfrage- was meine Enkelkinder sehr interessant finden und sie sehr motiviert. Da heißt es : Suchen, überlegen und erinnern, Spuren und Unterschiede erkennen, zählen, erkennen und sortieren und.s.v.m.. Alles sehr abwechslungsreich und macht uns sehr viel Spaß. Die Spannung wird gekonnt aufgebaut und das Rätsel um den rätselhaften Koffer wird am Ende humorvoll gelöst. |
|
Bewertung vom 03.04.2025 | ||
![]() |
Commissario Gaetano und der lügende Fisch / Commissario Gaetano Bd.1 (eBook, ePUB) Das schöne Cover gefällt mir sofort sehr gut, denn es vermittelt den besonderen Flair Italiens. Es passt perfekt zur Geschichte- toll diese Straßenansicht und über die Dächer Neapels und auf den Vesuv schauend, tauche ich mühelos in Gedanken in die engen Gassen der Stadt ein. Und es beginnt dort schon sehr aufregend. |
|
Bewertung vom 03.04.2025 | ||
![]() |
Der düstere Wald in dunklen bedrohlichen Farben auf dem Cover gefällt mir sofort sehr gut. Diese Gestaltung spiegelt die besondere Atmosphäre Alaskas wider und beflügelt meine Neugier auf die Geschichte. Mit diesem ersten Eindruck tauche ich schnell ins Geschehen ein, und hätte das Buch am liebsten in einem Rutsch gelesen. Mir gelingt es mühelos einzusteigen und ich war sofort mitten im Geschehen und konnte mir die Orte, Räumlichkeiten, die einzigartige Landschaft Alaskas und die einzelnen Personen in meiner Fantasie bildlich gut vorstellen. Sie werden sehr lebendig und treffend beschrieben- ebenso das sichere Einfangen der Atmosphäre und des besonderen Flairs der Gegend und der rauhen Natur. Der Schreibstil von Julia Pauss ist unterhaltsam, fesselnd und die Spannung wird geschickt aufgebaut. Dieser Spannungsbogen zieht sich von der ersten bis zur letzten Seite. Die Protagonistin Brynn Callahan ist mir sehr sympathisch und ist eine starke, kluge und interessante Frau. Sie schildert ihre Eindrücke, Regungen und ihr Befinden sehr eindrucksvoll und ist mir dadurch direkt ans Herz gewachsen. Ihr unfreiwilliger Aufenthalt in der abgelegenen Kleinstadt Echo Cove auf Kodiac Island in der Wildnis Alaskas gestaltet sich für sie geheimnisvoll und gefährlich, und sie fühlt sich ziemlich verloren und einsam. Da fühle ich mit ihr und kann ihre Gedanken sehr gut verstehen. Sie musste ihre wahre Identität aufgeben und befindet sich nun in einem Zeugenschutzprogramm und muss ihr bisheriges Leben aufgeben und hinter sich lassen. Da gibt es viel zum Aufarbeiten und zum Zurechtkommen für sie, denn es liegen Dreitausendfünfhundert Meilen zwischen Ihr und ihrer Heimat- und dem Mann, der sie töten will. |
|