BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 87 Bewertungen| Bewertung vom 01.09.2025 | ||
|
3 Streuner und der sprechende Berg Das lustige, bunte Cover des neuen Kinderbuches "3 Streuner und der sprechende Berg" macht beim Anblick schon sofort Lust auf's Lesen. Die unterhaltsame Geschichte von Anja Fröhlich mit den sympathischen drei Streunern gefällt meinen Enkelkindern und mir sehr gut und wir haben die drei Hauptakteure und treuen, tierischen Weggefährten schnell ins Herz geschlossen. Das sind die ehemaligen Straßenhunde King Kerl, Big Ben und Flirty, deren Freundschaft und Zusammenhalt sehr gut und einfühlsam beschrieben wird. Wie wichtig dies ist, wird als wertvolle und lehrreiche Botschaft spielerisch mit eingebunden und spielt auch im 2. Band dieser Serie eine große Rolle. Natürlich finden wir auch Schildegard- die weise Schildkröte alias "der sprechende Berg" ebenfalls entzückend. Witzig finden alle Leser und Zuhörer eine Szene, in der sie auf einem Rasenmähroboter sitzt und spazieren fährt. Sie ist sehr hilfsbereit und ihre Tipps und Ratschläge sehr gefragt, |
|
| Bewertung vom 22.08.2025 | ||
|
Der Regenbogenfisch ist in Gefahr Das wunderschöne Cover ist ein echter Hingucker und gefällt meinen Enkelkindern und mir schon auf den ersten Blick sehr gut. Doch bei näherem Hingucken haben wir einen ordentlichen Schrecken bekommen, denn offensichtlich wurden ganz viele Fische in einem Schleppnetz gefangen. Hoffentlich kann der kleine Regenbogenfisch sie alle befreien und Schlimmes verhindern. Er und sein Schwarm geraten in dieser Geschichte selbst in Gefangenschaft und müssen nun mit den anderen Meeresbewohnern zusammenhalten. In dem neuen Abenteuer wird ein aktuelles Thema rund um den Arten/ Umweltschutz und die Fischerei mit dem Schleppnetz kindgerecht und feinfühlig aufgearbeitet. Die gewohnt zauberhaften und detailreichen Illustrationen mit den typischen schillernden Glitzerelementen in den Schuppen wird der Text hervorragend unterstützt und begleitet. Es gibt auf jeder Seite viel zu entdecken und zu erzählen. Der Schreibstil von Marcus Pfister ist unterhaltsam, warmherzig und fesselnd, und auch die kleinen Zuhörer lauschen sehr aufmerksam. Eine spannende Geschichte wird uns da erzählt und ganz nebenbei und spielerisch wichtige Botschaften und Wissen vermittelt. Dies wird für die Kinder ab 4 Jahren leicht verständlich, pädagogisch wertvoll und zugleich wunderbar unterhaltsam rübergebracht. Für mich die ideale Gelegenheit mit den Kindern über den Schutz unserer Umwelt- insbesondere des Meeres zu sprechen, denn damit kann man nicht früh genug anfangen. |
|
| Bewertung vom 03.08.2025 | ||
|
Sherlock Holmes & Dr. Watson. Die Jagd nach dem Geisterzug (Band 1) Das Cover finde ich sehr schön und humorvoll, und bringt die beiden tierischen Protagonisten Holmes und Dr. Watson so richtig gut in Szene. Man weiß schon auf den ersten Blick, um was es in diesen interessanten interaktiven Kinder-Comic geht, nämlich um einen mysteriösen Fall für den schlauen und liebenswerten Hunde- Meisterdetektiv Sherlock Holmes und seinen treuen Partner, dem Geschichtenerzähler und Erfinder Dr. John Watson. |
|
| Bewertung vom 28.07.2025 | ||
|
Beim Anblick des Covers gerate ich augenblicklich in Urlaubsstimmung und bin in meiner Fantasie schon gleich im wunderschönen Perigord und den mir schon bekannten Bewohnern. Ich habe bereits zwei Romane dieser Serie von Julie Dubois gelesen, doch man kommt auch ohne Vorkenntnisse gut in die Geschichte rein. Es passiert viel in Saint- Andre' und genau dorthin entführt uns die Autorin. Es bereitet mir sehr viel Freude ihr zu folgen, und kann das Buch kaum aus der Hand legen. Mir gelingt es mühelos einzusteigen und ich war sofort mitten im Geschehen und hatte das angenehme Gefühl dabei zu sein. So konnte ich mir die Orte, Räumlichkeiten, die schöne Landschaft und die einzelnen Personen in meiner Fantasie gut vorstellen, denn sie wurden sehr liebevoll, klar und detailliert beschrieben. Der Schreibstil ist sehr unterhaltsam, lebendig und spannend- und zudem ist ihr auch das sichere Einfangen der Atmosphäre und des besonderen Flairs der Region hervorragend gelungen. |
|
| Bewertung vom 27.07.2025 | ||
|
Das Cover des atmosphärischen Kriminalromanes "Schattengrünes Tal" gefällt mir gleich schon sehr gut, macht mich neugierig und stimmt mich perfekt aufs Lesen ein. |
|
| Bewertung vom 13.07.2025 | ||
|
Beim Anblick des witzigen Covers mit hohem Wiedererkennungswert bin ich sofort begeistert und freue mich auf ein neues Abenteuer im Comic- Stil von Idefix und den anderen tierischen Unbeugsamen. Es ist der 8. Band dieser gelungenen Serie aus Lutetia für die Leser ab 8 Jahren mit gewohnt sehr schönen humorvollen Bildern, einem pfiffigen unterhaltsamem Text mit viel Wortwitz und einer beziehungsweise 3 amüsanten Kurzgeschichten. In der Folge "Die Jagd nach dem grünen Fläschchen" stehen wieder einmal der liebenswerte Idefix und seine Freunde im Mittelpunkt der Geschichte. Sehr schön und hilfreich zum besseren Kennenlernen finde ich die Vorstellung der unbeugsamen Tiere, die man sofort ins Herz schließt. Besonders lustig sind auch ihre Namen, Charakteren und Porträtierungen, die mit einem Augenzwinkern und passend vom Autor ausgesucht wurden. Da müssen meine Enkelkinder und ich immer wieder schmunzeln, obwohl wir das unbeugsame tierische Team mittlerweile sehr gut kennen. |
|
| Bewertung vom 09.07.2025 | ||
|
Andor Junior, Bücherhelden 1. Klasse, Die geheime Botschaft Schon das tolle Cover des Fantasy- Buches für Kinder "Die geheime Botschaft " von Jens Baumeister für Leseanfänger ist ein echter Hingucker und macht Lust auf eine spannende Fantasy- Geschichte. Die Geschichte gefällt unserem Erstklässler und mir sehr gut, ist sehr unterhaltsam und lässt sich leicht lesen. Er war vom Buch sehr begeistert und kam mit den kurzen, einfachen Texten und der großen Schrift sehr gut zurecht. Für ihn war es ein erster und gelungener Einstieg in die Welt der Fantasy-Abenteuerbücher. |
|
| Bewertung vom 30.06.2025 | ||
|
Das witzige, bunte und stabile Cover des lehrreichen und hochwertigen Bilderbuches " Der Sonnendieb" mit dem putzigen Eichhörnchen und dem niedlichen Vogel finde ich sehr schön und gelungen. Die Protagonisten sehen auf dem Cover sehr sympathisch aus und werden liebevoll porträtiert. Bestechend und in einem knalligen Gelb leuchtet uns die Sonne entgegen - ein richtiger Eyecatcher. Genauso fantastisch sind die wunderschönen, lustigen und leuchtenden Illustrationen im Inneren des Bilderbuches mit ausdrucksstarken Farben. Sehr fantasievoll, liebevoll und detaillreich gezeichnet- passen sie perfekt zum Text und laden zum ausgiebigen Betrachten ein. Der Schreibstil ist altersgerecht, gut verständlich und humorvoll. Die Kombination aus kurzem Text, großer Schrift und großen Zeichnungen motiviert unseren 7 jährigen Erstleser das Buch in einem Rutsch zu lesen, schürt das Interesse, macht Spaß und lockert die Geschichte sprima auf. Er war vom Buch sehr begeistert und kam mit den kurzen, einfachen Texten und der großen Schrift gut zurecht. Die Geschichte ließ sich leicht für ihn lesen und bescherte ihm ein tolles Erfolgserlebnis. Aber auch meinen kleineren Enkelkindern und Zuhörern hat die Geschichte sehr gut gefallen, und ich musste noch oft vorlesen. Wir hatten jede Menge zu schauen, zu staunen und reichlich Gesprächsstoff. |
|
| Bewertung vom 30.06.2025 | ||
|
Mörderisch verstrickt - Ein Strickclub ermittelt Schon das wunderschöne Cover vermittelt Gemütlichkeit pur und ich fühle mich gleich sehr wohl mitten im Strickkreis von Mette an der Nordseeküste im kleinen Ort Lüttjekoog. Es gelingt mir mühelos in meinem Kopfkino dorthin zu reisen. Der Autorin Susanne Oswald ist mit ihrem Cosy Crime- Roman ein herrlicher Mix aus Humor, Urlaubsfeeling und Spannung gelungen. Wunderbar gespickt mit treffsicher geschilderten (amüsanten) Situationen, vergnüglichem Wortwitz und gut dosiertem Lokalkolorit. Der Schreibstil ist sehr lebendig und unterhaltsam und ich bin sofort angenehm im Lesefluss. "Mörderisch verstrickt" lässt sich leicht und locker lesen, und es macht mir gleich schon viel Spaß Mette und ihre netten Mitstricker/innen zu begleiten. Die vier Hauptfiguren der Geschichte Mette, Anna, Brunhilde und Gustavsen werden sehr liebevoll und detailliert beschrieben, sodass man sich ein gutes Bild von ihnen und ihren unterschiedlichen Lebensumständen und Charakteren machen kann. Das gilt auch für die Orte, Räumlichkeiten und die Landschaft nebst der einfühlsamen Schilderung der gerade vorherrschenden Atmosphäre. Treu dem Motto: "Zusammen strickt man weniger allein" haben die vier (grundverschiedenen) strickbegeisterten Freunde und Hobbyermittler einen Strickclub gegründet und treffen sich jeden Donnerstagnachmittag im gemütlichen kleinen Strickladen von Mette zum gemeinsamen handarbeiten und schnacken. Diese heimeligen Treffen und das beschauliche Leben in Lüttjekoog werden jedoch durch den Überfall auf die Pfarrerin Anne und einen Mord jäh unterbrochen. Was ist da los? Voller Eifer ermitteln die 4 Freunde nun gemeinsam und es passiert so Allerhand- und man möchte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. |
|
| Bewertung vom 16.06.2025 | ||
|
Das finstere Cover gefällt mir sofort sehr gut, passt hervorragend zum Titel und der Geschichte- und stimmt perfekt auf den spannenden Thriller der Bestsellerautorin Marie Hermanson ein. Ein neuer Fall also für den Polizisten Nils Gunnarsson und seine Ex- Freundin, die Journalistin Ellen. Sie ihm hilft ihm und recherchiert in der Familie des verschwundenen Kindes. Ich habe bisher noch kein Buch dieser Krimireihe gelesen, doch ich konnte dem aktuellen Geschehen mühelos folgen. |
|









