BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 206 Bewertungen| Bewertung vom 29.09.2025 | ||
|
Rupert präsentiert: Echt unheimliche Gruselgeschichten (Band 3) Nachdem die Greg-Tagebücher längt Kult sind, legt seit ein paar Jahren Gregs bester Freund Rupert nach. Der Gruselgeschichten Sonderband mit leuchtendem Cover, Farbschnitt und Grusel-Maske ist wie alle Bücher der Greg-Reihen liebevoll gestaltet und sehr passend gerade jetzt zu lesen, wo Halloween vor der Tür steht. |
|
| Bewertung vom 25.09.2025 | ||
|
Beste Zeiten handelt von Siv, die sich nun Sickan nennt, und aus ihrer südschwedischen Heimatstadt nach Stockholm gezogen ist zum Studieren. Die Geschichte beginnt, nachdem sie etwa 2 Jahre in Stockholm wohnt und beschreibt ungefähr ein Jahr. Ich erwähne das, weil mir besonders am Buch gefallen hat, wie Stockholm beschrieben wird im Wandel der Jahreszeit. Wir waren in diesem Sommer in Stockholm im Urlaub und die Stadt hat mir sehr gefallen. Ich mag es auch sehr, wenn ich über Orte/Straßen/Stadtteile lese, die ich schon mal gesehen habe, das macht das Lesen nochmal greifbarer. |
|
| Bewertung vom 22.09.2025 | ||
|
David Walliams wird zu Recht als Nachfolger von Roald Dahl genannt - seine Geschichten sprühen ebenso wie die Dahls nur so vor Humor und zeigen die Welt aus den Augen der Kinder, die immer die Protagonisten sind. |
|
| Bewertung vom 19.09.2025 | ||
|
Die 30jährige Leonie verliert ihren Job - aber nicht ihre Würde. Am letzten Arbeitstag rächt sie sich auf eine wirklich kreative Art und Weise. Danach allerdings macht ihr Ex-Chef seine Drohung wahr und als sie nach einer langen Urlaubsreise zurück kommt, findet sie in ihrer Branche keinen neuen Job mehr. Notgedrungen nimmt sie einen Job an, der sie vom Ruhrgebiet nach München bringt und so trostlos und langweilig ist, wie man es sich kaum vorstellen kann. Statt mit Pflanzen zu experimentieren wie in ihrem vorigen Job, katalogisiert und digitalisiert sie Insekten in Schaukästen für eine staatliche Behörde. |
|
| Bewertung vom 19.09.2025 | ||
|
Als Marnie schon wieder von ihrem festen Freund verlassen wird, überwindet sie den wirklich erfrischend kurzen Liebeskummer und stellt sich der Frage, wer sie sein will und was zur Hölle in den letzten Jahren immer falsch gelaufen ist bei ihr. |
|
| Bewertung vom 16.09.2025 | ||
|
Lydia Nightingale kommt gerade von ihren Flitterwochen mit ihrem frisch gebackenen Ehemann in ihr neues Zuhause - einem englischen Landsitz im verschlafenen Whispering Pines. Die neue Lady Nightingale ist Halb-Britin und kommt aus Boston. An ihrem ersten Tag im neuen Zuhause entwickelt sich alles vollkommen anders als erwartet. Statt sich gemütlich einzuleben, wird die Familie in einen Mordfall ermittelt und Lydias Ehemann als Verdächtiger in Haft genommen! Gemeinsam mit dem Butler Godfrey fängt sie an, selbst zu ermitteln... |
|
| Bewertung vom 15.09.2025 | ||
|
Über die Toten nur Gutes / Ein Trauerredner ermittelt Bd.1 Mads Madsen (ja, das ist wirklich sein Name;-) ) lebt und arbeitet in Glücksburg an der Ostsee. Er ist Trauerredner, ein Job, der mir bis zur Lektüre dieses Glückgriffs von einem Krimi absolut unbekannt war. |
|
| Bewertung vom 08.09.2025 | ||
|
Dread Wood. Tödliches Nachsitzen Angelo, Hallie, Gus und Naira müssen an einem düsteren November Samstag in ihrer Schule nachsitzen. Eingeschlossen und ohne Handys geraten sie auf einmal in tödliche Gefahr, denn der beaufsichtigende Lehrer verschwindet und außer den 4 Nachsitzern ist nur noch das gruselige Hausmeister Ehepaar auf dem verlassenen Schulgelände... |
|
| Bewertung vom 08.09.2025 | ||
|
Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104 Hardy und Margret haben einander und haben ein Geheimnis - sie haben sich im Jahr 1945 kennengelernt in einem Kinderheim. Margret ist eine Kriegswaise und Hardy ein kleiner Junge, der seine Familie auf der Flucht verloren hat. |
|
| Bewertung vom 08.09.2025 | ||
|
Das Café Finito wird geleitet von Kristof, der jedes Jahr eine Trauergruppe zusammenstellt. Er wohnt und arbeitet auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof in Berlin. Die Trauergruppe, die im Buch zusammenkommt, ist bunt zusammengewürfelt in Bezug auf Alter und Art der Trauer, also in welchem Bezug der Trauernde zum Verstorbenen stand. |
|









