BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 92 Bewertungen| Bewertung vom 26.09.2025 | ||
|
Da hat man selbst schon Kinder geboren und denkt man kennt sich aus. Aber mit diesem Buch habe auch ich noch dazu gelernt. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 22.09.2025 | ||
|
Mit ‚the woods‘ begegnete mir ein Buch, wie ich es in dieser Art noch nie in den Händen hielt. Die Aufmachung, die Themen und auch die enthaltenen Fotografien wirken edel, hochwertig und durchdacht. Selbst die Haptik des Einbandes wurde an das Thema Wald angelehnt. |
|
| Bewertung vom 22.09.2025 | ||
|
Hensslers Schnelle Nummer - morgens, mittags, abends Drei große Kategorien- drei Hauptmahlzeiten und wie Henssler ganz vorn im Buch erwähnt: ‚jede Tageszeit verdient was leckeres.‘ |
|
| Bewertung vom 16.09.2025 | ||
|
Als Rockys Freund Marek wegzieht und nicht wie geplant nach drei Jahren nach Deutschland zurückkehren wird, beschließt Rocky ihn selbst zu besuchen. Doch seine Mutter ist dagegen. Zu weit ist der Weg bis zu Mareks Heimatdorf. |
|
| Bewertung vom 11.09.2025 | ||
|
Kiss Me Once: Die Graphic Novel (Kiss the Bodygard, 1) Stella Tacks ‚Kiss the Bodyguard‘-Reihe erschien schon bereits vor einigen Jahren. Nun wird sie in Form einer Graphic Novel neu herausgebracht. Aber obwohl ich die Handlung zuvor nicht kannte (zwischenzeitlich hab ich mir alle Hörbücher dieses tollen Dreiteilers zugelegt), kam ich sehr schnell und einfach in die Geschichte hinein. Und ich finde, dass das sehr für die Ausarbeitung dieses Buchs spricht. Die Zeichnungen sind sehr schön, in der Darstellung klar und verständlich und sie besitzen farbliche Blickfänger in Pink als eine Anspielung auf Ivys pinke Haarspitzen. Und auch die Handlung lässt sich sehr schön verfolgen. Es gibt keine krassen Sprünge zwischen den Bildern und auch wenn kleinere sprachliche Feinheiten vielleicht durch das neue Format etwas verloren gehen, ist die Handlung noch immer unverfälscht zu erkennen. |
|
| Bewertung vom 07.09.2025 | ||
|
Ich habe „Organisch“ mit großem Interesse gelesen und dabei viel mehr mitgenommen, als ich erwartet hatte. Was mir besonders gefallen hat mir dabei, dass Giulia Enders es schafft es den menschlichen Körper in seiner Komplexität als etwas greifbares darzustellen und zu erklären. Hierzu nutzt sie evolutionäre Vorhänge und auch Anekdoten aus ihrer eigenen Biografie um das Geschehen im Körper herzuleiten und begreifbar zu machen. Komplexe Mechanismen vereinfacht sie dadurch derart, dass auch Laien, wie ich sie problemlos verstehen und begreifen. Was mich aber am meisten dabei fasziniert hat, ist, wie durch das Lesen dieses Buches das Gefühl entstand den eigenen Körper besser kennen und verstehen zu lernen. Und dadurch eben auch eine Bereitschaft Gewohnheiten zu ändern, da man jetzt plötzlich versteht wofür etwas gut ist. Für mich ist dieses Buch aber trotzdem nicht komplett. Es bespricht zwar einige wichtige Organe, aber eben nicht alle. Daher hoffe ich, dass diese fehlenden vielleicht Teil eines weiteren Bandes sein werden. |
|
| Bewertung vom 07.09.2025 | ||
|
Zorro & Elin / Die Schule der Herzenspferde Bd.3 Elin ist ein Mädchen, das oft mürrisch und schlecht gelaunt ist. Was aber ihre Mitschüler nicht wissen ist, dass ihre Eltern mitten in der Scheidung stecken, was Elin sehr zusetzt. Gut, dass just in dieser Zeit Runas Zwillingsfohlen geboren werden und für mächtig viel Wirbel sorgen. Die sanfte Zora wird schnell zum Liebling aller, während ihr Bruder Zorro, mit seinen besonderen Kräften etwas mehr Aufmerksamkeit und Verständnis braucht. Doch das bleibt nicht lange unbemerkt: Mr. Arcor verfolgt seine ganz eigenen, düsteren Pläne um die beiden außergewöhnlichen Fohlen in seine Hände zu bekommen. |
|
| Bewertung vom 03.09.2025 | ||
|
Wir haben schon sehnsüchtig auf ein neues Abenteuer der tierischen Sechs gewartet und wurden kein bisschen enttäuscht! In „Schule mit Juli“ geht es diesmal um ein Thema, das viele Kinder (und auch Eltern) nur allzu gut kennen: die Schule, Notenstress und der Wunsch, gemeinsam etwas zu schaffen. Max hat in der Schule ordentlich zu kämpfen und steht kurz davor, sitzen zu bleiben. Doch statt den Kopf hängen zu lassen, bekommt er eine letzte Chance: Eine Präsentation über das Thema „Tiere. Was wir von ihnen lernen können“. |
|
| Bewertung vom 03.09.2025 | ||
|
Das Bumerangbuch - Stärke deine mentalen Superkräfte! Zugegeben, alles an diesem Buch steht und fällt mit dem Interesse des mitspielenden Kindes und dem Engagement des begleitenden Erwachsenen. Die Idee hinter diesem Buch ist aber richtig toll! Abwechselnd stellen sich Kind und Erwachsener einer Challenge. Mehr als Stift und den eigenen Kopf braucht man dafür aber selten. Was mir dabei gut gefiel ist, auf welche humorvolle Art die ‚mentalen Superkräfte‘ vorgestellt und ausgetestet werden. Die Gestaltung ist aber manchmal etwas unruhig und man muss sich erst mit dem Buch auseinandersetzen um es zu verstehen. Danach macht es aber sehr viel Spaß! |
|
| Bewertung vom 27.08.2025 | ||
|
Dieses Buch ist ein Abtauchen in eine andere, faszinierende Welt, wie ein Puzzle, dass langsam Form annimmt. |
|









