Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Viddl
Wohnort: 
Bitburg

Bewertungen

Insgesamt 293 Bewertungen
Bewertung vom 01.07.2025
Detektiv Stanley und das Geheimnis im Museum
Tunnicliffe, Hannah

Detektiv Stanley und das Geheimnis im Museum


ausgezeichnet

„Detektiv Stanley und das Geheimnis im Museum“ war bei uns ein echter Volltreffer. Die Geschichte ist spannend, charmant und mit viel Humor erzählt – genau das richtige für Kinder ab etwa sechs Jahren, die Spaß am Miträtseln haben. Besonders toll fanden wir die vielen liebevoll gezeichneten Tierfiguren, die jeder Szene Leben und Witz verleihen. Die Illustrationen sind ein echtes Highlight: Sie erinnern an Wimmelbilder, in denen es auf jeder Seite etwas zu entdecken gibt. Das lädt dazu ein, gemeinsam länger zu verweilen, zu suchen und mitzuraten. Auch die Anspielungen auf Kunstwerke und das Museum als Kulisse machen das Buch besonders – es vermittelt auf spielerische Weise erste kulturelle Eindrücke, ohne belehrend zu wirken. Ein unterhaltsames, klug gestaltetes Bilderbuch mit spannender Handlung, kreativer Gestaltung und viel Herz – ideal zum Vorlesen oder ersten Selberlesen mit detektivischem Spürsinn!

Bewertung vom 26.06.2025
Andor Junior, Bücherhelden 1. Klasse, Die geheime Botschaft
Baumeister, Jens

Andor Junior, Bücherhelden 1. Klasse, Die geheime Botschaft


ausgezeichnet

„Die geheime Botschaft – Andor Junior“ ist ein echter Glücksgriff für junge Fantasy-Fans, die gerade erst mit dem Lesen beginnen. Die Geschichte ist spannend, aber nicht überfordernd – perfekt auf Leseanfänger der 1. Klasse zugeschnitten. Die Fibelschrift erleichtert das Entziffern der Wörter, und die vielen liebevoll gezeichneten Illustrationen helfen beim Verstehen und motivieren zum Weiterlesen. Besonders gelungen finde ich die Leserätsel am Ende jedes Kapitels: Sie fördern das Textverständnis, schaffen kleine Erfolgserlebnisse und machen Lust auf die nächste Seite. Es fühlt sich mehr wie ein Abenteuer als wie Lernen an – genau so sollte Leseförderung aussehen. Auch das Andor-Setting ist wunderbar kindgerecht aufbereitet, ohne an Fantasie und Spannung zu verlieren. Ein tolles Buch für alle, die erste Schritte ins selbstständige Lesen machen – mit Abenteuer, Rätseln und ganz viel Spaß!

Bewertung vom 24.06.2025
Eisenblume / Fredrika Storm Bd.2 (1 MP3-CD)
Skybäck, Frida

Eisenblume / Fredrika Storm Bd.2 (1 MP3-CD)


ausgezeichnet

„Eisenblume“ hat mich mit seiner düsteren Atmosphäre und psychologischen Tiefe komplett in den Bann gezogen. Frida Skybäck versteht es meisterhaft, Spannung nicht nur durch den Fall selbst aufzubauen, sondern auch durch die leisen Zwischentöne – durch das, was unausgesprochen bleibt. Das Tempo ist angenehm ruhig, ohne an Intensität zu verlieren, und genau das sorgt für eine ganz besondere, fast unheimliche Stimmung. Die Ermittlerfiguren wirken vielschichtig und glaubwürdig, mit Ecken, Kanten und inneren Konflikten, die weit über das Klischee hinausgehen. Besonders gefallen hat mir die nordische Kühle im Stil – präzise, unaufgeregt und dennoch emotional berührend. Die Geschichte bleibt lange im Kopf, nicht nur wegen der beklemmenden Stimmung, sondern auch, weil sie Fragen aufwirft, die über das Buch hinaus wirken. Ein intensiver, klug konstruierter Thriller mit Tiefe – nichts für nebenbei, aber genau das macht ihn so stark.

Bewertung vom 12.06.2025
Reset
Grandl, Peter

Reset


ausgezeichnet

Mit "Reset – Die Wahrheit stirbt zuerst" legt Peter Grandl einen hochaktuellen, düsteren Thriller vor, der nicht nur mit rasanter Spannung punktet, sondern auch mit einer beängstigenden Vision der nahen Zukunft. Spannung und Tempo dominieren den Roman von der ersten Seite an. Grandl versteht es, seine Leser mit rasantem Pacing, kurzen Kapiteln und ständigen Wendungen bei der Stange zu halten. "Reset – Die Wahrheit stirbt zuerst" ist ein beklemmender, hochbrisanter Thriller, der nicht nur unterhält, sondern auch aufrüttelt. Peter Grandl liefert einen nervenaufreibenden Pageturner, der die Fragilität unserer digitalisierten Gesellschaft seziert und dabei einen ganz eigenen, erschreckend realitätsnahen Stil entwickelt. Für Fans intelligenter Spannungsliteratur mit Tiefgang ist dieser Thriller ein Muss.

Bewertung vom 06.06.2025
tiptoi® - Mein erstes Bild-Wörterbuch Deutsch-Englisch

tiptoi® - Mein erstes Bild-Wörterbuch Deutsch-Englisch


ausgezeichnet

Das interaktive Bilderbuch "Mein erstes Bild-Wörterbuch Deutsch–Englisch" aus der beliebten tiptoi®-Reihe bietet einen spielerischen Einstieg in die englische Sprache für Kinder ab etwa drei Jahren. Mit viel Liebe zum Detail illustriert von Franziska Harvey, kombiniert das Buch bewährte didaktische Ansätze mit moderner Technik, um frühkindliches Lernen effektiv und unterhaltsam zu gestalten. "Mein erstes Bild-Wörterbuch Deutsch–Englisch" ist ein rundum gelungenes Lernbuch für die frühe Sprachförderung. Die Kombination aus liebevollen Illustrationen, durchdachter Themenauswahl und interaktiver Technik macht es zu einem wertvollen Begleiter im Alltag von Familien mit kleinen Kindern. Dank des tiptoi®-Systems lernen Kinder spielerisch, eigenständig und mit Freude – ein echter Gewinn für die frühe Mehrsprachigkeit.

Bewertung vom 05.06.2025
tiptoi® Bildergeschichten über den Umgang mit Gefühlen - Kira Katze und die Sache mit dem Streit
Kiel, Anja

tiptoi® Bildergeschichten über den Umgang mit Gefühlen - Kira Katze und die Sache mit dem Streit


ausgezeichnet

In ihrem Bilderbuch „Kira Katze und die Sache mit dem Streit“ gelingt es der Autorin Anja Kiel auf liebevolle und kindgerechte Weise, das Thema Konflikte im Alltag aufzugreifen und für Kinder im Kita- und Grundschulalter verständlich und erfahrbar zu machen. Besonders hervorzuheben ist der pädagogische Anspruch des Buches: Themen wie Empathie, Toleranz, Akzeptanz und Konfliktlösung werden nicht theoretisch vermittelt, sondern durch die Handlung erlebbar gemacht. „Kira Katze und die Sache mit dem Streit“ ist ein wertvolles Bilderbuch, das nicht nur unterhält, sondern auch wichtige soziale Kompetenzen vermittelt. Dank der interaktiven tiptoi-Elemente wird die Geschichte lebendig und macht Kindern Mut, sich mit ihren eigenen Gefühlen auseinanderzusetzen. Ein rundum gelungenes Buch für den Einsatz zu Hause, in Kitas oder Grundschulen.

Bewertung vom 04.06.2025
InvestiGators (Band 3) - Die Rache der Brösel
Green, John Patrick

InvestiGators (Band 3) - Die Rache der Brösel


ausgezeichnet

Mit dem dritten Band der beliebten Comic-Reihe „InvestiGators“ beweist John Patrick Green erneut, dass er genau weiß, wie man junge Leser*innen ab 8 Jahren fesselt: „Die Rache der Brösel“ ist eine herrlich verrückte Mischung aus Action, Witz und schräger Agentenspannung. Die Geschichte lebt von absurden Einfällen, überdrehten Szenen und einer ordentlichen Portion Humor, der sowohl Kinder als auch mitlesende Erwachsene zum Lachen bringt. Die Mischung aus Comic-Action und Agentenparodie funktioniert hervorragend. „Die Rache der Brösel“ ist ein weiterer Volltreffer der „InvestiGators“-Reihe. Mit seiner witzigen Handlung, den liebenswerten Figuren und der cleveren Verbindung von Spannung und Quatsch ist das Buch ein großer Lesespaß für Kinder – und alle, die es geblieben sind. Ein absolut empfehlenswertes Comic-Abenteuer für alle Spürnasen und Waffelfans!

Bewertung vom 03.06.2025
Leserabe 1. Lesestufe - Gruselgeschichten
Petrowitz, Michael

Leserabe 1. Lesestufe - Gruselgeschichten


ausgezeichnet

Mit „Gruselgeschichten – Leserabe 1. Lesestufe“ ist Michael Petrowitz ein spannender Einstieg in die Welt des Lesens gelungen. Unterstützt von den ausdrucksstarken und humorvollen Illustrationen von Michael Bayer, bietet das Buch vier kurze, fantasievolle Geschichten, die kindgerecht Spannung mit Witz verbinden – und das auf einem Sprachniveau, das speziell für Leseanfänger konzipiert wurde. Sprachlich bleibt der Text stets klar und einfach, mit kurzen Sätzen und einem hohen Anteil an Wiederholungen – perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse von Erstlesern. „Gruselgeschichten – Leserabe 1. Lesestufe“ ist ein gelungenes Erstlesebuch, das Kindern ab etwa 6 Jahren mit viel Spaß das Lesenlernen erleichtert. Die Geschichten sind gruselig, ohne wirklich zu erschrecken, und bieten reichlich Stoff zum Schmunzeln. Ideal für kleine Leseratten, die sich in die Welt der Bücher wagen – und dabei auch gerne mal von einem Zombie zum Lachen gebracht werden.

Bewertung vom 22.05.2025
Das Versprechen eines Sommertags
Sonnberg, Elena

Das Versprechen eines Sommertags


ausgezeichnet

Elena Sonnberg lädt ihre Leserinnen und Leser mit "Das Versprechen eines Sommertags" auf eine atmosphärische Reise nach Mallorca ein – eine Insel, die nicht nur landschaftlich verzaubert, sondern auch zum emotionalen Brennpunkt einer bewegenden Familiengeschichte wird. Besonders hervorzuheben ist die dichte Atmosphäre des Romans. Mallorca ist hier nicht nur Kulisse, sondern fast schon ein eigener Charakter: das Spiel von Licht und Schatten, das Rauschen des Meeres, das mediterrane Lebensgefühl – all das webt Sonnberg in poetischer Sprache in die Handlung ein und lässt beim Lesen regelrecht Sommergefühle aufkommen. "Das Versprechen eines Sommertags" ist ein gefühlvoller Sommerroman mit Tiefgang, der nicht nur durch seine bildhafte Sprache überzeugt, sondern auch durch eine Heldin, deren Weg zwischen Verpflichtung und Selbstverwirklichung berührt und inspiriert. Für alle, die sich nach Sonne, Sehnsucht und einem Hauch von Neuanfang sehnen – eine klare Leseempfehlung!

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 21.05.2025
Das Teufelshorn
Nicholas, Anna

Das Teufelshorn


ausgezeichnet

Mit „Das Teufelshorn“ liefert Anna Nicholas einen atmosphärischen Auftakt zu einer neuen Krimireihe, die nicht nur durch ihren spannenden Fall, sondern auch durch die malerische Kulisse Mallorcas überzeugt. Die Autorin zeichnet ein stimmungsvolles Bild der mallorquinischen Landschaft, ohne je in romantisierende Klischees abzurutschen. Vielmehr nutzt sie die Kontraste zwischen Dorfidylle und dunkler Bedrohung, um die Spannung kontinuierlich zu steigern. Die Handlung bleibt bis zum Schluss fesselnd, wobei Nicholas geschickte Wendungen einbaut, die Leserinnen und Leser immer wieder auf falsche Fährten führen. „Das Teufelshorn“ ist mehr als ein klassischer Urlaubs-Krimi – es ist ein vielversprechender Serienauftakt mit Tiefgang, Atmosphäre und einer Heldin, die man gerne auf weitere Fälle begleiten möchte. Wer intelligente Krimis mit authentischem Setting und einer starken weiblichen Hauptfigur schätzt, wird an diesem Buch viel Freude haben.