BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 21 BewertungenBewertung vom 20.01.2012 | ||
![]() |
Mr. Monster / John Cleaver Bd.2 Kein Thriller, der mich absolut vom Hocker gerissen hat, der aber eine Grundspannung hält. |
|
Bewertung vom 20.01.2012 | ||
![]() |
Ich hätte mich gefreut, mehr, tiefer und intensiver mit der Krankheit, Manuels Gefühlen, dem Umgang mit dem Leben und den Beziehungen zu Dagmar und Wendelin in Kontakt zu kommen. |
|
Bewertung vom 20.01.2012 | ||
![]() |
Ein wundervolles Buch über die Verarbeitung des Todes eines geliebten Menschen, über den Trost, den ein Tier geben kann und darüber, dass das Leben weitergehen muss und auch weitergeht, ob wir wollen oder nicht! 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 20.01.2012 | ||
![]() |
Wie immer konnte Helga Glaesener mich mit ihrem Buch begeistern. Als Liebhaber historischer Romane, gerade solcher, die in Deutschland spielen, hat sie mich wieder auf eine Reise ins Mittelalter genommen, die ich voll und ganz genossen habe. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 20.01.2012 | ||
![]() |
Mein Leseeindruck war ja nicht der Beste, und auch als ich das Buch dann ganz durchhatte, hat sich daran nicht sehr viel geändert. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 20.01.2012 | ||
![]() |
Eine wunderbare, herzerfrischende, witzige Lektüre, die ich gar nicht mehr aus der Hand legen konnte. Und traurig war, als ich es musste, weil ich fertig war! ;-) |
|
Bewertung vom 20.01.2012 | ||
![]() |
Diese hervorragend gelungene Mischung aus Sachbuch und Roman/Erzählung hat selbst mir als Mama eines Dreijährigen noch so manche Frage beantwortet oder so manchen Sachverhalt geklärt. 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 20.01.2012 | ||
![]() |
Ich habe das Buch innerhalb von 24 Stunden durchgelesen! 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 20.01.2012 | ||
![]() |
Leider habe ich mich bei dem Buch sehr gelangweilt. Natürlich nehmen einen die Schicksale mit, aber sie wurden mit so einer Nüchternheit beschrieben, dass ich mich nicht richtig reinfühlen konnte. |
|