Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Gundi
Wohnort: 
Giessen

Bewertungen

Insgesamt 56 Bewertungen
Bewertung vom 11.08.2024
Als wir Schwäne waren
Karim Khani, Behzad

Als wir Schwäne waren


sehr gut

In dem Buch " Als wir Schwäne waren " geht es um Reza .
Er flüchtet im Alter von zehn Jahren mit seinen Eltern aus dem Iran nach Deutschland.
Der Vater ist Schriftsteller und die Mutter Soziologin und ihre Abschlüsse werden in Deutschland nicht anerkannt.
Ihre neue Heimat ist nun in Bochum in einer Siedlung.
Dort fällt es der Familie schwer sich heimisch zu fühlen.
Der Vater findet einen Job als Taxifahrer was für ihn sehr demütigend ist.
In der alten Heimat war die Familie gebildet und wohlhabend. Das ist nun vorbei.
Die Mutter versucht mit dem neuen Leben klar zu kommen .
Der Sohn bekommt immer mehr Wut wenn er sieht was sich auf den Straßen vor seiner Haustüre so alles tut.
Leider bekommen seine Eltern nicht alles mit und so muss er täglich alleine kämpfen damit sein Leben etwas erträglich wird.
Dieses packende Buch ist teilweise vom Autor selbst erlebt und niedergeschrieben
und das zweite Buch von Behzad Karim Khani.

Bewertung vom 04.08.2024
Die Unvollkommenheit des Glücks
Bagus, Clara Maria

Die Unvollkommenheit des Glücks


ausgezeichnet

In diesem Buch geht es um die Geschichte zweier verschiedener Menschen die fertig mit der Welt sind und einen Neuanfang suchen.
In der ersten Geschichte geht es um Lew deren Leben langweilig verläuft.
Da ihm nichts so richtig Freude bereitet ist alles sehr eintönig für ihn.
Das einzige was ihm Spaß macht ist das Fliegen.
Deshalb zieht er als Kampfpilot freiwillig in den Krieg.
Es was furchtbar aber auch eigentlich gut für ihn.
In der nächsten geschichte geht es um die 42 jährige Anna
Sie ist ledig und hat keine Kinder.
An ihrem Job hat sie auch nicht viel Freude .
Eintönig und in Ruhe verläuft ihr ganzes Leben ohne Höhen und Tiefen.
Ihre Mutter ist verstorben und auch zu ihrer Schwester hat sie kaum Kontakt.
Sie braucht eine Veränderung und macht sich auf die Suche nach dem großen Glück.
Beide Protagonisten sind sich schon einmal begegnet was sie aber nicht wissen.

Bewertung vom 17.07.2024
Bonjour Agneta / Neuanfang auf Französisch Bd.1
Hamberg, Emma

Bonjour Agneta / Neuanfang auf Französisch Bd.1


sehr gut

In dem Roman geht es um Agneta . Sie ist 49 Jahre alt und der Meinung das ihr das Leben so wie es ist keinen Spaß mehr macht.
Unsichtbar fühlt sie sich bei den Kollegen und ihre Kinder erscheinen nur wenn sie etwas brauchen oder das Geld knapp wird.
Der eigene Ehemann lässt sie links liegen und ist nur unterwegs in Sportklamotten.
Eines Tages wird sie beim blättern in der Zeitung auf eine Anzeige aufmerksam mit folgendem Inhalt , das in der Provence ein Au - Pair gesucht wird welches schwedisch spricht.
Spontan beschließt sie sich zu bewerben und wird angenommen.
Daraufhin reißt sie in die Provence und ist begeistert.
Alle sich nett und freundlich zu ihr.
Zu ihrem erstaunen muss sie feststellen das sie sich nicht um ein Kind sondern um einen achtzigjährigen dementen Mann handelt.
Ein Abenteuer beginnt für sie und das ganze Leben verändert sich.

Bewertung vom 22.06.2024
Komm schon, Baby!
Berg, Ellen

Komm schon, Baby!


ausgezeichnet

Wieder ein tolles Buch der Autorin Ellen Berg.
Sie ist ein Garant für unterhaltsame tolle Bücher zum Entspannen und Abschalten.
Diesmal geht es um die Hebamme Juli .
Sie ist Single, 38 Jahre alt und sie liebt ihren Beruf über alles.
Das sie in ihrem Alter noch einmal Mutter wird daran hat sie nicht gedacht.
Als sie bei einem One- Night - Stand dann doch schwanger wird kann sie es zuerst überhaupt nicht glauben.
Sie wird zu einer neuen Klientin Emily gerufen und dort findet sie zu allem Übel auch noch Matteo , der Vater ihres Kindes.
Er scheint wohl der Freund von Emily zu sein die ebenfalls schwanger ist.
Er darf es nicht erfahren das sie ein Kind von ihm erwartet.
Unterstützung bekommt sie von ihrer Mutter, Oma Hilde und ihren Freunden Isabel und Richard.
Aber sie füht eine starke Anziehung zu Matteo und weiß nicht was sie tun soll.
Eine tolle Komödie mit Unterhaltungswert.

Bewertung vom 21.04.2024
Sylt im Getriebe
Thesenfitz, Claudia

Sylt im Getriebe


ausgezeichnet

In dem Roman geht es um Marina.
Sie ist Mitte Fünfzig und fühlt sich alleine.
Der Ehemann geht seinem Beruf und den Hobbys nach und die Kinder sind aus dem Haus.
Alleine auf dem Weg in einen Supermarkt bekommt sie schon Panik.
Deshalb macht sie eine Therapie um damit besser klar zu kommen.
Als sie wieder einmal im Wartezimmer sitzt ruft ihre Kusine an und fragt ob sie nicht in ihrem Betrieb eine kurze Zeit als Aushilfe einspringen kann da sie zu einem Notfall nach Spanien muss.
Sie hat einen E - Bike - Verleih auf Sylt.
Marina ist hin und hergerissen, stellt sich aber dann doch der Herausforderung.
Dort fühlt sie sich bald wohl als auch noch eine Gruppe Frauen ihr beisteht und immer hilft.
Sie ist etwas verwirrt als sie einen attraktiven Schäfer kennenlernt und zuguter Letzt auch noch ihr Mann mit einem Geheimnis überrascht.
Die ideale Urlaubslektüre.

Bewertung vom 15.04.2024
Wort für Wort zurück ins Leben
Miller, Beth

Wort für Wort zurück ins Leben


gut

Wort für Wort zurück ins Leben von Beth Miller ist ein wunderschönes Buch aus dem Leben gegriffen.
Es geht um Pearl die mit ihrem Ehemann in Frankreich weit weg von der Familie in einem Cottage mit Privatwald lebt.
Ihr Vater hat schon früh die Familie verlassen und lebt in Großbritanien.
Eines Tagen bekommt sie die Nachricht vom Tod des Vaters.
Pearl macht sich auf den Weg zur Beerdigung.
Ihr Vater Francis hinterlässt ihr seine Tagebücher die nur sie und er alleine lesen können da sie in Steno geschrieben sind.
Ein einfühlsames aber etwas langatmiges Buch .
Manches ist schwer zu verstehen und nichtssagend.
Die Charaktere sind etwas übertrieben dargestellt und stellt den Leser manchmal vor ein Rätsel.
Das Cover ist schlicht und einfach gestaltet und sagt nicht viel über den Inhalt des Buches aus.
Aber das ist nicht weiter schlimm.

Bewertung vom 29.03.2024
Die Frauen der Familie Carbonaro / Die Carbonaro-Saga Bd.2
Giordano, Mario

Die Frauen der Familie Carbonaro / Die Carbonaro-Saga Bd.2


sehr gut

Der Autor hat hier mit seinem Werk " Die Frauen der Familie Carbonara " ein tolles Werk geschaffen.
Es geht um drei verschiedene Frauen der deutsch - italienischen Familie .
Es wird geschildert wie vom Sizilen Ende des 19. Jahrhundert.
Der Schriftsteller wurde inspiriert von seiner eigenen Familiengeschichte.
Am Anfang des Buches geht es um Barnaba Carbonaro der Analphabet war aber sehr gut rechnen konnte.
Das verhalf ihm zu einem erfolgreichen Zitrushändler auf dem Münchner Großmarkt zu werden.
Weiter geht es mit Pina, sie ist Barnabas Frau.
Sie wurde Mutter von 23 Kindern von denen leider nur 6 überlebten.
Ihre Tochter Anna hat später andere Vorstellungen vom Leben.
Sie liebt das Singen und möchte gerne nach Deutschland ziehen.
In diesem Buch taucht man in eine total andere Welt ein und man kann nicht aufhören zu lesen bis zum Ende .

Bewertung vom 16.03.2024
Das Opernhaus: Rot das Feuer / Die Dresden Reihe Bd.2
Stern, Anne

Das Opernhaus: Rot das Feuer / Die Dresden Reihe Bd.2


sehr gut

Die Autorin Anne Stern hat mit dem Roman " Das Opernhaus - Rot das Feuer "
eine Fortsetzung ihrer Semperoper Trilogie vorgelegt.
Viele Leser haben es mit Spannung erwartet.
Man kommt sofort wieder in die Geschichte hinein und taucht ab in die Geschichte um Elise Spielmann.
Anno 1849 in Dresden sind viele Mitbürger mit den Reformen unzufrieden.
In der Semperoper weden vorallem Werke von Mozart gespielt.
Richard Wagner ist der Dirigent und möchte eigentlich seine eigenen Werke schaffen.
Die Unzufriedenheit überall ist groß und auch die Frauen lassen sich nicht mehr alles bieten.
Elise fühlt sich auch nicht mehr wohl in ihrer arrangierten Ehe .
Es fehlt ihr an einer gewissen Liebe und Zuneigung.
Als sie Christian wieder sieht flammen alte Gefühle wieder auf.
Alles ändert sich als der Landtag überraschend aufgelöst wird und es zu Tumulten kommt.

Bewertung vom 10.03.2024
Noto
Sack, Adriano

Noto


sehr gut

Die Gesachichte von Adriano Sack erzählt die Geschichte von Konrad und Adriano.
Eine bewegende und zugleich berührende Geschichte einer Partnerschaft.
Als Adriano bei einem Unfall ums Leben kommt ist die Trauer unendlich.
In Sizilien hatten sie sich gemeinsam ein Haus gekauft .
Nun muss er Adrianos Asche dorthin bringen.
Mit einem jungen Mann namens Santi und ihrem Hund macht er sich auf den Weg
Dort angekommen fühlt er nur noch Trauer.
Aber Santi bringt ihn mit seiner natürlichen fröhlichen Art wieder zum Lachen.
Kann er wieder glücklich sein und ein neues Leben anfangen ?
Das alles wird sich in diesem Buch zeigen.
Sizilien wird in diesem Buch wunderschön beschrieben und man möchte am liebsten dort sein in der Sonne und den fröhlichen Menschen.
Das Buch ist emotional geschrieben und bringt dem Leser schöne entspannte Stunden.

Bewertung vom 26.02.2024
Mutternichts
Vescoli, Christine

Mutternichts


ausgezeichnet

Der Roman Mutternichts ist ein Buch voller Geheimnisse.
Die Autorin Christine Vescoli beschreibt hier die Geschichte über eine Beziehung zwischen Mutter und Tochter .
Als die Mutter tot ist versucht ihre Tochter Licht ins dunkel zu bringen.
Wie hat sie gelebt und was wurde nie ausgesprochen ?
Vieles wurde verschwiegen und unter den Tisch gekehrt.
Sie hatte auf jeden Fall ein hartes Leben voller Armut und Entbehrungen.
Das Buch ist etwas schwer zu lesen und es sind leise Töne die hier mitschwingen.
Es macht nachdenklich und stimmt stellenweise den Leser etwas traurig.
Die Protagonistin sucht auch noch nach Antworten zu anderen Fragen.
So fährt sie auch zum Bauernhof wo einst ihre Mutter lebte und arbeitete.
Dort sucht sie nach Antworten auf das Schweigen ihrer Mutter im ganzen Leben.
Ein Buch mit Vergangenheitsbewältigung .