Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sheilo

Bewertungen

Insgesamt 323 Bewertungen
Bewertung vom 02.04.2025
Moments So Blue Like Our Love / Blue Eternity Bd.1
Santos de Lima, Gabriella

Moments So Blue Like Our Love / Blue Eternity Bd.1


ausgezeichnet

Absolut herzzerreißend

Emmie erfüllt sich ihren Traum und studiert an einer Filmhochschule in London, doch dann erwartet sie die wohl schlimmste Woche ihres Lebens. Neben ihrem Praktikumsplatz in einer renommierten Firma, verliert sie zusätzlich auch ihren Freund und eine ihrer besten Freundinnen. Durch viel Glück erhält sie die Chance, für den erfolgreichsten Newcomer der britischen Filmszene zu arbeiten - Samson Alderidge. Bei ihren Dreharbeiten kommen die beiden sich immer näher, aber da ahnt Emmi noch nichts von der großen Achterbahnfahrt ihrer Gefühle, die sie erwarten wird.

"Moments So Blue Like Our Love" ist für mich ein herzzerreißendes Buchhighlight. Der Autorin Gabriella Santos de Lima ist es mit ihrer emotionsgeladenen Geschichte gelungen, mich sofort zu fesseln und der flüssige Schreibstil sorgte dafür, dass ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Der riesige Plot-Twist der Geschichte hat sich zwar langsam angekündigt, mich dann doch etwas aus der Bahn geworfen.

Die Handlung im Buch wird aus der Perspektive von Emmie und Sam geschildert, wobei die Texte immer wieder durch Videosequenzen oder Social Media Posts unterbrochen werden.

Emmie ist eine liebenswerte junge Frau, die sich schnell durch das Handeln anderer verunsichern lässt. Ich fand es sehr schön zu sehen, wie ihr Selbstbewusstsein im Laufe der Handlung sich immer mehr gesteigert hat und wie sie lernt, dass sie sich nicht durch andere verunsichern lassen darf. Beim Lesen hätte ich Emmie nur zu gerne an der ein oder anderen Stelle in den Arm genommen, sie ist wirklich eine wundervolle Protagonistin.

Sam ist der Sohn eines bekannten Paares der Filmindustrie, der immer darauf bedacht ist, sich selbst in Projekten zu verwirklichen und nicht nur als Promi-Sohn gesehen zu werden. Dabei ist er sich seiner Privilegien sehr bewusst, aber trotzdem wird deutlich, dass er irgendetwas verheimlicht.

Ich selbst liebe das Buch für diese Vielzahl an Emotionen, die ich beim Lesen erlebt habe und in manchen Szenen blieben dabei die Tränen nicht aus. Ich mag die Message der Autorin total und die Geschichte von Emmie und Sam wird mir noch sehr lange in Erinnerung bleiben.
Ich kann diesen tollen Reihenauftakt sehr empfehlen und freue mich auf den zweiten Band, welcher von Sams Freund und seiner Schwester handeln wird, welche auch schon in diesem Buch bei mir das ein oder andere Fragezeichen hinterlassen haben.

Bewertung vom 30.03.2025
Story of My Life / Story Lake Bd.1
Score, Lucy

Story of My Life / Story Lake Bd.1


ausgezeichnet

Neuanfang ins Glück

Hazel steht am Tiefpunkt ihrer Autorinnenkarriere, seit der Trennung von ihrem Mann hat sie kein Buch mehr geschrieben. Nachdem ihre Freundin Zoey ihr einen Schubs in die richtige Richtung gegeben hat, kauft sie spontan ein Haus in der Kleinstadt Story Lake und hofft auf neue Inspirationen. Die lassen nicht lange auf sich warten, wobei ein Handwerker ihr besonders den Kopf verdreht.

"The Story of my Life" ist der Auftakt zu der wundervollen neuen Kleinstadt-Reihe "Story Lake" von Lucy Score. Ihr gewohnter locker Schreibstil macht den Lesenden zum Teil der Geschichte und ich fand es schön, wie sich die Handlung im Verlauf des Buches entwickelt hat. Natürlich durften dabei ein paar Aufs und Abs, aber auch ernste Themen wie toxische Beziehungen oder Intrigen nicht fehlen.
Das Cover ist durch seinen Schriftzug für mich ein typisches "Lucy Score"-Cover und ich finde es immer wieder toll, wie diese Schriftart für mich mit der Autorin verknüpft ist.

Hazel und auch Cam sind sehr vielschichtige Protagonisten, unter deren äußerer Erscheinung so viele anstaute Emotionen zu finden sind, mit denen sie zu kämpfen haben. Besonders gefallen hat mir dabei, wie sie sich ihren Gefühlen gestellt haben und natürlich war es sehr interessant, wie sie sich immer näher gekommen sind. Die ein oder andere spicy Szene durfte dabei nicht fehlen.

Alles in allem habe ich "The Story of my Life" sehr genossen, da die Geschichte ein perfekter Mix zwischen ernsten Themen und amüsanten Details bzw. Szenen ist. Alleine der Bürgermeister, der selber noch ein halbes Kind war und manche seiner Ideen, sind hierfür das perfekt Beispiel. Am Ende deutet die Autorin an, welche Geschichte wir vielleicht im zweiten Band lesen dürfen und ich würde mich sehr darüber freuen. Von mir gibt es eine große Leseempfehlung für alle Fans von Fake-Dating, Second Chance oder Enemies-to-Lovers Romanen.

Bewertung vom 26.03.2025
Breakups and Butterflies
Groh, Kyra

Breakups and Butterflies


ausgezeichnet

Amüsante Romcom

Mara arbeitet als Assistentin für eine Bekannte Influencerin und hat normalerweise alles im Griff. Bis sich urplötzlich ihr Verlobter von ihr trennt und sie zusätzlich noch ohne Vorwarnung den Hund ihrer Chefin betreuen muss, lief alles nach Plan. Doch was, wenn solche schicksalshaften Dinge auch etwas Positives mit sich bringen?

"Breakups and Butterflies: Manchmal ist gar kein Plan auch eine Lösung" von Kyra Groh ist eine der Jubel-Neuauflagen des Forever Verlages. Der amüsante und lockere Schreibstil hat dazu geführt, dass ich das Buch innerhalb eines Tages verschlungen habe. Etwas ganz besonderes waren für mich die Anmerkungen der Autorin im Text und sie hat dafür wirklich wundervolle Zitate ausgewählt.

Mara muss nach den ganzen Vorkommnissen feststellen, dass sie ihr Leben komplett nach den Vorstellungen ihres Ex-Verlobten ausgerichtet hatte, jedoch nie hinterfragt hat, was sie wirklich möchte. Zudem gibt es einige Erlebnisse in ihrer Vergangenheit, aufgrund derer sie ihrer Familie so weit wie möglich aus dem Weg geht. Nur führte das dazu, dass sie nun nach der Trennung komplett alleine dasteht. Mara wird im Verlauf der Handlung immer selbstbewusster und lernt, für sich selbst einzustehen.

Maurice ist neben Mara mein Lieblingscharakter, da er es immer wieder schafft, ein Lächeln in ihr Gesicht zu zaubern. Der große Altersunterschied zwischen ihnen stört dabei überhaupt nicht und er bringt Mara wieder richtig ins Leben zurück. Ich mag es sehr, wie langsam immer mehr Gefühle zwischen den beiden entstehen und das Ende hat mir hierbei besonders gut gefallen.

Neben Mara und Maurice gibt es noch weitere Charakter, die ich einfach ins Herz schließen musste. Dazu zählt unter anderem ihr Bruder Veda oder auch Anne, eine frischgebackene Mama. Aber manche Personen, wie den Ex-Verlobten Sebastian, hätte ich beim Lesen am liebsten in der Luft zerrissen.

Insgesamt ist "Breakups and Butterflies" ein Muss für alle Fans von Kyras Romanen. Die Romcom ist amüsant, vermittelt aber eine sehr wichtige Message: jeder sollte so sein, wie er es möchte und sein Leben nicht nach den Vorgaben von anderen Personen ausrichten. Nur so kann man wirklich glücklich werden.

Bewertung vom 25.03.2025
Zipfelmaus und die grandiose Gartenschule
Becker, Uwe

Zipfelmaus und die grandiose Gartenschule


ausgezeichnet

Zipfelmaus, die Schule und ein neues Abenteuer

Im Garten kommt die Idee auf, eine Schule zu gründen. Ein Lehrer ist schnell gefunden, denn nur Zipfelmaus kennt alle Buchstaben. Und so bereitet er sich auf den Unterricht vor, doch was kommt zu ungeahnten Zwischenfällen.

"Zipfelmaus und die grandiose Gartenschule" ist das neue Buch von Uwe Becker, indem die Zipfelmaus und ihre Freunde wieder sehr viel erleben. Durch den gewohnten amüsanten und lockeren Schreibstil macht das Vorlesen umso mehr Spaß und ich habe sehr viel geschmunzelt. Meiner Ansicht nach ist das Buch sowohl zum Vorlesen als auch für Kinder zum selber lesen sehr geeignet. Im Buch finden sich passend zum Text immer wieder wunderschöne Illustrationen von Zipfelmaus und seinen Freunden. Die Schrift besitzt eine angenehme Größe und ich mag die kurzen Kapitel sehr.

Erst sind die Tiere im Garten skeptisch, wieso sie das Lesen lernen sollen. Aber dann braucht ein neuer Freund ihre Hilfe und sie merken, wie hilfreich es ist, die Straßenschilder entziffern zu können. Denn wer Lesen kann, hat so viele Vorteile im Leben. Den Tieren wird aber auch sehr bewusst, wie wichtig es ist, als Team zusammen zu arbeiten und das man gemeinsam viel mehr erreichen kann.

Meine Zwillinge (5 Jahre) und ich hatten sehr viel Spaß mit der Zipfelmaus und ihren Freunden und wir würden uns freuen, wenn es bald ein neues Abenteuer gibt. Für mich ist dieses Buch eine wundervolle Geschenkidee und wir können es sehr empfehlen.

Bewertung vom 24.03.2025
Beneath the Ivy - The Witches of Silvercrest Coven - Romantische Hexen-Cozy-Fantasy mit magischem Farbschnitt nur in der 1. Auflage
Handel, Christian

Beneath the Ivy - The Witches of Silvercrest Coven - Romantische Hexen-Cozy-Fantasy mit magischem Farbschnitt nur in der 1. Auflage


ausgezeichnet

Fantastische Jugend-Fantasy

Marissa wächst in einem geheimnisvollen Haus voller Hexen auf, denn ihre gesamte Familie lebt in Silvercrest Manor, einem alten Haus, dass seinen ganz eigenen Kopf zu haben scheint. Doch als Marissas Cousine Norah erkrankt und zu sterben droht, riskiert Marissa alles und kontaktiert ihre verstoßene Tante, die sich früher der schwarzen Magie zugewendet hatte. Eine Zeitschleife sorgt dafür, dass sie den gleichen Tag immer wieder erlebt, doch Marissas Verzweiflung steigt immer mehr.

"Beneath the Ivy: The Witches of Silvercrest Coven" ist ein spannendes Jugend-Fantasybuch von Christian Handel. Der lockere und amüsante Schreibstil des Autors hat mich ab dem ersten Kapitel in seinen Bann gezogen und ich habe sehr mitgefiebert, ob es Marissa gelingen wird, ihre Cousine zu retten.

Romane mit großen Hexenfamilien besitzen meist etwas angsteinflößendes, jedoch trifft dies nicht für die Winslows zu. Jedes Familienmitglied hat zwar seine Ecken und Kanten, aber ich liebe es, wie sie miteinander umgehen, auch wenn sie hier und da etwas geheimnisvolles umgibt. Das Haus der Winslows, Silvercrest Manor, ist wirklich außergewöhnlich, es kümmert sich um seine Bewohner und scheint immer zu wissen, was gerade gebraucht wird.

Marissa, die Protagonistin der Geschichte, ist eine junge Hexe, die die Regeln der Zaubereien gerne etwas weitläufiger auslegt, um sich hin und wieder aus Situationen zu retten. Ich mag es sehr, wie hartnäckig sie kämpft, wenn sie sich etwas in den Kopf gesetzt hat. Neben Marissa ist Caleb einer meiner liebsten Figuren im Roman, der sich durch seine Abenteuerlust und seinen Dickkopf einfach in mein Herz gestohlen hat. Obwohl er eigentlich zu den Erzfeinden der Familie Winslow, den McSweeneys, zählt, keimen zwischen Caleb und Marissa immer mehr Gefühle auf und ich liebe die Vibes zwischen ihnen sehr.

"Beneath the Ivy: The Witches of Silvercrest Coven" ist für mich eine perfekte Mischung aus Urban-Fantasy, Found Family und Romantasy. Ich hatte wirklich viel Spaß beim Lesen und kann die Geschichte sehr empfehlen.

Bewertung vom 18.03.2025
The First to Fall / Red Summer Bd.1
Moninger, Kristina

The First to Fall / Red Summer Bd.1


ausgezeichnet

Spannung pur

Jakob sieht seine Träume zerplatzen, aufgrund von Ermittlungen zu dem tödlichen Unfall auf dem Felsenhimmel darf er das Land nicht verlassen und somit nicht an den Qualifizierungen für Olympia teilnehmen. Er versucht sich mit Arbeit im Familienbetrieb abzulenken, doch eine Frau lenkt ihn viel mehr ab - Aurora. Sie lebt in ihrem Van und hat gerade bei ihnen ihre derzeitigen Zelte aufgeschlagen. Was Jakob jedoch nicht weiß ist, dass Aurora ihre ganz eigenen Ziele verfolgt.

"The First to Fall" ist eine spannende und wirklich beeindruckende Romance-Suspense von Kristina Moninger und für mich ein echtes Highlight. Umgeben von einem atemberaubenden Setting begibt sich Aurora auf Spurensuche und die spannende Geschichte nimmt ihren Lauf. Der Schreibstil der Autorin hat mich wirklich gefesselt und das Ende lässt mich mit so einigen ungeklärten Fragen zurück. Das Buch ist überwiegend aus den Perspektiven von Jakob und Aurora geschrieben und ich liebe den Einblick in die Gefühlswelten der Protagonisten sehr, aber gelegentlich gibt es Sprachnachrichten zwischen den Kapiteln, die mich immer wieder zum Nachdenken gebracht haben.

Aurora und Jakob sind beide sehr vielschichtige Charakter, die sehr viel Wert auf ihr Freiheitsgefühl legen. Die Ereignisse am Felsenhimmel erschüttern sie beide, nur aus unterschiedlichen Gründen und der jeweils andere ahnt dies nicht. Besonders gefallen haben mir die Schlagabtäusche der beiden und es war doch immer wieder amüsant, auf welche Ideen sie dabei gekommen sind. Was sich neckt, das liebt sich - aber ob das auch für Aurora und Jakob zutrifft?

Neben den beiden Protagonisten lernen wir sehr interessante Nebencharakter kennen und ich kann es kaum erwarten, auch über diese im zweiten Band mehr zu erfahren. Gerade Magnus, einen Freund von Jakob, lässt bei mir eine große Neugier zurück, da ich ihn noch nicht wirklich einschätzen kann.

Geheimnisse, Erpressungen und Intrigen bringen eine besondere Spannung in die Geschichte und ich warte nun sehnsüchtig auf die Fortsetzung. "The First to Fall" ist für mich ein absolutes Highlight und ich kann diese tolle Romance-Suspense sehr empfehlen.

Bewertung vom 17.03.2025
Verliebt in Stockholm
Lönnqvist, Anna

Verliebt in Stockholm


ausgezeichnet

Hat mich sehr berührt

Mira arbeitet als Ersatz-Violistin in einem bekannten Orchester und träumt davon, irgendwann ein festes Mitglied des Team zu werden und so auch mehr Sicherheit in ihr Leben zu bringen. Es war bereits ihr Kindheitstraum, für den sie alles gegeben hat, fast zumindest. Es gab einen Jungen, der sie damals in ihrer Jugend vom Geigespielen abgelenkt hat. Und ausgerechnet diesen Mann, William, trifft sie nach 14 Jahren Funkenstille wieder und ihr Herz fängt an zu schmerzen. Dabei sollte sie doch glücklich sein, dass sie die Aufmerksamkeit eines erfolgreichen Violisten genießen darf ...

"Verliebt in Stockholm" von Anna Lönnqvist ist ein Liebesroman, der mich sehr positiv überrascht hat. Die Autorin schreibt das Buch in den zwei Zeitebenen heute und vor 14 Jahren, die sich immer wieder abwechseln. Man spürt dabei sehr schnell, dass etwas in der Jugend der Protagonistin geschehen ist, doch die Puzzleteile setzen sich nur nach und nach zusammen und die Spannung im Buch wird so immer mehr gesteigert. Außerdem hat mich die Geschichte von Mira und ihren Männern sehr gefesselt und der angenehme flüssige Schreibstil hat mich dazu verleitet, nur so durch die Seiten zu fliegen.

Mira hat eine sehr schwere Kindheit hinter sich. Ihre Mutter starb viel zu früh und ihr Vater hat sich durch diesen Schicksalsschlag sehr verändert, sodass sie schon früh sehr viel Verantwortung übernehmen musste. Ich bin echt überrascht, wie sie diese Situation gemeistert hat und man versteht dadurch auch sehr gut, warum sie sich an die zweifelhafte Beziehung mit Alessandro klammert. Erst die Begegnung mit William bringt sie dazu, sich mit so einigen Fragen zu beschäftigen.

Besonders berührt haben mich die emotionalen Szenen und die Gewissheit, wie viel manchmal auf den Schultern von jungen Menschen abgeladen wird und wie diese versuchen, die Situationen zu meistern. Die Gefühle fahren während der Rückblenden Achterbahn und es ist wirklich beeindruckend, wie es der Autorin gelungen ist, die Emotionen an den Lesenden zu transportieren.

Für mich ist "Verliebt in Stockholm" eine perfekte Mischung aus Second Chance und Love Triangle. Jeder der selbst ein Musikinstrument spielt, wird es lieben, in diesen Liebesroman einzutauchen und ich hatte wirklich viel Freude mit Miras Geschichte.

Bewertung vom 15.03.2025
Silent Haze / Dark Venice Bd.2
Wesseling, Antonia

Silent Haze / Dark Venice Bd.2


ausgezeichnet

Starker zweiter Band

Merle ist wirklich verzweifelt und hätte nie gedacht, dass sie sich in Matteo so getäuscht hat. Durch die Berichterstattung wird auch sie mit der Tat und vor allem den Tätern in Zusammenhang gebracht und gemieden. Aber soll so ihr Aufenthalt in Italien wirklich zu Ende gehen?

Antonia Wesseling hat mit "Dark Venice: Silent Haze" einen richtig tollen Abschluss der Dilogie geschaffen, mit dem ich so überhaupt nicht gerechnet hätte. Der Schreibstil der Autorin hat mich sehr an das Buch gefesselt und nach dem Cliffhanger des ersten Bandes wollte ich natürlich unbedingt wissen, wie es weiter geht.

Merle ist eine beeindruckende Frau, die selbst in den schwierigsten Situationen nicht den Mut verliert und ihren Kopf nicht in den Sand steckt. Ich finde es toll, wie sie für alle anderen da ist und versucht, alle so gut es geht zu unterstützen.

Matteo hat mich im zweiten Band sehr überrascht, aber er ist ein sehr loyaler Freund und ihm merkt man an, wie sehr er mit den Vorkommnissen zu kämpfen hat. Ich glaube ihm tut es sehr gut, dass Merle ihm zur Seite steht und ihn stützt.

Die Charakter im Buch sind alle wahnsinnig vielschichtig und es wartet die ein oder andere Überraschung bei den Nebencharakteren auf die Lesenden. Viele Geheimnisse werden gelüftet und ich war am Ende doch ein wenig geschockt über so manche Entwicklung.

"Dark Venice: Silent Haze" ist für mich ein wirklich sensationeller Abschluss der Dilogie mit spektakulären Plot-Twists, Spannung bis zum Ende und emotionsgeladen Szenen. Ich kann allen sehr empfehlen, Merle und Matteo selbst in Venedig zu begleiten und sich auf die Spur der Geheimnisse zu begeben.

Bewertung vom 12.03.2025
Lessons in Forgiving / Hall Beck University Bd.2
Mae, Selina

Lessons in Forgiving / Hall Beck University Bd.2


ausgezeichnet

Tiefgründige Second Chance Romance

Paula Castillo hat ein schwieriges Jahr hinter sich, da sie sich auf einem Schlag sowohl dem Ende ihrer Karriere, als auch ihrer Beziehung gegenüber stehen sah. Dabei dachte sie immer, Henry Parker Pressley wäre ihre große Liebe, zumindest bis zu dem Tag, als er sich plötzlich von ihr trennte. Paula hat wirklich versucht ihn zu vergessen, was jedoch nicht funktionierte. Nach diesem schrecklichen Jahr gibt es nun einen Lichtblick, Paula soll endlich die Chance auf einen großen Artikel bekommen, den sie auch für den erfolgreichen Abschluss ihres Journalismus-Studiums benötigt. Und dann platzt die Bombe - sie soll ausgerechnet ein Porträt über ihren Ex-Freund Henry schreiben, der ein zukünftiger Profifußballer ist. Doch wie soll sie ihn vergessen, wenn sie so eng mit ihm zusammenarbeiten soll?


Selina Mae hat mit "Lessons in Forgiving" eine wundervolle Fortsetzung der "Hall Beck University"-Reihe geschaffen, die mich sofort wieder an das wundervolle Setting des Campuses entführt hat. Der amüsante und lockere Schreibstil verleitet einen dazu, nur so durch die Seiten zu fliegen und ich liebe vor allem die amüsanten Dialoge der beiden Protagonisten sehr, die mich immer wieder zum Schmunzeln gebracht haben. Gefreut habe ich mich auch auf die kleinen Auftritte von Dylan und Athalia im Buch, die wir im ersten Band der Reihe begleiten durften.

Paula kämpft seit einem Jahr damit, Henry zu vergessen und trotzdem gleiten ihre Gedanken immer wieder zu ihm. Rückhalt findet sie bei ihren wunderbaren Freundinnen, die sie gerne auch ein wenig in die richtige Richtung schubsen. Paula findet durch ihre charmante Art einen leichten Zugang zu Menschen, was natürlich in ihrem Job als Journalistin ein großer Vorteil ist.

Henry kämpft sehr damit, dass er immer wieder mit seinem erfolgreichen Vater vergleichen wird, der ebenfalls Profifußballer war. Im ersten Band der Reihe haben wir Henry zwar bereits kennengelernt, aber in "Lessons in Forgiving" zeigt er sich von einer ganz anderen Seite und ich finde, man kann ihn einfach nur ins Herz schließen. Seine Hilfsbereitschaft und Aufmerksamkeit sind wirklich besonders und man spürt deutlich, wie er aus seinen Fehlern in der Vergangenheit gelernt hat.

Die Spannung im Buch steigt kontinuierlich, was vor allem auch an den abwechselnden zeitlichen Perspektiven von Paula liegt und es wurde wirklich zu keiner Sekunde beim Lesen langweilig. Mir gefällt zudem die Vielschichtigkeit der Charakter und wie wir sie im Verlauf der Handlung immer besser kennenlernen.

Wer fesselnde Liebesgeschichten, insbesondere Second Chance mit tollem Campus-Setting liebt, wird von "Lessons in Forgiving" genauso begeistert sein wie ich. Das Buch kann unabhängig vom ersten Band der Reihe gelesen werden.

Bewertung vom 12.03.2025
Note to myself: Liebe ist keine Option (MP3-Download)
Mohn, Kira

Note to myself: Liebe ist keine Option (MP3-Download)


ausgezeichnet

Alice, die Männer und ihre Listen

Alice hat kein Glück mit den Männern, nach diversen Enttäuschungen in der Vergangenheit, erwischt sie ihren Freund in flagranti mit einer ihren besten Freundinnen. Doch manchmal ist ein Neuanfang auch eine Chance.
Und da Alice ihre 10 Punkte-Listen liebt, möchte auch ich 10 Punkte nennen, warum man "Note to myself: Liebe ist keine Option" von Kira Mohn gehört bzw. gelesen haben sollte.

1. Saskia Haisch, der Sprecherin des Hörbuches, ist es fantastisch gelungen, jeder Person im Buch eine persönliche Note zu verleihen und ich liebe ihre verschiedenen Stimmlagen sehr. Besonders gefallen haben mir ihre Stimmvarianten von Alice und ihrer sympathischen Nachbarin.

2. Die Geschichte von Alice hat trotz der emotionalen Situationen eine große Prise Humor. Allein ein entlaufener Hund und seine Rettung haben mich sehr zum Lachen gebracht.

3. Alice hat einfach einen Traumjob, sie arbeitet in einer Kinderbuchhandlung mit dem Namen "Unicorns, Starships & Bugs". Ihre Kollegen sind zwei ihrer besten Freunde und sie sind ein wundervolles Team.

4. Alice ist eine sehr liebenswürdige Protagonistin, der es leider sehr schwer fällt, Nein zu sagen. Ich liebe ihre Begeisterung, wenn sie sich etwas in den Kopf gesetzt hat und gefühlt kann sie alles schaffen, solange sie daran glaubt.

5. Es ist wohl kaum möglich, einen verständnisvolleren Mann als Lennon zu finden. Alleine die Geschichte, wie er und Alice sich kennengelernt haben, ist unvergesslich und er hat sehr viel Ausdauer, um Alice davon zu überzeugen, dass nicht alle Männer schlecht sind.

6. Die Charakter in der Geschichte haben alle Ecken und Kanten, so wie man es auch aus dem realen Leben kennt. Die meisten Beziehungen laufen nicht immer perfekt und es ist so wichtig, miteinander zu reden. Wir erhalten einige Einblicke in die Liebesgeschichten und teils holprigen Wegen zum Glück von Alices Freunden.

7. Es gibt einen Wettbewerb im Buch, dessen Preisgeld für die OP eines kranken Kindes verwendet werden soll. Ich finde das Engagement und die Selbstverständlichkeit zu Helfen sehr beeindruckend.

8. Alices Listen im Buch, welche sie zu den unterschiedlichsten Themen erstellt hat, haben mich immer wieder zum Schmunzeln gebracht. Sie passen wirklich perfekt zu ihr.

9. Das Buch umfasst das Pregnancy Trope. Ich weiß, viele mögen es nicht, aber ich fand es sehr gut zur Geschichte passend.

10. Die Achterbahnfahrt der Gefühle von Lennon und Alice sorgt für zusätzliche Spannung im Buch und ich mag es, wie sich alles zwischen ihnen entwickelt.