Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
buecherschildkroete
Wohnort: 
Krefeld
Über mich: 
Seit Dezember 2019 habe ich wieder das Lesen für mich entdeckt. Da ich sehr viel Spaß daran habe, erzähle ich auch auf meiner Instagramseite buecherschildkroete davon. Am liebsten lese ich Liebesromane. Dort kann ich mitfiebern, mithoffen und mitlachen, bei einem hoffentlich tollen HappyEnd. Aber auch Kinder- und Jugendbücher mag ich sehr. Ganz selten kommt auch mal eine Biografie zum Zuge. In der Regel sagt mir mein Bauchgefühl, was ich gerade lesen möchte.

Bewertungen

Insgesamt 218 Bewertungen
Bewertung vom 06.12.2021
Hook me up (eBook, ePUB)
Pelzer, Julia

Hook me up (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Auf der Suche nach dem wahre Captain Hook
Eine wunderschöne winterliche Liebesgeschichte

Der Klappentext hat mich sofort überzeugt. Es ist doch klar, warum Hunter Summer immer ärgert. Wie heißt es doch so schön: „Was sich liebt, das neckt sich!“ Aber wie wird Hunter Summer von sich überzeugen? Wie wird sie herausfinden, wer im Piratenkostüm gewesen ist? Und warum kommt Hunter ihr immer in die Quere?

Ich mag das Cover. Der helle und pastellfarbene Hintergrund ist sehr schön. Das Pärchen auf dem Bild macht einen sehr sympathischen Eindruck. Sie scheinen sehr glücklich zu sein und man möchte sofort mit ihnen mitstrahlen. Da möchte man doch unbedingt ihre Geschichte erfahren.

Die Charaktere sind fast alle sehr nett und sympathisch. Es handelt sich um eine Gruppe aus dem Schwimmerteam und einigen anderen Student*innen. Man merkt sofort, wer einem den letzten Nerv raubt und mit wem man sich super unterhalten kann.

Meine Meinung
Julia Pelzer ist mit „Hook me up“ aus dem Forever by Ullstein Verlag ein wirklich wunderschöner Debütroman gelungen. Ich habe mich sofort wohl gefühlt und durch den bildlichen, spritzigen und sehr angenehm flüssigen Schreibstil auch sofort in die winterliche Liebesgeschichte gefunden. Das Buch war sehr unterhaltsam, romantisch, fesselnd, abwechslungsreich und spritzig. Bereits von der ersten Seite an war ich in der Geschichte gefangen, was bis zum Ende angehalten hat. Das Buch habe ich nur ungern zur Seite gelegt, da ich immer wieder wissen wollte, wie es mit Summers Suche nach Captain Hook vorangeht und ob sie ihn endlich findet.

Das Buch wird aus der Sicht von Summer erzählt.

Oh mein Gott. Wie nur soll man reagieren, wenn ein nackter, gutaussehender, junger Mann unter der Dusche steht, der genau an diesem Ort nichts zu suchen hat? Da ist es überhaupt nicht verwunderlich, dass Summer unter Schnappatmung leidet. Und nicht nur sie würde darunter leiden. ;-)

Summer ist eine sehr nette, teilweise zurückhaltende, verliebte junge Studentin. Sie ist bis über beide Ohren unglücklich in Hunter verliebt. Das Hunters Schwester Kat, ihre Mitbewohnerin ist, macht die Situation nicht gerade leichter.

Hunter ist ein undurchschaubarer, unwiderstehlicher, aber auch tief im innersten sensibler, junger Student. Er liebt es Summer zu ärgern und taucht immer da auf, wo auch Summer ist.

Aber auch Kat, Summers beste Freundin und Hunters Schwester, fand ich großartig. Sie war immer für Summer da und stand ihr Seite. Ebenso toll finde ich Summers Chefin. Sie ist sehr sympathisch und eine herzensgute Cafébesitzerin.

Mein Fazit
Mir hat diese winterliche Liebesgeschichte sehr gut gefallen. Das Buch erhält von mir auf jeden Fall eine absolute Leseempfehlung. Bei der ein oder anderen tolle Aktion wäre ich gerne selber mit dabei gewesen. Man hat die Freude und das glückliche Gefühl sofort gespürt und konnte die Protas dadurch sehr gut verstehen und sich auch sehr gut in sie hineinversetzen. Das Feeling war sehr winterlich und hat dadurch meine Stimmung positiv beeinflusst. Ich hätte noch viele weiter Unternehmungen mit Hunter und Summer erleben können.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Youki und Tim als nächstes ihre Geschichte erzählen dürften.

Bewertung vom 25.11.2021
Ein Jahr Weihnachten (eBook, ePUB)
Rudat, Jeanine

Ein Jahr Weihnachten (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein Jahr voller Weihnachtsfeste
Weihnachten kann so schön sein

Oh mein Gott. Wie dramatisch muss es für Marlene gewesen sein, dass sie keine Weihnachten mehr am 24. Dezember feiern möchte. Aber zeitgleich finde ich die Idee mit dem monatlichen Weihnachtsfest einfach genial. Ich bin schon sehr darauf gespannt, wie sie die Feste planen und feiern wird. Schließlich ist Weihnachten im Mai ja sehr ungewöhnlich und etwas völlig neues.
Auf geht’s zu Marlenes Weihnachtsmarathon!

Ich liebe das Cover. Ich mag die Farben sehr, ebenso die Tannenzweige, den Kalender, die Zuckerstange, das Geschenk und in der Mitte den Titel des Buches. Es erinnert mich sofort an Weihnachten. Da muss man direkt nach dem Buch greifen.

In diesem Buch kommen viele tolle Charaktere vor. Ich habe mich sofort in der WG wohlgefühlt und die neuen Freunde waren mir auch auf Anhieb sympathisch. Mit solch tollen Freunden kann man jedes Problem lösen und jeden Marathon überstehen.

Meine Meinung
Mit dem Buch „Ein Jahr Weihnachten“ aus dem PIPER Verlag ist Jeanine Rudat ein wunderschönes und tolles Debüt gelungen. Der Schreibstil ist sehr angenehm, erfrischend, und locker leicht zu lesen. Ich habe sofort in die Weihnachtsgeschichte gefunden und konnte ihr auch sehr gut folgen. Ich wollte immer wissen, wie das nächste Weihnachten gefeiert wird, wodurch ich das Buch nur sehr schwer zur Seite legen konnte. Denn machen wir uns mal nichts vor. Es ist eine sehr ungewöhnliche Art sein Weihnachtsfest zu feiern.
Die Geschichte ist gefühlvoll, herzlich, unterhaltsam und romantisch.

Elf Mal Weihnachten im Jahr feiern. Das nenne ich mal ein sportliches Projekt. Wird das Fest im Januar noch dem im Dezember ähneln? Und wird im August eine Strandparty gefeiert?

Marlene ist eine junge Frau, die gerade an ihrer Masterarbeit sitzt. Sie ist sehr freundlich, sympathisch und schlagfertig, hat aber in ihrem jungen Leben schon einige Schicksalsschläge erfahren müssen. Wird sie mit ihrem Weihnachtsmarathon endlich den Bann der Weihnachtskatastrophen brechen oder bleibt ihr persönlicher Fluch bestehen?

Ihre WG-Mitbewohner Rüdiger, Dennis, Kati und Katze Missy sind sehr unterschiedlich, aber schauen der Weihnachtschallenge freudig entgegen.

Mein Fazit
Jeanines Weihnachtsbuch erhält von mir auf jeden Fall eine absolute Leseempfehlung. Ich kann allen Weihnachtsfreunde die Geschichte sehr ans Herz legen.
Es hat mir großen Spaß bereitet Marlenes Weihnachtsmarathon mitzuerleben und viele tolle verschiedene Ideen für Weihnachtsfeste zu erhalten.

Freut euch darauf, zu erfahren, wie und mit wem Marlene ihre Weihnachtsfeste verbringt. Ihr werdet garantiert euren Spaß beim Lesen haben.

Es würde mich freuen, wenn Isa ihre eigene Geschichte bekommen würde.

Bewertung vom 16.11.2021
Frostmagie - Zuckerkuss und Weihnachtswunsch (eBook, ePUB)
Mclane, Katie

Frostmagie - Zuckerkuss und Weihnachtswunsch (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eine herrliche und erfrischende Weihnachtsgeschichte
Wenn man von Engeln lernen muss, was man wirklich möchte

Was für ein toller Klappentext. Ich frage mich, was genau vorgefallen ist, dass Liam Carly nicht ausstehen kann und warum Carly ihre Großtante nicht mehr besucht hat. Hoffentlich können sich beide endlich aussprechen und so ihren Streit aus der Welt schaffen. Ich bin ja schon auf die verschiedenen Dilemma gespannt, in die Liam schliddern wird.

Ich finde das Cover schön. Das Bild erstreckt sich über den kompletten Buchdeckel, wobei es mich eher an einen Prinzessinnenball erinnert als an einen Winterliebesroman. Die Eiskristalle mag ich sehr, dadurch wird das Cover etwas winterlicher. Aber auch der Titel des Buch gefällt mir sehr. Es sieht so aus, als ob er aus Eis wäre.
Absolut toll finde ich hier den Wiedererkennungswert der Buchreihe „Frostmagie“.

Die Hauptcharaktere Liam und Carly fand ich sehr nett, herzlich und absolut sympathisch. Aber nicht nur die beiden haben für ein tolles Feeling in Frost Creek gesorgt. Nein, auch die vielen mir noch unbekannten Gesichter waren mir auf Anhieb sympathisch. Frost Creek ist mehr als nur eine normale Stadt.

Meine Meinung
„Frostmagie - Zuckerkuss und Weihnachtswunsch“ von Katie McLane ist ein wunderschöner und weihnachtlicher Liebesroman der zur Buchreihe „Frostmagie“ gehört. Dieses Buch ist mein erstes Buch der Autorin und ich muss sagen, dass ich mich sofort wohl gefühlt habe. Katie’s Schreibstil ist sehr packend und angenehm flüssig zu lesen. Die Autorin hat mich bereits von der ersten Seite an gefangen und nicht mehr losgelassen. Es hat mir gute Laune bereitet, diesen Liebesroman zu lesen und in die winterliche und weihnachtliche Stimmung abzutauchen. Die Geschichte war unterhaltsam, romantisch und gefühlvoll. Das richtige um gemütliche Stunden auf dem Sofa zu verbringen.

Carlys und Liams erstes Telefonat ist sehr unglücklich verlaufen und beide waren sehr schlecht auf den jeweils anderen zu sprechen. Das Treffen in Frost Creek verlief nicht wesentlich besser. Beide hassen sich abgrundtief, obwohl sie sich nichts getan haben. Wie soll es nur weitergehen? Hat Tante Pansy wirklich die richtige Person für ihr Erbe eingesetzt?

Carly ist eine sehr nette, toughe, direkte, aber sympathische junge Frau, die jedoch alles für ihren Job als Brokerin tun würde. Doch warum nur ist ihr der Job das Wichtigste in ihrem Leben? Kann sie wirklich verstehen, was Tante Pansy ihr mitteilen möchte?

Liam ist sehr nett, hilfsbereit und sympathisch, aber wenn er Carly sieht, geht es mit ihm durch, was ich einerseits sehr gut verstehen konnte. Doch kann er seine Meinung wieder ändern oder ist er zu festgefahren?

Doch in einem Punkt sind sich beide einig. Sie mögen One-Night Stands und stehen Beziehungen misstrauisch gegenüber. Werden sie ihre Meinung ändern?

Mein Fazit
Diese wirklich tolle Weihnachtsliebesgeschichte erhält von mir eine absolute Leseempfehlung. Ich habe mich sofort in Frost Creek wohl und heimisch gefühlt. Es kam mir so vor, als ob mich die Gemeinschaft sofort aufgenommen hätte. Ich habe einen neuen – zusätzlichen – Lieblingsort auf der fiktiven Landkarte.
Es gab so viele tolle Charaktere, die mir sofort sehr sympathisch waren und deren Geschichte ich sehr gerne erfahren möchte. Ich möchte mir vornehmen die komplette Reihe zu lesen, auch wenn ich es auf keinen Fall bis Weihnachten 2021 schaffen werde. Aber Weihnachtsgeschichten kann man ja das ganze Jahr über lesen. :-)

Das Buch kann unabhängig voneinander gelesen werden.

Bewertung vom 16.11.2021
Catch My Girl
Wilmschen, Nadine

Catch My Girl


ausgezeichnet

Mehr als nur ein bester Freund?
Ein absolut gelungener Debütroman

Ich habe dieses Buch empfohlen bekommen und der tolle Klappentext hat mich am Ende wirklich überzeugt. Warum nur traut Grace sich nicht Ben die Wahrheit zu sagen? Ob es wirklich richtig ist, mit Noah die Fake-Beziehung zu führen? Wird es dadurch unter den Brüder womöglich zu einem Streit führen, oder lässt es Ben kalt? Ich hoffe für Grace, dass sie endlich ihre Liebe bekommt und glücklich wird.

Ich mag das Cover sehr. Die dezenten Beigetöne und der Eindruck, dass es sich um ein älteres Foto mit einem schönen Rand handelt, finde ich schön. Momentan mag ich Gesichter nicht so gerne auf einem Cover, daher hätte es mir besser gefallen, wenn man die beiden Personen nicht komplett gesehen hätte.

Die Charaktere mag ich fast alle sehr gerne. Sie waren mir von Beginn an sympathisch. Ich fand sie nett und man kann mit ihnen eine tolle Zeit verbringen. Lediglich Noah hat mich gerne mal zur Verzweiflung gebracht, was jedoch nichts an seiner Attraktivität geändert hat. :-)

Meine Meinung
Mit dem Liebesroman "Catch my Girl" aus dem Romance Edition Verlag ist Nadine Wilmschen ein sehr tolles Debüt gelungen. Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und auf jeden Fall sehr angenehm zu lesen. Sie hat es verstanden den Leser/die Leserin bereits von der ersten Seite an abzuholen und erst bei der letzten Seite wieder loszulassen. Die Geschichte ist romantisch, mitreisend, spannend und unterhaltsam.

Noah und Grace reden seit einigen Jahren nicht mehr miteinander. Wenn, dann werfen sie sich nur Gemeinheiten an den Kopf. Früher waren beide mal beste Freunde gewesen, doch ohne erkennbaren Grund hat sich ihr Verhältnis geändert und Noah treibt heute noch Grace zur Weißglut. Wie soll sie so eine Fake-Beziehung mit Noah führen? Ob Ben dadurch wirklich zur Vernunft kommt?

Noah ist ein großer, breitschultriger, beliebter und gutaussehender Footballspieler, dem alle junge Frauen zu Füßen liegen. Er ist selbstbewusst, liebevoll und stur wie ein Esel.

Grace ist sehr herzlich, hat immer wieder Selbstzweifel, denkt zu viel nach und ist ebenso stur wie Noah. Doch das schlimmste für Noah ist, dass ihr Football ziemlich egal ist. Grace liebt Schach spielen und gehört eher zur Kategorie "Nerd" als "Sport".

Mein Fazit
Was für eine tolle, romantische und unterhaltsame Geschichte, auch wenn ich Noah gerne das ein oder andere mal einen kräftigeren Schubs gegeben hätte. Aber auch Grace war nicht ohne und hätte den ein oder anderen Schubs verdient gehabt. Nichtsdestotrotz mag ich beide total gerne.
Von mir bekommt dieser New Adult Liebesroman auf jeden Fall eine absolute Leseempfehlung. Ich habe mich beim Lesen des Buches sehr wohl gefühlt und freue mich darauf die weiteren Bücher von Nadine Wilmschen noch zu lesen.

Bewertung vom 04.11.2021
Golden Goal: Kyle & Jolee (Virginia Kings 1)
Corell, Kate

Golden Goal: Kyle & Jolee (Virginia Kings 1)


ausgezeichnet

Willkommmen in Charlottesville, der UVa und den Virginia Kings
Ein MEGA gelungener Auftakt einer neuen Buchreihe

Der Klappentext hört sich schon interessant an und ich frage mich, was in Stanfort vorgefallen ist, dass Jolee solch eine super Uni verlässt. Aber ob es wirklich die richtige Entscheidung war, Kyle Blackmoore Nachhilfe zu geben, wird sich noch herausstellen. Ich wäre dann bereit Charlottesville, die UVa und die Virginia Kings kennenzulernen.

Ich finde das Cover sehr schön. Die beiden verliebten Protagonisten sieht man nicht ganz, bzw. nur kaum. Ich persönlich finde es sehr schön, wenn man das Pärchen nicht komplett sieht, da man dadurch seiner Fantasie mehr Freiraum lassen kann. Aber auch die Farben des Titels finde ich toll. Ebenso wie die Sprenkel oben links und unten. Das Cover ist super und ist absolut passend gewählt.

Die tollen und doch auch sehr unterschiedlichen Charaktere dieses Buches, lassen den Leser immer wieder staunen. Man glaubt, dass man Person x richtig eingeschätzt hat und dann passiert etwas, womit man so überhaupt nicht gerechnet hat. Was die Charaktere umso authentischer werden lässt. Die beiden Hauptcharaktere Kyle und Jolee mag sich sehr. Aber auch Bree ist der Hammer. Bei Nick habe ich so meine Probleme und kann ihn noch nicht richtig einschätzen.

Meine Meinung
Dieser Auftaktband „Golden Goal – Kyle & Jolee“ von Kate Corell finde ist super. Ihr Schreibstil ist sehr flüssig, angenehm und liest sich super, wodurch man nur so über die Seiten fliegt. Bereits von der ersten Seite an war ich gefangen, wodurch ich das Buch überhaupt nicht mehr zur Seite legen wollte. Dieser Sport-Liebesroman wirbelt die Emotionen durcheinander. Immer wieder musste ich laut und herzhaft lachen, war aber zwischendurch auch mal nachdenklich gestimmt. Ich war erstaunt, überrascht und habe mitgelitten. Es passte einfach alles zusammen.

Die Geschichte wird aus der Sicht von Jolee und Kyle erzählt, so dass man beide Ansichten und Gefühle erfährt.

Kyle ist der Captain der Fußballmannschaft und wird von den Mädels der Uni angehimmelt. Leider hat er so überhaupt keine Lust die amerikanische Geschichte zu lernen, was nicht gerade für gute Noten sorgt.

Jolee ist ein absoluter Nerd und liebt es, sich in ihren Büchern zu verlieren. Ihre immer wieder von der Nase rutschende Brille tut ihr übriges. Da hilft es auch nichts, dass sie die Schwester von Nick ist.

Bereits bei dem ersten Aufeinandertreffen hat Jolee Kyle gefressen und stellt sofort ihre sehr ungewöhnlichen Regeln auf. Dadurch kommt es immer wieder zum humorvollen Schlagabtausch zwischen den beiden. Doch Kyle ist nicht der, für den Jolee ihn gehalten hat. Kann sie ihre eigenen Regeln weiterhin aufrechterhalten? Und warum ist ihr Bruder Nick immer wieder so schlecht gelaunt? Gut nur, dass sie ihre beste Freundin und Mitbewohnerin Bree hat. Zur Not gibt es auch noch die Peanut-Butter-Crunch Eiscreme, mit der sich Jolee trösten kann.

Mein Fazit
Hier muss ich auf jeden Fall eine absolute Leseempfehlung aussprechen. Ich fand das Buch einfach super und habe es auch sofort auf meine Highlights 2021 – Liste gesetzt.
Beim Lesen habe ich wunderschöne Stunden mit dem ein oder anderen „Aaaaaahhh“ und „Is jetzt nicht war“ verbracht, aber dadurch war die Geschichte umso schöner.

Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band.

Die Geschichte von Kyle und Jolee erhält von mir 5+ von 5 Sterne.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.11.2021
Sexy Filthy Boss (eBook, ePUB)
Rayne, Piper

Sexy Filthy Boss (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wenn der neue Chef die heißen Tagträume beherrscht
Ein gelungener und toller Auftakt einer neuen Buchreihe

Wenn dieses Buch nicht heiß wird, dann weiß ich es auch nicht. Bei diesem Klappentext läuft meine Fantasie auf Hochtouren. Ich bin schon sehr auf Enzo & Annie gespannt. Und darauf, wie sie ihm Kontra geben wird. Was tut man nicht alles um eine Beförderung zu erhalten. Da kann man auch mal mit einem unhöflichen Chef zusammenarbeiten. Wenn es hier keinen lustigen und heißen Schlagabtausch geben wird, wo dann?
Ich freue mich schon sehr auf die neue Geschichte von Piper Rayne.

Ich liebe das Cover. Die Skyline von New York bei Nacht im unteren Teil und das Model im oberen Teil passen einfach sehr gut zueinander. Der goldene Titel harmoniert auch sehr mit dem Rest des Covers.
Es ist einfach super, dass man von dem Model nicht allzu viel sehen kann, dadurch kann ich meiner Fantasie beim Lesen wesentlich mehr Freiraum lassen (Ein Schelm wer Böses oder Versautes denkt *hihihi*). Das Cover kann man sich einfach immer wieder anschauen.
Sexy Boss? Auf jeden Fall!

Die Charaktere werden alle sehr ausführlich beschrieben, was sie dadurch auch sehr authentisch werden lässt. Ich fand die meisten von ihnen sehr schnell sehr sympathisch und würde sofort Freundschaften mit ihnen schließen. Doch leider sind nicht alle so, wie sie vorgeben zu sein, was ich dem ein oder anderen überhaupt nicht zugetraut hätte. Am besten lest ihr selbst und erfährt das Unglaubliche.

Meine Meinung
Die beiden Autorinnen Piper Rayne stehen einfach für tolle Bücher. So auch das neue Buch „Sexy Filthy Boss“ der Reihe „White Collar Brothers“ aus dem Forever by Ullstein Verlag. Ich mag den Schreibstil der Autorinnen sehr. Er ist angenehm flüssig und locker leicht zu lesen. Ich konnte der Geschichte von der ersten Seite an folgen und hätte das Buch am liebsten nicht aus der Hand gelegt, denn es ist nicht nur romantisch, mitreisend, unterhaltsam und authentisch, sondern es geht auch sehr familiär zu und hält eine unschöne Überraschung parat.

Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Annie und Enzo erzählt. Hierbei handelt es sich zur Zeit um meine Lieblingserzählweise bei Büchern, denn so erfährt man immer die Gefühle von beiden Protas.

Annie ist sehr talentiert, was Werbekampagnen angeht, leider ist dies noch niemandem in ihrer Firma aufgefallen, bzw. niemand hat es honoriert. Sie ist eine toughe junge Frau, die sich nicht so schnell unterkriegen lässt. Auch dann nicht, wenn sie als Assistentin bei dem arrogantesten und unhöflichsten leitenden Werbemanager der Firma aushelfen muss. Doch bei ihr beißt Lorenzo (Enzo) auf Granit und muss sich einiges abgewöhnen. Es wird auch nicht besser dadurch, dass sie gemeinsam mit Enzo an einer großen Werbekampagne zusammen arbeiten muss. Da fällt es nicht nur ihrem Kollegen Jake auf, dass Annie Enzo ständig hinterher sabbert.

Enzo ist arrogant und hat vor nichts und niemandem Respekt. Er hat sein Ziel vor Augen und das wird er auch erreichen. Egal was es kostet. Wenn er sich mit seinen Brüdern trifft, wird ständig mit „Schnick, Schnack, Schnuck“ ausgeknobelt, wer eine unliebsame Aufgabe übernehmen muss. Dadurch werden die Treffen der drei Brüder immer sehr unterhaltsam. Wie bei allen Italienern steht auch bei Enzo die Familie an erster Stelle.

Mein Fazit
Hach, was für ein schönes Buch. Ich habe wieder eine tolle Zeit beim Lesen auf dem Sofa verbracht und kann dieses Buch uneingeschränkt weiterempfehlen. Es kommen immer wieder mal heiße Szenen vor, die auch sehr ausführlich beschrieben werden. Was ich persönlich aber sehr gerne mag. Die Geschichte hat mich öfter mal zum Lachen und schmunzeln gebracht, doch nicht nur dazu. Mir ging öfter als einmal die Hutschnur hoch. Auch wenn man das Thema zur heutigen Zeit nicht mehr wahrhaben möchte.

Wer mehr über die Cousins der Mancini‘s erfahren möchte (falls nicht schon geschehen), der kann die Wartezeit mit dem Sammelband „Saving Chicago Band 1-3“

Bewertung vom 02.11.2021
Catch My Fall (»Catch Me«-Reihe 1) (eBook, ePUB)
Weiler, Rebekka

Catch My Fall (»Catch Me«-Reihe 1) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein toller Einstieg in eine Eishockey-Dilogie
Wenn der eigene Traum zerplatzt

Ob das Mal gut geht. Ein ehemaliger NHL-Spieler soll das Fraueneishockey-Team seines ehemaligen College trainieren. Schade, dass Nolan nicht mehr spielen kann, aber welch‘ ein Glück für Toni und ihr Team. Ich bin schon auf das Aneinandergeraten gespannt. Es wird bestimmt auch heiß hergehen.
Hach. Ich freue mich schon auf’s Lesen.

Was für tolle Farben und was für ein tolles Cover. Ich mag die Farbverläufe von dunklem Blau zu Lila total gerne. Dazu das Glitzer auf dem Eis und dem Titel, aber auch der Eishockeyschläger und der Puck sind absolut passend. Es ist ein wirklich tolles Cover und man sieht, dass nicht immer Menschen auf einem schönen Cover sein müssen.

In diesem Buch kommen viele tolle Charaktere vor. Die Hauptcharaktere und einige Nebencharaktere waren mir relativ schnell sympathisch. Sie werden sehr authentisch beschrieben und ich kann mir z. B. bei Nolan sehr gut vorstellen, dass ein NHL-Spieler wirklich „schlecht“ drauf ist, wenn er solch eine niederschmetternde Nachricht erhält.

Meine Meinung
Mit „Catch My Fall“ aus dem Impress Verlag ist Rebekka Weiler ein wirklich tolles Buch gelungen. Es ist mein erstes Buch der Autorin, die ich bis dato nicht bewusst auf dem Schirm hatte, doch es wird garantiert nicht mein letztes sein. Der Schreibstil ist sehr locker und angenehm zu lesen und durch die spannende, romantische, mitreißende, etwas dramatische, unterhaltsame und emotional Geschichte fliegt man nur so über die Seiten. Dadurch ist man bei dem Buch schneller am Ende, als man es möchte.

Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Toni und Nolan erzählt. Zum Glück, für Nolan, denn zu Beginn ist er alles andere als einfach zu verstehen und nicht nur ich hätte ihm am liebsten zum Teufel gewünscht ;-).

Endlich spielt mal eine Damensportmannschaft die Hauptrolle in einer Sportsromance. Ich finde es wirklich toll, dass die Autorin sich dazu entschieden hat. Super.
Bereits beim ersten Training hat Nolan sich mehr als unbeliebt gemacht. Er ist nicht nur mürrisch und übelst gelaunt, nein, er treibt die Mädels auch an ihre Grenzen und darüber hinaus. Doch macht er dieses harte und anstrengende Training nur, um die Mannschaft zu besseren Spielerinnen werden zu lassen oder hat er womöglich andere, persönliche Gründe dafür?

Nolan treibt Toni in den Wahnsinn. Wenn sie doch nur wüsste, wie sie eine Leiche los werden würde, dann wären alle ihre Probleme gelöst. Doch ist wirklich Nolan ihr einziges Problem? Toni ist stur, hübsch, nimmt ihr Team in Schutz und lässt sich das Verhalten von Nolan nicht gefallen, wodurch zwischen Nolan und Toni immer wieder tolle Wortgefechte entstehen.

Mein Fazit
Dieses Buch erhält von mir auf jeden Fall eine Leseempfehlung. Ich konnte die Geschichte so runter lesen und hätte mir gewünscht, dass sie noch einige hundert Seiten länger wäre. Von diesem Stoff benötige ich auf jeden Fall mehr. Durch die immer wieder kleinen, schönen Momente, die Nolan und Toni erleben, spürt man sofort, was wirklich wichtig im Leben ist. Und es ist nicht Eishockey.

„Catch my Breathe“ erscheint bereits am 18. November 2021.