Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Anonym
Wohnort: 
Saarland

Bewertungen

Insgesamt 284 Bewertungen
Bewertung vom 12.05.2021
Die Frau vom Strand
Johann, Petra

Die Frau vom Strand


ausgezeichnet

Der Thriller "Die Frau vom Strand" von Petra Johan hatte mich bereits bei der Leseprobe total begeistert. Dieser Eindruck zog sich auch über das komplette Buch hindurch, so dass ich ein sehr großes Lesevergnügen hatte.

Das Buch handelt von Rebecca, die in einem Ferienhaus an der Ostsee mit ihrer kleinen Tochter und ihrer Frau wohnt. Eines Tages lernt die am Strand eine junge Frau kennen, namens Julia. Als diese plötzlich verschwindet, macht sich Rebecca auf die Suche nach ihr. Doch niemand scheint die Frau zu kennen oder überhaupt gesehen zu haben.

Das Buch war von der ersten Seite an spannend, so dass ich es kaum aus der Hand legen konnte. Der Schreibstil ist flüssig und leicht.
Die Personen werden sehr gut eingeführt und sind sehr echt beschrieben. Dies gibt einem die Möglichkeit sich in sie hineinzuversetzen.

Wieder mal ein gelungenes Buch von Petra Johan!

Bewertung vom 09.05.2021
Verbotene Worte / Hush Bd.1
Farrow, Dylan

Verbotene Worte / Hush Bd.1


gut

Mit ihrem Jugendbuch-Debüt "Hush - Verbotene Worte" konnte mich Dylan Farrow leider nicht wirklich überzeugen. Hoch motiviert nach dem genialen Cover und dem vielversprechenden Klappentext war ich leider wirklich enttäuscht und musste mich bis zum Schluss durchkämpfen. Was ich unglaublich schade fand, da das Thema einfach so wichtig und wirklich zeitgemäß ist.

Da ich bereits mit der Protagonistin Shae nicht wirklich warm geworden bin, war es noch schwieriger einen Zugang zur Geschichte zu bekommen. Aber so oder so hatte das Buch meiner Meinung nach lange Strecken, in den nicht viel bis gar nichts passiert ist und dann wieder Momente, in denen alles auf einmal passiert ist.

Daher von mir leider keine Empfehlung für dieses Buch. Auch wenn es mich an sich nicht überzeugen konnte, macht sie doch deutlich, was es bedeuten kann, wenn die Meinung durch Propaganda und Lügen geprägt wird.

Bewertung vom 12.04.2021
Die Mitternachtsbibliothek
Haig, Matt

Die Mitternachtsbibliothek


ausgezeichnet

In "Die Mitternachtsbibliothek" behandelt Matt Haig mal wieder ein so wichtiges und leider viel zu selten thematisiertes Thema. Und dies tut er auf eine absolut bezaubernde Art und Weise, dass man das Buch nicht aus der Hand legen kann und einfach mit ihr mit fiebert.

Auch die Idee einer Bibliothek, in der jedes Buch eine Variante des Lebens darstellt, fand ich einfach nur faszinierend und wundervoll. Denn jeder fragt sich wohl ab und zu, wie das eigene Leben aussehen würde, wenn man sich an einem bestimmten Punkt anders entschieden hätte.

Dieses Buch ist einfach eine Hommage an das Leben. Ich war von der ersten Seite an einfach nur begeistert und tief bewegt. Auch nachdem ich das Buch zu Ende gelesen hatte, hing es mir noch eine ganze Zeit lang nach und hat mich beschäftigt.

Eine absolute Leseempfehlung und bestimmt nicht das letzte Buch, dass ich von Matt Haig lesen werde.

Bewertung vom 12.04.2021
Küsst du den Feind? / Matching Night Bd.1
Hasse, Stefanie

Küsst du den Feind? / Matching Night Bd.1


gut

Das Cover von "Matching Night Band 1: Küsst du den Feind?" von Stefanie Hasse hat ein unglaublich tolles und vor allem auch wirklich passendes Cover, welches vor allem auch wundervoll mit dem Cover von Band 2 zusammenpasst.

Der Schreibstil der Autorin ist angenehm und es lässt sich wirklich locker und leicht durchlesen.
Ansonsten hatte es für mich jedoch so gut wie keine Überraschungen zu bieten und gerade Band 1 wirkte daher auf mich etwas fade. Grund hierfür war schlicht, dass die Geheimnisse hinter der Verbindung erst im zweiten Band wirklich maßgeblich hervortreten und im ersten Band natürlich nur die Aufnahme in die Verbindung und die Einführung der Charaktere im Vordergrund stehen.

Für mich war leider schnell klar, wer hinter allem steckt und wer wie mit drin hängt. Ich habe Band 2 lediglich gelesen, um zu wissen, ob meine Vermutungen richtig waren. Dennoch ist die Reihe ein schöner Zeitvertreib.

Bewertung vom 12.04.2021
Speed Me Up
Saxx, Sarah

Speed Me Up


gut

"Speed me up" von Sarah Saxx ist für mich ein Buch für zwischendurch, dass man schnell herunterlesen kann. Man schmunzelt, freut sich oder ärgert sich mit den Charakteren. Zudem hat das Buch nach meiner Meinung eine wichtige Message in Bezug auf einen Sport, in dem die Männer noch immer dominieren.

Tatsächlich mochte ich Brooke mit ihrer touchen Art und ihrem Ehrgeiz.
Allerdings hat mich an dem Buch doch das ewige Hin und Her von Brooke und Matthew gestört. Das liegt zwar in der Natur der Sache bei Freunden, die sich erst überwinden müssen ihre Freundschaft zu riskieren, aber bei den beiden fand ich es doch maßlos übertrieben. Das hat für mich das Gesamtbild leider etwas zerstört.

Nichtsdestotrotz aber immer noch ein schönes Buch, das ich schnell fertig gelesen habe und ich freue mich auch schon auf den nächsten Teil, da mich die Entwicklung des Charakters von Eric Guyette interessiert.

Bewertung vom 09.04.2021
Die Sage der Wandler / Touch of Ink Bd.1
Lasthaus, Stefanie

Die Sage der Wandler / Touch of Ink Bd.1


sehr gut

Auf "Touch of Ink, Band 1: Die Sage der Wandler" von Stefanie Lasthaus wird man zunächst einmal aufmerksam durch dieses wundervolle Cover, das auch wirklich unglaublich gut zur Geschichte selbst passt.

Zum Inhalt:
Quinn beginnt ihr Studium an der Vancouver Island University. Dort trifft sie auf Nathan, von dem sie direkt fasziniert ist. Dabei weiß sie jedoch noch nicht, was Nathan wirklich ausmacht und wie wichtig er noch für sie wird.

Die Geschichte überzeugt durch eine spannende Erzählweise und die ganze Atmosphäre rund um die Gestaltwandler. Damit ist es eine Geschichte über Gestaltwandler, die sich jedoch von anderen abhebt und wirklich überzeugt.

Ich freue mich jedenfalls bereits auf den zweiten Teil, insbesondere nach diesem doch etwas fiesen Cliffhänger will man einfach nur noch weiterlesen. Absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 14.03.2021
Der Mädchenwald
Lloyd, Sam

Der Mädchenwald


sehr gut

Sam Lloyd - Der Mädchenwald

Elissa wird auf dem Weg zu einem Schachtunier von jemandem in einem weißen Lieferwagen entführt. Als sie aufwacht, ist sie an einem dunklen Ort an eine Kette gefesselt. Langsam begreift sie ihre Situation und sieht ihre Chance auf Befreiung als aussichtlos an. Dann lernt sie den Jungen Elijah kennen und sie schöpft wieder Hoffnung. Schafft sie es sich aus ihrer Lage zu befreien...

Das Buch war von Anfang an sehr spannend, düster, wendungsreich und hat einige Überraschungen, mit den man nicht rechnet, auf Lager. Durch die unterschiedlichen Erzählstränge wird die Spannung noch erhöht. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.

Das Buch ist fliessend und leicht zu lesen, wodurch der Lesegenuss noch verstärkt wird. Von mir gibt es daher eine klare Leseempfehlung und ich freue mich darauf noch mehr vom Autor zu lesen.

Bewertung vom 09.03.2021
Geheimnis in der Tiefe / Meeresglühen Bd.1
Fleck, Anna

Geheimnis in der Tiefe / Meeresglühen Bd.1


gut

Anna Flecks " Meeresglühen: Geheimnis in der Tiefe" hat ein schönes Cover, das auf mich jedoch auch etwas unruhig wirkt und mich somit nicht hundertprozentig überzeugen konnte.

Die Protagonisten konnte ich ebenfalls größtenteils nur langsam in mein Herz schließen. Aufgrund dessen ist mir der Einstieg etwas schwer gefallen. Nach meiner Ansicht braucht auch die Handlung etwas um in Fahrt zu kommen, was allerdings nach späteren Gesichtspunkten durchaus auch einen Sinn ergibt. Nichtsdestotrotz war ich kurz davor das Buch abzubrechen. Im Ergebnis bin ich allerdings doch froh, es nicht getan zu haben, da es deutlich an Fahrt aufnimmt, sobald Ella mit Ari aufbricht.

Absolut berührt hat mich jedoch die Liebesgeschichte von Ella und Ari. Daher freue ich mich auch auf ein Wiedersehen in Band 2.

Insgesamt also dennoch eine Leseempfehlung, wenn man einem Buch auch gerne mal etwas länger eine Chance gibt.

Bewertung vom 11.02.2021
Dark
Fox, Candice

Dark


ausgezeichnet

Ich habe bisher jedes Buch von Candice Fox und somit war klar, dass ich auch dieses lesen muss.
Das Buch war von der ersten Seite an mega spannend und konnte mich vollends überzeugen.

Vier sehr unterschiedliche Frauen, die eigentlich nicht viel gemeinsam haben, versuchen die Tochter der Diebin Sneak Lawlor zu finden. Dabei geraten sie immer weiter in die Tiefen des kriminellen Milieus. Natürlich hat jede der vier ihr eigenes Päckchen zu tragen und hat somit auch eigenen Ziele. Candice Fox erschafft in ihren Werken immer Charaktere, die sehr exzentrisch, aber auch besonders sind.

Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven erzählt. Einmal aus der Perspektive von Blair und das andere Mal von Jessica. Dies lässt einen ganz nah ans Geschehen heranrücken und erhöht die Spannung immens.

Dieses Buch ist auf jeden Fall wieder sehr empfehlenswert!

Bewertung vom 24.01.2021
Aller guten Dinge sind zwei
McFarlane, Mhairi

Aller guten Dinge sind zwei


sehr gut

Auch mit "Aller guten Dinge sind zwei" gelingt Mhairi McFarlane wieder eines ihrer ganz typischen Bücher. Sie bleibt ihrem Stil treu und schafft somit wieder einmal eine Geschichte, die man nicht aus der Hand legen möchte.

Zunächst etwas skeptisch ob der klassischen Thematik einer gespielten Beziehung zwischen zwei Kollegen, aus der letzten Endes Ernst wird, habe ich es in Vertrauen auf McFarlanes Können und ihren Stil gekauft. Und ich wurde nicht enttäuscht. Auch diesem Buch mangelt es nicht an Witz und guten Dialogen. Die Charaktere rufen genau die Emotionen hervor, die man ihnen aus der Geschichte heraus auch zuschreiben soll.

Ein absolutes Lesevergnügen für alle Mhairi McFarlane Fans und solche, die es werden möchten. Zwar ein klassischer Liebesroman, aber dabei nicht abgedroschen, sondern zum Schmunzeln und Gernhaben!