BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 317 BewertungenBewertung vom 21.02.2021 | ||
![]() |
Die Mitternachtsbibliothek (1 MP3-CD) Das Schöne an Büchern ist, dass man in verschiedenste Rollen schlüpfen und mehr als nur sein eigenes Leben leben kann. Doch was wäre, wenn man tatsächlich mehrere Lebensvarianten ausprobieren könnte? So wie Nora Seeds, Heldin dieses Romans. |
|
Bewertung vom 17.02.2021 | ||
![]() |
Nicht nur Haustierbesitzer werden sich sicher schon einmal die Frage gestellt haben: Was wäre, wenn ich mich mit einem Tier unterhalten könnte? In diesem Werk von T.C. Boyle liegt die Vorstellung gar nicht so fern. |
|
Bewertung vom 09.02.2021 | ||
![]() |
In Clarice Lispectors Erzählungen begegnen wir Frauen unterschiedlichsten Alters. Das Alter spielt eine zentrale Rolle in ihren Prosaminiaturen, ebenso das Begehren, das schon in jungen Jahren geweckt wird. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 01.02.2021 | ||
![]() |
Als Kind war ich einige Male im Neanderthal Museum bei Mettmann. Seitdem hatte ich wenig Berührungspunkte mit der Frühgeschichte der Menschheit, bis ich diesen Roman entdeckte. |
|
Bewertung vom 24.01.2021 | ||
![]() |
Was der Fluss erzählt (MP3-Download) Man kann die Bewohner von Radcot gut verstehen. Sie lieben Geschichten, sitzen jeden Abend im Wirtshaus Swan am Ufer der Themse in der Höhe von Oxford und erzählen sich Mythen und Sagen. |
|
Bewertung vom 16.12.2020 | ||
![]() |
What's for tea? Englisch, wie es nicht im Schulbuch steht In einer Zeit, in der man weder reisen noch unbeschwert Freunde treffen kann, kommt dieses Buch gerade recht. Cornelia Hunt nimmt uns mit auf eine vergnügliche Reise durch England und den britischen Alltag. |
|
Bewertung vom 08.12.2020 | ||
![]() |
Winter / Jahreszeitenquartett Bd.2 Bei den Büchern von Ali Smith muss man auf allerhand gefasst sein. Sicher ist, dass es keine gewöhnliche Lektüre wird, so auch bei ihrem jüngsten Werk „Winter“, dem zweiten Teil ihres Jahreszeitenquartetts. Schon bei der Inhaltsangabe tue ich mich schwer, weil es keine stringente Handlung gibt, sondern vielmehr ein Ineinanderfließen von Momentaufnahmen. |
|
Bewertung vom 15.11.2020 | ||
![]() |
Selbst Menschen, die sich nichts aus Mode machen, können sich der Wirkung ihrer Kleidung nicht entziehen. Das und vieles mehr wurde mir in dieser vergnüglichen Anekdotensammlung bewusst. 3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 07.11.2020 | ||
![]() |
Der Ich-Erzähler ist weder sonderlich sympathisch, noch bietet er viel Identifikationspotenzial – Und dennoch trieb es mich immer weiter durch die über 900 Seiten lange Geschichte über den Aushilfslehrer Henrik Vankel, der in ein nordnorwegisches Dorf zieht. |
|
Bewertung vom 04.11.2020 | ||
![]() |
Der Roman beginnt im Jahr 2038, doch er ist kein Science Fiction. Vielmehr erzählt Michael Christie eine packende Familiensaga und tastet sich über vier Generationen bis ins Jahr 1908 zurück. |
|