BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 217 BewertungenBewertung vom 10.08.2021 | ||
![]() |
Es ist schon Band 6 der Reihe, aber für mich das erste Buch. Obwohl ich die Vorgänger nicht gelesen habe, kam ich gut mit und konnte auch alle Personen gut zuordnen und auseinanderhalten. |
|
Bewertung vom 02.08.2021 | ||
![]() |
Es handelt sich um die Fortsetzung des Romas „Das Lächeln der Frauen”. Das Buch hab ich nicht gelesen, aber ist auch nicht zwingend notwendig um die Geschichte zu verstehen. |
|
Bewertung vom 24.07.2021 | ||
![]() |
Es ist das erste Buch von Ingrid Werner über ihre Freizeitermittlerin Karin Schneider. Die Mutter von 4 Kindern versucht sich politisch zu engagieren und möchte eine Bürgerinitiative gründen. Das kommt natürlich nicht bei allen gut an und somit schlittert sie dadurch in ihren ersten Fall. Auch ihrem Mann gefällt das ganz nicht wirklich und dadurch bleiben auch private Probleme nicht aus. |
|
Bewertung vom 09.07.2021 | ||
![]() |
Die Karte / Kerner und Oswald Bd.4 Für mich war es das erste Buch von Andreas Winkelmann, aber es hat mich gleich voll begeistert. Sehr spannend und kurzweilig. Der Schreibstil gefällt mir gut. Ich muss mir mal ein weiteres Buch von diesem guten Autor besorgen. Ich kannte das Ermittlerteam noch nicht, aber war für die Geschichte kein Problem, dass es schon Teil 4 war. |
|
Bewertung vom 17.06.2021 | ||
![]() |
Nordwestzorn / Soko St. Peter-Ording Bd.2 Die neugegründete Sonderkommission befasst sich mit Vermisstenfällen. Es ist der 2. Teil aus dieser Reihe, aber man muss Teil 1 nicht unbedingt gelesen haben, da es sich um einen neuen Fall handelt. Die Soko mit der Ermittlerin Anna Wagner und ihrem Kollegen Hendrik Norberg, rollt einen Cold Case neu auf. Vor 16 Jahren ist ein Junge aus den Landschulheim verschwunden. Der damals Angeklagte wurde freigesprochen. Was ist damals wirklich passiert? War der Angeklagte doch schuldig? Haben die damals ermittelnden Kollegen nicht richtig gearbeitet? |
|
Bewertung vom 16.06.2021 | ||
![]() |
Die Buchautorin Lisa fährt mit ihren neuen Liebe nach Sylt. Leider ist das Liebesglück ruck zuck vorbei und sie sitzt mittellos auf der wunderschönen Insel fest. Sie nimmt einen Job auf einem Pferdehof an um zu Geld zu kommen. Kommt sie mit der Hofarbeit klar? Kann sie ihre Schreibblockade überwinden? Dazu funkt noch ihre Mutter dazwischen, die gar nichts davon hält, dass Lisa auf Sylt bleiben will. Das Hofleben verlangt einiges von ihr ab und auch ihr Gefühlsleben gerät mächtig durcheinander. |
|
Bewertung vom 11.06.2021 | ||
![]() |
Josefine und die dunkle Seite des Sommers Ich hab schon mehrere Bücher mit der verträumten Hutmacherin gelesen. Aber das ist für dieses Buch nicht nötig. Es ist eine abgeschlossene Geschichte, die man auch so versteht. |
|
Bewertung vom 25.05.2021 | ||
![]() |
Mordsmäßig Münchnerisch enthält 20 Kurzkrimis aus verschiedenen Stadtteilen und jeweils ein passendes Rezept dazu. Jede Geschichte ist von einem anderen Autor. Die Kurzgeschichten sind der unterschiedlich, da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das gleiche gilt auch für die Rezepte. Es sind moderne Krimis dabei und auch historische. Die einen sind blutrünstig, die anderen weniger. Ganz unterschiedliche Stile. Aber eins haben alle gemeinsam, sie spielen in München. |
|
Bewertung vom 07.05.2021 | ||
![]() |
Bei der Landschaftspflege am Morsumer Kliff wird ein Skelett ausgegraben. Es liegt da schon einige Jahre und vom Kopf fehlt jede Spur. Das Ermittlerteam Bastian Kreuzer, Sven Winterberg und Silja Blanck ist voll gefordert. Schaffen sie es den alten Fall aufzuklären? Ihnen sitzt auch noch die charakterstarke Staatsanwältin im Rücken. Verdächtige gibt es viele. Aber was ist damals genau passiert? Und wo ist der Schädel abgeblieben? |
|