Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sandhaas
Wohnort: 
Bodenheim

Bewertungen

Insgesamt 243 Bewertungen
Bewertung vom 23.05.2022
Frische Wunden (eBook, ePUB)
Nähle, Kirsten

Frische Wunden (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Kripobeamten Victoria Stahl und Daniel Freund ermitteln in ihrem dritten gemeinsamen Fall. Dieses Mal wurde eine junge Frau ermordet, die kurz zuvor ein Kind entbunden hat. Von diesem fehlt jedoch jede Spur. Die Zeit drängt also. Stahl und Freund versuchen mit Hochdruck den Mörder und das verschwundene Baby zu finden. Gerade das gefährdete Kinderleben bewegt die verschiedenen Hauptdarsteller in unterschiedlicher Art und Weise, da jeder eine unterschiedliche, subjektive, persönliche Gefühlsansicht hat. Nur in einem sind sich alle einig, dass schnellstens Ermittlungserfolge hermüssen.
Kirsten Nähle stellt sehr intensiv dar, das persönliche Empfindungen und Meinungen sehr schnell auch von der Rechtslage abweichen können. Dazu muss sich jeder Leser sicher seine eigene Meinung bilden. Wichtig ist es Nähle jedoch alle Seiten zu beleuchten und anzusprechen.
Es gelingt ihr sehr gut ein sozialkritisches Thema in einen Krimi zu verpacken. Vielleicht gibt es ja doch noch eine Fortsetzung des Ermittlerduos.

Bewertung vom 17.05.2022
Todesfall / Agnes Tveit Bd.1
Fuglehaug, Randi

Todesfall / Agnes Tveit Bd.1


sehr gut

Agnes Tveit ist Journalistin bei der lokalen Zeitung Hordaland und wird Augenzeuge eines tragischen Unglücks bei dem die Fallschirmspringerin Veslemoy Liland ums Leben kommt. Das alles ereignet sich zu Beginn der Veko in Voss. Aber Agnes glaubt nicht an einen Unglücksfall und stellt eigene Ermittlungen an. In deren Verlauf stößt sie auf immer mehr Abgründe menschlichen Miteinanders.
Die Geschichte ist zweifelsohne spannend, denn Randi Fuglehaug rückt nur scheibchenweise mit den erforderlichen Hinweisen heraus.
Das Buch lebt von der unbändigen Natur Norwegens und der Schwäche von uns Menschen. Denn davon haben alle handelnde Personen reichlich. Obwohl die Handlung nicht mit Hochgeschwindigkeit vorangetrieben wird, hatte ich manchmal Probleme den Gedankengängen von Agnes zu folgen. Dennoch ist Todesfall ein tolles Buch, das mich erneut darin bestärkt hat, unbedingt mal nach Norwegen zu fahren.

Bewertung vom 01.05.2022
Betreten für Eltern verboten! / Die Dinoschule Bd.1
Sabbag, Britta

Betreten für Eltern verboten! / Die Dinoschule Bd.1


ausgezeichnet

Spannendes Jugendbuch
Tom, Onea und Freddy Sind neu auf der Insel Sauritius und müssen natürlich wie alle Kinder in die Schule. Aber schon an ihrem ersten Schultag stellen sie schnell fest, dass die Reptilia-Schule keine normale Bildungseinrichtung ist.
Aber zuerst müssen die 3 grundverschiedenen Jugendlichen sich als Neuankömmlinge erst einmal zusammenraufen. Tom der Draufgänger und Abenteurer, Onea die Intelligente und Berechnende und Freddy der Ängstliche und immer Hungrige. Eine tolle Mischung von Charakteren, die sich aber wenn sie denn zusammenarbeiten, als ein tolles, unschlagbares Team zeigen.
Das Buch ist für junge Leser bestens geeignet, da Britta Sabbag einen sehr gut zu lesenden Schreibstil und die Geschichte obendrein noch wirklich spannend geschrieben hat. Die Illustrationen sind treffend und fantasieanregend. Ein rundum gelungenes Buch.

Bewertung vom 01.05.2022
Affenhitze / Kommissar Kluftinger Bd.12
Klüpfel, Volker;Kobr, Michael

Affenhitze / Kommissar Kluftinger Bd.12


ausgezeichnet

Beste Unterhaltung
Die Kluftinger-Reihe ist für ein breites Leserspektrum sehr gut geeignet. Natürlich handelt es sich immer um Kriminalfälle, die von Kluftinger und seinem Team gelöst werden müssen. Dazu kommen aber 2 ganz spezielle Zugaben. Zum einen sind das die wundervolle Landschaft des Allgäus und insbesondere die Allgäuer mit ihrem unverkennbaren Charakter. Zum anderen sind das aber auch jede Menge Witz und Esprit, die die eigentliche Handlung oftmals in den Hintergrund treten lassen. Allein die ständig schwellende und oftmals ausbrechende Rivalität zwischen Dr. Langhammers und Kluftinger sind Unterhaltung vom Feinsten. Und wenn in diesem Duell auch der Herr Doktor intellektuell überlegen erscheint, so setzt sich Klufti mit seinem Allgäuer Dickkopf immer wieder durch. Dem Autoren-Duo ist es auch richtig gut gelungen Themen wie soziale Medien, paläontologische Forschungen und die Arbeit von Sekten geschickt in die Geschichte einzubauen.
Alles in allem wieder einmal ein gelungenes Werk, das die Vorfreude auch den nächsten Band noch mehr steigert.

Bewertung vom 21.04.2022
Real Easy
Rutkoski, Marie

Real Easy


ausgezeichnet

2 Tänzerinnen aus einem Stripclub verschwinden und werden später tot aufgefunden. Schnell wird klar, dass der Täter aus dem Umfeld des Clubs kommen muss. Die Detectives Holly Meylin und Victor Amador tappen im Dunkeln, geben aber nicht auf und versuchen die wenigen Hinweise so zu interpretieren und zu ordnen, um den Fall zu lösen. Aber sie treffen auf eine Wand des Schweigens. Schließlich gelingt es Holly die Tänzerin Georgia als Unterstützerin zu finden. Damit steigt aber auch die Gefahr für Georgia.
Marie Rutkoski greift in ihrem Thriller viele Probleme der amerikanischen Gesellschaft auf. Insbesondere thematisiert sie die Benachteiligung von Menschen mit dunkler Hautfarbe und Frauen, sowie teilweise Polizeiwillkür.
Die Tänzerinnen werden als sozialer Abschaum angesehen und ausgebeutet. Georgia entwickelt sich zum Symbol des Widerstands. Sie kämpft für ihren Traum ans College zu gehen und zu studieren. Als Frau, die aufwächst, ohne ihren vermutlich schwarzen Vater zu kennen, hat sie es besonders schwer.
Rutkoski schreibt mega spannend. Hat man einmal mit dem Lesen angefangen kann man das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Das Buch ist ein absoluter Volltreffer und uneingeschränkt empfehlenswert!!!

Bewertung vom 15.04.2022
Der Tote im Netz / Mai und Lorenz ermitteln auf Usedom Bd.1
Scheunemann, Frauke

Der Tote im Netz / Mai und Lorenz ermitteln auf Usedom Bd.1


ausgezeichnet

Redakteurin Franziska Mai will zusammen mit ihrem Volontär Janis ihren Sender Bäderlandradio retten, der von einer großen Senderkette aufgekauft werden soll. Dafür kreieren sie die neue Sendereihe „Die Problemlöser“. Mit ihrer ersten Story stoßen sie direkt auf einen Mordfall. Der Ermittlergeist ist geweckt und damit kommen Sie Hauptkommissar Kay Lorenz in die Quere. Aber als sich die beiden zusammenraufen, profitieren Sie beide davon.
Die Geschichte ist wirklich gut geschrieben. Es ist alles geboten, was es für ein erfolgreiches Buch braucht. Mord, Witz, Liebe, Tempo und Spannung. Dazu kommt die wunderbare Atmosphäre der Insel Usedom. Frauke Scheunemann gelingt es ausgezeichnet Crime, Genuss und Unterhaltung in Worte zu fassen und nebenbei auch erfolgreich Werbung für Usedom zu machen. Da hoffe ich auf eine Fortsetzung dieses tollen Buches.

Bewertung vom 08.04.2022
Die letzte Sendung lief um zehn
Wendt, Günter

Die letzte Sendung lief um zehn


ausgezeichnet

Zugegeben, der Titel ist zutreffend, aber hat mich zuerst mal nicht angesprochen. Das macht aber auch gar nichts, denn Günter Wendt ist ein richtig guter Lokalkrimi gelungen. Jeder Leser, der schon auf Helgoland war, kann sich prima Inn die Örtlichkeit einfinden. Die Story ist logisch aufgebaut und sehr gut gegliedert, Überhaupt schreibt der Autor sehr flüssig und gut verständlich. Rund um die Befragung der Helgolandbewohner zur Herstellung einer Verbindung zwischen der Hauptinsel und der Düne ist es ihm gelungen einen Kriminalroman zu schreiben. Sicherlich ist das Buch kein Thriller oder ein Actionkrimi mit Highspeed, dafür aber ein rundum gelungenes Werk, das ich sehr genossen habe und sicherlich auch noch vielen anderen Lesern zur Leseentspannung dienen wird.

Bewertung vom 03.04.2022
Stinknormal ist anders / Die Abenteuer des Super-Pupsboy Bd.1
George, Nina;Kramer, Jens J.

Stinknormal ist anders / Die Abenteuer des Super-Pupsboy Bd.1


ausgezeichnet

Mega lustig
So viel wie bei diesem Buch habe ich wirklich selten gelacht. Paul, Blümchen und Samantha werden zu wahren Forschern. Nachdem es durch den Genuss von Schokoladenkuchen mit Marzipan zu einem verhängnisvollen Zwischenfall kommt, bricht aus Blümchen das volle Experimentierfieber heraus. Und obwohl Paul eigentlich gar nicht will ist auch bei ihm die Neugier geweckt und deshalb ist Marzipan auch nur der Auftakt der verbotenen Lebensmittel. Paul ist hin- und hergerissen und fragt sich was richtig und was falsch ist, aber das Schicksal steht günstig. Und bei Samantha stellen Paul und Blümchen fest, dass stille Wsser manchmal tief sind.
Das Buch ist absolut gut für junge Leser geeignet, die ja auch noch nach der richtigen Orientierung im Leben suchen. Die Sprache ist plakativ und die Bebilderung ist einfach nur passend.
Tolles Buch, dass ich nur empfehlen kann.

Bewertung vom 02.04.2022
In einer stillen Bucht / Capri-Krimi Bd.3
Ventura, Luca

In einer stillen Bucht / Capri-Krimi Bd.3


ausgezeichnet

Capri-Krimi
Die Ermittler Enrico Rizzi und Antonia Cirillo werden zu einem Fundort in einer abgelegenen und schwer zugänglichen Bucht gerufen. Dort liegt ein Koffer am Strand aus dem ein Arm herausragt. Die beiden Agenten versuchen herauszufinden wie kam der Koffer an diesen Ort, wer hat die darin befindliche weibliche Leiche ermordet und warum? Die Spur der Ermittlungen führt nach Neapel ins Musik-Konservatorium.
Luca Ventura stellt in seinem ersten Band der Capri-Reihe die beiden Protagonisten sehr behutsam vor, wobei er auch über das Ende hinaus noch einige Fragen zur Vergangenheit offen lässt. Egal ob man schon einmal auf Capri war, kann die wundervolle Atmosphäre der Insel förmlich fühlen. Denn Capri besteht nicht nur aus der weltbekannten blauen Grotte.
Gekonnt hat Ventura das Thema Musik auf allen Ebenen der Handlung eingeflochten.
Insgesamt ein wunderschöner Krimi über die schönen Künste und die oftmals schwierigen Wege der Liebe.