Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
rapunzel xxl

Bewertungen

Insgesamt 265 Bewertungen
Bewertung vom 08.03.2022
Die kleine Buchhandlung im alten Postamt
Lucas, Rachael

Die kleine Buchhandlung im alten Postamt


ausgezeichnet

Ich liebe im Moment einfach Bücher, die mir Einblicke in mein Traumleben geben. zum Beispiel, dieses Buch - Die kleine Buchhandlung im alten Postamt von Rachael Lucas.

Die Geschichte spielt in einem wunderschönen Dorf in den Cotswolds, das alles hat, was ich mir immer im Leben gewünscht habe – ein Pub, eine Grünanlage, ein Geschäft und eine Buchhandlung … was braucht man sonst noch?

Aus einer Laune heraus nimmt Hannah ihre Cousine Beth mit, um ihren Tante-Emma-Laden zu übernehmen, damit Beth in eine lautere, lautere und hektischere Stadt ziehen kann und Hannah die Ruhe und Gelassenheit genießen kann, die sie schon immer mit dem Landleben in Verbindung gebracht hat. Mit auf die Reise kommt ihr jugendlicher Sohn Ben, aber wird ihr distanzierter und verschlossener Ehemann Phil einem Umzug zustimmen?


Ich habe dieses Buch so sehr genossen. Es ist ein interessantes Buch mit wunderschönem Geschichtenerzählen. Dies ist ein so charmantes und fröhliches Buch, das natürlich ein überraschendes Ende haben wird. Es ist die Art von Geschichte, die Leser schnell anziehen kann. Ich kann dieses Buch nur weiterempfehlen und freue mich darauf, mehr von dieser Autorin zu lesen.

Bewertung vom 08.03.2022
Der zweite Sohn
Peck, Loraine

Der zweite Sohn


ausgezeichnet

Der zweite Sohn von Loraine Peck ist ein düsterer Krimi über eine kroatische Verbrecherfamilie.

Johnny Novak mag Teil einer Familie des organisierten Verbrechens sein, aber er hat es geschafft, sich aus der schmutzigsten Arbeit herauszuhalten. Aber als sein älterer Bruder Ivan kaltblütig niedergeschossen wird, zwingt ihr brutaler Vater Milan ihn, Ivans Position einzunehmen. Johnny ist tief in Konflikt geraten, da er verheiratet ist und einen zehnjährigen Sohn hat. Und er ist einfach nicht so verdrahtet wie einige ihrer gewalttätigeren Crewmitglieder.

Johnnys Frau Amy hat bei Johnnys Familienunternehmen immer weggeschaut. Sie weiß, dass er beteiligt ist, aber sie möchte lieber nicht zu viel darüber wissen, was sie tun. Amy ist ein wenig unruhig, jetzt, wo ihr Sohn Sasha älter ist und sie gerne wieder arbeiten gehen würde. Sobald die Bandengewalt ihr Zuhause erreicht, wird Amy alles tun, um sich und Sasha vor Gefahren zu schützen. Aber wird sie Johnny davon überzeugen, Sydney zu verlassen und sich selbstständig zu machen?

Der zweite Sohn ist ein rasantes und fesselndes Mysterium. Die Charaktere sind lebhaft entwickelt und sympathisch, was es leicht macht, ihren Lebensunterhalt zu übersehen. Die Handlung ist fesselnd und durchaus spannend. Die verschiedenen Einstellungen sind akribisch detailliert und einfach zu visualisieren. Mit atemberaubenden Wendungen und schockierenden Wendungen bringt Loraine Peck dieses clevere Debüt zu einem aufregenden Abschluss. Ich habe diesen außergewöhnlichen Roman sehr genossen und kann ihn nur weiterempfehlen. Ich kann die Fortsetzung kaum erwarten!

Bewertung vom 08.03.2022
Love in the Big City
Park, Sang Young

Love in the Big City


sehr gut

Aus dem Koreanischen ins Deutsche übersetzt, folgt „Love in the Big City“ dem Millennial Young, der durch die Höhen und Tiefen des Lebens navigiert.


Bestehend aus vier Abschnitten, erzählt jeder eine andere Periode in Youngs Leben. Der erste Abschnitt konzentriert sich auf den feuchtfröhlichen Spaß, den Young und sein bester Freund Jaehee an der Universität treiben. Die Duo-Party, zum Unterricht gehen, sich mit Männern treffen, mit denen sie auf Dating-Sites gematcht haben. Bis Jaehee verkündet, dass sie heiraten wird. Jetzt muss sich Young an das Leben ohne seinen besten Freund gewöhnen, der ständig an seiner Seite ist.


In den anderen Abschnitten setzt sich Young mit seiner Sexualität, einer medizinischen Diagnose, seiner Mutter und vergangenen Traumata auseinander.


Die Abschnitte, die sich auf Youngs Leben in seinen frühen Dreißigern konzentrierten, waren für mich am interessantesten. Einige Teile waren zum Lachen lustig, während andere etwas deprimierend waren.


Die Autorin und Übersetzerin fängt perfekt ein, wie es für Millennials in ihren Zwanzigern und Dreißigern ist, von harten Partys über berufliche Unsicherheit bis hin zu dem Versuch, sich niederzulassen.


Wenn weitere Bücher von Sang Young Park ins Deutsche übersetzt werden, werde ich sie auf jeden Fall lesen.

Bewertung vom 26.02.2022
Als Zofe ist man selten online / #London Whisper Bd.1
Ley, Aniela

Als Zofe ist man selten online / #London Whisper Bd.1


ausgezeichnet

Aniela Leys neues Buch „#London Whisper – Als Zofe ist man selten online“ ist das erste dieser Reihe und ein Jugendbuch über Zeitreisen.

Zoe, die England mag, hat sich ihren Wunsch erfüllt: Mit 15 Jahren bekam sie die Chance, als Austauschschülerin in London zu studieren. Doch auf einer Party reist Zoe 1816 zurück nach London und wird Dienstmädchen der Familie Arlington. Sie kümmert sich um Miss Lucie und die zwei Mädchen werden gute Freundinnen, während Zoe Lucie hilft, ihre Angst und Schüchternheit zu überwinden. Zoe überlegt immer wieder, wie sie in die Gegenwart zurückkehren kann, bis sie Hayden trifft, einen weiteren Zeitreisenden …

Das Cover dieses Buches ist wunderschön, romantisch und mysteriös, mit einem Retro-Stil, der die Menschen in das England des 19. Jahrhunderts zurückversetzt. Aniela Leys Schreibstil ist sehr flüssig, humorvoll und es gibt viele Szenen, die die Leute zum Lachen bringen. Die Kapitel sind mäßig lang und jedes Kapitel enthält neue Geschichten und Entwicklungen, um die Leser neugierig zu machen. Aber leider hat die Autorin in diesem Band das Ende der Geschichte nicht erklärt, also bin ich voller Erwartungen an den nächsten Band.

Alles in allem ein sehr empfehlenswertes Buch, nicht nur für junge Leser, sondern auch für Erwachsene!

Bewertung vom 24.02.2022
Ungeheuer weckt man nicht / Sea Monsters Bd.1
Iland-Olschewski, Barbara

Ungeheuer weckt man nicht / Sea Monsters Bd.1


ausgezeichnet

"Sea Monsters - Ungeheuer weckt man nicht", was von Barbara Iland-Olschewski geschrieben und von Timo Grubing illustriert wird, ist ein wunderbares Buch für Kinder ab 9 Jahren. Dieses Buch erzählt die Geschichte von Finn, einem kleinen Jungen, der Angst vor dem Schwimmen hat, und Poppy, einem neuen Mädchen. Sie haben einen Seedrachen getroffen und fangen an zusammen ein tolles Abenteuer zu haben.

Das Cover dieses Buches ist sehr schön und die erhabenen Wassertropfen lassen das gesamte Cover lebendig werden. Die Illustrationen auf dem Cover zeigen die ganze Geschichte und passen perfekt zum Inhalt.

Die Sprache der Geschichte ist fließend und leicht verständlich, und die verwendeten Wörter und Sätze sind für das Leseniveau von Kindern geeignet. Und die Schrift ist groß und jeder Kapitel ist nicht zu lang, geeignet für Kinder zum Lesen. Auch die Illustrationen im Buch sind sehr schön, sodass Kinder mehr Spaß beim Lesen haben.

Dieses Buch betont Themen wie Freundschaft, Überwindung von Angst, Mobbing in der Schule und Umweltschutz. Deshalb gebe ich diesem Buch fünf Sterne.

Bewertung vom 23.02.2022
Römer müssen draußen bleiben / Idefix und die Unbeugsamen Bd.1
Uderzo, Albert;Goscinny, René;Choquet, Matthieu

Römer müssen draußen bleiben / Idefix und die Unbeugsamen Bd.1


ausgezeichnet

Das neue Buch „Idefix und die Unbeugsamen 1“ von Jean Bastide und Philippe Fenech ist ein Comic über den Hund Idefix. Der Comic enthält drei Geschichten, die jeweils die Abenteuer des Hundes Idefix und seiner tierischen Freunde erzählen, um ihre Heimat zu schützen und den Römern zu widerstehen.

Ich war überrascht, als ich dieses Buch zum ersten Mal erhielt, da das für dieses Buch verwendete Papier nur das Format A5 hat und die vorherige Asterix-Serie immer das Format A4 hatte. Aber dann war ich immer noch begeistert von dem Buch, weil die Qualität so gut und der Druck schön war, und dieses vertraute Gefühl kam zurück.

Schade, dass Asterix und Obelix in diesem Buch nicht vorkommen, denn die Gesamtgeschichte spielt zwei Jahre, bevor sich Idefix und Obelix treffen. Obwohl die Helden nicht vorkommen, sind alle drei Geschichten gleichermaßen wunderbar. Die Comics sind sehr humorvoll und detailliert, und Sie werden jedes Mal, wenn Sie sie lesen, viele neue Überraschungen finden. Die Namen der Tiere und Charaktere sind auch urkomisch, und wir haben beim Lesen mehrmals laut gelacht.

Alles in allem ist dies ein großartiges Asterix-Prequel und wir freuen uns auf den nächsten Band der Geschichte!

Bewertung vom 23.02.2022
Ein Giro in Triest (eBook, ePUB)
Klinger, Christian

Ein Giro in Triest (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das neue Werk „Ein Giro in Triest“ des österreichischen Autors Christian Klinger ist ein historischer Krimi. Mit 26 Kapiteln wird die Geschichte vor dem Weltkrieg 1914 erzählt. Gaetano Lamprecht wird das Attentat auf den österreichischen Thronfolger in Sarajevo übernehmen, wobei extreme Schlägertrupps damit drohen, den Sarg des Thronfolgers zu entführen.

Das Cover dieses Buches ist ein ganz besonderer, eckiger Karton, und ich liebe das Design. Der dunkle Hintergrund und die dunklen Gassen, eine einsame Figur, stimmen sehr gut mit dem Gesamtton des Romans überein.

Der Schreibstil des Autors ist sehr flüssig und die Beschreibung von Details und die Darstellung von Charakteren sind sehr schön. Während ich lese, scheinen viele Landschaften und Essen vor meinen Augen zu erscheinen, und ich bin vollständig in diese Szenen eingetaucht. Ich mag die Figur Gaetano Lamprecht sehr, er ist eine sehr reale Figur, er hat seine Hobbys und sein Familienleben, alles ist so real, als wäre er keine Romanfigur, sondern eine Person in unserem wirklichen Leben.

Kurz gesagt, dieser Krimi ist sehr spannend. Die Detektivgeschichte ist gut mit dem historischen Hintergrund kombiniert, was dem Leser ein starkes Gefühl der Substitution vermittelt. Es ist ein gutes Buch, dass man nicht mehr aufhören kann, es weiterzulesen, wenn man es einmal gelesen hat. Ich kann nur dieses Buch empfehlen.

Bewertung vom 09.02.2022
Bone Music
Almond, David

Bone Music


sehr gut

Bone Music ist eine skurrile Lektüre, aber unter der Oberfläche gibt es Hinweise auf einige dunklere und ansprechendere Themen. Sylvies Mutter arbeitet mit "unruhigen Jungs", der Junge von nebenan wollte und hat versucht, seinem Leben ein Ende zu setzen, Sylvies Mutter ist unglücklich in ihrer Ehe, es gibt einen Nachbarn mit Vergangenheit ... es hat tatsächlich einige härtere Töne, wofür sonst fühlt sich an wie eine mystische Geschichte der mittleren Klasse.


Das war charmant und eindringlich und gab mir dieses seltsame, skurrile Gefühl. Auch wenn es uns unangenehm war, wie die Kinder sprachen (sehr poetisch), war es eine sehr schöne Geschichte, in der es darum ging, den Planeten und uns selbst wieder zu verwildern, und die Magie der Natur und des Stadtlebens, die im Herzen davon kämmen.


Außerdem ist es ein nachdenkliches Buch, politisch ausgereift, faszinierend in dem, was es sagt und worauf es anspielt, eine schmerzhafte Geschichte in seiner Diskussion über Trauer und Isolation und Selbstverletzung, ein Triumph der Freundschaft, Liebe und Musik und eine darauf aufgebaute Hoffnung, die in die Vergangenheit zurückreicht und auf den neuesten Stand kommt.

Bewertung vom 08.02.2022
Die dritte Hälfte eines Lebens
Herzig, Anna

Die dritte Hälfte eines Lebens


ausgezeichnet

Die dritte Hälfte eines Lebens ist ein Roman der Autorin Anna Herzig. Das ganze Buch hat nur 127 Seiten. Die Autorin beschreibt uns in zwei Kapiteln (nämlich Was man gehört hat und Was die Leute sagen) ein kleines Dorf in Österreich namens Krimmwing. Die Dorfbewohner dort sind immer allwissend und reden bitter und arrogant übereinander, obwohl das, was sie sehen, oft nicht der Wahrheit entspricht.

Ich war sogar etwas enttäuscht, als ich das Buch erst bekam, es ist ein bisschen zu kurz für einen Roman, wie gesagt, es hat nur 127 Seiten. Aber nachdem ich dieses Buch zu Ende gelesen hatte, entwickelte ich großen Respekt vor der Autorin! Die Qualität eines Buches wird nicht durch seine Länge bestimmt, sondern durch seinen wunderbaren Inhalt. Dieser Roman von Anna Herzig hat mich total umgehauen. Obwohl das im Buch beschriebene kleine Dorf nur ein fiktiver Ort ist, ist es im wirklichen Leben ein Mikrokosmos aus Tausenden kleiner Dörfer. Ihre Darstellung der Dorfbewohner ist sehr raffiniert und doch lebensecht, als ob sie direkt vor ihren Augen wäre. Ich war so beeindruckt von dem Schreibstil, Anna Herzig hat eine messerscharfe Erzählung, dass man dieses Buch nicht mehr aufhören kann zu lesen, es ist so flüssig.

Es wird geschätzt, dass es viele Leser wie mich geben wird, die nach dem Lesen dieses Buches eine tiefgreifende Reflexion haben werden. Dies ist in der Tat ein zum Nachdenken anregendes Buch. Ich würde dieses Buch sehr gerne empfehlen, aber der Preis ist ein wenig teuer, aber ich denke, das Wert des Buches und das Talent der Autorin sind die 22 Euro voll wert.

Bewertung vom 01.02.2022
Manifesto. Warum ich niemals aufgebe. Ein inspirierendes Buch über den Lebensweg der ersten Schwarzen Booker-Prize-Gewinnerin und Bestseller-Autorin von »Mädchen, Frau etc.«
Evaristo, Bernardine

Manifesto. Warum ich niemals aufgebe. Ein inspirierendes Buch über den Lebensweg der ersten Schwarzen Booker-Prize-Gewinnerin und Bestseller-Autorin von »Mädchen, Frau etc.«


ausgezeichnet

Manifesto ist eine beeindruckende Biografie, was von Bernardine Evaristo geschrieben wird.

In Manifesto führt uns Bernardine zurück zu ihren Anfängen, von ihrer Kindheit im Südosten Londons, wo sie als eines von acht Kindern einer weißen Mutter und eines schwarzen Vaters aufwuchs.

Sie erzählt, wie Rassismus eine ständige Sache in ihrem Leben war, was für jeden, aber besonders für ein Kind, eine Menge ist: Du fühlst dich gehasst, obwohl du nichts getan hast, um es zu verdienen, und deshalb denkst du, dass etwas mit dir nicht stimmt, anstatt dass etwas mit ihnen nicht stimmt.

Bernardine hatte ein so faszinierendes Leben – sie erzählt uns von ihrer Zeit als Schauspielerin und Mitbegründerin des Theaters von schwarzen Frauen, wie stark ihr Schreiben von Poesie inspiriert ist; sie hat eine wahre Liebe zur Kunst.

Manifest erkundet viele Themen aus Bernardines Leben auf so eloquente und einnehmende Weise. Von ihren Gedanken zum Feminismus und den Problemen mit der Repräsentation in der überwiegend weißen Verlagsbranche bis hin zu persönlicheren Geschichten über ihre Beziehungen zu Männern und Frauen, einschließlich dessen, was sie aus einer kontrollierenden Beziehung über sich selbst gelernt hat, bis hin zu ihrem nomadischen und sporadischen Lebensstil über London hat sie geprägt. Es gab so viele Dinge, über die ich nachdenken musste, ich liebte die Mischung von Fakten und Gedanken, es machte es zu einer wirklich reichhaltigen Lektüre.

Manifesto ist sowohl eine wärmende und bewegende Erinnerung als auch ein brillanter Schlachtruf für positives Denken, Durchhaltevermögen und das Verfolgen seiner Träume. Ich habe es geliebt, mehr über Bernardine zu entdecken und nehme ihre Freundlichkeit + Du-kannst-es-können + Immer-bleib-du-Selbst-Ansatz in meinen Alltag.