Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lese-mama

Bewertungen

Insgesamt 1378 Bewertungen
Bewertung vom 11.05.2024
Grimmwald: Lasst die Felle fliegen! - Band 2 (eBook, ePUB)
Shireen, Nadia

Grimmwald: Lasst die Felle fliegen! - Band 2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:

Ted und Nancy fühlen sich wohl im Grimmwald, ihrer neuen Heimat. Die große Stadt vermissen beide nicht.
Nancy ist mittlerweile Mitglied beim Baumboink-Team und trainiert fleißig mit den Eichhörnchen. Dann treffen sie auf den Bürgermeister des Nachbarwaldes Funkelforst, der natürlich auch ein Baumboink-Mannschaft hat, eine bessere als Grimmwald. Behauptet er zumindest.


Meine Meinung:

Das zweite Buch der Grimmwald Reihe hat mir persönlich ein bisschen besser gefallen als das erste Buch. Wobei die Figuren immer noch total überzogen sind und teilweise echt nerven. Aber Nancy hat diesmal den richtigen Riecher und traut dem Nachbarn nicht.
Die Kapitel sind kurz und einfach zu lesen, dazu noch die Illustrationen und die "Tipps" von Erik Dynamit. Alles in allem eine Humorvolle Geschichte über Zusammenhalt und Freundschaft für junge LeserInnen ab acht Jahren oder für jüngere zum Vorlesen.

Bewertung vom 07.05.2024
Celebrity Crush / Celebrity Bd.1 (eBook, ePUB)
Kristoffersen, Kirsti

Celebrity Crush / Celebrity Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Bewertet mit 4,5 Sternen

Zum Buch:

Karoline mit K hat eigentlich geplant den Sommer mit ihrer besten Freundin in einer Hütte am See zu verbringen, aber ihre Eltern erlauben es nicht und schicken sie stattdessen auf einen öden Campingplatz zu ihrer Oma. Es scheinen nur Senioren auf dem Platz zu sein. Dann kommt Mathias mir seiner Familie, die beiden freunden sich an, verbringen viel Zeit miteinander. Aber Mathias hat ein Geheimnis und er verbringt immer wieder mal einen Tag in Oslo. Trotzdem könnte es der Sommer der Liebe für Karoline sein.


Meine Meinung:

Ich fand das Cover ein bisschen gewöhnungsbedürftig, aber die Geschichte hat wirklich was. Es beginnt mit Karoline, die den Sommer bei ihrer Oma auf dem langweiligen Campingplatz verbringen soll. Sie ist genervt und benimmt sich wie ein typischer Teenager. Dann kommt Mathias und auch Norah, eine andere Freundin. Die drei verbringen ihren Sommer gemeinsam, Karoline verliebt sich. So weit ist alles total süß. Es spielt auch Instagram und die Schwärmerei für einen berühmten Sänger aus Norwegen eine Rolle.
Ich fand die Geschichte ganz süß, total unschuldig und schön zu lesen. Die perfekte Sommerlektüre für junge LeserInnen ab zwölf. Es endet aber mit einer Überraschung, einem fiesen Cliffhänger und zum Glück ist der zweite Teil schon draußen und ich kann gleich weiterlesen.

Bewertung vom 06.05.2024
The Fort
Korman, Gordon

The Fort


sehr gut

Zum Buch:

Ein Hurrikan ist durch das Ort gezogen, vieles ist beschädigt. Auch das SchlafzimmerFenster von Ricky, der daraufhin den Tag bei Evans Großmutter verbringen muss. Und Evan muss Ricky mitnehmen, als er mit seinem Freunden in den Wald nach ihrem Fort gucken möchte. Dabei finden die Jungs einen alten, aber voll eingerichteten Bunker.


Meine Meinung:

Fünf Jungs, vier Feunde und Ricky, derzugezogen ist und noch keine Feunde hat, erzählen die Geschichte. Es beginnt mit dem Tag nach dem Hurrikan. Da jedes Kapitel von einem anderen Jungen in der Ich-Perspektive erzählt wird, erfährt man viel über die Teenager. Aber ich fand es auch schwierig mir zu merken, wer jetzt gerade erzählt, da ich leider dazu neige die Überschrift nicht zu lesen. Dennoch war es eine gute Geschichte, jeder der Jungs hatte sein Päckchen zu tragen. Da war Evan, seine Eltern sind weggegangen und nicht mehr zurückgekommen, er wächst bei seiner Großeltern auf. Oder Mitchell, der etwas langsamer ist im Denken und Zwangsstörungen hat. Ricky ist eigentlich hochbegabte, Jason ist einfach nur laut und so hat jeder seine Eigenheit und trotzdem sind es Freunde. Der Bunker ist ihr neuer Zufluchtsort.
Alles in allem hat mir das Buch sehr gefallen, es lässt einen ganz schön nachdenklich zurück.

Bewertung vom 06.05.2024
Lila Leuchtfeuer - Geh nicht nach Nimmeruh!
Sila, Tijan;Schneider, Lena

Lila Leuchtfeuer - Geh nicht nach Nimmeruh!


ausgezeichnet

Zum Buch:

Lila Leuchtfeuer ist Magichanikerin in Ausbildung und hat eigentlich Werkstattverbot solange ihr Vater unterwegs ist. Aber dann kommt die schrecklichste Hexe vom ganzen Erd-Apfels und verlangt unverzüglich Hilfe bei der Reparatur ihres Flugfasses. Da muss Lila doch Helden.


Meine Meinung:

Auf dem Cover sind Lila Leuchtfeuer und Philomeno, der Knecht der Szene zu sehen, sowie einige der magischen Bewohner wie z.B. Hubert der sprechende und alles besserwissende Hammer, oder Willi, ein Waldgeist in Eichhörnchengestalt.
Die Kapitel sind recht kurz, abundzu gibt es noch eine schwarz-weiß Illustration, die das Gelesene zusätzlich unterstützt. Der Text ist dem Lesealter entsprechend einfach zu lesen, es sollten aber schon geübte LeserInnen sein, den manche Worte sind dann doch kompliziert. Ich würde es erst ab neun Jahren bzw. der dritten Klasse empfehlen, da ist das Textverständnis dann da. Vorher kann man es dann gemeinsam lesen oder einfach Vorlesen, denn auch Vorlesern macht die Geschichte Spaß. Sie ist magisch, unterhaltsam, humorvoll und spannend.

Bewertung vom 04.05.2024
Sportstars erzählen (Leseanfänger, Bd. 1) (eBook, ePUB)
Gosens, Robin

Sportstars erzählen (Leseanfänger, Bd. 1) (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:

In diesem Buch erzählt der Profisportler Robin Gosens wie er dank seines Onkels, der in mit uns Stadion nahm, zum Fußball kam und Profi wurde.


Meine Meinung:

In dem Buch wird von dem jungen Robin erzählt, ein Junge, wie es so viele gibt und natürlich auch Mädchen, wobei der Frauenfußball leider immer noch weit hintenan steht. In einfachen Sätzen und kurzen Kapiteln erzählt der Fußballer von seinem Traum, der lustigerweise zu Beginn gar nicht wirklich sein Traum war. Aber einmal Stadionluft geschnuppert wusste er, er will Profi werden. Wenn man das Bich liest, könnte man meinen, es ist total easy Profi zu werden, aber ich bin sicher, Robin hat hart gekämpft und war diszipliniert.
Am Ende eine jeden Kapitels gibt es entweder ein kleines Rätsel zum gelesenen oder ein Idee sich fit zu halten, ein Sportlerbich halt. Für geübte LeseanfängerInnen und für zukünftige Profis sicher ein Leseerlebnis.

Bewertung vom 04.05.2024
Die Influencerin (eBook, ePUB)
Russ, Rebecca

Die Influencerin (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:

Sarah hatte ein Leben, von dem viele Träume. Als erfolgreiche Influencerin hatte sie Reichweite und viel Werbedeals. Dann passierte ein Unglück und von heute auf morgen war Sarah ein Mensch, der gehasst wurde. Sie zog sich aus dem sozialen Netzwerk zurück. Trotzdem hat sie keine Ruhe, ein Stalker hetzt sie und gefährdet auch ihre Familie.


Meine Meinung:

Normal sind Thriller nicht mein bevorzugtes Genre, abundzu lese ich es aber ganz gerne und hier sprach mich der Klappentext schon sehr an.
Zu Beginn fand ich es etwas fad, ich wurde auch mit Aarah nicht richtig warm, sie kam mir wie eine willentlich Puppe vor. Mit der Zeit wurde es dann immer spannender, die Ereignisse schienen sich zu überschlagen. Und ich hatte schon bald einen Veracht, wer am Ende als TäterIn an den Pranger gestellt wurde. Dennoch fand ich es sehe unterhaltsam, der Spannungsbogen war gut, es gab einige unerwartete Wendungen. Am Ende ließ es ein schlechtes Bild auf Influencer bei mir zurück, oder eher ein Bild, welches ich eh von denen habe. Kann man gut lesen.

Bewertung vom 01.05.2024
Conni und der Segelausflug / Abenteuerspaß mit Conni Bd.2
Iland-Olschewski, Barbara

Conni und der Segelausflug / Abenteuerspaß mit Conni Bd.2


sehr gut

Zum Buch:

Connis Oma hatte Glück beim Feuerwehrfest und beim Bingo einen Segelausflug gewonnen, den sie an Conni abtreten möchte. So darf Conni mit sechs anderen Kindern zusammen ein Wochenende auf der Ostsee segeln.


Meine Meinung:

Abenteuerspaß mit Conni ist eine neue Conni Reihe, der Segelausflug ist das zweite Buch. Diesmal geht Conni mit ihr bis dahin fremden Kindern Segeln.
Vincent, der Sohn des Yachtvesitzers macht es den Kindern aber nicht leicht, er möchte gerne ein Held sein und im Mittelpunkt stehen. Aber Conni wäre nicht Conni, wenn sie das hinnehmen würde.
In der neuen Reihe lernt Conni neue Kinder kennen, ist getrennt von ihren Freunden aus Neustadt.
Was mir auch gut gefallen hat, die Eltern von Conni haben nicht einfach so ja gesagt, denn es wäre sonst ja ungerecht gegenüberJakob, Connis kleinen Bruder. So haben sie sich was einfallen lassen. Sowas finde ich gerecht und toll dass es in Kinderbüchern angesprochen wird.
Ansonsten ist es ein spannendes Abenteuer über Freundschaft und Zusammenhalt, es gibt auch noch Yuna, ein gehörloses Mädchen, es wird die Gebärdensprache angesprochen. Alles Themen die für Kinder interessant sind.
Der Text ist einfach zu lesen, die Schrift ist schön groß, die Kapitel sind kurz und die wichtigsten Dinge werden auch nochmal in einem Bild dargestellt, so das der Text durch Illustrationen aufgelockert wird. Gut zum Lesenüben, macht den Kindern und kleinen Connifans sicher Spaß.

Bewertung vom 30.04.2024
Von Lampenfieber, leckeren Rezepten und meinem Lieblingssong / Ist doch Isy! Bd.2
Neubauer, Annette

Von Lampenfieber, leckeren Rezepten und meinem Lieblingssong / Ist doch Isy! Bd.2


sehr gut

Zum Buch:

Ein Schulfest steht an. Für Isy und ihre Klasse eine Möglichkeit Geld für einen Schulgarten zu verdienen. Isy hat schon so tolle Ideen, was man alles machen kann. Do it yourself. Aber Isy darf nicht mir ihren neuen Freunden Fee und Moritz zusammen arbeiten, sie ist in einer Gruppe mit Sissi und deren Freundinnen, den Power Girls. Das bremst die Vorfeeude ein bisschen.


Meine Meinung:

Von Lampenfieber, leckeren Rezepten und meinen Lieblingssongs ist schon das zweite Buch mir Isy, ihrer Familie und ihren Freunden. Man muss jetzt nicht zwingend das erste gelesen haben, aber besser ist es natürlich.
Isy ist angekommen in der neuen Schule, sie hat Freunde gefunden und fühlt sich meistens wohl. Nur mit Sissi und den Powergirls kommt sie nicht so gut zurecht.
Mir gefällt die Mischung aus alltäglicher Geschichte und den Do it yourself Ideen, die einfach nachzumachen sind. Ein Mitmachbuch für junge LeserInnen. Hat Spaß gemacht.

Bewertung vom 30.04.2024
Nothing Like You (eBook, ePUB)
Pelzer, Julia

Nothing Like You (eBook, ePUB)


gut

Zum Buch:

Ally hat ein Stipendium für ein College in Arizona und muss trotzdem jeden Cent dreimal umdrehen, da kommt ihr das Angebot von Jax ganz gelegen, Geld zu bekommen, dafür dass sie ihm Texte auf Band spricht.
Aber die beiden hatten einen etwas schweren Start. Jax stand betrunken vor Allys Tür uns ruiniert ihre Erinnerungen an ihre verstorbene Mom.


Meine Meinung:

Der Beginn war ganz gut, Ally am College, wir sie ihre Erinnerungen auspackt, wie Jax betrunken vor ihrer Tür steht und die Erinnerungskiste mit Bier fluten. Die Verwechslung der Post im Briefkasten und Allys vergebliche Versuche ihre Post von Jax zurückzubekommen. All das war ganz nett zu lesen. Aber dann ging es auf einmal sehr schnell mit den beiden, aus Feinden wurden Liebende von jetzt auf Gleich. Beide habe ihre Träume, die natürlich erfüllt werden, trotz der Probleme die sie hatten. Mir war es alles in allem ein wenig zu weichgespültund zu harmonisch. Auch wurde ich mit Ally nicht wirklich warm. War nett zu lesen, mehr aber auch nicht.

Bewertung vom 30.04.2024
Somebody to Love / Northern Hearts Bd.1
Weiler, Rebekka

Somebody to Love / Northern Hearts Bd.1


sehr gut

Zum Buch:

Fast neun Monate ist es nun her dass Freyas große Liebe Hendrik ums Leben kam. Er soll radikal gewesen sein, dass kann Fee aber nicht glauben, genauso wenig wie Hendriks Bruder Emil. Gemeinsam machen sich die beiden auf die Suche nach Beweisen, dass irgendetwas an Hendriks Tod nicht richtig war und kommen sich dabei näher als geplant. Aber dürfen die beiden Gefühle füreinander haben, andere als die gemeinsame Trauer um Hendrik?


Meine Meinung:

Nicht mein erstes Buch der Autorin und ganz sicher auch nicht mein letztes. Sie hat einen tollen Schreibstil, die Seiten fliegen geradewegs dahin.
Die Story wird abwechselnd aus Sicht von Fee (Freya) und Emil erzählt und so bekommt man auch immer einen guten Einblick in die Gefühlslage der beiden. Gerade Emil hat ja nicht nur mit seiner Trauer zu kämpfen, er muss auch noch für seine Mutter da sein, die an der Trauer zerbrochen ist und dann gibt es noch den dritten Drilling, Lene, die nach dem Tod von Hendrik erstmal auf Weltreise ging und sich kaum noch meldet. Und auch Fee ist am Boden zerstört, kann aber in ihrer Familie nicht über Hendrik redenund ihre Freundinnen haben langsam auch keine Geduld mehr.
All das hat mich sehr berührt, aber auch der Gewissenskonflikt zwischen Fee und Emil war sehr berührend. Hinzu kam noch das schöne Setting in Norwegen. Alles in allem ein wunderschöner Auftakt in eine Dilogie. Ich freue mich schon auf das zweite Buch.