Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sasa

Bewertungen

Insgesamt 967 Bewertungen
Bewertung vom 08.10.2024
Damaged Grump (eBook, ePUB)
Snow, Nicole

Damaged Grump (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Damaged Grump“ wurde von Nicole Snow geschrieben. Es handelt sich dabei um den vierten Band der Bad Chicago Bosses Reihe. Die einzelnen Bände können problemlos unabhängig voneinander gelesen werden. Dieser Band handelt von Callie und Roland.
Das Cover gefällt mir gut und passt optisch sowohl zur Reihe als auch dem Genre der Geschichte. Der Schreibstil ist sehr flüssig und locker gehalten, wodurch ich problemlos in die Geschichte reingekommen bin. Erzählt wird aus den Perspektiven von Callie und Roland. Callie war mir direkt sympathisch. Bei Roland hat es etwas gebraucht, um mit ihm warm zu werden. Beide haben einen starken Gerechtigkeitssinn, der sich in dieser Geschichte gut zeigt. Zudem stimmt die Chemie zwischen ihnen von Anfang an. Callie hat keine Angst davor, ihm ihre Meinung zu sagen. Egal, ob Vorgesetzter oder nicht. Sie macht das, was sie für richtig hält, und das hat Spaß gemacht, mitzuverfolgen. Eine spannende Geschichte voller unterhaltsamer Dialoge, gut ausgearbeiteter Charaktere und emotionalen und mitreißenden Situationen.

Bewertung vom 08.10.2024
Nachtschwarze Worte / Liga Lexis Bd.1
Enders, Mo

Nachtschwarze Worte / Liga Lexis Bd.1


sehr gut

„Liga Lexis – Nachtschwarze Worte“ wurde von Mo Enders geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftakt der Buchwelten-Fantasy mit Enemies-to-Lovers-Romance, in der es um die Geschichte von Annie und die Welt der Bücher geht.
Das Cover passt optisch perfekt zur Geschichte. Der Schreibstil ist sehr locker und flüssig gehalten, wodurch ich gut in die Geschichte reingekommen bin. Es beginnt auf jeden Fall sehr spannend und setzt direkt ein. Erzählt wird aus drei Perspektiven, wobei man überwiegend Annies Sicht verfolgt. Sie war mir direkt sympathisch und hat etwas Aufgewecktes an sich, was mich sofort angezogen hat.
Annie erfährt, dass sie nicht allein ist. Dass es andere gibt, die wie sie sind. Und doch hat sie etwas Besonderes an sich, was sich vor allem zum Ende dieses Teils herausstellt. Sie erfährt, dass sie eine Migra ist und in die Welt der Geschichten eintauchen kann. Dadurch bekommt sie die Chance, ihre liebsten Büchercharaktere und deren Handlungsorte kennenzulernen. Dabei lernt sie Caspian de Vries kennen, zu dem sie trotz seiner überheblichen Art von Anfang an angezogen wird. Auch aus seiner Perspektive erfährt man ein bisschen und darf ihn begleiten. Als Nesthäkchen der Familie steht er unter großem Druck, genauso perfekt, wie seine Geschwister zu werden. Viel über seine Gedanken und Gefühle erfährt man bisher jedoch nicht. Ich hoffe, das ändert sich noch. Zumindest erfährt man, dass auch er an Annie Interesse hat.
Die Beziehung, die sich zwischen den beiden entwickelt, ging mir etwas zu schnell. Gefühlt haben sie erst 3-4 Mal etwas miteinander zu tun gehabt, und schon herrscht zwischen ihnen eine tiefe Verbundenheit und starke Gefühle. Hier hätte ich mir eine langsamere Entwicklung gewünscht, um die Intensität ihrer Gefühle besser nachvollziehen zu können.
Zudem gibt es eine Perspektive, die spannende Inhalte, welche wahrscheinlich für die Fortsetzung relevant sein werden, erzählt. Diese spielt in der Vergangenheit und hat mich auf die Fortsetzung gespannt gemacht. Es hat mich neugierig gemacht, was damals alles passiert ist und wie sich alles weiterentwickelt hat.
Besonders genial finde ich die Sprüche aus anderen Geschichten, die liebevoll in die Handlung eingewoben sind. So ist mir der Spruch aus der Edelsteintrilogie im Kopf geblieben. Eine richtig lange Leitung hatte ich, als Bella und Ed vorgestellt wurden. Ich habe mich noch gewundert, was es mit Glitzer auf sich hat, bis mir klar wurde, welche Helden meiner Kindheit ich gerade getroffen habe.
Eine spannende und mitreißende Geschichte, die gerade erst begonnen hat. Ich freue mich schon darauf, mehr über die Welt zu erfahren und Annie dabei zu begleiten, mehr über ihren Hintergrund herauszufinden.

Bewertung vom 08.10.2024
Der Kuss der Lüge
Pearson, Mary E.

Der Kuss der Lüge


ausgezeichnet

„Der Kuss der Lüge“ wurde von Mary E. Pearson geschrieben. Es handelt sich dabei um den ersten Band ihrer Die Chroniken der Verbliebenen-Reihe. Die einzelnen Bände der Reihe bauen aufeinander auf und erzählt die Geschichte von Lia, Pauline, Rafe und Kaden. Bei der Reihe handelt es sich um eine Neuauflage.
Ich habe die Reihe bereits vor Jahren schon einmal gelesen und war von der Inszenierung begeistert. Jedoch liegt mittlerweile schon wieder etwas Zeit dazwischen, wodurch manche Handlungsstränge in Vergessenheit geraten sind. Da hat es sich angeboten, erneut in die Welt rund um Lia, Rafe, Kaden und Pauline einzutreten. Ich muss ehrlicherweise sagen, dass mir die Cover der vorherigen Auflage optisch besser gefallen als die der Jubiläumsausgabe. Der Schreibstil ist mitreißend und hat mich von Anfang an gecatcht. Man taucht in eine spannende Welt ein und begleitet Lia dabei, wie sie gemeinsam mit ihrer besten Freundin vor der Ehe mit einem fremden Prinzen flüchtet. Zuflucht finden sie in einer Taverne. Sie ist selbstbewusst und hart im Nehmen. Lässt sich so leicht nicht unterkriegen und stellt sich den Situationen, wie sie kommen. Leicht wird es ihr auf jeden Fall nicht gemacht. Verfolgt wird sie dabei von dem Prinzen, den sie hätte heiraten sollen und einem Attentäter, der den Auftrag hat, sie zu töten. Aus deren Perspektive wird auch erzählt. Da ich die Reihe schon kannte und daher auch wusste, wer der beiden jungen Männer wer ist, konnte ich etwas genauer auf die Details achten. Ich fand die Geschichte trotzdem zu keinem Zeitpunkt langweilig.
Man taucht in ein Abenteuer ein, das noch lange nicht vorbei ist. Ich freue mich schon darauf, die Reise von Lia und ihren Freunden erneut zu erleben.

Bewertung vom 08.10.2024
Morrighan - Wie alles begann
Pearson, Mary E.

Morrighan - Wie alles begann


ausgezeichnet

„Morrighan - Wie alles begann“ wurde von Mary E. Pearson geschrieben. Es handelt sich dabei um die Vorgeschichte bzw. das Prequel zu den Chroniken der Verbliebenen. Darin wird die wahre Geschichte von Morrighan erzählt, von der zu den Kapitelbeginnen der zugehörigen Reihe immer mal wieder ein paar Ausschnitte ihrer Großmutter erzählt werden.
Die Reihe kannte ich bereits, das Prequel jedoch noch nicht. Ich fand es spannend mitzuverfolgen, wie es zu der Trennung zwischen den Reichen kam. Vor allem hat mich aber die Liebesgeschichte zwischen Morrighan und Jafir überzeugen können. Zu sehen, wie die beiden aufgewachsen sind und sich über die Jahre weiterentwickelt und schlussendlich ineinander verliebt haben, fand ich sehr schön mitzuverfolgen. Man taucht in eine faszinierende Welt ein, die mich von der ersten Sekunde mitreißen konnte.
Die Geschichte ist ein Highlight für jene, die Fans der Reihe rund um Lia, Rafe, Kazi und Jase sind, lässt sich jedoch auch problemlos ohne Kenntnis der Reihe lesen.

Bewertung vom 08.10.2024
The Broken Elf King / Die Chroniken von Avalier Bd.2
Stone, Leia

The Broken Elf King / Die Chroniken von Avalier Bd.2


sehr gut

„The Broken Elf King“ wurde von Leia Stone geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band der Die Chroniken von Avalier-Reihe. Die einzelnen Bände können dabei unabhängig voneinander gelesen werden, da es in jedem Band um ein anderes Pärchen aus einem Teil von Avalier geht. In diesem wird die Geschichte von Kailani und Raife erzählt.
Das Cover passt optisch gut in die Reihe. Der Schreibstil ist sehr flüssig gehalten, wodurch ich die Geschichte nur so verschlungen habe. Erzählt wird die Geschichte aus der Perspektive von Kailani. Kailani war mir direkt sympathisch. Sie ist schlagfertig, mutig, clever und weiß sich zu behaupten. Selbst als sie versklavt wird, um die Schulden für die Medikamente ihrer Tante zu bezahlen, lässt sie sich nicht unterkriegen. Sie findet sich als persönliche Assistentin des Königs und dessen Vorkosterin wieder und weiß sich zu beweisen. Raife hat durch die Nightfall-Königin seine ganze Familie verloren. Kein Wunder, dass er Rache geschworen hat und versucht, sie aufzuhalten. Kailani bietet ihm dabei die Möglichkeit endlich etwas zu tun. Sie unterstützt ihn und bietet ihm eine Schulter zum Anlehnen. Mir hat gut gefallen, wie sie miteinander arbeiten und zueinander halten. Sowohl Charaktere als auch die Atmosphäre, welche erzeugt wurde, konnte mich gut unterhalten.
Ich freue mich schon auf die nächsten Teile.

Bewertung vom 08.10.2024
Delicate Dream / Evergreen Empire Bd.1
Niemeitz, Merit

Delicate Dream / Evergreen Empire Bd.1


sehr gut

„Delicate Dream“ wurde von Merit Niemeitz geschrieben. Es handelt sich dabei um den ersten Band der EVERGREEN-EMPIRE-Trilogie. Die Bände können unabhängig voneinander gelesen werden, da es in jedem Band um ein anderes Mitglied des Evergreen-Imperiums geht. Dieser Teil handelt von der Geschichte von Odell und Emmeline.
Das Cover ist ein Traum. Ich finde es wunderschön gestaltet – vor allem der Farbschnitt macht mich richtig neidisch. Der Schreibstil ist sehr flüssig und locker gestaltet. Erzählt wird die Geschichte aus den Perspektiven von Emmeline und Odell. Die Beiden kennen sich, seit ihre Mutter als Haushälterin auf dem Anwesen angefangen hat. Sie waren in ihrer Jugend beste Freunde, bis sie sich durch ein Ereignis auseinandergelebt haben. Jetzt haben sie Jahre später wieder miteinander zu tun, da Odell ihre Hilfe braucht. Denn durch den Unfall, bei dem sein Vater gestorben ist, hat er einen Teil, wenn nicht sogar komplett seinen Geruchsinn verloren. Jene Fähigkeit, die den Evergreens seit Kindheit spielerisch antrainiert und perfektioniert wurde. Um jedoch den Posten seines Vaters zu übernehmen, muss er ein Parfüm selbst kreieren, was sich in seinem momentanen Zustand schwierig gestalten könnte. Dabei kommt Emmeline ins Spiel. Mit ihrem perfekten Geruchsinn konnte sie ihm und seinen Geschwistern damals schon nichts vormachen. Jetzt sieht er in ihr seine einzige Möglichkeit, sein Erbe antreten zu können.
Ich fand es schön zu sehen, wie sich die Beiden wieder einander angenähert haben. Wie sie ihre Vergangenheit hinter sich gelassen und zusammengearbeitet haben. Zudem hat mir gefallen, dass sich beide Charakterlich weiterentwickelt haben. Emmeline bringt Odell runter, lässt ihn weniger steif und unterkühlt wirken und schafft es sogar, dass er sich seinen Geschwistern gegenüber wieder annähert. Doch auch er tut ihr gut. Nicht nur können sie im Laufe der Zeit mit der Vergangenheit abschließen, auch macht er ihr Mut, ihren Traum zu verfolgen.
Die Geschichte hat mich gut unterhalten können und ich freue mich schon darauf, Odells Geschwister in den nächsten Teilen besser kennen und verstehen zu können.

Bewertung vom 08.10.2024
Saved Dreams / Whitestone Hospital Bd.4
Reed, Ava

Saved Dreams / Whitestone Hospital Bd.4


sehr gut

„Saved Dreams“ wurde von Ava Reed geschrieben. Es handelt sich dabei um den vierten Band ihrer Whitestone Hospital Reihe, in der sich alles um die jungen Ärzt:innen des Whitestone Hospitals geht. Auch wenn die einzelnen Bände unabhängig voneinander gelesen werden können, würde ich schon empfehlen, sie in der richtigen Reihenfolge gelesen zu haben. Was unter anderem daran liegt, dass die Hintergrundgeschichten aufeinander aufbauen. In diesem Band steht die Beziehung von Jane und Abby im Fokus.
Das Cover ist wunderschön gestaltet und passt optisch perfekt in die Reihe. Der Schreibstil ist sehr flüssig. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung auch problemlos aus den Perspektiven der beiden Protagonisten folgen. Es könnte für neue Leser schwierig sein, in die Geschichte reinzukommen, da die Handlung direkt an Band 3 anknüpft.
Da ich auch schon die vorherigen Bände der Reihe gelesen habe, kenne ich die Clique und ihre verschiedenen Charaktere bereits und habe mich gefreut endlich mehr über die verschlossene Jane zu erfahren. Herauszubekommen, wieso sie keine Nähe der anderen zulässt und versucht, sich vor ihren Schichten auf der Gynäkologie zu drücken. Traurig, was man im Laufe der Handlung darüber erfährt. Aber umso schöner zu sehen, dass Abby es schafft, langsam, aber sicher zu ihr durchzudringen und sich einen Platz in ihrem Herzen zu verdienen. Abby ist eine sehr sympathische und einfühlsame Person, die perfekt zu Jane passt. Auch in diesem Teil fand ich die Dynamik innerhalb des Teams der Jungärzte wieder sehr angenehm. Sie sind wie eine große Familie, die in schwierigen Zeiten zueinander hält. Kein Wunder, wenn es in den Cliffhangern zu den Folgebänden immer ein Ereignis gibt, welches Lebensbedrohlich ist. Der Fokus liegt in diesem Band auf der Gynäkologie, was ich gut umgesetzt fand. Man begleitet die Protagonistinnen bei ihrer Arbeit und bekommt dadurch schöne und traurige Situationen mit, die einem zu Herzen gehen.
Auch dieser Band konnte mich wieder überzeugen. Eine Wohlfühlgeschichte mit Krankenhaussetting und tollen Charakteren. Ich hoffe, es war nicht die letzte Geschichte, in der man die Gruppe begleiten durfte.

Bewertung vom 08.10.2024
Thorne Princess
Shen, L. J.

Thorne Princess


sehr gut

„Thorne Princess“ wurde von L. J. Shen geschrieben. Die Geschichte ist in sich abgeschlossen und erzählt die Liebesgeschichte von Hallie und ihrem Bodyguard Ransom.
Das Cover ist sehr edel mit der Krone und gefällt mir gut. Es passt zum Stil von L.J. Shen. Der Schreibstil ist sehr flüssig gehalten. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung aus den Perspektiven von Hallie und Ransom problemlos folgen. Hallie macht den Eindruck, ein sorgenfreies Leben ohne Probleme zu haben. Sie ist die verzogene Tochter des ehemaligen Präsidenten. Ein IT-Girl, welches das Geld ihrer Eltern verprasst und noch nie gearbeitet hat. Doch nach einer Party und den darauffolgenden Schlagzeilen haben ihre Eltern genug von ihrem Verhalten und engagieren einen Bodyguard. Ransom ist von dem neuen Job so gar nicht begeistert und verurteilt Hallie von Anfang an. Doch auf eine gewisse Art und Weise findet er sie auch anziehend. Wie er sich ihr gegenüber verhält, fand ich teilweise schon sehr grenzwertig. Er macht sie runter, nimmt sie nicht ernst und bricht sie. Ihre Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit sind dabei gut rübergekommen. Erst im Laufe der Handlung spielen sich die Beiden ein und werden zu einem Team. Er fördert sie dabei, sich zu verändern und weniger das zu sein, was andere von ihr erwarten, sondern sie selbst zu sein. Sie hat es verdient, glücklich zu werden und Ransom ist der entscheidende Faktor. Auch wenn er sie durch seine Anwesenheit in Gefahr bringt.
Mich konnte die Geschichte gut unterhalten. In ihr begleiten wir die Charaktere bei Höhen und Tiefen – Leiden und Freuen uns mit ihnen.

Bewertung vom 08.10.2024
A Winter to Resist / Seasons Bd.2
Moncomble, Morgane

A Winter to Resist / Seasons Bd.2


sehr gut

„A Winter to Resist“ wurde von Morgane Moncomble geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band ihrer Seasons-Reihe. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden, da es in jedem Band um ein anderes Pärchen geht, welches zueinander findet. Dieser Band thematisiert die Geschichte der Eiskunstläufer Lily und Orion.
Das Cover ist sehr schlicht gehalten. Der Titel passt gut zum Inhalt der Geschichte. Der Schreibstil ist sehr flüssig gehalten. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung auch im Verlauf problemlos folgen. Erzählt wird dabei abwechselnd aus den Perspektiven von Lily und Orion. Während Orion im Eiskunstlaufen bereits alles erreicht hat, möchte Lily ihn übertreffen. Sie ist sehr stur und würde alles dafür tun, bei der Weltmeisterschaft eine Goldmedaille zu bekommen. Doch dafür braucht sie einen guten Partner und die beste Option ist Orion. Auch wenn auf diesem ein Fluch zu Lasten scheint, da sich bisher jede seiner Partnerinnen verletzt hat, lässt sie sich nicht davon abbringen. Orion ist anfangs sehr abweisend und unmotiviert, macht es Lily schwer miteinander zu arbeiten und versucht sie dazu zu bringen, aufzugeben. Doch diese gibt so leicht nicht auf. Mich konnte gut unterhalten, wie die Beiden sich gekabbelt haben. Er hat in ihr einen würdigen Gegner gefunden.
Natürlich hat die Geschichte aber auch sehr emotionale und aufwühlende Szenen, die der Geschichte mehr Tiefe verleihen. Ich weiß nicht, wie ich in der Situation, ob es nun Lily oder Orion betrifft, reagiert hätte. Jedoch bin ich stolz auf die Beiden gewesen, wie sie nicht aufgegeben haben. Gerade Lily hat mich dabei nochmal stärker von sich begeistern können.
Eine schöne Geschichte mit Tiefgang, die mich überzeugen konnte.

Bewertung vom 08.10.2024
Flat-Out Celeste / Flat-Out Love Bd.2
Park, Jessica

Flat-Out Celeste / Flat-Out Love Bd.2


sehr gut

„Flat-Out Celeste“ wurde von Jessica Park geschrieben. Dabei handelt es sich um den zweiten Band ihrer FLAT-OUT-Love-Reihe. Die beiden Bände können unabhängig voneinander gelesen werden. In diesem Band geht es, wie der Titel bereits anteasert hauptsächlich um die Geschichte von Celeste.
Das Cover passt optisch perfekt zum Vorgängerband. Der Schreibstil ist sehr flüssig. Es ist etwas Zeit vergangen, seit der erste Band rund um Matt und Julie geendet ist. Celeste befindet sich in ihrem letzten Highschool-Jahr und es fällt ihr noch immer schwer, Anschluss zu finden. Jessica Park hat ihren etwas ungewöhnlichen Sprachstil dabei gut herausgearbeitet. Celestes Erzählungen erinnern stark an einen Computer, eine sehr gestelzte Sprachweise, ohne dabei Emotionen rüberzubringen. Sie hat das Ziel, die Highschool anzuschließen und endlich mit dem heiß ersehnten College-Leben zu beginnen. Bis ihr auffällt, dass es auch dort ein gemeinsames Miteinander gibt. Genau das, was sie bisher nicht geschafft hat. Sie macht einen Plan und versucht sich anzupassen. Zu verändern, damit sie ins Schema passt. Doch ist das wirklich das Ziel?
In dieser Zeit lernt sie Justin kennen, der per Mail mit ihr Kontakt aufnimmt, um sie für sein College anzuwerben. Es entsteht ein sehr unterhaltsamer Mail-Austausch. Die Beiden haben von Anfang an einen guten Draht zueinander. Ich fand es sehr süß zu sehen, wie sie sich nähergekommen sind und auf ihre schrullige Art perfekt zueinander gepasst haben. Noch besser gefiel mir aber zu sehen, wie Celeste ihre Stärken eingebracht hat, um andere zu unterstützen. Das hat gezeigt, das mehr in ihr steckt, als sie selbst angenommen hat. Ein Bonus war es, Julie und Matt wiederzusehen. Mitzuverfolgen, wie es nach ihrem Happy End weitergegangen ist.
Dieser Band konnte mich mehr überzeugen als der Erste. Was wahrscheinlich daran lag, dass ich bereits mit den verschiedenen Eigenarten der Familie bekannt war. Die Geschichte konnte mich gut unterhalten.