BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 493 BewertungenBewertung vom 07.11.2022 | ||
![]() |
Tage des Lichts / Kinderklinik Weißensee Bd.3 Obwohl „Tage des Lichts“ bereits der dritte Teil der Reihe „Kinderklinik Weißensee“ ist, wird es an keiner Stelle langweilig. Die Zeit der Weimarer Republik mit den Problemen der Zeit und der Armut der Menschen wird sehr gut eingefangen. |
|
Bewertung vom 06.11.2022 | ||
![]() |
Kalt und still / Hanna Ahlander Bd.1 „Kalt und still“ ist für mich eine erste Begegnung mit der Schriftstellerin Viveca Sten. |
|
Bewertung vom 06.11.2022 | ||
![]() |
Unsterblich sind nur die anderen Als ich das Buch „Unsterblich sind nur die anderen“ sah, dachte ich bei dem Namen der Autorin, Simone Buchholz, sofort an einen Krimi. Hätte ich doch die Buchbeschreibung besser gelesen. Dort steht nämlich, dass die Krimi-Autorin zu neuen Ufern aufbricht. |
|
Bewertung vom 25.10.2022 | ||
![]() |
Hauptprotagonistin des Buches „Euphorie“ von Elin Cullhed ist die Autorin Sylvia Plath. Obwohl in der Buchbeschreibung bereits darauf hingewiesen wird, dass es sich hierbei nicht um eine Biografie handelt, sondern um einen Roman, hatte ich beim Lesen doch nicht immer nur die fiktive Sylvia im Kopf. Vielleicht mag es daran liegen, dass er in Ich-Form aus Sylvias Sicht geschrieben wurde? |
|
Bewertung vom 25.10.2022 | ||
![]() |
Die optimale Haferkur: Die besten Tipps und Rezepte zum Superfood Hafer Auf über 150 Seiten gibt „Die optimale Haferkur“ von Dirk Ziegler Informationen und Rezepte rund um das Thema Haferflocken. |
|
Bewertung vom 24.10.2022 | ||
![]() |
Winterzauber im Ferienhaus Talblick Sehr, sehr romantisch |
|
Bewertung vom 14.10.2022 | ||
![]() |
Der Prolog hört sich bedrohlich an, aber obwohl Alex eine ständige Wut in sich trägt und seine Frau und Kinder immer darauf bedacht sind, nichts Falsches zu sagen oder zu tun vor lauter Angst vor den Folgen, so bewundere ich Alex‘ dafür, dass er erkennt, was er selbst mit seiner Art anrichtet, und darum beschließt, sich zu ändern. „Ich trage eine Wut in mir, und dagegen muss ich etwas unternehmen.“ |
|
Bewertung vom 13.10.2022 | ||
![]() |
Élises Geheimnis (eBook, ePUB) »Es ist wichtig, dass Geschichten über den Zweiten Weltkrieg gelesen werden, damit wir verhindern können, dass so etwas jemals wieder passiert.« RUTH DRUART |
|
Bewertung vom 13.10.2022 | ||
![]() |
In der Buchbeschreibung steht der Satz: „Vor allem asiatisch aussehende Menschen werden diskriminiert, ihre Kinder zur Adoption freigegeben.“ Was hat der zwölfjährige Bird damit zu tun, der allein mit seinem Vater in Harvard lebt? Warum ist Birds Mutter Margaret fortgegangen und wo kann er sie finden? Warum darf nicht über seine Mutter gesprochen werden? Dass er durch einen Brief von ihr den Weg zu ihr findet, erfährt man auch schon aus der Buchbeschreibung. Durch das, was Bird erlebt, auch mit seiner Freundin Sadie, werden viele Fragen geklärt. Ich konnte die Gründe nachvollziehen, die Margaret veranlasst haben, ihre Familie zu verlassen. Zum besseren Verständnis hat allerdings beigetragen, dass ich zum Schluss noch einmal den Text am Buchanfang gelesen habe, den die Autorin an ihre Leser*innen gerichtet hat. Dieses Schreiben verdeutlicht noch genauer, warum Margaret zu dem steht, was sie warum getan und wie sie sich verhalten hat. Meine besondere Hochachtung gilt allerdings auch Ethan, dem Vater von Bird. |
|
Bewertung vom 09.10.2022 | ||
![]() |
Enid Blyton. Geheimnis hinter grünen Hecken Über die britische Autorin Enid Blyton gibt es die erste deutschsprachige Romanbiografie, erschienen im Südverlag, geschrieben von Regina Maria Kaiser. |
|