Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Musteplume

Bewertungen

Insgesamt 378 Bewertungen
Bewertung vom 26.07.2023
Treacle Walker
Garner, Alan

Treacle Walker


gut

Bei Treacle Walker hat mich das Cover verzaubert und mich dazu gebracht, einmal Fantasy zu lesen.

Allerdings ist dieses Buch ganz anders als erwartet.
Die Geschichte ist komplett verwirrend, es gibt kaum Handlung, es ist irgendwie ein Comic in Buchform, aber mir stellen sich die benötigten Bilder nicht ein.

Ich mag die Sprache, die mystischen Phantasiewörter, fürchte jedoch, diese haben unter der Übersetzung gelitten.

Man kann dieses Buch bestimmt ganz wunderbar interpretieren und sezieren.
Ich war nach 45 Minuten durch und konnte wenig mitnehmen.

Ich finde auch den Preis von 20€ für so wenig Geschriebenes sehr erstaunlich. 160 Seiten, davon gefühlt ein Drittel leer…

Mag sein, dass es Fans gibt, mag sein, dass es etwas besonderes ist, mich hat es leider nicht mitnehmen können.

Ich mag die Worte, allerdings bleiben sie für mich leer.

Bewertung vom 25.07.2023
October, October
Balen, Katya

October, October


ausgezeichnet

October, October ist ein Jugendbuch, das mich komplett überzeugt hat.

Die Geschichte von October ist fesselnd und mitreißend. October ist elf Jahre alt und lebt mit ihrem Vater im Wald, im Einklang mit der Natur und den Tieren, bis sich alles ändert.

Ich finde es sehr spannend Octobers freies Leben zu erleben, die Idee ihres Aufwachsens finde ich faszinierend.
Auch die weitere Entwicklung ist sehr spannend zu verfolgen und das Ende ist absolut stimmig und großartig.

Das Buch behandelt existenzielle Gefühle, sehr einfühlsam, sehr liebevoll. Der Schreibstil ist packend und angenehm zu lesen.

Die Geschichte hat mich zeitweise zu Tränen gerührt, das schätze ich sehr, wenn ein Buch dieses vermag.

Toll finde ich auch die historischen Informationen, das Hintergrundwissen zu den Mudlarkern.

Ich empfehle dieses Buch uneingeschränkt weiter und hoffe sehr, dass meine Tochter es so sehr lieben wird wie ich!

Bewertung vom 24.07.2023
Rund um den Müll / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.74
Kessel, Carola von

Rund um den Müll / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.74


ausgezeichnet

Die Kinder sind heute sehr viel problembewusster und kritischer was das Thema Müll angeht als zu meiner Zeit!
Das finde ich absolut großartig und daher mag ich Bücher wie dieses, das die Problematik und die Hintergründe kindgerecht erläutert, ganz fantastisch.!

Wie wird Müll entsorgt und was bedeutet Mülltrennung?
Müllvermeidung und Lebensmittelverschwendung. Altpapier und Recycling.
Die Themen sind vielfältig und die Erklärungen gut verständlich.

Die Qualität entspricht meinen Erwartungen, ich finde die Wieso? Weshalb? Warum? Kindersachbuchreihe sehr empfehlenswert.
Auch hier sind die Illustrationen ansprechend und das Verhältnis von Text und Bild ausgewogen.

Dieses Buch kann einen Teil zum Klimawandel beitragen, durch Aufklärung und Motivation zur Verhaltensänderung. Ich hoffe, die Kinder bleiben neugierig und problembewusst, mögen sie die Erwachsenen aufrütteln!

Bewertung vom 23.07.2023
Wir träumten vom Sommer
Rehn, Heidi

Wir träumten vom Sommer


ausgezeichnet

Dieses Buch hat mich absolut überzeugt!

Es spielt abwechselnd in den Jahren 1968 und 1972 in München und beschreibt Amreis Erlebnisse und Erfahrungen.
Es ist die Zeit der Studentenproteste, das Lebensgefühl der 68er wird ganz großartig und anschaulich und sehr reflektiert wiedergegeben.
1972 ist Olympia in München, die folgenden Ereignisse sind bekannt, es ist sehr spannend das Geschehen durch Amrei mitzuerleben.

Dieser Roman ist geschichtlich ganz großartig recherchiert und ausgearbeitet.
Die Charaktere sind sehr authentisch, ich habe sie sofort lieb gewonnen.

Auch das Lebensgefühl wird durch dieses Buch wunderbar transportiert, es ist sehr einfühlsam, sehr authentisch geschrieben. Ich habe mich sehr in meine 20er, in meine Studienzeit, zurückversetzt gefühlt, ich konnte mich direkt mit Amrei identifizieren.

Ich finde es gut, dass dieses Buch so reflektiert geschrieben ist. Weder wird die Studentenbewegung verherrlicht, noch verdammt. Es ist ein sehr gelungene kritische Auseinandersetzung mit einem spannenden und wichtigen Teil unserer jüngeren Geschichte.

Ich habe große Lust bekommen, auch die anderen Bücher der Autorin zu lesen.

Bewertung vom 19.07.2023
Ingenium / Mike Brink Bd.1
Trussoni, Danielle

Ingenium / Mike Brink Bd.1


gut

Dieses Buch kommt sehr fulminant daher, das Cover und der Buchschnitt sind sehr aufwendig gestaltet, dass lässt auf ein ebenso imposantes Leseerlebnis hoffen. Allerdings ist es mir zu viel, zu verschwenderisch, ich mag es lieber Ressourcen schonend.

Auch das Leseerlebnis hat mich nicht überzeugt.
Die Geschichte ist zwar spannend und Mike mit seiner Inselbegabung ein sehr interessanter Hauptcharakter, auch mag ich Rätsel und habe mich sehr auf einen Thriller mit diesem Hintergrund gefreut.
Aber nach ungefähr der Hälfte des Buches wurde mir die Geschichte zu langweilig durch die Fantasyelemente. Als Atheist kann ich mit Dämonen wenig anfangen und so habe ich die letzten Kapitel nur noch quergelesen, weil mich das Buch überhaupt nicht mehr fesseln konnte.

Ich habe mehr erwartet, dieses Buch war mir zu verschwörungstheoretisch, zu unrealistisch.

Bewertung vom 14.07.2023
Der Laden der unerfüllten Träume
Cox, Amanda

Der Laden der unerfüllten Träume


ausgezeichnet

Dieses Buch hat mich beim Lesen sehr berührt.
Es geht um Mutter, Tochter und Oma, ein Leben in einer Kleinstadt in den Südstaaten, Familie, Beziehungen, Träume und Geheimnisse.

Der Aufbau ist sehr ansprechend, es wird zwischen den Sichten der verschiedenen Protagonisten und zwischen dem Heute und verschiedenen Zeitpunkten der Vergangenheit gesprungen. So ist das Buch sehr abwechslungsreich und fesselnd aufgebaut.

Es ist ein bisschen Familienroman, ein bisschen Liebesgeschichte, ein bisschen historisch, vor allem aber authentisch und nicht kitschig, aber trotzdem gefühlvoll.
Das Ende ist großartig, ich war zu Tränen gerührt.

Allerdings finde ich die Coverwahl sehr ungünstig.
Da die Grocery sehr deutlich beschrieben wird, ist das seltsam gewählte Bild eines Gebäudes auf dem Cover unpassend, es stimmt einfach gar nichts. Auch die Wahl der Fotografie dreier Frauen, die nichts mit der Beschreibung der Protagonisten gemein haben, finde ich bedauerlich. Hier ist einfach gar nichts stimmig.

Bewertung vom 13.07.2023
Das Licht zwischen den Schatten
Beck, Michaela

Das Licht zwischen den Schatten


ausgezeichnet

Dieses Buch ist eine großartige deutsche Familiengeschichte.
Aus der wechselnden Perspektive der drei Hauptpersonen wird in verschiedenen, zu erst beliebig scheinenden, aber schlussendlich sinnergebenden Zeitsprüngen diese fulminante Familiengeschichte erzählt.

Durch den speziellen Aufbau ist dieses Werk für mich ein richtiges Meisterwerk der Erzählkunst. Ich habe ziemlich lange dafür gebraucht, die Zusammenhänge herzustellen und finde dieses Buch absolut spannend und fesselnd.

Viele Themen der deutschen Geschichte werden behandelt, zum Teil aus sehr ungewöhnlichen Perspektiven dargestellt.
Der Nationalsozialismus, insbesondere die menschenverachtenden medizinischen Versuche, das Leben in der DDR, die Stasi, die Wiedervereinigung, die Flucht namhafter Nazis nach Südamerika, der Mossad, die RAF. Die Vielfalt der Themen ist groß, die Umsetzung großartig! Ich finde dieses Buch uneingeschränkt empfehlenswert.

Bewertung vom 03.07.2023
Elternhaus
Mank, Ute

Elternhaus


sehr gut

Elternhaus ist ein Buch, das ein wichtiges und schwieriges Thema behandelt.
Was passiert, wenn die Eltern alt werden, was passiert mit dem Elternhaus?

Die Protagonisten sind drei ungleiche Schwestern, die unterschiedliche Wege eingeschlagen haben, sich unterschiedlich entwickelt haben. Eine Beziehung gibt es kaum noch, außerdem hat jede ihren eigenen Ballast zu stemmen.
Alleinerziehend, kinderlos und beruflich erfolgreich und allein lebend, verheiratet seit Ewigkeiten, die Kinder ziehen aus.

Nichts ist wirklich, wie es scheint, alles verändert sich. Das Leben ist im Fluss.

Elternhaus ist ein leises und ruhiges Buch. Es ist traurig, melancholisch, fast schon depressiv. Es wirft die Frage auf: Wie wird es mir, wie wird es meiner Familie, wie wird es meinen Kindern in dieser Situation ergehen. Denn kommen wird sie, das steht außer Frage.
Ein bisschen Hoffnung wird vermittelt, es ist nicht alles schlecht, nichts ist verloren.

Bewertung vom 26.06.2023
Das Versprechen / Ein mörderisches Paar Bd.1
Wolf, Klaus-Peter

Das Versprechen / Ein mörderisches Paar Bd.1


gut

Die Bücher von Klaus Peter Wolf kann ich immer nur in kleinen Dosen ertragen, da macht auch die neue Reihe um das Gangsterpaar keinen Unterschied.

Die Charaktere sind gewöhungsbedürftig, werden mir einfach nicht sympathisch. Dabei sind sie zahlreich und komplett unterschiedlich und doch ist keiner dabei, der mich für dieses Buch begeistern kann.

Die Geschichte ist komplett hanebüchen, wenn ich Krimiklamauk lesen möchte, dann bleibe ich lieber beim Kluftinger, der hat mehr Tiefe und Esprit.

Zwischendurch habe ich desöfteren überlegt, das Buch abzubrechen, aber ich habe doch weiter gelesen, in der Hoffnung, dass es irgendwann spannend wird, vergeblich, und um zu verstehen, warum dieser Autor in meinem Bekanntenkreis so beliebt ist, auch vergeblich.

Wir werden einfach nicht mehr zusammenkommen, weder der Schreibstil noch die Idee dahinter sagen mir zu. Das ist aber in Ordnung und gut zu wissen, es gibt ja genug andere Bücher.

Bewertung vom 20.06.2023
Der Follower / Tom-Bachmann-Serie Bd.3
Meyer, Chris

Der Follower / Tom-Bachmann-Serie Bd.3


ausgezeichnet

Dieser Thriller von Chris Meyer hat mich an meine Ekelgrenzen gebracht. Das Buch ist wirklich sehr blutig und Nekrophilie ist jetzt auch kein sehr angenehmes und flauschiges Thema.

Aber es ist ja auch ein Thriller und kein Feel good Roman. Und somit ist es absolut empfehlenswert, ich bin durch das Buch geflogen, es ist unglaublich fesselnd und spannend bis zum letzten Satz!

Ich mag auch sehr die Einschübe von Tom Bachmann und dessen Vergangenheit, diese fortlaufende Hintergrundgeschichte ist eine große Bereicherung für Meyers Thriller und ich hoffe sehr auf eine Fortsetzung.

Das Thema der Influencer und der Social Media ist hochaktuell und gut verarbeitet.

Der Einblick in die Nekrophilie, deren Hintergründe und Arten ist sehr interessant.

Der Schreibstil, der Aufbau und die Charaktere sind wie immer ansprechend und passend.

Ein rundum gelungenes Buch für spannende Lesestunden!