Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
claudia

Bewertungen

Insgesamt 377 Bewertungen
Bewertung vom 30.11.2023
Die Meere des Mondes
Steinmüller, Robert

Die Meere des Mondes


ausgezeichnet

Dieses Buch hat mich absolut überrascht. Allein die wunderschöne, liebevolle Gestaltung macht es zu etwas ganz Besonderem. Es entführt uns auf eine Reise zu den fiktiven Meeren des Mondes. Dabei wird jedes Meer einzeln und sehr detailverliebt vorgestellt, inklusive Landkarten (Mondkarten?) mit eingeklebten Bildtafeln.

Diese Bilder wurden mit Hilfe einer KI generiert und dann vom Künstler überarbeitet. Der gesamte Reiseführer ist im Stil des 18. Jahrhunderts gehalten. Diese Vermischung aus Historischem und Modernem hat mich total fasziniert. Insgesamt lädt das Buch zum Träumen ein. Man stellt sich die Frage, was wäre wenn? Was wäre wenn diese Meere auf dem Mond tatsächlich existierten? Wenn man tatsächlich dort hinreisen könnte?

Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung, allein schon wegen der Mühe, die ohne Zweifel in dieses besondere Werk geflossen ist.

Bewertung vom 29.11.2023
Natural Flow
Stark, Miriam

Natural Flow


weniger gut

Also an sich ist dieser Ratgeber gar nicht schlecht. Man erfährt schon das ein oder andere wissenswerte. Aber leider konnte er mich einfach nicht wirklich überzeugen.

Da ist zum einen die Schreibweise der Autorin. Ständig werden englische Wörter eingestreut oder Ausrufe wie "Yeah!". Das fand ich ziemlich nervig und auch sehr unprofessionell. Es hatte auf mich den Eindruck, als wollte sie unbedingt jung und cool wirken.

Die biologischen Zusammenhänge waren wirklich gut und verständlich erklärt. Aber warum dieses ständige Deutsch-Englisch Gemisch?

Das nächste Problem war die Tatsache, dass ihre Ratschläge doch sehr stark in Richtung Esoterik tendieren. Ich bin wirklich ein sehr spiritueller Mensch, aber das war mir dann doch zu viel.

Teilweise liest sich dieses Buch für mich so, als würde ein Comedian einen Selbsthilfeguru imitieren. Manchmal musste ich wirklich lachen und ich glaube, das war an diesen Stellen nicht so beabsichtigt.

Letzten Endes führt die Autorin jegliche Probleme darauf zurück, dass man nicht im Einklang mit seinem Zyklus lebt. Was für mich keinen Sinn ergibt.

Auch die Ratschläge fand ich zum Teil recht fragwürdig. Nicht jede von uns hat die Möglichkeit, sich einfach mal ein paar Tage frei zu nehmen, wenn sie gerade ihre Tage hat.

Aber laut der Autorin soll man das ja einfach nach außen kommunizieren. Ich bin wirklich total dafür, das Thema Periode zu ent-tabuisieren. Aber es gibt doch eine feine Linie zwischen Tabu und zu viel Information.

Vielleicht bin ich einfach die falsche Zielgruppe für dieses Buch. Wobei ich nicht weiß, wie die Zielgruppe aussehen soll.

Bewertung vom 28.11.2023
Der Weg zum BESTEN ICH
Kostadinova, Nelly

Der Weg zum BESTEN ICH


gut

Das Buch verspricht mehr Erfolg in 10 einfachen Schritten. Meiner Meinung nach kann es dieses Versprechen aber nicht so ganz halten.

Wirklich Positiv fand ich den Charisma-Test, den man zu Anfang des Buches machen soll. Die Durchführung und Auswertung sind sehr einfach und man bekommt dadurch einen ganz guten Überblick über die eigenen Stärken und Schwächen. Auf diesem Test baut dann der Rest des Buches auf.

Die Gliederung fand ich gut und auch sehr übersichtlich. Die Autorin befasst sich u. a. mit Körpersprache, Rhetorik und Überzeugungskraft. Um das Ganze zu veranschaulichen baut sie Geschichten über ihre bisherigen Klienten ein oder nennt prominente Beispiele wie Dieter Bohlen.

Negativ fand ich die Kapitel zum Thema Lampenfieber, das hier ausschließlich negativ dargestellt wird und zum Thema Attraktivitätskiller. Die Autorin legt hier nahe, dass nur sportliche, schick gekleidete Menschen Erfolg haben können. Das finde ich persönlich einen schlechten, fast schon gefährlichen Ansatz. Mal ganz davon abgesehen, dass es genug Beispiele gibt, die das Gegenteil beweisen.

Alles in allem kann das Buch sicherlich eine gewisse Hilfestellung geben. Manche Tipps sind durchaus sinnvoll. Andere Dinge wiederum sollte man etwas kritischer hinterfragen.

Bewertung vom 23.11.2023
Be Your Own Healer - zurück zu Energie und Gesundheit
Abbassian Korasani, Susanne

Be Your Own Healer - zurück zu Energie und Gesundheit


gut

Leider nicht das, was ich erwartet hatte

Mein erster Eindruck von diesem Buch war absolut positiv. Es sah für mich nach einem Ratgeber aus, der ein ganzheitliches Gesundheitskonzept bietet. Die Gliederung in 7 sogenannte Heilsäulen fand ich sehr gut und das Inhaltsverzeichnis wirkte auf mich sehr übersichtlich. Leider konnte mich das Buch dann aber nicht wirklich überzeugen.

Es wird sehr schnell deutlich, dass die Autorin eine ganze eigene Ansicht vertritt. Gerade, was gesunde Ernährung betrifft. Und ich muss gestehen, dass mich ihre Aussagen teilweise doch eher verwirrt als bereichert haben. Einiges deckt sich mit dem, was man allgemein hört, wie z.B. dass Zucker schlecht für die Gesundheit ist. Andere Thesen weichen wiederum sehr stark von dem ab, was ich bisher zu dem Thema gelesen habe.

Die Autorin unterteilt Lebensmittel in 1. Linie in Yin und Yang. Wobei sich mir nicht so wirklich erschlossen hat, warum das eine gut und das andere schlecht ist. Insgesamt kam mir vieles ein bisschen zu esoterisch angehaucht vor. Auch die ständigen Verweise auf ihr eigenes Programm etc. wirkten auf mich ein bisschen sehr wie Schleichwerbung.

Für mich persönlich werde ich ein paar Tipps mitnehmen, die ich ganz nützlich finde. Vermutlich muss man sowieso seinen eigenen Weg finden, was Gesundheit und Ernährung angeht. Dieses Buch kann sicherlich eine kleine Hilfestellung geben. Im Großen und Ganzen war ich aber eher enttäuscht davon und würde es nicht unbedingt weiterempfehlen.

Bewertung vom 20.11.2023
From the Red Fog 1
Nohara, Mosae

From the Red Fog 1


gut

Der Manga spielt im England des 19. Jahrhunderts, was auch an den Illustrationen gut zu erkennen ist. Insgesamt haben mir die Illustrationen sehr gut gefallen. Sie sind düster und ausdrucksstark und transportieren die Geschichte hervorragend.

Protagonist Ruwanda ist ein schwieriger Charakter. Er ist sehr brutal und skrupellos. Dennoch kann man nicht anders, als Mitleid mit ihm zu empfinden, denn er macht wirklich schreckliches durch. Ich bin sehr gespannt, wie seine Entwicklung im nächsten Band fortgesetzt wird.

Das Buch ist auf jeden Fall nichts für zartbesaitete Gemüter. Hier sollte man vielleicht entsprechend warnen. Es ist sehr blutig und brutal. Wer sich daran nicht stört, wird hier eine sehr spannende Geschichte mit tollen Illustrationen finden.

Bewertung vom 15.11.2023
Kleine Fläche, große Ernte
Schleep, Leon

Kleine Fläche, große Ernte


ausgezeichnet

Ich kann dieses Buch nur wärmstens empfehlen. Wer mit dem Gedanken spielt, selbst einen kleinen (oder auch größeren) Betrieb im Bereich Marktgärtnerei zu eröffnen, findet hier viele wertvolle Tipps und Informationen. Aber auch für Menschen, die einfach nur Gemüse für den eigenen Bedarf anbauen wollen ist es ein guter Ratgeber.

Wirklich schön fand ich die vielen Interviews mit Menschen, die ganz unterschiedliche Betriebe führen. Dadurch bekommt man einen sehr guten Einblick in den Alltag dieser Leute und eine Vorstellung davon, auf was man sich einlässt, wenn man selbst einen Betrieb dieser Art eröffnen möchte.

Wirklich gut fand ich, dass in dem Buch auf verschiedene Größen von Betrieben eingegangen wird. Das Buch bietet eine Vielzahl an Tabellen, Listen und Beispielrechnungen, die die Planung der eigenen Marktgärtnerei erleichtern und gut veranschaulichen, was man alles bedenken muss. Alle wichtigen Themen werden hier behandelt, von der Finanzplanung über den Gemüseanbau bis hin zu den benötigten Geräten und verschiedenen Anbauformen.

Das Inhaltsverzeichnis ist übersichtlich gestaltet, sodass man sehr schnell das Thema findet, das man gerade sucht. Ein super Nachschlagewerk für Brancheneinsteiger, aber auch für Hobbygärtner.

Bewertung vom 13.11.2023
Grisper Castle - Weihnachtszauber
September, Wolf

Grisper Castle - Weihnachtszauber


ausgezeichnet

Ich habe bereits den ersten Band von Grisper Castle geliebt und ich glaube, Band zwei ist sogar noch besser. Es gibt ein Wiedersehen mit den Charaktären aus Band eins, aber es kommen auch ein paar neue dazu.

Wirklich großartig fand ich die Spannung und die vielen, überraschenden Wendungen. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, weil ich unbedingt wissen wollte, was als nächstes passiert. Da waren zum einen die mysteriösen Vorfälle im nahe gelegenen Ort Darkmoor, aber auch die merkwürdigen Vorkommnisse auf dem Schloss selbst und nicht zuletzt die beiden neuen Gäste, die mich sehr schnell misstrauisch gemacht haben. Ich fand es großartig, mitzurätseln. Auch wenn ich dabei meistens daneben lag. Am Ende laufen sämtliche Handlungsstränge perfekt zusammen und die jeweilige Auflösung hat mich zum großen Teil total verblüfft.

Aber dieses Buch bietet nicht nur Spannung, sondern auch jede Menge Humor, Romantik und eine wunderschöne, weihnachtliche Atmosphäre. Ich hoffe, dass noch viele, weitere Teile folgen werden, denn Grisper Castel hält sicherlich noch viele Geheimnisse bereit, die ich allzu gerne ergründen würde.

Von mir eine klare Kaufempfehlung. Sogar für Weihnachtsmuffel.

Bewertung vom 08.11.2023
Nordlicht 02
Falch, Malin

Nordlicht 02


ausgezeichnet

großartige Fortsetzung

Nordlicht ist die Art von Buch, bei dem ich dem zweiten Teil wirklich entgegen gefiebert habe. Und ich wurde nicht enttäuscht. Tatsächlich steigert sich die Geschichte mit Band 2 sogar noch. Sie wird spannender, aufregender, aber auch ein wenig düsterer.

Wie schon beim ersten Band fallen auch hier als erstes die wunderschönen Illustrationen auf. Sie sind sehr detailreich und liebevoll gestaltet. Die Farbgebung ist kräftig, bisweilen etwas düster, aber nie zu grell oder kitschig. Jedes Bild transportiert und untermalt die Geschichte perfekt. Teilweise gibt es sogar Bilder, die komplett ohne Text auskommen.

Das Buch ist von der ersten bis zur letzten Seite durchweg spannend. Die Figuren sind sympathisch (von den Bösen natürlich mal abgesehen) und man kann sich gut in sie hineinversetzen.

Leider endet auch dieser Band an einer extrem spannenden Stelle, sodass es nun wieder heißt: Warten. Ich freue mich schon jetzt auf Teil 3 und bin sehr gespannt, wie Sonjas Abenteuer weitergeht.

Bewertung vom 07.11.2023
KoboldKroniken. Mission Bademantel
Bleckmann, Daniel

KoboldKroniken. Mission Bademantel


ausgezeichnet

Dieser Band dreht sich einmal hauptsächlich um Lennard. Er möchte herausfinden, was da letztes Jahr eigentlich genau mit ihm passiert ist und reist zu diesem Zweck nochmal ins Yoga- und Wellnesshotel seiner Großeltern. Und damit geht das Abenteuer natürlich direkt los.

Das Buch fügt sich perfekt in die vorhandene Reihe ein. Es ist ebenfalls wie ein Tagebuch gestaltet. Wie auch die anderen Bände überzeugt es mit viel Humor, kuriosen Gestalten und verrückten Abenteuern. Und natürlich gibt es auch hier wieder viele fantasievolle Bilder, die das Ganze perfekt untermalen.

Diesmal hat man allerdings noch den Zusatzeffekt, dass man den Verlauf der Handlung quasi selbst mitbestimmen kann. Dazu muss man immer wieder Entscheidungen treffen und auch diverse Rätsel lösen, von denen manche wirklich knifflig sind. Dabei sammelt man dann auch "Heldenpunkte". Sollte man einmal gar nicht mehr weiterwissen, kann man hinten im Buch nachschauen. Da gibt es die Lösungen zum Spicken. Dafür muss man sich dann aber Heldenpunkte abziehen.

Für Fans der Reihe ein absolutes Muss. Aber auch Neueinsteiger werden hier sicher viel Spaß haben.

Bewertung vom 30.10.2023
Jil Sander. Eine Annäherung
Wiesner, Maria

Jil Sander. Eine Annäherung


gut

Nur eine geringe Annäherung

Anfangs sollte man gleich erwähnen, dass dieses Buch keine Biographie im eigentlichen Sinne ist. Die Autorin hat sehr gut und intensiv recherchiert und mit vielen Menschen aus Jil Sanders Umfeld gesprochen. Mit Jil Sander selbst jedoch nie. So bekommt man zwar einen etwas besseren Eindruck von der berühmten Designerin, doch die Person Jil Sander bleibt dennoch weitgehend ein Mysterium. Das fand ich etwas schade, aber natürlich verstehe ich ihren Wunsch nach Privatsphäre. Nicht jeder, der im Rampenlicht steht, ist automatisch dafür geschaffen.

Man merkt, wie viel Zeit und Mühe die Autorin in die Recherche investiert hat. Die Umsetzung fand ich leider nicht immer wirklich gelungen. Insgesamt waren es für meinen Geschmack dann doch zu wenige Informationen, um der Person Jil Sander wirklich näher zu kommen. Ich fand es zwar interessant, über ihren Werdegang zu lesen, aber irgendwie hat mir dann doch die persönliche Note gefehlt. Auch Fotos gab es für meinen Geschmack zu wenige. Das Coverfoto hat mich auch nicht wirklich überzeugt. Es wirkt auf mich irgendwie unvorteilhaft. Aber womöglich war der Gedanke dahinter ja auch, die ungeschönte Wahrheit zu sagen. Kann natürlich sein. Ich hätte ein etwas schmeichelhafteres Bild gewählt, aber das ist wohl Geschmackssache.

Ich vergebe drei Sterne, weil die Lektüre zwar durchaus interessant war, mich aber nicht völlig überzeugen konnte.