Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Meli
Wohnort: 
Ennepe-Ruhr-Kreis
Über mich: 
Ob analog, digital oder als Hörbuch, fremde Welten und schöne Liebesgeschichten sind mir immer willkommen!

Bewertungen

Insgesamt 687 Bewertungen
Bewertung vom 11.05.2023
Here With Me / Die Adairs Bd.1
Young, Samantha

Here With Me / Die Adairs Bd.1


sehr gut

Nach einer schlimmen Schusswunde beschließt Ex-Polizistin Robyn sich mit ihrem Vater Mac zu versöhnen, der sie für seinen Job als Bodyguard für Lachlan Adair verlassen hat. Doch als der exklusive Club der Adairs bedroht wird, wird Mac verletzt und Robyn muss herausfinden, wer dahintersteckt.

Lachlan Adair ist nicht wirklich begeistert, dass Robyn sich in seine Angelegenheiten einmischt, denn die Privatsphäre der Gäste ist ihm sehr wichtig und außerdem hat er auch das Gefühl, dass sie ihren Vater, der sein Bodyguard und guter Freund ist, unfair behandelt und traurig macht. Aber er muss schon bald erkennen, dass seine Vorurteile unbegründet sind; Robyn ist eine mutige und unabhängige Frau, die ihn immer wieder überraschen und beeindrucken kann.

Robyn geht es andersherum ähnlich, denn sie gibt auch Lachlan die Schuld daran, dass ihr Vater sie zurückgelassen, aber es gab noch viel mehr Gründe für seine Entscheidung. Nach ihrer schweren Verletzung sieht sie die Dinge aber aus einem anderen Blickwinkel und möchte ihre Beziehung zu ihrem Vater verbessern. Nach außen scheint sie stark und dickköpfig, aber sie hat auch einen weichen, verletzlichen Kern.

Die Geschichte spielt hauptsächlich auf dem Familienanwesen, das ein Rückzugsort für ausgewählte Prominente ist, und Lachlan ist es sehr wichtig, die Ländereien seiner Familie zu erhalten. Die unheimlichen Botschaften und nun auch der Angriff bedrohen nicht nur seinen Club, er hat auch Angst um seine Familie und Freunde. Er ist hin- und hergerissen zwischen dem Drang, sie alle von der Gefahr fernzuhalten, und seinen unerwarteten Gefühlen für die Tochter seines Freundes.

Mit ihrer Sturheit schafft Robyn es immer wieder, Lachlan zu provozieren und ihre Zankereien sind unterhaltsam und auch spannend. Aber auch abgesehen davon wird es durch den Stalker, ihre Ermittlungen und auch private Probleme mit der Familie nie langweilig.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 09.05.2023
Love Unscripted / West Hollywood Bd.1
Scott, Kylie

Love Unscripted / West Hollywood Bd.1


gut

Kurzweilige Liebesgeschichte: Fake-Dating mit einem berühmten Schauspieler

Nach einer unschönen Trennung von seiner Ex zieht Hollywoodstar Patrick die Art von Aufmerksamkeit auf sich, die seiner Karriere nicht gerade förderlich ist. Um seinen Ruf wiederherzustellen, braucht er eine Fake-Freundin und hält seine Kellnerin Norah für die perfekte Kandidatin.

Norah ist zwar ein Fan von Patrick und fühlt sich zu ihm hingezogen, aber sie respektiert im Gegensatz zu vielen anderen seine Privatsphäre und seine Grenzen. Als sie als falsche Verlobte engagiert wird, gibt sie sich viel Mühe, um ihre Rolle gut zu spielen und macht sich viele Gedanken, wie sie ihre Beziehung überzeugender gestalten können. Patrick ist ziemlich verschlossen und zeigt kaum, was er von diesem Arrangement hält, aber man merkt auch, dass er Norah eigentlich aus seinen Problemen raushalten und sie vor den Schattenseiten der Branche beschützen möchte.

Denn es gibt schon mehr oder weniger unerwartete Komplikationen, denn für die Freundin eines berühmten Schauspielers gehalten zu werden, macht Norah zu einer interessanten neuen Zielscheibe für die Presse und für eifersüchtige Fans, wodurch die Geschichte spannend bleibt. Das Fake-Dating fand ich schon unterhaltsam, aber es gibt schon viele Eingeweihte und einen großen Teil der Zeit verbringen die beiden im Haus. Dadurch haben sie nur wenige öffentliche Auftritte, bei denen sie tatsächlich eine Beziehung vortäuschen müssen, oft reden sie nur darüber.

Fazit
Insgesamt ist es eine schöne, kurzweilige Liebesgeschichte, bei der es durch Ex-Freund*innen, Karrierechancen, den Nachteilen der Berühmtheit, Freundschaft und natürlich das Fake-Dating nie langweilig wird.

Bewertung vom 08.05.2023
Gallant
Schwab, V. E.

Gallant


gut

Unheimliche Atmosphäre, lange Einleitung und zu hohe Erwartungen

Olivia ist eine stumme Waise und war schon immer sehr einsam. Als sie plötzlich einen Brief von ihrem Onkel erhält, freut sie sich schon irgendwie darauf, ihn kennenzulernen, auch wenn sie niemandem traut. Doch als sie auf dem Anwesen "Gallant" ankommt, wird sie nicht gerade freudig empfangen, dafür erwarten sie viele neue Geheimnisse. Auch die Ghule - halb verwesene Leichen, die nur Olivia sehen kann - benehmen sich hier anders als im Waisenhaus.

Ich hatte hohe Erwartungen an das Buch, weil ich schon viele Bücher der Autorin gelesen habe, diese waren immer spannend und hatten oft auch etwas Besonderes an sich. "Gallant" war nun das erste Buch von ihr, das mich eher enttäuscht hat. Ich muss zugeben, dass mich der Klappentext kaum angesprochen hat und ich eigentlich nur darauf vertraut habe, dass die Autorin das Beste draus machen wird.

Leider bin ich aber nicht wirklich ein Fan von Horror. Die Atmosphäre ist unheimlich, besonders durch die Ghule und auch Olivias Sicht auf die Dinge, und generell hat es mich sehr an "Pans Labyrinth" erinnert. Das Buch hat schon sehr wenige Seiten, dazu kommen noch ganzseitige Illustrationen und ein paar Tagebucheinträge, wodurch es noch kürzer wird. Dazu lässt man sich auch sehr viel Zeit; das Buch hat eine sehr lange Einleitung und erst zum Ende hin wird das Tempo angezogen und da fand ich es dann auch spannender. Auch das Finale fand ich eigentlich gelungen, aber insgesamt konnte mich das Buch leider nicht überzeugen.

Bewertung vom 08.05.2023
Klingenherz / Moonlight Sword Bd.1
Lionera, Asuka

Klingenherz / Moonlight Sword Bd.1


gut

Schicksal, magische Schwerter und nervige Cliffhanger

Zusammen mit ihrem Schicksalsgebundenen war Delmira unschlagbar, aber seit er sie verlassen hat, fühlt sie sich verloren. Sie lässt sich von Garreth anheuern, den sie beschützen soll - und sie soll versuchen, ein magisches Schwert aus einem Stein zu ziehen, damit er eine Prinzessin heiraten kann. Und tatsächlich schafft Delmira es, das Schwert zu befreien, womit sie nie gerechnet hätte, und sie hätte erst recht nicht erwartet, dass das Schwert mit ihr spricht. Denn in dem Schwert ist Varyan gefangen, der unendlich nervig ist, aber zu dem sie auch eine starke Verbindung spürt.

Das Ende hat mich etwas geärgert, weil es sich eher wie ein Abbruch als ein Cliffhanger angefühlt hat. Ich kann mir schon genau vorstellen, wie es da weitergeht und fand, dass es viele spannendere Handlungsstränge gab, die viel Potenzial für interessantere Cliffhanger hatten.

Abgesehen davon fand ich die Handlung eigentlich schon spannend. Mysteriöse Weissagungen mit mehr Interpretationsspielraum, als die Charaktere wahrhaben wollen, und das magische Schwert, in dem Varyans Geist gefangen ist, sowie Hexen und vielen Geheimnisse sorgen für eine interessante Geschichte. Es gibt schon sehr viele Hinweise, die eigentlich keine Fragen offenlassen: Ein paar Theorien wurden schon bestätigt und bei den anderen würde ich mich wundern, falls es doch anders kommen sollte. Ich würde mich natürlich freuen, wenn die Fortsetzung mich noch überraschen kann, aber bisher fand ich es schon ziemlich vorhersehbar.

Aber es ist schon ein nettes Abenteuer und mich konnten die Beziehungen zwischen den Charakteren überzeugen. Mira ist zwar eine starke Kämpferin, aber aufgrund ihres Geschlechts wurde sie schon immer sexualisiert und als schwächer angesehen, daher hat sie nur noch härter gekämpft. Garreth ist eher sanft, eigentlich sieht er sich nur als mittelmäßigen Heiler, aber er ist auch fest entschlossen, die Dame seines Herzens zu heiraten. Für Delmira wird er schnell zu einem treuen Freund, den sie unbedingt beschützen möchte und dem sie auch helfen will, seine Träume zu verwirklichen. Varyan ist schon lange im Schwert eingesperrt und ist natürlich sehr einsam und auch traumatisiert. Auch wenn er Delmira eigentlich sehr anstrengend findet, ist sie doch die erste Person, bei der er sich nach so vielen Jahren zum ersten Mal wohlfühlt. Nun muss er entscheiden, welchen Preis er für seine Freiheit zu zahlen bereit ist.

Bewertung vom 08.05.2023
Der Dornenthron / Gargoyle Queen Bd.2
Estep, Jennifer

Der Dornenthron / Gargoyle Queen Bd.2


gut

Spannendes Romantasy-Abenteuer, wenn auch etwas oberflächlich

Enthält Spoiler zum Vorgänger!

Die Liebesgeschichte von Gemma und Leonidas steht hier im Vordergrund, denn beim Gipfeltreffen wird eine alte ungerische Tradition der Brautwerbung ins Spiel gebracht und Gemma hat keine andere Wahl, als mitzuspielen. Es könnte eine Chance sein, ihren Gefühlen füreinander nachzugeben, aber es scheint alles zu einem Plan der grausamen mortanischen Königin Maeven zu gehören und daher kann man der Sache nicht trauen.

Aber es gibt ja noch mehr, was ihrer Liebe im Weg steht. Als Prinz und Prinzessin verfeindeter Königreiche stehen Verrat, Manipulation und auch viele Morde zwischen ihnen. Nicht nur Maeven schmiedet geheime Pläne, es gibt wieder viele Intrigen und auch Magie - wobei es von mir aus auch gerne mehr magische Kämpfe hätte geben können.

Meine einzige Kritik wäre, dass die Handlung außerhalb der Liebesgeschichte oft eher simpel gestrickt ist. Dabei ist mir besonders aufgefallen, wie leicht manche Charaktere aus gefährlichen Situationen entkommen können und auch, wie leicht Gemma das Spionieren fällt. Meistens hängt sie einfach irgendwo in der Nähe herum, wenn Leute gerade über ihre Geheimnisse sprechen.

Fazit
Ich fand die Handlung ein klein wenig oberflächlich und hätte mehr erwartet, aber insgesamt ist es wieder ein gelungenes Romantasy-Abenteuer, das sowohl spannend als auch gemütlich ist. Mit der Vorgänger-Trilogie kann es aber nicht ganz mithalten.

Bewertung vom 08.05.2023
Purpur wie Rache / Die Göttinnen von Otera Bd.2
Forna, Namina

Purpur wie Rache / Die Göttinnen von Otera Bd.2


gut

Dekas Welt wird wieder auf den Kopf gestellt

Enthält Spoiler zum Vorgänger!

Deka glaubt, ihre Bestimmung gefunden zu haben. Als Tochter der vier Göttinnen kämpft sie für die Freiheit der Alaki, Todesrufer und all der anderen Frauen Oteras. Aber auch ihre Gegner, die Jatu, sind stärker geworden und plötzlich nicht mehr so leicht zu besiegen. Anscheinend werden sie von einem Gott unterstützt, aber allein die Existenz dieses Gottes stellt Dekas Weltbild erneut auf den Kopf.

Nachdem sie auf der falschen Seite gekämpft hat, ist Deka besonders entschlossen, die Unterdrücker zu entmachten, und sie fühlt sich bei den Göttinnen auch sehr gut aufgehoben. Ihre Welt ist aber auch ständig im Wandel, weil sie auf neue Missionen geschickt werden und die Magie ihrer Welt noch nicht ganz durchschauen. Es gibt oft noch neu entdeckte Fähigkeiten, aber auch viele Geheimnisse. Gerade hält Deka sich noch für eine beinahe unbesiegbare Kriegerin, doch dann ist sie wieder nur eine Spielfigur in einem uralten Machtkampf.

Ich fand es hier etwas schade, dass es so viele Parallelen zum ersten Band gab, also die Plottwists kommen alle aus der gleichen Richtung, sodass es mich kaum noch überraschen konnte. Man muss sich schon wieder an neue Regeln gewöhnen, aber das hat mir auch nicht so viel ausgemacht, schließlich galten die alten Regeln ja auch noch nicht so lange.

Die Freundschaften und Liebesgeschichten haben mir gut gefallen, aber da gab es kaum neue Entwicklungen, was ich sehr schade fand. Dafür stehen die alten Geheimnisse Oteras im Vordergrund und wie Deka sich damit fühlt. Die Geschichte der Göttinnen und gegenseitigen Unterdrückung fand ich sehr interessant, allerdings hatte ich einfach nicht das Gefühl, etwas neues zu lesen, weil die Beziehungen ähnlich waren und auch die Überraschungen so ähnlich waren wie im Vorgänger.

Bewertung vom 08.05.2023
The Years I Dreamed Of You / Loving You Bd.2
Hughes, Maya

The Years I Dreamed Of You / Loving You Bd.2


gut

Traumjobs und eine zweite Chance für die Liebe

Enthält Spoiler zum Vorgänger!

In diesem Band sind wir in der Gegenwart angekommen und die Erlebnisse aus dem Vorgänger, in dem Bay und Dare noch in der Highschool waren, liegen schon vier Jahre zurück. Nun treffen sie sich wieder und Dare hofft, dass Bay ihm verzeihen kann und dass sie ihm vielleicht sogar eine zweite Chance gibt.

Die Charaktere haben sich nur wenig verändert. Dare, der sich nun Keyton nennt, hat sich besser unter Kontrolle, aber seine Vergangenheit lässt ihn auch noch nicht los. Er lässt sich schon leicht von seinen Teamkollegen provozieren und auch von seinem Vater, den Keyton einfach nicht aus seinem Leben verbannen kann. Er ist nicht gerade der Star der Mannschaft, sondern muss darum kämpfen, weiterhin Football spielen zu dürfen.

Bay ist noch immer schüchtern und wagt es nicht so richtig, ihren Träumen zu folgen. Sie zieht es vor, einen sicheren Weg einzuschlagen, doch als sich ihr eine unerwartete Chance bietet, muss sie sich ihren Ängsten stellen und außerdem entscheiden, ob sie Keyton wieder in ihr Leben lassen kann. Er hat sie verraten und gedemütigt, aber sie konnte ihre Gefühle für ihn trotzdem nie ganz hinter sich lassen.

Das Wiedersehen der beiden hat mir schon gefallen und ich mag, wie die Reihe der Liebesgeschichte der beiden mehrere Jahre Zeit lässt, in denen ihre Leben und Karrieren verschiedene Wege einschlagen.

Bewertung vom 08.05.2023
Count On You / On You Bd.2
Moncomble, Morgane

Count On You / On You Bd.2


sehr gut

Spannende Liebesgeschichte mit sympathischen Charakteren

Daisy ist eine erfolgreiche Sängerin und Schauspielerin, aber ihre Karriere hat auch einige Schattenseiten. Aktuell ist ihr größtes Problem ein Fan, der beginnt, ihr unheimliche Botschaften zu schicken, und deswegen bekommt sie einen neuen Bodyguard. Aber Thomas ist gleichzeitig auch ihr Kindheitsfreund und erster Schwarm und er scheint entschlossen, ihre Beziehung professionell zu halten.

Auch wenn sie ihren Job und ihre Fans liebt, muss Daisy für das vom Management gewünschte Image immer eine Rolle spielen und gibt sehr viel auf die Meinung ihrer Fans, die sozialen Medien spielen auch eine große Rolle in ihrem Leben. Nun will sie endlich mal ihren eigenen Weg gehen und sie selbst sein, doch man lässt ihr kaum Freiheiten. Sie ist nicht gerade begeistert, dass sie nun einen neuen Aufpasser bekommt, für den sie dann auch noch so starke Gefühle hat, die er entschieden abblockt.

Thomas ist auch nicht begeistert, dass er ausgerechnet Daisy beschützen soll, denn er hatte schon immer Schwierigkeiten mit seinen Gefühlen und ist überzeugt, dass er weder lieben noch geliebt werden kann. Während er Abstand hält, um Daisy nicht zu verletzen, ist Daisy bereit zu nehmen, was sie kriegen kann.

Natürlich möchte Thomas Daisy beschützen, aber sie macht es ihm nicht gerade leicht. Die Gefahr durch den Stalker und der Druck durch ihre Agentin bringen zusätzlich Spannung ein, aber es sind besonders die komplexen Charaktere, die überzeugen können. Daisy arbeitet an ihrer Karriere und an ihrem Selbstbild, während Thomas erst seine Vergangenheit verarbeiten muss, bevor er lernen kann, sich selbst zu lieben.

Alles zusammen ergibt eine spannende und schöne Liebesgeschichte, die bis zur letzten Seite fesseln kann.

Bewertung vom 08.05.2023
Happy Place
Henry, Emily

Happy Place


gut

Ich packe meinen Koffer und nehme mit: wenig Comedy und viele Komplexe

Harriet und Wyn sind schon seit Monaten nicht mehr zusammen, doch um den Urlaub mit ihren Freunden nicht zu ruinieren, verheimlichen sie ihre Trennung noch etwas länger.

Das Buch soll zwar eine romantische Komödie sein, aber da hätte es gern mehr Comedy sein dürfen. Der Humor zeigt sich hauptsächlich in der Schlagfertigkeit der Charaktere und in ein paar albernen Abenteuern, aber abgesehen davon fand ich den Ton der Geschichte eigentlich eher niedergeschlagen.

Harriet und ihre Freunde sind schon sehr enttäuscht, dass es ihr letzter gemeinsamer Urlaub an diesem geliebten Ort ist und sie versuchen verzweifelt, es zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen, obwohl man schon merkt, dass nicht alles so perfekt ist, wie es scheint.

Um nicht die Stimmung zu verderben, bleibt Harriet und Wyn keine andere Wahl, als ihren Freunden eine glückliche Beziehung vorzuspielen. Da sie alle an verschiedenen Orten leben, hat Harriet es bisher nicht geschafft und auch einfach nicht übers Herz gebracht, ihren besten Freundinnen von der Trennung zu erzählen. Und nun muss sie sich anhören, dass Wyn und sie doch das perfekte Paar und ein Vorbild für ihre Freunde wären. Dabei tut ihr die Trennung immer noch weh und das Fake-Dating mit ihrem Exfreund vergrößert ihr Leid noch, weil es ihr Hoffnung macht und gleichzeitig Salz in die Wunde streut.

Der Grund für das Ende ihrer Beziehung wird nicht direkt verraten, aber klar ist, dass es nicht an fehlenden Gefühlen füreinander liegt. Die jungen Erwachsenen mussten wegen Karriere und Familie eine Fernbeziehung führen und ihre Unsicherheiten machen die Situation noch komplizierter. Während Harriets Eltern immer unglaublich hohe Erwartungen an ihre Tochter hatten und Harriet immer um ihre Anerkennung kämpfen musste, ist Wyns Familie voller Liebe. Auch Wyn versucht, im Leben etwas zu erreichen, doch aufgrund seines geringen Selbstwertgefühls schafft er es kaum, sich Träume zu erlauben.

Sie ergänzen sich sehr gut, weil ihre eigenen Komplexe das sind, was sie am anderen so perfekt finden, aber sie können nicht wirklich glücklich sein, solange sie nicht zufrieden mit sich selbst sind.

Bewertung vom 08.05.2023
The Atlas Paradox / Atlas Serie Bd.2
Blake, Olivie

The Atlas Paradox / Atlas Serie Bd.2


sehr gut

Auch im zweiten Band hat mir gut gefallen, dass die Magie wie eine Wissenschaft erforscht wird. Dabei haben die jungen Magier alle ihre Spezialgebiete, in denen schon sehr viel bekannt ist und in denen sie brillieren, aber erst durch ihre Zusammenarbeit gelangen sie zu neuen Erkenntnissen. Einerseits fand ich es wieder interessant, wie dieses Mal Beziehungen zwischen anderen Charakteren erkundet werden und es so auch neue Arten der Magie entdeckt werden, aber andererseits wird so viel Zeit in ihre Forschung, Gedanken und Erklärungen investiert, dass der tatsächliche Einsatz der Magie schon eher kurz kommt. Ich fand es aber auch schön, wie die unendlichen Facetten der Magie sie auch immer wieder überraschen konnten.

Nach dem spannenden Ende des Vorgängers hat mich hier besonders die Perspektive von Libby interessiert, weil sie so fern von der restlichen Handlung ist, man bei ihr mehr von der Außenwelt sieht und sie auch ein klares Ziel hat. Etwas fade fand ich dafür Callum, der sich eher unauffällig verhält. Abgesehen von den "Six" haben auch Ezra und Gideon ihre Perspektiven. Die verschiedenen Beziehungen zwischen den Charakteren werden weiter vertieft. Einige von ihnen versuchen, das verschollene Mitglied zurückzuholen, andere verfolgen ihre eigenen Ziele.

Auch wenn das Buch voller Magie und komplizierter Gefühle, Geheimnisse und Intrigen ist, fehlte mir der rote Faden. Die Alexandrinische Gesellschaft und das antagonistische Forum sind einerseits immer präsent, aber man fühlt die verschiedenen Seiten trotzdem nicht so wirklich und verbringt weiterhin die meiste Zeit innerhalb der Gesellschaft, von der man auch kaum Mitglieder sieht.

Also auch der zweite Band bewegt sich zum größten Teil innerhalb der Blase, während immer davon gesprochen wird, wie weltbewegend alles sei. Insgesamt hatte ich daher leider das Gefühl, auf der Stelle zu treten.