Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
connychaos
Wohnort: 
B
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 386 Bewertungen
Bewertung vom 05.08.2018
Der Verrat / Aura Trilogie Bd.2
Benedict, Clara

Der Verrat / Aura Trilogie Bd.2


ausgezeichnet

Band 2 der Aura Trilogie gefällt mir besser als der erste Band.

Der Schreibstil liest sich sehr leicht und flüssig, die Geschichte ist sehr spannend und fesselnd.
Ich habe das Buch in einem Rutsch ausgelesen, ich musste einfach wissen, wie es Hannah in der Akademie ergeht und ob sie enttarnt wird.

Dank des wieder sehr fiesen Cliffhangers lauere ich nun auf Band 3.

Bewertung vom 13.07.2018
Die Macht der Gezeiten / Alea Aquarius Bd.4
Stewner, Tanya

Die Macht der Gezeiten / Alea Aquarius Bd.4


ausgezeichnet

In Band 4 der Meermädchen Reihe um die mutige Alea Aquarius und die Alpha Cru geht es wieder sehr spannend und fesselnd zu.
Die Alpha Cru ist auf der Flucht vor dem gemeinen Doktor Orion.
Sie sind auf dem Weg nach Norwegen, wo Alea die Walwanderin treffen und weitere Informationen über die Meermenschen erhalten will.
Doch dann erreicht sie ein tragischer Hilferuf. Eine Bohrinsel hat ein Leck und eine Ölkatastrophe droht.

Das Cover ist wunderschön, eine mutige und entschlossene Alea Aquarius schaut uns entgegen, die Farben sind toll gewählt, die vielen Strudel in Blau- und Orangetönen mit glitzernden Akzenten. Ich muss dieses Cover immer wieder anschauen und berühren.

Der Schreibstil liest sich wieder sehr leicht und flüssig, wir haben die über 400 Seiten an nur einem Tag verschlungen.

Die Geschichte ist sehr spannend, neben der fantasievollen Meereswelt wird aber auch die Realität thematisiert. Umweltverschmutzung und deren Bekämpfung liegt der Autorin sehr am Herzen.
Dieses ernste Thema wird sehr gekonnt in der Geschichte angesprochen und ist für Kinder gut verständlich erklärt.
Die Geschichte ist unterhaltsam, spannend und regt zum Nachdenken an.
Meine Tochter (13) möchte hat Alea Aquarius dazu animiert, sich mit dem Thema Meeresverschmutzung auseinander zusetzen und sich zu engagieren.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.07.2018
Klassenfahrt mit Pferd / Plötzlich Pony Bd.2
Schröder, Patricia

Klassenfahrt mit Pferd / Plötzlich Pony Bd.2


ausgezeichnet

Pia freut sich, dass ihre neue Freundin Penny nun auch in ihre Klasse geht und sogar mit auf Klassenfahrt kommen darf. Aber sie ist auch etwas besorgt, denn ihre andere beste Freundin, Moppie, darf nicht hinter Pennys Geheimnis kommen. Penny verwandelt sich nämlich in ein Pony, sobald sie ein Wiehern hört. Das ist gar nicht so einfach, Moppie ist nämlich sehr neugierig und außerdem auch noch eifersüchtig auf die neue Freundin.

Meine Tochter (13) und ich haben schon sehnsüchtig auf Band 2 der Plötzlich Pony Reihe gewartet. Und soviel vorweg: Das Warten hat sich gelohnt!

Das Cover ist einfach toll gelungen, es ist fröhlich bunt, man sieht Penny, Pia und Moppie aus dem gelben Schulbus schauen und kann sogar Lehrer Blasebalg erkennen. Das Cover verspricht eine turbulente und lustige Geschichte und spricht sowohl Mädchen als auch Jungen an.

Es handelt sich um den zweiten Band einer Buchreihe aber man kann Plötzlich Pony -Klassenfahrt mit Pferd auch gut ohne Vorkenntniss des ersten Buches lesen.

Die Geschichte ist herrlich schräg, fantasievoll und humorvoll. Der Schreibstil ist sehr frech und witzig und liest sich einfach super.
Das Buch ist im Comic-Style und neben vielen lustigen Illustrationen gibt es noch tolle Handletterings, die wichtige Wörter hervorheben.

Uns hat Plötzlich Pony - Klassenfahrt mit Pferd wieder sehr gut gefallen. Die Mischng aus skurriler, fantastischer und überzeichneter Geschichte und dem normalen Alltag einer Grundschülerin mit nervigen Lehrern und Streit zwischen Freundinnen ist gut gelungen.

Wir sind gespannt, was Pia, Penny und Moppie im dritten Band erleben werden und freuen uns auf den Erscheinungstermin im Januar 2019.

Bewertung vom 01.07.2018
Clean
Dawson, Juno

Clean


sehr gut

Lexi ist das typische It-Girl. Reiche Eltern, verwöhnt, gelangweilt, eingebildet...
Drogen konsumiert sie regelmäßig, mit ihrem Freund, auf Partys...
Doch der letzte Trip geht schief, mit einer Überdosis wird sie von ihrem Bruder in die Entzugsklinik gebracht.
Er möchte, dass seine Schwester clean wird und hoffentlich bald die alte ist.

Der Schreibstil ist sehr jugendlich und lässig, er liest sich locker leicht und flüssig.
Sehr realistisch und aufrüttelnd wird Alexis Geschichte im Entzug erzählt.

Die Figuren fand ich alle sehr authentisch dargestellt, so könnte es wirklich in einer Entzugsklinik zugehen.
In 10 Schritten wird Lexi therapiert und man kann gut erkennen, wie sich Lexi in dieser Zeit wandelt.
Ich fand das sehr spannend zu lesen.

Ein realistisches Jugendbuch, das zum nachdenken anregt. Sehr gut fand ich auch, dass in dieser Suchtklinik nicht nur Drogenabhängige therapiert wurden, so wird noch einmal verdeutlicht, dass auch andere Dinge süchtig machen können.

Bewertung vom 01.07.2018
Die letzte Generation / Cat & Cole Bd.1
Suvada, Emily

Die letzte Generation / Cat & Cole Bd.1


sehr gut

Seit zwei Jahren lebt Cat alleine in einer kleinen Hütte in mitten der Wildnis.
Ihr Vater ist Forscher und wurde entführt um einen Impfstoff gegen die große Seuche zu entwickeln.
Cat erhält eine Nachricht ihres Vaters, er ist gestorben und bittet sie, das Mittel gegen die Seuche weiterzuentwickeln und allen Menschen zur Verfügung zu stellen.
Begleitet wird Cat vom Soldaten Cole.

Der Schreibstil liest sich leider nicht immer so leicht und flüssig, viele technische Beschreibungen verlangsamen meinen Lesefluss.
Die Geschichte ist sehr spannend und interessant, die Menschheit trägt eine Art Tablet unter der Haut, hier können verschiedene Apps gegen Krankheiten, gegen Unreine Haut etc. aufgespielt werden. Alles sehr futuristisch und technisch.
Und gerade das fand ich an der Geschichte sehr reizvoll. Ich muss gestehen, manches habe ich nicht ganz verstanden aber die Story ist toll.

Cat ist eine faszinierende Figur, sehr stark, mutig, rebellisch. Mir war sie sofort sympathisch.

Ein weiterer Kritikpunkt ist allerdings, dass die Geschichte oft sehr brutal war. Für meinen Geschmack zu brutal und grausam für ein Jugendbuch.

Bewertung vom 19.06.2018
Wenn Glühwürmchen morsen
Caspers, Ralph

Wenn Glühwürmchen morsen


sehr gut

Ralph Caspers ist uns aus einigen Kinder-und Jugendsendungen im ARD und KiKa bekannt. Seine Sachbücher und Ratgeber haben wir ebenfalls gelesen.
Deshalb waren wir auf dieses Kinderbuch für Jugen und Mädchen ab etwa 5 Jahren sehr gespannt.
In 40 Kurzgeschichten erzählt Ralph Caspers sehr fantasievoll und witzig von Greta und ihrer Familie.
Es sind Geschichten aus dem Familienalltag, die mit viel Humor und Fantasie aufgepeppt wurden, oft sind dem Autor dabei die Pferde durchgegangen.

Die Geschichten sind recht kurz, eignen sich prima zum Vorlesen am Abend oder auch zum Selberlesen ab der 2. Klasse.

Beim Vorlesen haben nicht nur die Kleinen ihren Spaß, auch für uns Erwachsene sind die Geschichten amüsant.

2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 18.06.2018
Tausche Kanu gegen Surfboard
Polák, Stephanie

Tausche Kanu gegen Surfboard


ausgezeichnet

Mara freut sich schon auf den Club-Urlaub in Spanien. Surfen, Party, Pool und jeden Menge Spaß erhofft sie sich.
Doch ihre Mutter nimmt einen neuen Job an und muss den geplanten Urlaub aufs nächste Jahr verschieben.
Mara soll stattdessen in ein Feriencamp.
Ganz alleine, ohne ihre beste Freundin.
Da alles sehr kurzfristig ist, sind die besten Angebote schon weg und Mara darf sich zwischen Angel-Camp und Kanu-Camp entscheiden.
Das hört sich beides nicht so verlockend an, notgedrungen entscheidet sich Mara fürs Kanu.


Der Schreibstil ist frech, jugendlich, locker und humorvoll. Es liest sich ganz wunderbar und die 208 Seiten verfliegen im Nu.
Mara wird sehr authentisch dargestellt, mit ihr kann sich die Leserin gut identifizieren.
In dieser Feriengeschichte geht es um Freundschaft, Zickenkrieg, die erste Liebe und Mut.

Eine wundervolle Sommergeschichte für Mädchen ab etwa 11 Jahren, man bekommt richtig Lust auf Urlaub beim Lesen.

Bewertung vom 18.06.2018
Sprichst du Schokolade?
Lester, Cas

Sprichst du Schokolade?


ausgezeichnet

Josie geht in die 7. Klasse. Sie ist sehr einfallsreich, setzt sich für mehr Gerechtigkeit ein und ist manchmal etwas impulsiv.
Als eine neue Schülerin in die Klasse kommt, wird sie neben Josie gesetzt und Josie soll sich um sie kümmern.
Nadima spricht noch sehr wenig englisch, die Verständigung ist etwas schwierig aber Josie fällt, wie immer, etwas ein.


Ich habe das Buch gemeinsam mit meiner Tochter (13) gelesen.

Der Schreibstil ist locker, leicht und humorvoll, er liest sich ganz wunderbar.
Josie finden wir sehr sympathisch, sie ist einfallsreich, fröhlich und hilfsbereit. Ihr manchmal etwas unüberlegtes Handeln macht sie liebenswert und authentisch.
Die Geschichte um Nadima ist sehr aktuell, viele Flüchtlinge kommen nun in die Klassen und müssen sich mit schlechten Sprachkenntnissen durchschlagen.
„Sprichst du Schokolade“ ist eine warmherzige und berührende Story über Verständnis, Freundschaft und Zusammenhalt.
Uns hat Nadimas Geschichte zu Tränen gerührt und zum Nachdenken gebracht.

Sehr gut haben uns auch die Rezepte am Ende des Buches gefallen, so kann man die leckeren Gerichte aus der Geschichte nachmachen.

Bewertung vom 27.05.2018
Wenn's weiter nichts ist
Pearson, Allison

Wenn's weiter nichts ist


gut

Kate ist 49 und muss nach einer längeren „Babypause“ wieder einen Job finden. Ihr Mann ist in einer Umschulungsmaßnahme und auf Selbstfindungstrip, die Erziehung der beiden Teenager (16 und 14) sowie die Sorge um die alternden Eltern bleibt an Kate hängen.
Zu all dem Stress kommt dann noch das Gefühlschaos hinzu, welches eine verflossene Liebe und die Wechseljahre bereiten.

„Wenn‘s weiter nichts ist“ ist die Fortsetzung des Buchs „Working Mum“. Beide Bücher lassen sich aber auch unabhängig voneinander lesen.

Das Cover und die Gestaltung des Buches gefällt mir sehr gut. Das Cover erinnert an das gerade so aktuelle Handlettering, das Vorsatzpapier ist hübsch gemustert und das Lesebändchen nett bedruckt.

Der Schreibstil liest sich sehr leicht und flüssig. Die Geschichte ist humorvoll, etwas überspitzt und nicht immer glaubwürdig.

Mit Kate konnte ich mich leider wenig identifizieren, ihr Hormonchaos durch Wechseljahre und den Flirt mit Jack waren zwar anfangs ganz unterhaltsam zu lesen aber ich konnte nicht verstehen, wie sich sich so viel von ihrem Ehemann gefallen lässt, alles alleine managt und dabei noch so naiv ist. Mir wäre da die Hutschnur geplatzt.
Nach etwa der Hälfte des Buches sind mir Kate und ihr Ehemann nur noch tierisch auf die Nerven gegangen.