Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
fay_phoenix
Wohnort: 
Hannover

Bewertungen

Insgesamt 336 Bewertungen
Bewertung vom 11.06.2024
Café Seelenzauber am See   Liebe im Café am See (Band 1)
Diemer, Sandra

Café Seelenzauber am See Liebe im Café am See (Band 1)


ausgezeichnet

Ein mega gelungener Auftakt. Ich liebe dieses Buch.

Anstatt in Hawaii zu landen, strandet Julia bei ihrer Freundin Lisa am Walchensee. Dabei wollte sie eigentlich mal abschalten und ihre Trennung vergessen. Tja, selbst Schuld, dass sie nun hier hockt. Doch hingegen ihrer Erwartungen, muss Julia sich schnell eingestehen, dass sie sich hier sehr wohl fühlt. Nach einigen Tagen bekommt sie sogar die Chance auf ein eigenes Café am See. Was sie allerdings gerade gar nicht brauchen kann, ist ihr Nachbar Fabio. Der hübsche Italiener mit der geheimnisvollen Art, der ihr Herz bei jeder Begegnung höher schlagen lässt...


Was für ein großartiges Leseerlebnis. Ein wirklich zauberhaftes Buch, das ich in einem Schwung mit viel Begeisterung gelesen und genossen habe. Diese Geschichte steckt nicht nur voller Liebe, Leidenschaft, Herzschmerz und Neuanfängen, sondern auch voller Ruhe, Yoga und Wassersport. Das Setting ist der absolute Wahnsinn, was durch diesen grandiosen und bildlichen Schreibstil unfassbar gut rüberkommt. Die Protagonisten sind so realistisch dargestellt, man kann sie nur ins Herz schließen und fühlt sich direkt in ihrem Freundeskreis aufgenommen.
Die Story ist fantastisch und hat mich von der ersten Zeile an komplett mitgeschliffen. Zudem regt sie zum Nachdenken an.
Von mir gibt es hier eine ganz klare Leseempfehlung. Ich freue mich schon riesig auf Band 2.

Bewertung vom 10.06.2024
Kirschkernküsse mit Meerblick
Roth, Rita

Kirschkernküsse mit Meerblick


gut

Ein Neuanfang in Flensburg

Eigentlich war Louisa mit ihrem Job als Erzieherin sehr zufrieden, doch als ihr völlig unerwartet gekündigt wird, steht sie vor einem Wendepunkt in ihrem Leben. Vielleicht sollte sie es wirklich wagen und den Rat ihrer Familie und Freunde annehmen und ihr Glück in der wundervollen Hafenstadt Flensburg versuchen. Dort wird gerade eine Erzieherin gesucht.
Nach einiger Überlegung, macht sich Louisa auf den Weg nach Flensburg. Eine Veränderung tut sicher gut. Dort angekommen, stößt sie auf Erik, der wie ein Wikinger der Neuzeit aussieht.
Erik gefällt Louisa auf Anhieb und auch seine Art und die Herausforderung zum Kirschkern-Weitspucken beim ersten Date, fasziniert sie. Kirschen spielen in Louisas Leben eine ganz besondere Rolle. Es könnte ein toller Neuanfang werden, wären da nicht ihre Prinzipien, die sie schleunigst ablegen müsste, damit sie endlich ihr Leben genießen könnte.
Letztendlich ist es Erik, der dafür sorgt, dass sie einen Weg findet, endlich positiv nach vorn zu schauen. Ihr Herz schlägt höher und als sie denkt, alles könnte gut werden, machen sich Missverständnisse breit. Tja, manchmal ist das Leben gar nicht so einfach. Können die Dinge geklärt werden und haben die Beiden eine gemeinsame Chance?

Das wundervolle Setting ist sehr schön beschrieben und auch die Charaktere sind sympathisch und gut vorstellbar. Der Schreibstil war okay und hat mich ziemlich gradlinig durch das Buch geführt. Leider ist die Geschichte komplett voraussehbar und mir haben Überraschungen gefehlt. Einfach etwas, was die Story ein bisschen aufgepeppt hätte. So war es für mich eine lesbare Liebesgeschichte, die mich allerdings nicht wirklich überzeugen konnte, tut mir leid.

Geschmäcker sind verschieden. Nur weil mir dieses Buch nicht so gut gefallen hat, kann es gut sein, dass es euch komplett aus den Socken haut!

Bewertung vom 10.06.2024
Der kupferne Schlüssel / Cosy Secrets Bd.1 (eBook, ePUB)
Kopka, Franzi

Der kupferne Schlüssel / Cosy Secrets Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Ein Mix aus Romantik und Spannung

Die Krimiautorin Rae bekommt eine Nachricht ihrer Freundinnen, die sie nicht so ernst nehmen kann. Ihre Großmutter soll entführt worden sein, das kann Rae sich gar nicht vorstellen. Als sie allerdings in den Norden Schottlands reist, um eventuell mehr in Erfahrung bringen zu können, muss sie feststellen, dass an der Vermutung tatsächlich etwas dran sein könnte und. Gemeinsam mit alten Freunden, entdeckt sie einige Geheimnisse, von denen Rae absolut überrascht ist und die viele Fragen aufwerfen. Eins davon bringt sie zu Archer Warwick, ausgerechnet. Damals wollte sie mit ihm durchbrennen, doch daraus wurde nichts. Als sie nun vor ihm steht, stellt sie fest, dass ihr Herz in seiner Nähe immer noch Achterbahn fährt. Das macht es nun nicht einfacher, nach ihrer verschwundenen Großmutter zu suchen.

Meine Meinung:
Ich mag Cosy Crime und auch Second Chance sehr gern, somit hat mich der Klappentext natürlich sehr schnell überzeugt. Der Schreibstil ist herrlich bildlich, modern und gut zu lesen. Orte und Protagonisten sind wunderbar vorstellbar. Während ich den spannenden Teil recht gelungen fand, kam der romantische Part bei mir jedoch leider nicht so wirklich an. Alles in allem ein schönes Buch für zwischendurch, das ich gern empfehle.

Bewertung vom 06.06.2024
Zitronenfieber (eBook, ePUB)
Tietgen, Madita

Zitronenfieber (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eine zauberhafte Story mit viel Herzschmerz

Nachdem Hope sich entschieden hat, ihrer Praxis den Rücken zu kehren und als Physiotherapeutin für sechs Wochen an die Cliffs Of Moher, an der riesigen Westküste zu reisen, steht sie nun vor ihrem neuen Zuhause und Arbeitsplatz. Sie wird den Destillerie-Besitzer Angus O‘Neill pflegen, der einen schweren Unfall hatte. Hope hofft darauf, ihre Selbstzweifel und Schuldgefühle in dieser Zeit ablegen zu können.
Obwohl Angus alles andere als freundlich ist, fühlt sie sich in dem kleinen Ort Ardwellheart schnell wohl und lernt liebe Menschen kennen. Besonders hat es ihr Dylan, der Sohn von Angus angetan. Die Beiden kommen sich näher und Hope verbringt viel Zeit mit ihm und unterstützt ihn bei der Arbeit im einem Feriencamp für Waisenkinder.
Da die Familie allerdings mit starken Differenzen zu kämpfen hat, steht Hope schnell zwischen den Stühlen und somit vor einer der schwersten Entscheidungen ihn ihrem Leben...

Meine persönliche Meinung:
Die Geschichte hat es wieder voll in sich und mich tief berührt. Hier sind viele wichtige Themen, ganz wundervoll mit eingeflochten, bleiben im Unterbewusstsein hängen und sorgen für einigen Stoff zum Nachdenken. Die Protagonisten sind teilweise schon von den vorherigen Bänden bekannt, was mich sehr gefreut hat, denn sie sind einfach wundervoll. Das Setting und der bildliche und moderne Schreibstil sind wieder wunderschön und mitreißend und lassen einen komplett in das Geschehen eintauchen. Dieses Buch ist wirklich unfassbar berührend und absolut lesenswert. Ich würde mich riesig über weitere Bände der Reihe freuen.

Übrigens sind alle Bände unabhängig voneinander lesbar.

Bewertung vom 04.06.2024
Im Garten
Baruzzi, Agnese

Im Garten


ausgezeichnet

Ein ganz zauberhaftes Pappbilderbuch für die Kleinsten

Das Cover lässt schon zuckersüße Illustrationen vermuten und so schlägt man die erste Seite mit großen und erwartungsvollen Augen auf. Hier wird man nicht enttäuscht und farbenfroh empfangen. Auch hier stolpert man über viele bunte und total niedlich Zeichnungen, in denen es eine ganze Menge zu entdecken gibt.

Während auf der linken Seite immer ein ganz toller und verständlicher Text steht, findet man auf der rechten Seite das passende Bild.
Das Interessante daran ist, dass es sich bei dem Text um Hinweise auf das zu entdeckende Tier handelt. Zudem kann man auf der rechten Seite auch noch das Schieb und Sieh Spiel spielen. Schiebt man die beweglichen Teilchen, dann bekommt man das Bild des gesuchten Tieres zu sehen. So macht das Rätseln richtig Spaß.
Hinzu kommen die tollen Fragen, die in der Ecke stehen und um sie zu beantworten, muss man ein bisschen suchen und zählen. In diesem süßen Büchlein ist also ganz schön was los.

Das Pappbilderbuch ist sehr stabil und liegt super in den kleinen Kinderhänden. Die beweglichen Teilchen sind einfach zu bedienen und der Text ist absolut kindgerecht und leicht verständlich. Hier steht nicht nur der Spaß an erster Stelle, sondern auch das spielend leichte Lernen.
In diesem Buch lernt man Tiere und Pflanzen kennen, das Zählen und die Farben und man muss genau hinschauen, suchen, finden und Bilder zusammensetzen.

Für mich ein wirklich knuffiges und hilfreiches Buch, das ich sehr gern empfehle.

Bewertung vom 04.06.2024
Die 39 Zeichen Band 1: Das Labyrinth der Knochen
Riordan, Rick

Die 39 Zeichen Band 1: Das Labyrinth der Knochen


ausgezeichnet

Alten Familiengeheimnissen auf der Spur…

Die mächtigste Familie, die ein Geheimnis verbirgt, das das Schicksal der Menschheit für immer verändern kann, sind die Cahills. Als die Patriarchin Grace Cahill für immer ihre Augen schließt, hinterlässt sie ein ganz besonders Erbe. Sie möchte, dass das gehütete Familiengeheimnis gelöst wird. Sieben Teams aus den vier verschiedenen Häusern der Familie, geben alles.
Auch Dan und Amy, Geschwister und Lieblingsenkelkinder von Grace, bilden gemeinsam ein Team und sind mit dabei. Insgesamt gibt es 39 Zeichen, die zur Auflösung führen. Der erste Hinweis führt sich nach Paris und bringt sie auf die Spuren von Benjamin Franklin. Leider haben sie kaum Geld und auch keine Unterstützung der Familie. Zum Glück erklärt sich ihr Au-Pair Nellie bereit, sie zu begleiten. Worauf sie sich da eingelassen hat, wird ihr allerdings erst zu spät klar. Da alle Teams das Geheimnis lüften möchten, fängt es an unschön zu werden. Einige von ihnen beginnen damit, Dan und Amy aus dem Weg zu räumen. Der Kampf beginnt, die Spannung steigt…

Dieses Wahnsinns-Cover mit dem wunderschönen Farbschnitt hat mich neugierig gemacht und ich wurde nicht enttäuscht. Die Story ist unfassbar packend und hat mich sofort mitgezogen, in die Tiefen und Abgründe der Familiengeschichte. Puuh, was für eine spannungsgeladene Abenteuerreise. Der Schreibstil ist großartig und jeder Ort, jeder Gegenstand und jeder Charakter sind fantastisch erklärt. Hier steht man mittendrin und bibbert mit. Die Protagonisten und auch die gewählten Handlungsorte könnten interessanter nicht sein.
Das Ende ist aber echt gemein und ich hoffe so sehr, dass schnell eine Fortsetzung folgt!
Von mir gibt es hier die volle Punktzahl und eine Top-Empfehlung!

Bewertung vom 31.05.2024
Die Kraft der Bücher / Die Glücksfrauen Bd.2
Claire, Anna

Die Kraft der Bücher / Die Glücksfrauen Bd.2


ausgezeichnet

Hier steckt nicht nur wahnsinnig viel Geschichte drin…

Deutschland 1939:
Für die Juden spitzt sich die Lage immer mehr zu und bald gibt es kein Entkommen mehr. Es wird von Tag zu Tag schwieriger dieses Land zu verlassen, doch Maria und ihre Familie setzen alles daran, noch einen Weg in eine Zukunft zu finden, von der sie nur hoffen können, dass sie besser sein wird. Die Entscheidung ist gefallen, doch der Weg, der ihnen nun bevorsteht, ist alles andere als ungefährlich!

Brasilien 2023:
Seit vielen Jahren führt die chaotische Sandra die Buchhandlung ihrer verstorbenen Großmutter Maria. Als völlig unerwartet eine June aus New York vor ihr steht und etwas von einem gemeinsamen Erbe erzählt, wird Sandra neugierig. Gemeinsam möchten sie das Rätsel lösen und erkunden die damalige Fluchtroute von Maria und ihrer Familie. Was sie dabei alles herausfinden, schweißt sie näher zusammen.

Diese Geschichte geht so unfassbar unter die Haut. Die Autorin hat ein unglaubliches Talent, eine Liebesgeschichte mit einer Kriegsgeschichte zu paaren. Die komplette Lesezeit über habe ich das zarte Knistern der Gefühle gespürt und zugleich war mein Körper komplett mit Gänsehaut bedeckt, weil es so traurig und erschreckend ist, wie das Leben zu der damaligen Zeit war. Eine Story, die tiefgründiger nicht sein könnte, die so sehr berührt und voller Hoffnung ist!
Immer wieder springen die Kapitel zwischen der Kriegszeit und dem Jahr 2023 hin und her, was die Spannung ungeheuer steigert. Ich habe jede Seite in mich aufgesogen, konnte mir die Protagonisten und Orte so gut vorstellen, weil der Schreibstil bildlich ist und wahnsinnig mitreißend ist. Dieses Buch ist für mich ein absolutes Must-have!

Ich freue mich schon wahnsinnig doll auf den 31.01.2025, wo Band 3 erscheint und hoffentlich endlich das lang behütete Geheimnis lüftet…

Bewertung vom 30.05.2024
FREISEIN: Kapverden (eBook, ePUB)
Veith, Miriam

FREISEIN: Kapverden (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Spannend, humorvoll, tiefgründig und sehr emotional.

Während es sich manche Menschen einfach vorm knisternden Kamin gemütlich machen, kommen andere auf interessante Ideen. So auch Miriam, die Autorin dieses Buches. Im Herbst 2020, Zeit von Corona hört Miriam im Radio einen Bericht über die Armut und Hungersnot in Kapverden. Für sie ist schnell klar, dort möchte sie hin, denn genau dort wird sie gebraucht.
Der Flug ist schnell gebucht, doch kurz bevor es losgehen soll, passieren die merkwürdigsten Dinge. Sie hat das Gefühl, dass ihr absichtlich Steine in den Weg gelegt werden, damit sie nicht dorthin fliegt.
Noch im selben Monat kam sie dazu, auf einem Gnadenhof zu helfen. Menschen und Tieren zu helfen ist ihr Ding.
Nachdem sie einige Wochen auf dem Hof geholfen hat, steigt sie Mitte November dann endlich in den Flieger, der sie direkt zur Inselgruppe der Kapverden bringt. Dort arbeitet sie bei einer Hilfsorganisation.
Die Eindrücke der Autorin von den Tieren und den vielen verschieden Orten, die sie auf dieser Reise kennenlernt, ist einfach faszinierend. Die Liebe zu Mensch und Tier ist spürbar und es macht unglaublich viel Spaß, sie auf dieser Reise zu begleiten. Dieses Buch ist nicht einfach nur ein Reisebericht, sondern ein ganz wundervoller Einblick in das Privatleben der Autorin.
Ganz großartig finde ich übrigens, dass Miriam Spendenaufrufe und auch Bilder von ihrer Reise in ihrem Buch zeigt. So bekommt man noch einen viel besseren Eindruck davon, was die Weltenbummlerin alles leistet. Das Buch steckt voll mit interessanten Fakten und Bildern, die ihre ganz eigenen Geschichten erzählen…

Doch so schön diese Geschichte auch sein mag, sie ist wahnsinnig emotional und ich habe einige Tränen vergossen. Für mich ist diese Buch wieder ein absolut spannendes Erlebnis gewesen und ich kann es wirklich jedem wärmstens empfehlen!

Bewertung vom 30.05.2024
Die kurze Stunde der Frauen
Gebhardt, Miriam

Die kurze Stunde der Frauen


sehr gut

Eine Kriegsgeschichte, die tief unter die Haut geht.

Deutschland 1945, der Krieg ist beendet und alles liegt in Trümmern. Da die Männer an der Front gekämpft haben, waren es die Frauen, die versuchten die Trümmer zu beseitigen und das Land wieder neu aufzubauen. Hinzu kommt, dass sie sich auch noch um ihre Familie kümmern mussten, denn oft hatten sie Kinder und mussten in dieser Zeit alleine zurecht kommen. Täglich war die Hoffnung da, dass die Männer wieder zurückkehrten.
Die Zeit, in der die Frauen all das alleine versucht haben, sorgt auch heute noch für große Bewunderung. Nachdem das Gesetz 1949 eine Gleichstellung von Mann und Frau bestimmt hat, sollte sich einiges ändern, doch leider verfielen die BRD und die DDR wieder in ihre alten Muster zurück. Die Glanzstunden der Frauen waren nun vorbei, sie wurden wieder unterdrückt und es stand alles auf Anfang. Salopp gesagt, durften die Frauen wieder zurück an den Herd und die Männer waren für den Aufbau und den Verdienst zuständig. Die Kluft zwischen den Geschlechtern wurde wieder größer, es handelte sich also mehr um eine (ich zitiere) „Emanzipation auf Leihbasis“. Bis heute spielt das Thema Gleichberechtigung eine sehr große Rolle.
Dieses Buch gibt hauptsächlich einen Einblick in das Leben der Frauen die damals lebten und so viel erlebt haben. Sie hatten es verdammt schwer und mussten für vieles hart kämpfen, doch wirklich mitentscheiden konnten sie dennoch nicht. Die Einblicke in diese Zeit als Frau sind durchaus interessant, keine Frage.

Während mich das Cover und der Titel nachdenklich gestimmt haben, war meine Neugierde nach dem Lesen des Klappentextes umso größer. Mit großen Erwartungen an das Buch, habe ich angefangen zu lesen und war anfangs auch total angetan. Leider liess das im Laufe der Zeit etwas nach, weil ich mich an den häufigen Wiederholungen doch etwas gestört habe. Trotz allem ist es ein gutes Buch mit einem großen Stück Geschichte, das einem vieles näher bringt.

Bewertung vom 28.05.2024
Hetero-Haxe
Krauser, Uwe

Hetero-Haxe


ausgezeichnet

Leute, meine Lachmuskeln…
Ich habe geheult, vor lachen aber auch ein ganz klein wenig, weil eine Stelle richtig traurig war.

Wenn ich könnte, würde die Hetero-Haxe von mir Regenbogen-Flügel als Sonder-Auszeichnung verliehen bekommen! 🏳️‍🌈🪽🏆

Cover und Klappentext sind absolut vielversprechend, doch das Verborgene in diesem Sahnestück, muss man einfach selbst entdecken.
Ich kann nicht mal im Ansatz in Worte fassen, was für spannende, witzige und interessante Lesestunden ich hatte!
Ich habe dieses Buch nur so durchgezwiebelt und hatte einen mordsmäßigen Spaß, denn es steckt voller Klischees, Sarkasmus und sensationellem Humor!
Die amüsanten Geschichten sind mit netten Fotos dekoriert, die man sich unbedingt genauer anschauen sollte.

Die übersichtlichen Kapitel lassen sich irre gut lesen und am Ende wird man dann immer mit einem super tollen Rezept überrascht, von denen wir bereits das Erste ausprobiert haben!

Im Grunde geht es in diesem Buch darum, dass Uwe mit seinem Mann Oliver vor 18 Jahren die Partyhochburg im sonnigen Spanien gegen das beschauliche Bodenmais im Bayerischen Wald getauscht hat, um dort ein Hotel zu eröffnen. Doch die Renovierung ihres neuen Hotels und die Eröffnung gestalteten sich für das schwule Pärchen doch etwas schwieriger und während Oliver eher hinter den Kulissen aktiv war, durfte sich Uwe den Bewohnern auf einer Gemeindeversammlung stellen… tja, da helfen nur viele Gläschen Bärwurz und trinkfeste Frauen… 🤣

Wenn ihr aber wissen möchtet, warum ich ab sofort bei Pflaumenkuchen an einen Genitalherpes, bei Zucchini an Bonbonfarbene Gummi-Dildos und bei Löwenzahn an Uwe und Oliver denken muss, dann lest bitte, bitte dieses Buch!