Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Zimtstern's Bücherregenbogen

Bewertungen

Insgesamt 1045 Bewertungen
Bewertung vom 17.03.2024
Jedes Pfund hat seinen Grund
Lutum, Ellen

Jedes Pfund hat seinen Grund


ausgezeichnet

Wer bei diesem Buch von einem Ernährungsratgeber oder einem Diätbuch ausgeht liegt ganz falsch. Es ist die Geschichte von Ellen, eine Geschichte in der sich wohl ganz viele Frauen wiedererkennen. So auch ich. Was ist schon ein perfekter Körper? & wer gibt vor wann ich dick bin? Diese Geschichte bringt einem zum Umdenken. & dadurch auch dazu sich wieder anders zu sehen, anders zu denken. Persönliche Erfahrungen machen das Buch zu etwas besonderem. Der Schreibstil ist sehr authentisch, sympathisch, locker & angenehm. Sollte von jeder Frau gelesen werden!

Bewertung vom 16.03.2024
Zweite Chance auf Finnisch
Lagom, Kristina

Zweite Chance auf Finnisch


ausgezeichnet

Dieses Buch habe ich so geliebt. Angefangen beim Cover, über den Klappentext bis hin zur Geschichte einfach so gelungen. Die Geschichte habe ich dann auch innerhalb eines Tages gelesen & hab das so eigentlich gar nicht mitbekommen. Die Seiten flogen einfach nur so dahin. Es geht nach Finnland zu Lilly & Alec. Manchmal muss man den Mut haben um ein Wunder zu finden, so ging es Lilly. Lillys Vergangenheit ist nicht die tollste. Sie ist bei ihrer Großmutter aufgewachsen. Da ihre Eltern bei einer Weltumsegelung verschwunden sind. Heute ist sie fast 30. Ihre Freundschaften & Beziehungen werden durch ihren Job zerstört. Ihre Großmutter erzählt ihr im Krankenhaus von Finnland & Matti ihrer großen Liebe.
Sie macht sich auf die Suche nach Matti & erkundet Finnland. Sie begegnet einem Finnen den sie nicht mehr aus dem Kopf bekommt & dem sie dann noch einmal begegnet. Von da an geht es dann auch ganz schnell.
Die Charaktere sind einfach nur toll. Es macht so Spaß die Geschichte über Liebe & Überraschungen zu lesen. Man taucht so absolut ab. Der Schreibstil macht es einem dabei auch echt einfach.

Bewertung vom 16.03.2024
be my Hope
Park, Selly

be my Hope


ausgezeichnet

Pinke oder rosane Cover ziehen mich irgendwie meistens an. So war es auch bei “be my Hope” hab ich direkt verliebt. Im Buch geht es um Meena, sie hat mit Selbstzweifeln zu kämpfen. Schon nach den ersten Seiten ist man gefühlt ganz in der Geschichte gefangen. Man fühlt einfach wie Meena, man fühlt sich ihr so nah, als würde man das gelesene selbst erleben. Meenas Ängste könnte ich, besonders nachvollziehen, denn das kenne ich persönlich auch. Dann gibt es noch Namjoon, Mitglied einer K - Pop - Band. Die beiden waren für mich sympathisch & authentisch. Das Ende ist fies & so muss man einfach den zweiten Band lesen muss. Es ist dann richtig emotional. Das Buch hat alles, was ein gutes Buch braucht, deshalb macht es auch so viel Spaß die Geschichte zu lesen. Die Kapitel haben eine tolle Länge. Die Autorin hat einen tollen, leichten, flüssigen, lockeren, angenehmen & fesselnden Schreibstil. Auch wenn ich mit K - Pop so rein gar nichts am Hut habe, habe ich dir Geschichte geliebt!
Von mir eine klare Kauf - & Leseempfehlung!

Bewertung vom 16.03.2024
Rakna
Becker, Josephine

Rakna


ausgezeichnet

Obwohl mir Band 1 gut gefallen hat, habe ich ne Zeit gebraucht bis ich mich an Band 2 gemacht hab. Dann hab ich auch mal wieder nicht an die Rezension gedacht. Da ich zur Zeit am dritten Teil lese, ist es mir wieder eingefallen.
Es geht weiter mit Rakna. Nachdem die Elfen & Menschen in der großen Schlacht gegen die Dämonen gekämpft haben. Gibt es unter den Menschen viele Tote. Allerdings bringt es nur etwas den Dämonenkönig zu besiegen. So macht Rakna sich auf einen Weg ins Ungewisse. Denn es gibt niemanden der den Weg ins Königreich kennt. Doch Hilfe scheint sie auf ihren Weg von der Elfe Mijo zu bekommen. Doch kann Rakna dieser Elfe wirklich trauen? Dazu kommt dann auch das Raknas Schicksal mit der Vernichtung des Dämonenkönigs zusammenzuhängen scheint.
Schön finde ich bei diesem Band das die Figuren immer mehr eigenständigkeit & Persönlichkeit bekommen. Die Welt kann man sich hier noch besser vorstellen. Auch die Welt der Elfen wird sehr gut beschrieben, sodass ich diese immer bildlich vor Augen hatte. Auch Band 2 hat mich wieder super begeistern können. Bitte lest die Trilogie! Klare Kauf - & Leseempfehlung!

Bewertung vom 15.03.2024
Becoming Megan
Wekwerth, Rainer;Wekwerth, Anna

Becoming Megan


gut

Am Anfang hat mich die Geschichte “Becoming Megan” wirklich sehr gefesselt. Das Cover ist wirklich sehr gut & passend zur Story gestaltet. Im Buch geht es um Katt die nach einem schweren Autounfall, sechs Jahre im Koma lag. Als Sie erwacht wird ihr von einem Dr. White erklärt das ihr Bewusstsein in einem anderen Körper steckt. Sie “bewohnt” jetzt den Körper von Megan Taylor. Megan ist die Stiefschwester von Noah. Noah ist der Erbe des größten Medizinkonzerns. Dr. White möchte an das Geld des Konzerns um weiter an seinen Forschungen arbeiten zu können. Dazu braucht er Kat, denn Sie soll lernen Megan zu sein. Sie muss exakt wie Megan sein, damit Noah & niemand anderes ihr auf die Schliche kommt. Sollte sie dies nicht machen, tötet er nicht nur ihre Schwester, sondern auch ihre Nichte & Kat selbst. Sie lässt sich darauf ein & begegnet Noah. Was nur wenn sie sich in ihn verliebt? & sie es nicht schafft Noah zu töten?
Die Grundidee fand ich sehr gut, wenn auch eher beängstigend. Man Stelle sich vor, das eigene Bewusstsein würde einfach Mal eben in einen anderen Körper gefasst. Leider konnte mich die Geschichte nicht ganz begeistern. Der Anfang echt toll, danach eher langweilig & langwierig. Die Protagonisten bleiben dann leider auch eher blass. Die bleiben leider nicht so richtig im Gedanken. Ein paar tolle Lesestunden hatte ich doch.

Bewertung vom 11.03.2024
Frühlingsgeheimnisse / Season Sisters Bd.1
Helford, Anna

Frühlingsgeheimnisse / Season Sisters Bd.1


gut

Das Cover hat mich ja total angesprochen. Als ich das Buch dann in den Händen gehalten habe. & angefangen habe zu lesen, hatte ich so meine Schwierigkeiten. Irgendwie bin ich so gar nicht reingekommen. & habe immer wieder überlegt, ob ich das Buch abbrechen soll. Im Buch geht es zum einen um Spring, die in der heutigen Zeitebene ist. Sie ist wohl eher eine rebellische Göre, die sich austestet. & so auch in die Drogenszene rutscht. Das bringt sie mit der 80 jährigen Sophia zusammen. Da es eine Erziehungsmaßnahme ist, muss sie Dinge für die ältere Dame erledigen. Nicht das, was Spring gerne macht, aber die beiden unterschiedlichen Personen haben auch irgendwann eine gewisse Nähe.
Mich konnte das Buch eher weniger begeistern. Das war schon ziemlich schnell klar, weil ich gar nicht reingekommen bin & teilweise einfach Seiten überblättert habe. Das soll jetzt aber nicht heißen das die Story blöd ist, nur mir hat es einfach nicht gefallen. Macht euch da aber bitte einen eigenen Eindruck. Wahrscheinlich werde ich der Autorin allerdings noch eine Chance geben. & es mit Band 2 nochmals versuchen.

Bewertung vom 11.03.2024
What We Fear / Lakestone Campus of Seattle Bd.1
Flint, Alexandra

What We Fear / Lakestone Campus of Seattle Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover & der farbige Buchschnitt sprechen mich mal wieder total an. Daher musste ich dieses Buch auch unbedingt haben & lesen. Im Buch geht es um Harlow. Sie steht mit einem Bein schon im Gefängnis. Sie wollte die lebensrettende OP für ihren Bruder finanzieren. Nur blöd das sie dafür nicht die nötigen Mittel hat. Also hackt sie mit einem Netzwerk von Hackern ein Bankkonto, auf dem Milliarden liegen. Dumm nur das sie dabei erwischt wird. Sie wird verhaftet & bekommt doch eine neue Chance. Man erkennt ihr Talent. Sie bekommt die Chance am Lakestone Campus zu studieren, allerdings muss sie ihre kriminellen Machenschaften einstellen. Hier kann sie dann auch ihre Sozialstunden ableisten. Dann ist da noch Zack. Er kann durch einen Gendefekt nicht sprechen. So dass ihm manchmal auch Stift & Block helfen oder er sich auf Gebärdensprache unterhält. Harlow macht auch vor Zack aus ihrer Vergangenheit ein Geheimnis. Doch das kann nicht nur ihr, sondern auch Zack gefährlich werden. & das Studium der beiden kosten…
Harlow & Zack sind beide tolle & sympathische Charaktere. Auch wenn er stumm ist, können sich beide verständigen. Harlow hat damit so gar keine Probleme. Irgendwie muss man die beiden einfach ins Herz schließen. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, leicht, angenehm & fesselnd. Ich hatte wunderschöne Lesestunden. & bin schon auf Band 2 gespannt.

Bewertung vom 10.03.2024
Murder in the Family
Hunter, Cara

Murder in the Family


gut

Dies dürfte wohl meine erste True Crime Story sein. & so richtig weiß ich gerade nicht was ich davon halten soll. Wahrscheinlich hatte ich das Buch nicht gekauft, wenn ich es in der Buchhandlung durchgeblättert hätte.
Das Buch ist wie eine TV - Serie aufgebaut & geschrieben. Es ist wohl eine Aneinanderreihung von Protokollen, Notizen & Interviews. Irgendwie hat mich das schon ein bisschen gestört. Auf der anderen Seite wird man auch wieder gut an den Fall herangeführt. & bekommt dadurch auch einen kleinen Einblick in die Expertensicht. Wie sich Puzzlestück um Puzzlestück zusammensetzen. Am Ende kommt es dann so, wie ich es nicht erwartet hätte, allerdings ist das auch irgendwie klar. Weil es eben so ist. Dazu kommen einige Irrungen & Wendungen, mit denen man nicht immer rechnen kann. Nicht alles passt wie am Anfang beschrieben. Ich muss das Buch nicht nochmal lesen. Einzig das Cover hat mir am Ende noch total gefallen.
Macht euch aber bitte selbst ein Bild.

Bewertung vom 10.03.2024
The Breakup Tour - Der Sound unserer Liebe
Wibberley, Emily;Siegemund-Broka, Austin

The Breakup Tour - Der Sound unserer Liebe


ausgezeichnet

Bei diesem Buch bin ich ein absolutes Opfer von farbigen Buchschnitt geworden. Ich habe es beim Stöbern in der Buchhandlung entdeckt. Da hat es laut gerufen, nimm mich mit. So dürfte es dann auch mit. Da ich neugierig auf die Geschichte war, habe ich schon an jeder Ampel ein Stückchen gelesen. Zuhause angekommen hab ich damit direkt weiter gemacht & die Zeit total vergessen. Im Buch geht es um Riley Wyn. Sie singt über ihre Trennungen & da ganz besonders über die Trennung ihrer Collegeliebe. Max war ihre erste große Liebe. Aber irgendwie kam dann das Leben dazwischen. Riley ist auf Tour gegangen & Max kümmert sich um die Seniorenresidenz der Familie. Nach Jahren hat Riley endlich den Durchbruch geschafft. Doch dann gibt es Ärger mit ihrem Ex - Mann & so braucht Riley die Hilfe von Max. Gut ist, dass dieser immer noch in seiner Heimatstadt lebt. Das Lied über Liebeskummer ist ihr bekanntestes Lied, das sie für bzw. wegen Max geschrieben hat. Wenn er als Keyboarder mit auf Tour gehen darf, darf Riley andeuten, dass es um ihn in dem Song geht. So nimmt sie ihn mit & schon bald sind die alten Gefühle zwischen den beiden wieder da.
Ein ganz tolles Buch. Man muss diese Geschichte wirklich gelesen haben.