Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Angela J
Wohnort: 
Schleswig-Holstein

Bewertungen

Insgesamt 282 Bewertungen
Bewertung vom 30.09.2022
Mutausbruch
Opalka, Melanie Amélie

Mutausbruch


ausgezeichnet

Ein tiefgründiges Buch, dass den/ die Leser:in zum Nachdenken animiert und mich auf das Themen Fasten und toxische Beziehungen gestoßen hat.
Die Autorin hat mich mit ihrem tollen Schreibstil abgeholt, der Humor kommt auch nicht zu kurz und ich bin nur so durch die Seiten gefllogen.
Val ist eine junge Frau, die mir am Anfang zu weinerlich, zu wehleidig war und ihren Frust an den falschen Personen ablässt. Aber durch ihre eiserne Willenskraft und ihr Durchhaltevermögen ist sie mir immer symphatischer geworden.
Der absolute Hit ist aber Oma Lotte, der heimliche Star des Buches, ihren Spruch liebe ich...
Die Settings haben mich neugierig gemacht und ich werde bestimmt mal den Gemüseladen in Hamburg aufsuchen.
Mir hat die Story sehr gut gefallen, sie ist aus dem Leben gegriffen und könnte jeden von uns treffen.
Von mir eine absolute Leseempfehlung für dieses schöne Buch, das einen inspiriert auch mal selbst zu fasten und den Körper und Geist zu reinigen.

Bewertung vom 19.09.2022
Ich sage dir, warum du stirbst
Pichler, Katrin

Ich sage dir, warum du stirbst


ausgezeichnet

Alle 2 Jahre verschwindet ein Mensch in dem Ort und keiner weiß warum. Ein Serientäter oder Zufall?
Und wer ist die Person die Layla beobachtet?
Die Autorin hat einen spannenden und packenden Debüt Thriller geschaffen. Der Schreibstil ist fesselnd und atemraubend, lässt einen nicht los, so dass man nicht aufhören kann zu lesen.
Es wird geheimnisvoll, mysteriös und man rätselt automatisch mit. Das Buch ist aus Sicht von Layla und der mysteriösen Person geschrieben, was aber klar ersichtlich ist.
Die Charaktere sind toll ausgearbeitet, Layla als Journalistin ist natürlich neugierig und möchte wissen, wer hinter allem steckt und gerät selbst in Gefahr, aber warum? Finn, Noah und Sara sind Freund, Kollege und beste Freundin, doch kann sie ihnen trauen? Und was ist mit ihrem Chef?
Ich konnte die Ängste, Wut, Freude und Trauer von Layla regelrecht spüren und habe mit ihr gelitten.
Die Settings sind sehr klasse ausgewählt und runden das ganze Geschehen ab.
Von mir eine absolute Leseempfehlung für diesen Thriller und ich hoffe auf weitere spannende Bücher der Autorin.

Bewertung vom 16.09.2022
Vergelten und Vergeben
Wilms, Lili B.

Vergelten und Vergeben


ausgezeichnet

Wieder hat mich die Autorin mit diesem Buch geflasht. Sie hat mich emotional erreicht, abgeholt und mitgenommen in eine Geschichte, in der die Protas lernen müssen mit ihrer Schuld umzugehen, sich selber zu vergeben und sich bei anderen zu entschuldigen.
Dennis hat mir gefallen, sehr verunsichert, versucht Alek ihn zu stärken und sein Selbstvertrauen zu stärken.
Alek selbst braucht auch Zuspruch, den Dennis ihm geben will, auch Alek muss lernen mit mit seinen Gefühlen und Emotionen umzugehen.
Der Schreibstil ist gewohnt flüssig, emotional, gefühlvoll und spannend. Ich konnte gar nicht aufhören zu lesen und bin nur so durch die Seiten geflogenMich haben diese Geschichte und die Protagonisten am Herzen berührt, ich konnte mit ihnen fühlen, weinen und lachen. Ich konnte ihre Wut auf sich selbst spüren und ihr Unsicherheit.
Die Charaktere sind liebevoll und sehr realistisch ausgearbeitet.
Die Settings wunderbar und bildhaft beschrieben, man fühlt sich nach Regensburg versetzt.
Für mich ein Highlight und Herzensbuch, dass ich unbedingt empfehlen muss

Bewertung vom 13.09.2022
Dein Schweigen, Vater
Benda, Susanne

Dein Schweigen, Vater


ausgezeichnet

Es geht um die Geschwister Uli und Maria, die gemeinsam in die Heimat ihres Vaters reisen um die Spuren seiner Vergangenheit zu finden...
Es ist ein sehr emotionales Buch, mit dem die Autorin auch ihre Familiengeschichte verarbeitet.
Das Buch beginnt mit dem Brünner Todesmarsch und schwenkt dann in die aktuelle Zeit zu Uli und Maria. Insgesamt ist das Buch sehr gut geschrieben wobei ich leichte Schwierigkeiten hatte. Vielleicht hatte ich mehr vom Todesmarsch erwartet, was der Vater im Lager durchmachen musste und wie er dann zu seiner Tante kam, aber letztendlich ging es ja auch um die Geschwister und im Grunde wussten sie ja auch nicht was ihr Vater erlebt hat.
Maria finde ich zwischendurch sehr anstrengend, ihre bestimmende Art und wie sie mit ihrem Bruder umgeht.
Für mich ist es absolut nachvollziehbar, dass die beiden gerne mehr gewusst hätten, denn auch mir geht es ähnlich, weil mein Opa nie über den Krieg und seine Erlebnisse gesprochen hat.
Ich empfehle dieses Buch allen, die wie ich, gerne Bücher über Familiengeschichten und auch aus den Kriegszeiten lesen

Bewertung vom 25.08.2022
Mach mir'n Kind
Opalka, Melanie Amélie

Mach mir'n Kind


ausgezeichnet

2 Protagonisten 1 Babywunsch...
Dieses Buch war das erste, dass ich von der Autorin gelesen habe und es hat mich überzeugt.
Es geht in diesem Buch um ein sensibles und tiefgründiges Thema... Der Babywunsch der da ist, sich nicht so einfach erfüllrn will und was alles versucht wird, damit es klappt.
Vom geplanten S€x zum Eisprung, bis hin zur künstlichen Befruchtung durchleben die Protas eine Achterbahnfahrt der Gefühle.
Die Autorin schreibt aus Sicht eines Mannes, der bisher immer vermieden hat Vater zu werden, bis er die beste Freundin der Welt hat. Die Sichtweise ist super gelungen und durch die Fettnäpfchen in die der Protagonist tritt, musste ich oft schmunzeln.
Der Schreibstil ist sehr gefühlvoll und dennoch mit Humor. Ich kenne mich mit dem Thema nicht so gut aus, aber für mich war es sehr realistisch beschrieben und ich konnte mich gut in die beiden reinversetzen und ahnen was sie durchmachen müssen.
Was für mich neu war, die Protas haben keine Namen, bzw es heißt immer die beste Freundin oder andere Kosenamen, das hat mir sehr gut gefallen, obwohl es ungewohnt war.
Ich werde mir bestimmt die Folgebände dazu holen, denn ich muss wissen, wie es weitergeht...
Von mir eine klare Leseempfehlung für entspannte Lesestunden

Bewertung vom 23.08.2022
Wir schweigen bis ins Grab
Esser, Frank

Wir schweigen bis ins Grab


ausgezeichnet

Die unzertrennlichen Drei
Drei beste Freunde seit der Jugendzeit, plötzlich hat einer einer von ihnen einen tödlich Unfall. Was ist passiert?
Vom ersten Satz an fesselnd, packend und spannend.
Der Autor hat mich mit diesem Krimi wieder geflasht.
Der Schreibstil ist gewohnt spannend, fesselnd, animiert zum Mitraten und hat auch die richtige Portion Humor. Der Autor schafft es die Spannung konstant durch das Buch zu ziehen, mut Andeutungen wird der Leser immer wieder auf falsche Fährten geschickt und am Ende nimmt die Geschichte eine Wendung mit der man so nicht rechnet.
Die Charaktere sind sehr authentisch, Jana Brinkhorst hat mich überzeugt und ist mir sehr symphatisch. Sie und ihre Kollegen haben ihr privates Päckchen zu tragen, dadurch wird das Buch aufgelockert.
Die Settings in Hamburg und Umland sind super getroffen.
Frank Esser konnte mein Kopfkino von der ersten Seite aktivieren und mich in die Geschichte ziehen.
Für jeden Krimifan ein absolutes Lesemuss und eine Garantie für fesselnde Lesestunden. Ich freue mich auf weitere Jana Brinkhorst Fälle.

Bewertung vom 15.08.2022
Der Wolf im Schafspelz
Pauly, Uwe

Der Wolf im Schafspelz


ausgezeichnet

Dieses Buch kann ich euch nur empfehlen.
Der Autor hat sich dem Thema Redewendungen im Zusammenhang mit Tieren gewidmet und mit vielen, für mich, neuen Erkenntnissen überrascht. Denn ist der Affe tot, wenn die Klappe zu ist oder ist eine Sau wirklich?
Seien wir mal ehrlich, wer benutzt nicht auch tierische Redewendungen fast täglich... Zum Beispiel zu den Kindern: Dein Zimmer sieht aus wie ein Saustall oder Ich bin hundemüde oder oder oder...
Ich habe so oft gestaunt, zum Beispiel bei der Redewendung: Es zieht wie Hechtsuppe... über den Ursprung war ich überrascht...
Der Autor hat nicht einfach nur die Redewendungen aufgeschrieben, sondern hat intensiv recherchiert. Er erklärt uns wo sie herkommen, teilweise wurden sie aus anderen Sprachen abgewandelt oder hatten im Mittelalter eine ganz andere Bedeutung.
Dazu hat er sich mit den Tieren auseinander gesetzt. Er erklärt und beschreibt uns die Tiere wunderbar. Ihre Lebenshaltungform, ihr Verhalten, wo sie beheimatet sind usw....
Als Dorfkind und immer dort gelebt stimme ich ihm zu, dass man öfter die Augen offen halten sollte um die schönen Tiere zu sehen.
Lasst euch überraschen, erfahrt mehr über die Redewendungen, ihren Ursprung und ihre Bedeutung und lernt was dazu.
Ich erwische mich jetzt immer im Alltag, wie oft ich sie selbst anwende und muss dann schmunzeln.
Von mir eine klare Empfehlung für dieses tolle Buch

Bewertung vom 12.08.2022
Manchmal braucht die Liebe ein wenig Meer
Holzapfel, Cindy

Manchmal braucht die Liebe ein wenig Meer


ausgezeichnet

Ein wunderschöner Wohlfühlroman, der einen auf die Insel Mallorca entführt und vom Urlaub träumen lässt...
Die Autorin hat mich mit ihrem lockeren, humorvollen und emotionalen Schreibstil in die Geschichte gezogen. Ihre bildhafte Beschreibung lässt das Kopfkino anspringen und nicht aufhören. Man wird ein Teil der Story und hat das Gefühl due Charaktere schon ewig zu kennen.
Diese sind sehr liebevoll und authentisch ausgearbeitet. Anna, die sich um ihren Vater kümmert und ihr eigenes Leben hinten anstellt, muss lernen loszulassen. Sie macht ein enorme Entwicklung durch und ist sehr symphatisch. Aber auch ihre Freunde Moritz und Felix sind coole Typen und sorgen für viel Spaß im Buch.
Pablo, der schöne Spanier lässt uns träumen...
Es wird spannend, wir erleben eine Familiengeschichte, die ans Herz geht und am Ende nimmt die Geschichte eine Wendung mit der ich nicht gerechnet habe, die mich aber sehr berührt hat....
Für mich eine wunderschöne Herzensstory, die traumhafte Lesestunden verspricht und die LeserInnen auf eine tolle Insel entführt....
Eine von Herzen kommende Leseempfehlung für dieses Urlaubsfeeling

Bewertung vom 09.08.2022
California Drive - Verreisen ohne Plan
Schipper, Sandra

California Drive - Verreisen ohne Plan


ausgezeichnet

Ich liebe diesen Roadtrip der Autorin, mit diesem 2. Buch konnte sie mich absolut abholen und überzeugen.
Ihr Schreibstil zieht einen regelrecht in die Geschichte rein und man bekommt das Gefühl ein Teil davon zu sein, er ist humorvoll, emotional und auch tiefgründig. Ich wurde auf der ersten Seite gepackt und konnte nicht aufhören zulesen, man kann gar nicht anders als mit und über die Protagonisten zu lachen, den Kopf zu schütteln und ihnen gerne mal in den Allerwertesten zu treten.
Allein der Epilog... ich musste so schmunzeln... herrlich...
Ihre Charaktere konnte man bereits im ersten Roadtrip kennen- und liebenlernen. Sie sind liebevoll und total authentisch ausgearbeitet, als Leserin hatte ich das Gefühl sie schon ewig zu kennen.
Vom chaotischen Anwalt, zum adeligen und total verpeilten Archie Wyndham dem dritten, der in jedes Fettnäpfchen tritt bis zu Louise, die sich immer wieder unsicher ist und nicht weiß wie sie Rick gewisse Dinge sagen soll, ist alles vertreten. Das kann doch eigentlich nur lustig werden.
Dieses Buch ist ein absolutes Lesemuss und ein Jahreshighlight unter den Roadtrips für mich.