Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sandhaas
Wohnort: 
Bodenheim

Bewertungen

Insgesamt 243 Bewertungen
Bewertung vom 27.03.2022
Nordwestnacht / Soko St. Peter-Ording Bd.3
Jensen, Svea

Nordwestnacht / Soko St. Peter-Ording Bd.3


sehr gut

Urlaubskrimi
Die SoKo St. Peter-Ording ermittelt wieder Die SoKo um Hendrik Norberg und Anna Wagner wird durch den jungen POM Nils Scheffler ergänzt. Und der kümmert sich zunächst um das Filmteam, das in St. Peter-Ording dreht. Dabei kommt er in engen Kontakt mit der jungen, aufstrebenden Julia Mansfeld, die, kurz nachdem sie einen Drohbrief erhalten hat, verschwindet.
Svea Jensen baut zahlreiche Erzählstränge auf, wobei einige davon auch wieder bedeutungslos verschwinden. Das fand ich ein wenig verwirrend. Ansonsten schreibt sie aber flüssig und gut lesbar. Das die „Nord-West-Serie“ noch weitergeht erkennt man schon an den offenen Fragen, die am Ende dieser Geschichte zurückbleiben. Das ist aber auch nicht schlimm und fördert nur die Vorfreude auf den nächsten Teil. Für mich ist „Nord West Nacht“ ein gut gemachter und leicht zu lesender Urlaubskrimi.

Bewertung vom 20.03.2022
Sylter Sünden / Kari Blom Bd.7
Tomasson, Ben Kryst

Sylter Sünden / Kari Blom Bd.7


ausgezeichnet

Perfekte Unterhaltung
Die Kripobeamten Jonas uns Hannah ermitteln in einem mysteriösen Mordfall im Rahmen einer Hochzeitsfeier im noblen Golfressort. Gleichzeitig ist Jonas Freundin Kari Blom als verdeckte Ermittlerin im gleichen Golfressort eingesetzt, um einen Fall von unerlaubtem Waffengebrauch und dessen Hintergründe aufzuklären. Natürlich werden beide dabei auch in den Fall des Partners involviert, was zu reichlich Spannungen zwischen den beiden führt, wodurch sogar die geplante Hochzeit in Frage gestellt wird.
Ben Kryst Tomasson versteht es gekonnt, den Leser lange im Unlaren zu lassen und die Spannung dadurch hoch zu halten. Garniert wird die Geschichte durch die unvergleichliche Atmosphäre der Insel Sylt und der "Häkel-Mafia", die aus den älteren Damen Marijke, Alma, Grete und Witta besteht, Gerade diese 4 Damen lockern durch Ihre Art die Handlung auf und sorgen immer wieder für Schmunzelmomente.
Tomasson ist damit eine gelungene Fortsetzung seiner Sylt-Reihe gelungen, die nach einer baldigen Fortsetzung verlangt.

Bewertung vom 12.03.2022
Der zweite Sohn
Peck, Loraine

Der zweite Sohn


ausgezeichnet

Balkankrimi in Down Under
Einen Bandenkrieg zwischen Kroaten und Serben scheint zu eskalieren. Das Standardrezept für den Verlust des eigenen Sohnes ist für Milan, den Kroatenchef deshalb schnell klar. Der Sohn des serbischen Bandenoberhauptes muss sterben und diese Aufgabe kann nur von seinem zweiten Sohn ausgeführt werden. Aber so klar wie die Angelegenheit auf den ersten Blick erscheint, ist sie nicht. Für Johnny ist klar, dass er den wahren Täter ermitteln muss und eine geschickte Strategie benötigt, um keinen Mord begehen zu müssen. Aber die Lage ist sehr dynamisch und deshalb gar nicht so einfach zu planen und noch schwerer zu kontrollieren.
Loraine Peck überzeugt mit ihrem Debütroman auf der ganzen Linie. Geschickt lässt sie die Handlund aus Sicht von Johnny und Amy schildern, die sich beide lieben und auf keinen Fall verlieren wollen. Aber die Familienzwänge sind schwer zu überwinden. Das Buch hat Tempo und Esprit, beleuchtet die gesellschaftlichen Spannungen zwischen Kroaten und Serben und den täglichen Kampf rivalisierender Gangs und das alles in Sydney. Ein wirkliches tolles Buch. Da freue ich mich schon auf das zweite Werk von Loraine Peck.

Bewertung vom 12.03.2022
Lange Krallen
Uschmann, Oliver;Witt, Sylvia

Lange Krallen


ausgezeichnet

Schöner Jugendkrimi
Ein wirklich schöner Jugendkrimi mit Leonie und ihrem Kater Bobby. Die zwei sind nahezu unzertrennlich und verstehen sich blind. Das tolle in diesem Verhältnis ist, dass Bobby nicht Leonie gehört, sondern, dass die Beiden Partner sind. Und dann zieht eine neue Familie in die Nachbarschaft. Oskar der Nachbarsjunge geht auch noch in die gleiche Klasse, aber Leonie findet die ganze Familie sehr seltsam. Und dann machen Leonie und Bobby in der Nacht auch noch eine merkwürdige Entdeckung.
Das Buch befasst sich viel mit Werten und dem Miteinander. Oftmals sind viele Dinge gar nicht so schlecht oder falsch wie sie auf den ersten Blick erscheinen.
„Lange Krallen“ ist ein sehr gut gelungenes Jugendbuch des Autorenduos Oliver Uschmann und Sylvia Witt. Das Buch ist sowohl für Mädchen als auch Jungs ab 8/9 Jahren geeignet und bleibt bestimmt auch nicht das letzte der der Beiden.

Bewertung vom 03.03.2022
Braves Kind (Thriller)
Schwarz, Gunnar

Braves Kind (Thriller)


ausgezeichnet

Sina Claasen und Erik Bartels ermitteln in einem Mordfall und stoßen dabei schnell auf einen Fall von Pädophilie. Während Erik eher der Besonnene ist und auf die Stärken des Teams setzt, ist Sina eher die impulsive, die sich nicht lange um Regeln schert und auf schnelles Handeln setzt. Gerade das macht die beiden Ermittler so stark. Und das ist auch notwendig, um die komplexen Aufgaben zu lösen und die entstehenden Gefahren zu überwinden.
Nach „Siehst Du wie Sie sterben?“ und „Das Flüstern der Puppen“ legt Gunnar Schwarz so richtig stark nach. „Braves Kind“ ist ein Thriller der Extraklasse. Für mich steigt Gunnar Schwarz damit jetzt endgültig in den Kreis der ganz großen deutschen Thrillerautoren auf. Das Buch hat alles was es braucht, um ein Topseller zu werden. Hohes Tempo, smarte Handlungswendungen, Action, eine interessante Kernstory und ein gut zu lesender Schreibstil garantieren Thrill und Gänsehautfeeling vom feinsten.

Bewertung vom 01.03.2022
Ungeheuer weckt man nicht / Sea Monsters Bd.1
Iland-Olschewski, Barbara

Ungeheuer weckt man nicht / Sea Monsters Bd.1


ausgezeichnet

Finn lebt auf einer kleinen Insel nordwestlich von Schottland und hat traumatische Erfahrungen gesammelt und seitdem Angst vorm Meer. Keiner kann ihm so wirklich bei der Überwindung seines Traumas helfen, aber dann kommt die gleichaltrige Poppy mit ihren Eltern auf die Insel und von da an verändert sich alles für Finn. Un möglich wird das nur, weil die Seemonster rund um die Insel Haimsend nach 400-jährigem Schlaf erwachen und die gewohnte Welt rund um die kleine Insel im wahrsten Sinne des Wortes zum Wanken bringt.
Barbara Iland-Olschewski ist ein tolles Jugendfantasyabenteuerbuch gelungen. Sie zeigt auf, dass Freundschaft und Vertrauen Ängste überwinden und besiegen können und das es oftmals eine große Portion Mut bedarf, um Probleme zu beseitigen. Dazu ist alles einer für Jugendliche gut verständlichen Form geschrieben.
Seamonsters, Ungeheuer weckt man nicht ist ein richtig tolles Buch und für Kinder ab 9 Jahre absolut empfehlenswert.

Bewertung vom 25.02.2022
Im Schatten der Wende
Goldammer, Frank

Im Schatten der Wende


ausgezeichnet

Zutreffender kann der Titel eines Buches gar nicht sein. „Im Schatten der Wende“ beschreibt genau den Inhalt des Buches. Erzählt wird die Geschichte des jungen Tobias Falck der als Volkspolizist in der DDR arbeitet und dann die Zeit des Umbruchs, der Montagsdemonstrationen und des Mauerfalls erlebt. Falck bleibt sich dabei immer treu. Er möchte immer ein guter Polizist sein. Dabei prasseln auf ihn zahlreiche private und dienstliche Probleme ein. Auch die zu bearbeitenden Fälle ziehen sich durch die gesamte Handlung.
Frank Goldammer skizziert gekonnt das Dilemma und die Probleme aller, die durch die Öffnung der Grenzen entstanden sind. Es bieten sich riesige Chancen auf der einen, aber auch Einschränkungen und Probleme auf der anderen Seite. Es wird auch deutlich, dass die Wessis eingestrichen nichts über die Ossis und umgekehrt wussten. Diese Wissenslücken mussten zuerst einmal gefüllt werden. Für alle, die Interesse an der deutschen Geschichte haben und dabei auch noch gut unterhalten werden wollen ist das Buch ein echter Volltreffer.

Bewertung vom 20.02.2022
Ostfriesensturm / Ann Kathrin Klaasen ermittelt Bd.16
Wolf, Klaus-Peter

Ostfriesensturm / Ann Kathrin Klaasen ermittelt Bd.16


ausgezeichnet

Die Pandemie ist auch in Ostfriesland angekommen. Gleichzeitig ereignen sich scheinbar zusammenhanglose Morde, die aber doch eine Handschrift zeigen. Natürlich ist Ann-Kathrin Klaasen genau die richtige, um die rätselhafte Mordserie aufzuklären. Aber dabei gerät Sie selbst stark unter öffentliche Druck, da man ihr vorwirft den Serienmörder Dr. Sommerfeld zu decken. Dazu kommt noch das seltsame Verhalten des BKA-Beamten Klatt.
Klaus-Peter Wolf versteht es einmal mehr, knisternde Spannung in einer wundervollen Landschaft zu erzeugen. Beim Lesen saugt man regelrecht den frischen Wind der entlang der Nordseeküste weht ein und fühlt die weite des Landes. Dabei gelingt es ihm, die Aktualität der Pandemie einzubinden.
Sicherlich gibt es schon sehr viele Fans der Ann-Kathrin Klaasen-Reihe und nach diesem Buch werden es wohl noch einige mehr sein.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 13.02.2022
Ein Präsident verschwindet / Philipp Gerber Bd.2
Langroth, Ralf

Ein Präsident verschwindet / Philipp Gerber Bd.2


ausgezeichnet

Faszinierender Historienkrimi
Philipp Gerber ist wieder in Aktion. Dieses Mal soll er nicht nur eine politisch pikante Angelegenheit regeln, sondern muss sich auch noch um die Rettung seiner Lebensgefährtin Eva Herden kümmern, die seltsamerweise in den Fall des Verschwindens des Verfassungsschutzpräsidenten Otto John verwickelt ist.
Nachdem schon der erste Teil der Philipp Gerber Reihe ein voller Erfolg war, knüpft Ralf Langroth mühelos an die Geschichte an.
Faszinierend ist die Tatsache, das Langroth Fakten deutsch-deutscher Geschichte zusammenträgt und die schwarzen Löcher mit seinen Figuren und seiner Geschichte füllt. Mir war der Fall des Otto John im Vorfeld gar nicht bekannt, aber dank Ralf Langroth konnte ich auch diese Wissenslücke beseitigen und hatte dabei noch das Vergnügen bei einer spannenden, temporeichen Geschichte mitzufiebern.
Sicher wird das nicht die letzte Geschichte um Philipp Gerber und die deutsche Nachkriegsgeschichte gewesen sein. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 06.02.2022
Grabesstern / Heloise Kaldan Bd.3
Hancock, Anne Mette

Grabesstern / Heloise Kaldan Bd.3


ausgezeichnet

Grabesstern ist ein tiefgründiger Thriller der mir sehr gut gefallen hat.
Heloise Kaldan und Erik Schäfer, das kongeniale Duo der investigativen Journalistin und dem Kopenhagener Kommissar, ermitteln wieder. Heloise arbeitet an einem Artikel über Sterbebegleitung und stößt dabei auf Ungereimtheiten in einem alten Vermisstenfall. Natürlich ermittelt Helouise wieder und zieht Erik Schäfer mit in Ihre Nachforschungen.
Die Handlung brilliert nicht mit temporeicher Action. Dafür nimmt sich Anne Mette Hancock Zeit Hintergründe in kriminalistischer Kleinarbeit aufzudecken. Trotzdem bleibt die Geschichte bis zum Schluss spannend und offen.
Die Handlung ist logisch aufgebaut und der Schreibstil lädt zum flüssigen Lesen ein.
Ob es wohl eine Fortsetzung für die Kaldan-Reihe geben wird?