BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 219 BewertungenBewertung vom 11.02.2021 | ||
![]() |
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Aber ich finde es tatsächlich schwer in Worte zu fassen warum: es geht um August, der erwachsen wird. Und eigentlich passiert gar nicht viel. Er erlebt die Trennung der Eltern und zieht um. Irgendwie scheint ihn der Fuss des Lebens einfach mitzunehmen. Mal hierhin, mal dorhin. Und gleichzeitig erlebt er immer wieder Situationen, die zeigen, wie sein Verhalten - oder Nicht-Verhalten - seine Zukunft nachhaltig beeinflussen. |
|
Bewertung vom 28.01.2021 | ||
![]() |
1885 in einer psychiatrischen Anstalt für Frauen, der Salpetriere. In einer Zeit, in der Männer über das Leben von Frauen entscheiden können. Und jede, die anders ist, es besser versteckt oder ansonsten die Einweisung riskiert. Bei all der Trostlosigkeit und Hoffnungslosigkeit geht es aber auch um Frauenfreundschaft und Solidarität. Darum, unsere eigenen Werte und Lebensvorstellungen zu Überdenken. Unseren Weg zu finden und zu gehen. |
|
Bewertung vom 23.01.2021 | ||
![]() |
Als Einstieg in das "Self-Help Genre" würde ich das Buch empfehlen: es gibt einen guten Überblick über die Bereiche, die es für ein glückliches Leben braucht. Alles gute und hilfreiche Tipps - allerdings auch nichts wirklich Neues. Dabei bleibt die Autorin außerdem an der Oberfläche. |
|
Bewertung vom 13.01.2021 | ||
![]() |
Malen nach Zahlen, Vorschule: Erste Zahlen Malen nach Zahlen ist ja gerade seit den Lockdowns wieder sehr beliebt - hier nun eine schöne Version schon für die Kleinsten. Dabei lernen sie wie nebenbei die Zahlen sowie einfache Additionen und Subtraktionen. Mit gefällt gut, dass es verschiedene Schwierigkeitsgrade gibt und sich die Kleinen so an das Thema Zahlen spielerisch herantasten können. Dabei gibt es gleichzeitig genug Wiederholungen und dadurch ausreichend Übung. |
|
Bewertung vom 04.12.2020 | ||
![]() |
Meine absolute Buchempfehlung in diesem Jahr. Ich habe geweint und gelacht und jedes einzelne Kapitel hat mich zutiefst berührt. Glennon Doyle war bereits vor diesem Buch Bestseller Autorin. In Ungezähmt erzählt sie nun, wie unglücklich sie in ihrer Ehe (über diese in Love Warrior schreibt) war und wie sie sich in eine Frau verliebt hat. Sie beschreibt schonungslos ehrlich und offen und ist einfach eine begnadete Geschichtenerzählerin. Ihr gesamtes Buch erinnert uns daran, uns auf uns selber zu besinnen, die Antworten in uns und nicht im Außen zu suchen. Uns treu zu bleiben, auch wenn dies bedeutet andere zu enttäuschen. Alles zu fühlen auch den Schmerz, vor dem wir uns lieber verstecken oder wegrennen wollen. Sie erinnert uns daran wieviel Kraft und Transformation darin steckt völlig aufrichtig zu uns selber zu sein anstatt sich hinter einer Maske und unserer Konditionierung zu verstecken. Sie lehrt uns unsere Gedankenmuster und tief verankerten Glaubenssätze aufzuspüren und zu überprüfen und wenn nötig mit neuen zu ersetzen. Ich werde das Buch sicher immer wieder zur Hand nehmen und einzelne Kapitel nachlesen und bin mir sicher. Denn sie schreibt auch darüber, dass wir uns nicht über Nacht verändern, sondern dass nachhaltige Veränderung ein Prozess ist. |
|
Bewertung vom 06.11.2020 | ||
![]() |
Ich bin großer Fan von Selbstfindung und Weisheits-sprüchen und dieser Roman liest sich wie eine Aneinanderreihung von solchen Sprüchen. Mir gefällt dies mehrheitlich - bis auf das Ende des Buches. Allerdings kommen einem die Charaktere, die eben jene Weisheiten aussprechen, doch manchmal sehr altklug vor. |
|
Bewertung vom 23.10.2020 | ||
![]() |
Bill und Fiona drehen krumme Dinger und nehmen dabei auch den ein oder anderen Mord mit. Und als Bill seinen letzten "Arbeitgeber" beklaut, lässt der das natürlich nicht einfach so auf sich sitzen. Bill und Fiona sind auf der Flucht und hinterlassen eine Spur der Verwüstung hinter sich. |
|
Bewertung vom 19.10.2020 | ||
![]() |
Ein sehr schönes Kinderbuch mit schönen Zeichnungen, die die Charaktere zum Leben erwecken. Gemeinsam überwinden die Freunde ihre Angst, um ihrem Freund zu helfen. Ein schönes Bild für Freundschaft und Mut, alles in gereimter Sprache. Und eine supersüße Überraschung gibt es auch noch! |
|
Bewertung vom 15.10.2020 | ||
![]() |
EinHorn kommt selten allein / Kurt Einhorn Bd.2 Zunächst einmal finde ich, dass es sinnvoll ist auch Band 1 gelesen zu haben. Nichtsdestotrotz ist es auch ohne Vorwissen eine actionreiche und spannende Geschichte mit herrlichen Charakteren und schönen Zeichnungen (von denen ich mir mehr gewünscht hätte). Neben all den Abenteuern ein schönes Buch über Freundschaft und was Freundschaft bedeutet. Und darüber, dass wir alle genau so wie wir sind einzigartig und wunderbar sind, auch wenn - oder gerade wenn - wir nicht den gängigen Vorstellung (siehe zB Floh, die Prinzessin in Hosen) entsprechen. |
|
Bewertung vom 10.10.2020 | ||
![]() |
Sag die Wahrheit, auch wenn deine Stimme zittert Ehrlich gesagt mache ich mir keine Illusion über die Welt in der wir leben. Egoismus und Gier und daraus resultierende Korruption sind sicher überall zu finden. Und ich habe großen Respekt vor allen, die - auf welchem Weg auch immer - dagegen angehen. Missstände aufdecken und für eine bessere Welt kämpfen und dabei hohe Risiken eingehen. Und in diesem Fall musste Daphne sogar mit ihrem Leben bezahlen. Was ist eigentlich aus unseren Medien geworden? Wo bleibt der investigative Journalismus? Ist es wirklich so weit, dass dieser auf persönliche Blogs ausgelagert wurde? |
|