Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sasa

Bewertungen

Insgesamt 967 Bewertungen
Bewertung vom 08.10.2024
More Than One Night / Men of Manhattan Bd.3
Keeland, Vi;Ward, Penelope

More Than One Night / Men of Manhattan Bd.3


sehr gut

„More Than One Night“ wurde von Vi Keeland und Penelope Ward geschrieben. Dabei handelt es sich um den dritten Band der Men of Manhattan – Reihe. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden. Dieser Band handelt von Owen und Devyn.
Das Cover passt optisch gut in die Reihe. Der Schreibstil ist sehr locker und flüssig gehalten. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen, was unter anderem daran lag, dass ich die vorherigen Bände bereits gelesen habe und so, viele der hier erwähnten Charaktere bereits kennenlernen konnte. Erzählt wird dieser Band aus den Perspektiven von Devyn und Owen. Devyn ist eine sehr sympathische junge Frau, die in ihrer Kindheit oft von der Mutter alleingelassen wurde. Ihren jüngeren Geschwistern möchte sie dies nicht zumuten und lässt nach dem Verschwinden ihrer Mutter, ihr aktuelles Leben hinter sich, um die Beiden zu unterstützen. Ihre Geschwister sind keinen Unbekannten. Bei ihnen handelt es sich um jene, welche für Chaos und Zerstörung im Gebäude von Owen und seinen Freunden sorgen. Das es sich bei Devyn dann auch noch um den einzigen One-Night-Stand von Owen handelt, der nach ihrer gemeinsamen Nacht die Flucht ergriffen hat, bevor er es tun kann, macht die Situation komplett.
Ich fand die Inszenierung schön mitzuverfolgen. Devyn liegt das Wohl ihrer Geschwister sehr am Herzen und versucht ihnen Halt zu geben. Etwas, das sie sich damals gewünscht hätte. Owen und seine Freunde unterstützen sie dabei. Mir hat gut gefallen, wie die Beiden zueinander gefunden haben und sich die Situation aufgelöst hat.
Eine schöne und runde Geschichte, bei der ich mich schon auf den nächsten Band der Reihe freue.

Bewertung vom 08.10.2024
Heartless / Chestnut Springs Bd.2
Silver, Elsie

Heartless / Chestnut Springs Bd.2


ausgezeichnet

„Heartless“ wurde von Elsie Silver geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band ihrer CHESTNUT SPRINGS-Reihe. Die einzelnen Bände können problemlos unabhängig voneinander gelesen werden. Dieser Band erzählt die Geschichte von Willa und Cade.
Das Cover ist sehr schlicht gehalten, gefällt mir aber gut. Der Schreibstil ist sehr locker und flüssig. Ich bin schnell in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung aus den Perspektiven von Willa und Cade problemlos im Verlauf folgen. Ich habe die Geschichte nur so verschlungen. Willa und Cade sind sehr gegensätzlich, wodurch sie einander perfekt ergänzen. Während Cade unterkühlt und steif rüberkommt, scheint Willa auf Abenteuer aus zu sein und stets gute Laune zu haben. Sie ist das, was er und sein Sohn Luke, den er und seine Familie abgöttisch lieben, brauchen. Eine Person, die ihm Kontra gibt und gleichzeitig eine Stütze in der Erziehung seines Sohnes darstellt. Sie bringt Farbe in das Leben der Beiden. Ich fand es so süß zu sehen, wie schnell Luke eine Bindung zu ihr aufgebaut hat und die Beiden ihre gemeinsame Zeit verbracht haben. Zudem hat mich gut unterhalten können, wie die Anziehung zwischen Cade und Willa von Begegnung zu Begegnung stärker wurde, bis er ihr nicht mehr Widerstehen konnte. Bei so einem spektakulären ersten Aufeinandertreffen eigentlich kein Wunder. Die ganze Inszenierung, sowie die Atmosphäre, die mit der Geschichte erzeugt wurde, konnte mich von Anfang bis Ende abholen.
Für mich war es eine Wohlfühlgeschichte, die mich gut unterhalten konnte.

Bewertung vom 08.10.2024
We Conquer the Dark / Angels and Demons Bd.1
Scott, Emma

We Conquer the Dark / Angels and Demons Bd.1


weniger gut

„We Conquer the Dark“ wurde von Emma Scott geschrieben. Es handelt sich dabei um den ersten Band ihrer Angels and Demons-Reihe. Die einzelnen Bände sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden. Dieser Band erzählt die Geschichte von Dämon Casziel und der introvertierten Lucy.
Das Cover ist wunderschön gestaltet worden und passt mit den düsteren Farben perfekt zur Geschichte. Der Schreibstil ist angenehm. Erzählt wird die Handlung aus den Perspektiven von Casz und Lucy. Bei ihnen handelt es sich um sehr unterschiedliche Charaktere, die es mir teilweise schwer gemacht haben, eine Verbindung zu ihnen aufzubauen. Zudem fand ich es etwas komisch, wie sie zueinander gefunden haben. Die Handlung konnte mich leider nicht richtig catchen. Ich war eher verwirrt, als ich Situation um Situation verfolgt habe. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass die Handlung immer skurriler wird. Anfangs ging ich noch davon aus, dass es sich um eine Geschichte rund um Menschen und Dämonen und deren Gelüste handelt. Dann kam das Ende, was meiner Meinung nach leider nicht zu der vorherigen Inszenierung gepasst hat.
Die Geschichte war nicht meins.

Bewertung vom 08.10.2024
You Had Your Chance, Lee Burrows
Rayne, Piper

You Had Your Chance, Lee Burrows


sehr gut

„You Had Your Chance“ wurde vom Autorenduo Piper Rayne geschrieben. Es handelt sich dabei um den ersten Band ihrer Sports-Romance-Reihe der Kingsmen Football Stars. Einer Reihe rund um heiße Footballspieler und große Gefühle. Die einzelnen Bände sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden. Dieser Band handelt von Shayna und Lee, um deren Geschichte es schon in der Novella ging.
Das Cover passt optisch perfekt zum Genre und Thema der Geschichte. Der Schreibstil ist sehr locker und flüssig gehalten. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung auch im Verlauf problemlos aus den Perspektiven von Shayna und Lee folgen. Die Beiden kannte ich bereits, da ich die Novella zum Reihenbeginn bereits gelesen hatte. Dort wird im Prinzip erzählt, wie sie sich in der Schule kennengelernt und verliebt haben. Sowie, was zu der Trennung der Beiden geführt hat. Die Handlung in diesem Band spielt einige Jahre später. Lee hat Shayna nach all den Jahren nicht vergessen. Er möchte sich bei ihr entschuldigen und hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass sie ihm eine weitere Chance gibt. Doch so leicht nimmt sie seine Entschuldigung nicht an.
Die Geschichte konnte mich gut unterhalten. Man merkt, dass sich Lee weiterentwickelt hat. An sich hat mir zwar gut gefallen mitzuverfolgen, wie sie sich wieder aufeinander einlassen. Wie er es schafft, mit Worten und Taten wieder einen Platz in ihrem Herzen zu gewinnen. Jedoch fand ich das Ende etwas zu positiv. Alles scheint schiefzugehen, doch plötzlich wendet sich das Blatt. Das war mir etwas zu viel des Guten. Der Übergang zum nächsten Teil hat mir jedoch gut gefallen und auf die Fortsetzung neugierig gemacht.
Eine schöne Sports-Romance für Zwischendurch.

Bewertung vom 08.10.2024
Was die Lüge uns kostet / Honesty Bd.2
Kopka, Franzi

Was die Lüge uns kostet / Honesty Bd.2


ausgezeichnet

„Was die Lüge uns kostet“ ist der zweite Teil von Franzi Kopkas Honesty-Reihe. Da die einzelnen Bände aufeinander aufbauen würde ich empfehlen zunächst den ersten Teil gelesen/gehört zu haben, bevor man diesen Teil liest/hört. Das Hörbuch wird von Marylu Poolman gesprochen.
Das Cover passt optisch perfekt zur Reihe und hat Wiedererkennungswert. Der Schreibstil ist packend und mitreißend. Ich bin wieder schnell in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung im Verlauf problemlos aus Maes Perspektive folgen. In diesem Teil merkt man so richtig, wie stark Mae innerlich ist. Sie lässt sich nicht unterkriegen und möchte sich für das einsetzen, was sie für richtig hält. Nicht mehr abwarten, sondern selbst eingreifen. Doch was ist das Richtige? Kann sie ihrem Bruder noch Vertrauen? Wie sieht es mit Grayson aus? Mae ist zwiegespalten, was sie wirklich will und denken sollte. Die Lügen der Regierung oder besser gesagt das Weglassen wichtiger Aspekte ist dabei auch nicht förderlich. Mal sehen, was wirklich die Wahrheit ist und wer welche Absichten verbirgt. Es wird auf jeden Fall nicht langweilig werden.
Die Sprecherin hat eine sehr angenehme Stimme, der ich gerne zugehört habe. Sie hat es geschafft, die Atmosphäre, in der die Handlung spielt zu erzeugen und für zusätzliche Spannung zu sorgen. Die Stimme passt gut zu Mae und ich fand es super, wie sie den verschiedenen Charakteren Leben eingehaucht hat.
Ich hätte gerne noch mehr gehört. Erfahren, wie es nach dem Knall weitergeht. Die Geschichte konnte mich von Anfang bis Ende überzeugen. Ich hoffe es geht schnell wieder weiter. Auf jeden Fall warte ich sehnsüchtig auf die Fortsetzung. Eine klare Lese-/Hörempfehlung für diejenigen, die den ersten Teil bereits kennen.

Bewertung vom 16.09.2024
Law of Love - Mein Glück in deinen Händen (eBook, ePUB)
Sheridan, J. T.

Law of Love - Mein Glück in deinen Händen (eBook, ePUB)


sehr gut

„Mein Glück in deinen Händen“ wurde von J.T. Sheridan geschrieben. Es handelt sich dabei um den dritten Band ihrer Law of Love-Reihe, einer Anwalts-Romance-Reihe, in der es rund um die Anwältinnen und Anwälte einer Londoner Kanzlei geht. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden, da es in jedem Band um ein anderes Pärchen geht, welches zueinander findet. Dieser Band erzählt die Geschichte von Kate und Danny.
Das Cover passt optisch gut zur Reihe. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung aus den Perspektiven von Danny und Kate problemlos folgen. Beides sind sehr sympathische Charaktere, die man sofort ins Herz schließen kann. Danny ist das Chaos auf Beinen und Kate bringt Ordnung in sein Leben. Ich fand es sehr schön mitzuverfolgen, wie sie einander nähergekommen sind. Vor allem hat mir gefallen, dass Kate eine Powerfrau ist. Sie steht für ihre Klienten ein und setzt sich dabei gegen hartnäckige Gegner durch. Gerade die Verhandlungen und Recherche fand ich spannend mitzuverfolgen, auch wenn sie mir gerade zum Ende hin viel zu kurz gekommen sind.
Es wird für eine angenehme Atmosphäre mit vielen sympathischen Charakteren gesorgt. Auch trifft man wieder auf die vorherigen Hauptcharaktere und sieht, was in der Zwischenzeit bei ihnen passiert ist, wodurch die Bände gut zueinander passen.
Eine schöne und unterhaltsame Antwalts-Romance.

Bewertung vom 03.09.2024
Dark Royalty
Wonda, J. S.

Dark Royalty


sehr gut

„Dark Royalty – Königliches Begehren“ wurde von J. S. Wonda geschrieben. Es handelt sich dabei um den dritten Teil ihrer 6-teiligen Reihe rund um die Dreiecksgeschichte von Davies, Florence und Alec. Die Reihe wurde überarbeitet und neu aufgelegt. Da die Bände der Reihe aufeinander aufbauen, würde ich empfehlen, sie in der richtigen Reihenfolge zu lesen.
Auch dieses Cover passt optisch perfekt zur Reihe und hat Wiedererkennungswert. Der Schreibstil ist auch hier wieder sehr flüssig gehalten. Ich bin wieder gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung aus den Perspektiven von Florence, Davies, Alec, sowie Nike folgen. In diesem Teil kommen viele Wahrheiten ans Licht. Nicht nur wird sich Florence ihrer Gefühle gegenüber den beiden Männern klar, sondern auch, was es mit Alecs Geheimnis auf sich hat. Zudem erfährt man, dass Nike gar nicht so unschuldig ist, wie es zu Beginn den Anschein gemacht hat. Auch in diesem Teil gibt es wieder viele erotische Szenen, die teilweise hart an der Grenze sind.
Einerseits fand ich die Handlung in diesem Teil auch wieder sehr spannend. Mitzuverfolgen, wie Alec Florence immer mehr verfällt und alles, was er sich in all den Jahren aufgebaut hat, zum Scheitern verurteilt werden könnte. Gerade zum Ende hin konnte ich Davies nicht richtig einschätzen, was mich vor allem auf den nächsten Teil gespannt macht. Andererseits gab es jedoch auch Stellen, bei denen sich die Handlung etwas gezogen hat.
Auch in diesem Teil darf natürlich ein fieser Cliffhanger nicht fehlen. Ich bin schon gespannt, wie es weitergehen wird.

Bewertung vom 03.09.2024
New Haven Eagles - Zurück zu Dir
Wulf, K. Elly de

New Haven Eagles - Zurück zu Dir


sehr gut

„Zurück zu Dir“ wurde von K. Elly de Wulf geschrieben. Dieser Band ist der zweite Teil der New Haven Eagles – Reihe, bei der die Bände unabhängig voneinander gelesen werden können. Dabei handelt es sich um eine Second Chance Sports-Romance zwischen dem Quaterback Patric und seiner Jugendliebe Tamzin.
Das Cover passt optisch perfekt zur Reihe. Der Schreibstil ist sehr flüssig. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung aus den Perspektiven von Patric und Tamzin folgen. Die Beiden haben eine gemeinsame Vergangenheit, die nicht so schön auseinandergegangen ist. Seitdem versucht Tamzin alles zu vermeiden, was mit Football zu tun hat und Patric aus dem Weg zu gehen. Das geht für Jahre gut, bis sie erneut aufeinandertreffen und ein gut gehütetes Geheimnis ans Tageslicht kommt. Sie ist eine starke und selbstbewusste Frau, die weiß, was sie will. Und dazu sollte Patrick eigentlich nicht gehören. Sie kann jedoch der Anziehung, welche auch Jahre später noch zwischen ihnen herrscht nicht widerstehen. Doch schafft sie es, ihm seine Taten zu verzeihen und gemeinsam nach vorne zu schauen?
Patric hat ein schlechtes Gewissen und trauert der verlorenen Beziehung mit Tamzin hinterher. Er scheint Erwachsen geworden zu sein. Neben seiner Karriere, der er wieder Aufschwung geben möchte, ist er auf der Suche nach Tamzin, um sie um eine zweite Chance zu bitten. Diese ist ihm gegenüber eher skeptisch und abweisend eingestellt, was ich gut nachvollziehen konnte. Ich habe es sehr genossen zu sehen, wie er sich wieder in ihr Leben kämpft und ihr beweist, dass er die zweite Chance wert ist. Das ganze Drama zum Ende hin hätte ich nicht gebraucht. Fand ich ehrlich gesagt auch komisch, das so impulsiv gehandelt wurde. Aber gut, vielleicht musste ihr Job nochmal begründet werden – wer weiß.
Die Geschichte konnte mich auf jeden Fall gut unterhalten und hat für schöne Stunden gesorgt. Ich bin schon gespannt, mit wem die Reihe weitergehen wird.

Bewertung vom 03.09.2024
Dark Desire
Wonda, J. S.

Dark Desire


sehr gut

„Dark Desire“ wurde von J. S. Wonda geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band ihrer Royal-Reihe, welche überarbeitet und neuaufgelegt wurde. Da die Bände der Reihe aufeinander aufbauen, würde ich empfehlen, sie in der richtigen Reihenfolge zu lesen.
Die Geschichte wird auch hier wieder aus den bekannten Perspektiven erzählt. Diener Davies, Prinz Alec und der Beauty/Prinzessin Florence, sowie ihrem Bruder Nike. Dieser bekommt in diesem Teil eine größere Rolle. Man kommt wieder gut in die Geschichte rein. Die kurze Rückblende bzw. Zusammenfassung beim überlegen, was sie ihrer Freundin erzählt, war eine sehr gute Idee. In diesem Teil spielt Vertrauen eine große Rolle. Florence misstraut den Beiden, kann sich aber doch nicht komplett von ihnen losreißen. Alec hat Geheimnisse vor ihr und Davies, die sie an ihm Zweifeln lassen. Natürlich spielt auch in diesem Teil ihr Bruder eine große Rolle. Er ist ihr ein und alles, für den sie alles tun würde. Wie falsch das Ganze ist, wird sich noch zeigen.
Die Dreiecksdynamik konnte mich auch in diesem Teil überzeugen und ich bin schon gespannt, wie es weitergehen wird.

Bewertung vom 03.09.2024
Five Broken Blades / The Broken Blades Bd.1
Corland, Mai

Five Broken Blades / The Broken Blades Bd.1


sehr gut

„Five Broken Blades: Verrat ist Pflicht“ wurde von Mai Corland geschrieben. Es handelt sich um eine spannende Fantasy-Geschichte, in der fünf Attentäter einen scheinbar unmöglichen Auftrag ausführen müssen.
Das Cover passt gut zum Thema der Geschichte. Der Schreibstil ist flüssig und leicht verständlich, auch wenn ich zu Beginn etwas Zeit gebraucht habe, um in die Geschichte hineinzufinden. Das lag vor allem an der Vielzahl von Charakteren, die aus unterschiedlichen Teilen der Reiche stammen und verschiedene Fähigkeiten sowie Hintergründe mitbringen. Denn die Handlung wird aus den Perspektiven der fünf Attentäter sowie einer sechsten Person erzählt. Darunter sind: ein Leibwächter, eine Diebin, eine Meuchelmörderin, ein Fürst ohne Königreich und der Geheimdienstchef des Königs.
Es war spannend, die Entwicklung der Charaktere zu verfolgen und mitzuerleben, wie sie in schwierigen, aber auch bewegenden Momenten zusammenwachsen. Besonders interessant fand ich, wie sich die Dynamik zwischen den Figuren verändert, als sie sich nach und nach besser kennenlernen. Obwohl ihre Mission gefährlich und voller Ungewissheiten ist, lernen sie, ein gewisses Maß an Vertrauen aufzubauen. Auch die romantischen Handlungsstränge sind gut integriert. Jede Beziehung ist einzigartig, doch alle sind von einem gewissen Misstrauen geprägt, was angesichts der Umstände verständlich ist. Doch ist es klug, in einer Gruppe von Attentätern Vertrauen zueinander zu fassen?
Das Ende des Buches hat mich positiv überrascht und bietet eine unerwartete Wendung, die für die Fortsetzung eine entscheidende Wendung aufzeigt. Ich bin schon gespannt, ob und wie die Gruppe ihre Herausforderungen meistert. Sicher ist, dass der Weg dorthin alles andere als einfach sein wird.
Zusammenfassend handelt es sich um eine spannende Geschichte, in der Vertrauen, Liebe, Freundschaft, Familie und Verrat zentrale Rollen spielen.