BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 263 BewertungenBewertung vom 16.03.2023 | ||
![]() |
Frisch ermittelt: Der Fall Vera Malottke / Heißmangel-Krimi Bd.1 (2 MP3-CDs) Was für eine nette Idee einmal einer Frau in den besten Jahren, die in einer Stadt im hohen Norden Deutschlands eine Heißmangel betreibt, die Jagd nach Verbrechern in den Schoß zu legen. Vor allem weil man als Hörer schnell merkt, dass sie genau das richtige Gespür dafür zu haben scheint, während die Herren der Schöpfung den Fall schnell, am liebsten als Unfall getarnt, abhandeln wollen. Doch sie haben die Rechnung ohne Martha gemacht, so schnell gibt sie nicht auf. Sie möchte den Tod der armen Vera Mallotke gesühnt wissen. Gemeinsam mit ihrem Großneffen Hans begibt sie sich auf Spurensuche, bedient sich raffinierter Tricks und hat vor allem Durchhaltevermögen. Diesen kaltblütigen Mörder will sie nicht ungestraft davonkommen lassen … |
|
Bewertung vom 16.03.2023 | ||
![]() |
Die Ernte des Bösen / Cormoran Strike Bd.3 (3 MP3-CDs) Gleich der Start dieses dritten Teils um Cormoran Strike und Robin Ellacott hat es in sich. Puh, ein abgetrenntes Bein per Kurier zu erhalten ist schon heftig! Nicht nur Robin, sondern auch Strike sind entsetzt und Strike fängt gedanklich an in seiner Vergangenheit zu graben. Da gibt gleich mehrere Kandidaten, die für ihn in Frage kommen, dieses gruselige „Geschenk“ geschickt zu haben und so begibt sich das ungleiche Ermittlerduo Cormoran und Robin auf die Suche um dem Bösen auf die Spur zu kommen … |
|
Bewertung vom 15.03.2023 | ||
![]() |
Schatten in der Friedrichstadt / Leo Wechsler Bd.8 Auch bei der Lösung des mittlerweile achten Falls der historischen Kriminalreihe um den sympathischen Kommissar Wechsler kommt keine Langeweile auf. Die Ermittlungen führen ihn diesmal in die Verlagsbranche, genauer gesagt ins Ullsteinhaus, von dessen Dach ein Journalist zu Tode stürzt. Das Opfer Moritz Graf, erfolgreich, aber eigenbrötlerisch, war durch seine offene und direkte Art zu schreiben nicht bei jedermann beliebt. So war er auch gerade wieder an einer heißen Story dran, eine Tatsache, die eher auf Fremdeinwirkung mit Todesfolge als auf einen Unfall schließen lässt. Wechsler und sein Team machen sich an die Arbeit und stechen in mehr als ein Wespennest. Graf hatte Feinde aber auch der aalglatte Clemens Marold muss nicht nur um seinen guten Ruf fürchten … |
|
Bewertung vom 15.03.2023 | ||
![]() |
Jahre des Säens / Die Töchter des Geistbeckbauern Bd.1 Ich liebe Romane, die auf wahren Geschichten basieren, so wie auch hier bei der Bauersfamilie Geistbeck. Die Person der Hauptprotagonistin Walburga Geistbeck basiert nämlich auf der, der Großmutter der Autorin und so bekam ich als Leserin einen herrlich ehrlichen biografischen Roman präsentiert. Eigentlich hat die kleine Wally ja Glück, auf den Hof ihres Vaters, den Großbauern Georg Geistbeck geboren worden zu sein. Da ging es vielen Anderen um sie herum viel schlechter. Und obwohl sie „nur“ ein Mädel ist meint ihr Vater jovial: „Es ist natürlich das schönste Kind, das jemals auf die Welt gekommen ist!“ Doch auch die Geistbecks bleiben nicht von Not und Sorgen verschont. Nicht nur der Große Krieg und das Geld, das stetig an Wert verliert, sondern auch die „Umtriebigkeit“ des Bauern selbst machen ihnen zu schaffen. So muss schließlich die junge Wally in die weite Welt nach München aufbrechen, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Nichts ist ihr je schwerer gefallen … |
|
Bewertung vom 14.03.2023 | ||
![]() |
Ich liebe ja Bücher, die auf wahren Tatsachen basieren, da kann man nebenher immer so herrlich eigene Recherchen anstellen und lernt ja auch nie aus! So habe ich mich auch riesig gefreut an einer gemeinsamen Leserunde zu „Der Sonne so nah“ von Axel S. Meyer teilnehmen zu dürfen. In zwei Erzählsträngen – die jeweils immer mit einem kleinen Luftschiff beziehungsweise mit einem Flugapparat verziert waren – brachte der Autor mir die beiden Erfinder Otto Lilienthal und Ferdinand Graf von Zeppelin näher. Höchst interessant was die beiden Herren trotz Spott und Hohn aus der Bevölkerung damals auf die Beine stellten. „Es ist dem Menschen nicht gegeben zu fliegen wie ein Vogel“ war die verbreitete Meinung und so mussten besonders die Lilienthal Brüder ihre Flugversuche möglichst im Verborgenen machen. Der werte Herr Pfarrer wollte die Jungs sogar ins Gefängnis stecken lassen! Doch weder Otto nebst Bruder noch Ferdinand ließen sich von ihren Plänen abbringen und kämpften bis zum Schluss für ihre Erfolge. Klasse fand ich auch, dass die Lilienthal Mutter und Frau Isabelle Zeppelin einen Part in der Geschichte fanden, denn hinter jedem erfolgreichen Mann steht ja bekanntlich auch eine starte Frau! Von mir gibt es für diesen wunderbaren biographischen Ausflug in die Fluggeschichte, gepaart mit der genau richtigen Portion Humor, mit fünf begeisterten Sternen die absolute Bestnote. Super gemacht, lieber Axel, freue mich schon auf dein nächstes Buch! |
|
Bewertung vom 10.03.2023 | ||
![]() |
Fine und die Zeit der Veränderung / Die große Berlin-Familiensaga Bd.4 Noch ein kleines Stück des Weges darf ich die Familie Dehmel begleiten und ich muss gestehen, der Abschied fiel mir diesmal sehr schwer. Trotz des Titels „Fine und die Zeit der Veränderungen“ stehen erstmal Ulla und Heinrich Dehmel im Vordergrund. Die Zeiten sind nicht leicht für die Familie mit ihren drei Mädchen. Das Geld wird immer weniger und mit ihm scheint sich auch die Liebe zwischen den Ehepartnern zu verabschieden. Während sich Ulla zunehmend politisch engagiert, zieht Heinrich sich in sein Leben als Arzt zurück. Beide sind auf ihre eigene Art fanatisch, das kann wohl keine Ehe auf Dauer ertragen. Es kommt, wie es kommen muss und die Beiden trennen sich. Doch wo bleibt da noch Zeit und Liebe für Fine, Nellie und Beate übrig? Sie, die doch am wenigsten dafürkönnen und am meisten darunter leiden. Als schließlich noch die Nationalsozialisten mit ihren antisemitischen Hassparolen durch die Straßen marschieren, ist Ulla gezwungen ihre Kinder ziehen zu lassen. Bei einer Pflegefamilie finden sie schließlich Unterschlupf in einer Pension. Doch sind sie dort auch wirklich sicher? 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 09.03.2023 | ||
![]() |
Auf einen Dicker Roman muss man sich einlassen wollen, denn er ist niemals etwas für „nebenbei“. Schon die ersten drei Bücher, bzw. Hörbücher des Autors haben mir das bewiesen. Und ich wollte mich einlassen auf Joël Dickers Werk und mit ihm gemeinsam das Geheimnis von Zimmer 622 erkunden. Witzigerweise arbeitet er sich selbst in seinen Roman mit ein und stellt sich für die Nachforschungen, die hoffentlich zur Aufklärung besagten Geheimnisses führen werden, eine Assistentin namens Scarlett Leonas zur Seite. Die Beiden sind wie hungrige Hunde mit einem Knochen, sie beißen sich immer tiefer in die Geschichte um den Mord im Hotel Palace de Verbier aufgrund dessen es dort kein Zimmer 622 mehr gibt. |
|
Bewertung vom 08.03.2023 | ||
![]() |
Die Totenärztin: Wiener Blut (ungekürzt) (MP3-Download) Fanny, die es geschafft hat, im Jahr 1908 bereits studierte Medizinerin zu sein, verdient meinen höchsten Respekt. Doch sie hat es nicht leicht mit den männlichen Kollegen, die sie oft nicht für voll nehmen und ihr eher die Rolle als Krankenschwester zuschustern wollen. So hat sie sich dann darauf spezialisiert, die in der Rechtsmedizin eingelieferten Toten zu untersuchen und eventuelle Ungereimtheiten ans Licht zu bringen. Schnell stellt sich heraus, dass hinter dem vermeintlichen toten Obdachlosen und einer toten Frau der gehobenen Schicht weit mehr steckt als anfänglich vermutet. Fanny macht sich auf eigene Faust auf Spurensuche und begibt sich damit in größte Gefahr … |
|
Bewertung vom 07.02.2023 | ||
![]() |
Hanne. Die Leute gucken schon / Mütter-Trilogie Bd.2 Man sollte den Vorgängerband rund um Minna und ihre Eltern auf jeden Fall gelesen haben, um hier wieder fast nahtlos anknüpfen zu können. Ich hatte „Minna. Kopf hoch, Schultern zurück“ ja erst kürzlich begeistert beendet und war somit sofort wieder drin im Geschehen und in der Familie. Diesmal steht Minnas Tochter Hanne im Mittelpunkt, wobei dies gar nicht so einfach ist, denn sie ist ein stilles und fast zu braves Kind, das nie aus der Reihe schlägt. Sie scheint ein typisches Nachkriegskind zu sein, hat die Grauen des Krieges überstanden hat und nun soll nach vorne geschaut werden, weshalb vieles – damals aber wohl nicht unüblich – unter den Teppich gekehrt wird. Die kriegsbedingten Probleme werden totgeschwiegen, was man leider von der Erkrankung von Mutter und Tochter nicht sagen kann. Beide, Mutter und Tochter, erkranken an Tuberkulose und nur durch viel Geduld und Glück überstehen es Beide recht unbeschadet. Ihre Umgebung geht mit der damals oft todbringenden Krankheit leider nicht so gnädig um und so verliert Minna ihre schöne Schneiderwerkstatt und ist – inzwischen ohne Mann – auf sich selbst gestellt. Überhaupt haben weder Mutter noch Tochter Glück mit ihren Männern. Als Hann zu allem Übel auch noch ungewollt schwanger wird, scheint ihr Schicksal besiegelt. Doch hier wird Minna zur Kämpferin und schließt schließlich einen Pakt mit dem Teufel, der Auswirkungen auf das gesamte restliche Leben haben wird … |
|
Bewertung vom 31.01.2023 | ||
![]() |
Der Mann, der zweimal starb / Die Mordclub-Serie Bd.2 (2MP3-CDs) Einfach nur großartig, wie die vier vom Donnerstagsmordclub mal wieder auf die Jagd gehen. Kein Einsatz ist ihnen zu groß, kein Gangster zu mächtig und keine Beute zu groß. Immerhin geht es hier um Diamanten im Wert von 20 Millionen Pfund, die könnten wohl so manchen Lebensabend versüßen. Als Marcus Carmichael auf die Bühne tritt, ist Elizabeth schnell wieder in ihrem Element, ist er doch niemand anders als ihr … oh halt, das will ich nun doch nicht vorwegnehmen! Auch Ron, Ibrahim und Joyce sind wieder mit von der Partie und hochmotiviert bis Ibrahim selbst … aber nein, auch das will ich nicht vorab verraten … |
|