BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 222 BewertungenBewertung vom 13.08.2021 | ||
![]() |
Rein nüchtern betrachtet, handelt es sich um einen klassischen Krimi: Jemand wird ermordet und jemand anderer versucht herauszufinden wer es war. So weit so gut. Dieses Kriterium wurde hier erfüllt. Jedoch ist dies nicht das Hauptthema des Buches (so kam es mir zumindest vor). Es ging viel mehr um die Menschen in Kentucky. Also um ihre Art und Weise zu leben und ihre Einstellung zum Leben. Und da muss ich sagen, trifft der Titel ziemlich genau ins Schwarze: Unbarmherzig. Die Menschen in diesem Buch waren wortkarg, misstrauisch und unnahbar. Irgendwie kalt und verroht. Und einen besonders gebildeten Eindruck machen sie auch nicht, eher ziemlich einfach. Ich hatte die ganze Zeit die typischen Clint Eastwood Filme im Kopf. |
|
Bewertung vom 13.08.2021 | ||
![]() |
LEGO® NINJAGO® - Der Fluch des Katzenauges Ninja gooooo! |
|
Bewertung vom 06.08.2021 | ||
![]() |
Revolution der Träume / Wege der Zeit Bd.2 Die drei jungen Freunde Carl, Isi und Arthur treffen sich nach dem Ende des Ersten Weltkrieges in Berlin wieder. Alle sind motiviert und erfindungsreich sich ihr Leben im Nachkriegs-Berlin wieder aufzubauen. Isi ist Revolutionärin und Carl Fotograf. Durch die beiden erleben wir die Revolution, den Sturz des Kaiserreiches und die Irrungen und Wirrungen dieser Zeit hautnah mit. Ich habe mich diesem geschichtlichen Ereignis noch nie so nahe gefühlt. Carl ist ein begabter Fotograf und findet eine Anstellung im Glashaus. Hier wird das schillernde Leben jener Zeit auf Zelloloid festgehalten. Filme werden produziert und die Stars gehen ein und aus. Arthur jedoch ist ein Ganove und beherrscht die Unterwelt. Der alte Hass gegen seine Gegner ist ungebrochen. Und die drei werden immer wieder von ihren Schatten verfolgt. Und dennoch gehen die Großen jener Zeit bei ihnen ein und aus. Partys, Exzesse und Katerstimmung zeichnen ihr Leben. |
|
Bewertung vom 29.07.2021 | ||
![]() |
Tabea ist 10 Jahre und freut sich tierisch auf die Ferien und auf den Urlaub mit ihrer Familie in ihrem geliebten Ferienhaus. Doch der fällt dann leider kurzfristig aus. Mit ihrem Freund Einstein beschließt Tabea dennoch sich den Spass nicht vermiesen zu lassen. Und so düsen die beiden als Superheldenteam Tschakka und Stoneman durch ihre Stadt und suchen ein entlaufenes Plüschhuhn. Dabei erleben sie so einiges und müssen sich gegen den fiesen Luis durchsetzten. |
|
Bewertung vom 27.07.2021 | ||
![]() |
Was uns durch die Zeiten trägt Dieser Roman behandelt die Thematik der Vertreibung aus Schlesien nach dem Zweiten Weltkrieg auf eine sehr anrührende und wunderbare Weise. Luise stammt aus einer Bauernfamilie, die ihre Landwirtschaft in Schlesien betreibt. Sie ist ein junges naives und unbedarftes Mädchen. Den Krieg übersteht die Familie relativ unbeschadet. Während andere aus ihrem Dorf Angehörige verlieren oder anderweitig zu schaden kommen. Der polnische Kriegsgefangene Marian geht der Familie auf ihrem Hof zur Hand. Er ist ein stiller und sanfter Charakter, während die jugendliche Luise impulsiv und ungestüm ist. Zwischen den beiden entwickelt sich eine geheime Freundschaft. Doch welche Zukunft erwartet sie? Und welche Zukunft haben ihre Heimatländer? |
|
Bewertung vom 23.07.2021 | ||
![]() |
Der Roman spielt im 13. Jahrhundert. Alidas Vater ist beim Kaiser in Ungnade gefallen und sein Widersacher hat sich seine Burg und seinen Besitz angeeignet. Alida begibt sich auf eine gefährliche und abenteuerliche Flucht um die Unschuld ihres Vaters zu beweisen. Verfolgt wird sie von ihrem Feind Richard, der sie von ihrem Plan abbringen und zurück zum Widersacher ihres Vaters bringt soll. Doch plötzlich entwickeln sich da ganz andere Gefühle zwischen den beiden. Und es beginnt eine anrührende Liebesgeschichte. |
|
Bewertung vom 09.07.2021 | ||
![]() |
Eine Liebe zwischen den Fronten Madleine ist Französin und liebt den Berliner Arzt Paul. Doch dann beginnt 1870 der deutsch-französische Krieg. Das Liebespaar wird getrennt. Paul muss als Stabsarzt an die Front und Madleine flieht in ihre Heimatstadt Metz. Doch die deutschen Truppen dringen nach Lothringen vor und Madleine und ihre Familie müssen um ihr Leben fürchten, während Paul auf der anderen Seite steht und hilflos zusehen muss. Die Autorin hat auch in diesem Roman unglaublich gute Recherchearbeit betrieben und die geschichtlichen Fakten geschickt in die Geschichte eingearbeitet. So hat man hier das Vergnügen sowohl eine emotional berührende Geschichte zu lesen als auch historische Fakten nebenbei aufzunehmen. So wird Bismarck zum Leben erweckt und auch weniger bekannte Helden/innen bekommen eine Stimme. Maria W. Peter hat auch diesen Roman mit viel Herzblut geschrieben. Man spürt die Liebe zu ihren Figuren und die Poesie in den Szenen. |
|
Bewertung vom 30.06.2021 | ||
![]() |
Schwarzer Nachtschatten / Apothekerin Maja Ursinus ermittelt Bd.1 "Schwarzer Nachtschatten" Teil 1 der Maya Ursinus Reihe von Jürgen Seibold. |
|
Bewertung vom 18.06.2021 | ||
![]() |
Eigentlich wollte ich ja gerade etwas ganz anderes lesen, doch dann fiel mir dieses Buch in die Hände und ich konnte einfach nicht mehr aufhören. |
|
Bewertung vom 10.06.2021 | ||
![]() |
Eine Freundin für Mia - Leserabe ab Vorschule - Erstlesebuch für Kinder ab 5 Jahren „Eine Freundin für Mia“ von Alexandra Fischer-Hunold und Lena Hesse aus der Leserabe-Reihe von Ravensburger. |
|