Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Meli
Wohnort: 
Ennepe-Ruhr-Kreis
Über mich: 
Ob analog, digital oder als Hörbuch, fremde Welten und schöne Liebesgeschichten sind mir immer willkommen!

Bewertungen

Insgesamt 687 Bewertungen
Bewertung vom 19.04.2023
The Devil Wears Black
Shen, L. J.

The Devil Wears Black


sehr gut

Chase hat Maddies Herz gebrochen, aber als er ein halbes Jahr später vor ihrer Tür steht und um einen ungewöhnlichen Gefallen bittet, gibt sie nach. Er möchte seinem todkranken Vater vorspielen, dass sie verlobt sind, damit er glücklich ist, und Maddie hat Mitleid mit ihm, schließlich hat sie ihre Mutter auch an den Krebs verloren.

Probleme gibt es dadurch, dass Maddie eigentlich jemanden trifft, aber obwohl sie versucht, die Beziehung zu vertiefen, hat sie noch Gefühle für ihren untreuen Exfreund und spielt mit. Sie mag auch seine Familie sehr gerne und fühlt sich schlecht, weil sie sie belügen muss.

Chase scheint eher distanziert zu sein, doch seine Familie bedeutet ihm viel und die Krankheit seines Vaters nimmt ihn sehr mit, daher ist die falsche Verlobung Trost und Ablenkung für ihn. Sein Cousin, der eigentlich wie ein Bruder für ihn ist, macht ihm jedoch das Leben schwer; weil er selbst CEO des Familienunternehmens sein möchte, versucht er immer Chase' Fehler aufzudecken und zusammen benehmen sie sich wie Kinder.

Auch wenn die Protagonisten vorher schon zusammen waren, merkt man, dass die Beziehung auch nicht perfekt war. Sie hatten eine gute Zeit, aber Chase hat sich von Maddie in die Beziehung gedrängt gefühlt und Panik gekriegt. Maddie hingegen hat sich verstellt, um ihm zu gefallen und hat sich nie wirklich verstanden gefühlt. Nach ihrer Trennung ist Maddie nicht mehr bereit, Kompromisse einzugehen. Sie ist eigentlich sehr freundlich, aber Zeit mit Chase verbringen zu müssen, ist für sie sehr anstrengend und sie lernt, für sich selbst und ihre Träume einzustehen.

Der Neustart hat ihnen schon geholfen, aber es steht noch viel zwischen ihnen. Chase weiß nicht, wie er mit seinen Gefühlen umgehen soll, denn er wollte eigentlich nie, dass Maddie aus seinem Leben verschwindet, und Maddie weiß nicht, ob sie ihm wieder vertrauen kann. Sie sind aber ein Paar mit viel Chemie und man begleitet sie gern auf ihrem steinigen Weg zurück zueinander.

Fazit
Mit Fake-Verlobung, Eifersucht, Beziehungsängsten und tödlichen Krankheiten wird es nie langweilig, aber besonders die zweite Chance für die Liebesgeschichte der sympathischen Protagonisten konnte mich mitreißen.

Bewertung vom 18.04.2023
Der Preis der Gier / Gameshow Bd.1
Kopka, Franzi

Der Preis der Gier / Gameshow Bd.1


sehr gut

Durch die riskanten Wetten ihres Vaters landet Cass plötzlich in der Klasse der Gamer und muss in den teilweise lebensgefährlichen Spielen um ihr Überleben kämpfen. Dabei sollten ihr bei ihrer Ankunft die Erinnerungen an ihr früheres Leben gelöscht werden, aber sie sind alle noch da - und sogar noch ein paar fremde Erinnerungen, die alte Geheimnisse enthüllen.

Die Regeln der Welt konnte ich nicht so ganz nachvollziehen, weil sie meistens erst erklärt werden, nachdem man sie braucht, oder man muss es sich selbst zusammenreimen. Es gibt verschiedene Klassen in der Gesellschaft und auch Möglichkeiten, auf- oder abzusteigen, je nachdem, wie viel Geld man hat. Die unterste Klasse sind die Gamer, die zur Unterhaltung der höheren Klassen bei manchen Spielen ihr Leben riskieren müssen. Dann sind da die Gambler, für die Wetteinsätze Pflicht sind und es je nach Vermögen noch verschiedene Abstufungen gibt, die aber kaum eine Rolle spielen. Und zuletzt gibt es die Neutrals, über die man nicht viel weiß.

Die Wettpflicht und Spielpflicht der Figuren ist sowohl spannend als auch gefährlich, insgesamt hat es mich schon an "Die Tribute von Panem" erinnert. Natürlich möchten die Gamer auch aufsteigen, aber bei dem Kampf ums Überleben ist der Aufstieg fast zweitrangig, die meisten wollen vor allem Sicherheit. Es gibt Bündnisse und auch Cass findet bald Anschluss, hat aber auch ihre eigenen geheimen Pläne. Man merkt schon bald, dass es neben den gefährlichen Gesetzen der Welt auch noch einige finstere Intrigen gibt. Die Spiele fand ich interessant, aber auch etwas willkürlich. Die Liebesgeschichte fand ich ganz nett, da Jax auch ein interessanter Charakter ist. Cass mochte ich auch, aber abgesehen von ihrer Vernunft und ihren Geheimnissen hat ihr Charakter kaum Persönlichkeit.

Bewertung vom 18.04.2023
Things We Never Got Over / Knockemout Bd.1
Score, Lucy

Things We Never Got Over / Knockemout Bd.1


sehr gut

Unterhaltsame Kleinstadt-Romanze mit Bad Boy, süßer Nichte und bösem Zwilling

Naomi wurde von ihrer "bösen" Zwillingsschwester reingelegt und strandet ohne Auto und Geld in einer Kleinstadt und muss sich noch um ihre Nichte kümmern, von deren Existenz sie gerade erst erfahren hat. Es hilft nicht gerade, dass sie auch noch genau wie ihre Schwester Tina aussieht, die alles andere als beliebt ist und sogar in ihrer Abwesenheit für Probleme sorgt.

Auch Knox ist nicht gerade ein Fan von Tina, aber er muss schon bald erkennen, dass Naomi das Gegenteil ihrer katastrophalen Schwester ist und will sie unterstützen. Auch wenn er eine harte Schale hat, ist er sehr hilfsbereit, selbstlos und versucht immer, sich zu beweisen, auch wenn es ihm nicht bewusst ist. Naomi ist die Meinung anderer auch sehr wichtig, denn sie musste schon immer Tinas Mängel ausgleichen und ist daher besonders lieb und unterwürfig. Nun muss sie lernen, für sich selbst einzustehen.

Den Unterschied zwischen den Schwestern erkennt man auch daran, wie sie mit der elfjährigen Waylay umgehen. Man sieht, wie sehr das Mädchen vernachlässigt wurde und dass Tinas Erziehung ihr nicht gerade Selbstbewusstsein verliehen hat. Jetzt ist da ihre Tante, die zwar überfordert ist, sich aber wirklich viel Mühe gibt, um Waylay Sicherheit und Stabilität zu bieten.

Das Buch hat schon seine Längen, aber es wird trotzdem nie langweilig. Durch Ex-Verlobte, Freunde, Familie und Arbeit ist immer etwas los, und natürlich ist da vor allem Tina, die Quelle aller Probleme, die einen nervt, bevor man ihr im Buch überhaupt begegnet ist. Für meinen Geschmack hätte es gerne etwas weniger offene Gespräche über Gefühle zwischen verschiedenen Personen geben können, aber mit ein paar albernen Situationen und den gegensätzlichen Persönlichkeiten der Protagonisten ist es insgesamt eine unterhaltsame Geschichte.

Bewertung vom 17.04.2023
My Lucky #13 (eBook, ePUB)
Rayne, Piper

My Lucky #13 (eBook, ePUB)


gut

Glück im Spiel und in der Liebe

Aiden hat beim Spiel nicht mehr so viel Erfolg und sein Team macht ihm Druck. Eigentlich glaubt er nicht an Sportler-Rituale, aber als das nächste Match wieder gut läuft, soll er wiederholen, was er vor dem Spiel erlebt hat: Also lässt er sich nun vor jedem Spiel Wein ins Gesicht kippen, und zwar von einer ganz bestimmten Frau.

Saige und Aiden fühlen sich schon sofort zueinander hingezogen und das alberne Ritual ist gleichzeitig auch Aidens Ausrede, Saige immer wieder zu treffen. Dabei glaubt er, dass sie in einer Beziehung mit einem Freund von ihm ist und hält sich zurück. Außerdem will Saige sich auch nicht erneut auf einen Sportler einlassen, denn da hat sie sich schon einmal die Finger verbrannt.

Die Arbeit der beiden spielt natürlich auch eine große Rolle, nicht nur Aidens Karriere steht auf dem Spiel, er hilft Saige auch, da sie als Social Media Managerin mit ihm arbeiten kann. Sie verbringen aber mehr Zeit miteinander, als sie unbedingt müssten und sind ein süßes und unterhaltsames Paar, wie man es von Piper Rayne gewohnt ist. Sie soll sein Glück im Spiel erhöhen, wird aber auch noch sein Glück in der Liebe.

Bewertung vom 14.04.2023
Die Wahrheit deiner Worte / Belles of London Bd.2
Matthews, Mimi

Die Wahrheit deiner Worte / Belles of London Bd.2


sehr gut

Julia Wychwood und Jasper Blunt sind sehr unterschiedlich, aber doch haben sie eine Gemeinsamkeit: Ihre Liebe für Bücher. So kommt der gefeierte Kriegsheld der jungen Erbin näher, denn er hat großes Interesse an ihrem Erbe, das sein Anwesen und seine drei unehelichen Kinder retten kann. Obwohl Julia eine Sozialphobie hat, fühlt sie sich ausgerechnet von diesem Mann mit düsterer Vergangenheit verstanden.

Außerdem hat Julia auch nicht viele Alternativen. Mit ihrer Schüchternheit, ihrer Leseliebe und ihrer Zerbrechlichkeit ist sie keine besonders begehrte Heiratskandidatin und ihre Eltern haben auch bestimmte Erwartungen an ihre einzige Tochter, die ihr gefährlich werden können.

Jasper ist schon ein komplizierter Charakter, weil er Geheimnisse hat, die er aus dem Krieg mitgebracht hat. Es gibt schreckliche Geschichten aus seiner Vergangenheit und auch die drei unehelichen Kinder sprechen nicht unbedingt für einen guten Charakter. Doch gleichzeitig sieht man aus seiner Perspektive eher einen zurückgezogenen Mann, der nur tut, was getan werden muss, und lieber zulässt, dass man schlecht von ihm denkt, als seine Geheimnisse preiszugeben.

Nach und nach kann man die Puzzleteile schon zusammensetzen, aber es bleibt trotzdem durchgehend spannend, weil das Buch noch viel mehr zu bieten hat. Zunächst sind da Julias Probleme mit ihren Eltern, später sehen wir noch mehr von Jaspers Kindern, die es in ihrer Welt nicht gerade leicht haben. Sie werden als Skandal angesehen, ausgeschlossen und sind eher rebellisch. Dabei brauchen sie eigentlich nur mehr Liebe.

Fazit
Trotz ihrer Unterschiede sind Julia und Jasper ein wirklich schönes Paar, denn Julias romantische Sanftheit ergänzt Jaspers traurige Einsamkeit. Eine schöne und spannende historische Liebesgeschichte!

Bewertung vom 14.04.2023
Dead Romantics
Poston, Ashley

Dead Romantics


sehr gut

Ghostwriting, Beerdigungen und Geisterliebe

Florence ist eine Ghostwriterin, die Geister sehen kann. Schon seit Jahren schreibt sie Bestseller, doch kaum jemand weiß, dass sie die Autorin ist. Und auch ein Problem: Sie soll Liebesgeschichten schreiben, doch seit ihr Ex-Freund sie hintergangen hat, glaubt sie nicht mehr an Liebe und Happy Ends. Eigentlich ist ihr Leben schon kompliziert genug, denn der Abgabetermin ist da und sie hat kein Buch, dass sie dem neuen Lektor Ben präsentieren kann. Doch als sie zur Beerdigung ihres plötzlich verstorbenen Vaters geht, gibt es gleich den nächsten Schock: Ben steht als Geist vor ihrer Tür.

Auch wenn Romantik im Titel des Buches steckt, ist die Geschichte oft mehr über Familie und Selbstfindung als dass es eine Liebesgeschichte ist. Florence hat trotz ihrer zahlreichen Bestseller als Ghostwriterin ein geringes Selbstwertgefühl und versucht sich ihrer Familie zu beweisen, ohne ihr Geheimnis zu enthüllen. Auch ihre Fähigkeit, Geister zu sehen, hat Narben hinterlassen, denn sie zieht damit eher negative Aufmerksamkeit auf sich und hat ihr Geheimnis schon einmal jemandem anvertraut und es sehr bereut.

Sie hatte schon immer ein schwieriges Verhältnis zu der Gabe, die sie mit ihrem Vater teilte, aber nach dessen Tod beginnt sie, manche Dinge aus seiner Perspektive zu sehen. Und dann fühlt sie sich ausgerechnet zu einem Geist hingezogen, dabei ist ihr schon klar, wie unmöglich diese Liebe ist, auch wenn sie gerne Zeit mit ihm verbringt. Nicht nur, weil sie offen über ihre Arbeit reden kann - er scheint sie wirklich zu verstehen.

Das Buch ist schon vielseitig, weil es romantisch, unterhaltsam und aber auch ernst und berührend ist. Dazu gibt es noch ein paar spannende Wendungen, die auch nicht immer so überraschend sind, aber trotzdem überzeugen können.

Bewertung vom 14.04.2023
Perfect Player
Keeland, Vi;Ward, Penelope

Perfect Player


sehr gut

Presley zieht mit ihrem Sohn zurück in ihre Heimatstadt, als sie die Hälfte des Bed & Breakfast von seinem Urgroßvater erbt. Die andere Hälfte geht an Levi, der Bruder ihres Ex-Verlobten, und der möchte die Pension lieber verkaufen, während Presley sie renovieren und dort mit ihrem Sohn leben möchte.

Levi hat keine hohe Meinung von Presley, er glaubt, dass sie nur hinter dem Geld seines Bruders her ist und nun durch den Umzug sein Kind von ihm fernhält. Er selbst ist als erfolgreicher Quarterback immer unterwegs und hat kein Interesse daran, sich um die Pension zu kümmern, aber Presleys Beharrlichkeit und die Erinnerungen an seinen Großvater ändern seine Meinung bald. Und er muss auch erkennen, dass sein Bruder nicht das Opfer in ihrer Beziehung war. Seine Karriere als Sportler ist meistens eher nebensächlich und man merkt, dass er eigentlich eher eine Tendenz zur Bodenständigkeit hat.

Presley will ihrem Sohn Alex nur ein gutes Leben und Stabilität bieten und sein Vater Tanner hat sich da als unzuverlässig erwiesen. In ihrer Heimatstadt sorgt sich sein Onkel Levi mehr um den kleinen Jungen als Tanner es je getan hat und so wird er schnell zu einer Vaterfigur, und die Verbindung zwischen ihnen hat mir sehr gut gefallen.

Für Presley ist immer klar: an erster Stelle steht immer ihr Sohn. Sie war schon immer vorsichtig, wenn es um romantische Beziehungen geht, aber ihre Gefühle für Levi sind unerwartet und kompliziert. Die Missverständnisse zwischen Presley und Levi sind schnell geklärt, aber Tanner steht immer irgendwie zwischen ihnen. Trotzdem haben Presley, Levi und Alex eine süße Familiendynamik, halten zusammen und unterstützen sich gegenseitig.

Bewertung vom 13.04.2023
It happened one Summer / Bellinger Schwestern Bd.1
Bailey, Tessa

It happened one Summer / Bellinger Schwestern Bd.1


sehr gut

Das It-Girl, der Fischer und viele Veränderungen für die Liebe

Als eine spontane Party außer Kontrolle gerät, hat Pipers Stiefvater genug und schickt sie in die Küstenstadt Westport, aus der ihr leiblicher Vater stammt, an den sich Piper und ihre Schwester Hannah kaum noch erinnern können. Das It-Girl wird aus ihrer Komfortzone gerissen und muss plötzlich Verantwortung übernehmen - und überlegen, was sie vom Leben erwartet.

Sie versucht schon, das Beste aus ihrer Situation zu machen. Sie ist zwar etwas unerfahren und überfordert, als sie auf eigenen Beinen stehen muss, aber mit Entschlossenheit und der Unterstützung ihrer Schwester, die sie freiwillig begleitet hat, finden sie sich in Westport doch gut zurecht. Sie fühlen die Verbindung zu ihrem verstorbenen Vater und dem Leben, das er gelebt hat. Besonders Piper denkt auch viel über ihren bisherigen Lebensstil nach und findet neue Ziele.

In Westport fühlt sie sich sofort zum grummeligen Brendan hingezogen, der zunächst gar nicht begeistert ist, dass sich die verwöhnten Partyprinzessinnen in seiner Heimatstadt einnisten wollen. Aber schon bald beginnt er, Piper zu respektieren und entwickelt sehr schnell einen Beschützerinstinkt. Er kommt nicht gegen seine Gefühle an und dabei muss auch er sein Leben überdenken, denn er steckt schon lange in seinen Routinen fest und ist nicht wirklich glücklich.

Durch ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten ist die Liebesgeschichte der beiden sehr unterhaltsam und spannend. Sie brauchen beide eine Veränderung in ihrem Leben, aber sie haben auch Angst, ihre Gefühle zuzulassen. Außerdem haben auch beide ihre Komplexe, denn Brendan glaubt, dass Piper Luxus erwartet, den er ihr nicht bieten kann und der einfach nicht zu ihm passen würde, Piper hingegen befürchtet, dass sie nichts zu bieten hat, um einem so bodenständigen Mann wie Brendan wirklich zu gefallen.

Das Buch bietet auch viele sympathische Nebencharaktere, besonders Pipers Schwester Hannah mochte ich sehr gerne und freue mich daher auf die Fortsetzung mit der anderen Bellinger-Schwester. Auch die anderen Bewohner Westports sind unterhaltsam und vielseitig, denn manche heißen die Schwestern mit offenen Armen willkommen, während andere es ihnen eher schwer machen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 05.04.2023
Fatmanurs fabelhafte Backwelt
Kilic, Fatmanur

Fatmanurs fabelhafte Backwelt


gut

Das erste Rezept, das ich ausprobiert habe, waren die Macarons mit Ganache. Ich habe auch das Video dazu geöffnet und auch unter den Kommentaren noch ein paar ergänzende Tipps gefunden, aber leider hat alles nicht geholfen, die Macarons wollten einfach nicht werden. Andere Rezepte sind mir besser gelungen - auch ohne Video - aber ich muss sagen, für den Aufwand fand ich sie einfach nicht lecker genug und werde sie auch nicht nochmal backen.

Mir ist aufgefallen, dass in sehr vielen der süßen Rezepte Vanillepaste verwendet wird, aber den Geschmack hat es für mich nicht verbessert. Als Muslimin fand ich es aber sehr gut, dass ich hier weder Alkohol noch Gelatine gefunden habe. Ansonsten hatte ich kleine Problemchen mit Mengenangaben. Ich fand es gut, dass z.B. bei den Macarons das Eiweiß in Gramm angegeben war und auch immer dabeisteht, wenn besondere Backutensilien gebraucht werden. Ich bevorzuge Gewicht über Angaben wie Esslöffel; es darf gerne "gestrichen" oder "gehäuft" dabeistehen, sonst sind mir die Angaben persönlich zu vage. Etwas verwirrt hat mich auch die Angabe "8 Schoko-Cookies", da bin ich mir nicht sicher, welche Kekse gemeint sind und ob diese eine einheitliche Größe haben, aber vielleicht ist das auch gar nicht so wichtig für das Endergebnis.

Ansonsten gefällt mir die Gestaltung des Buches sehr gut, die Fotos der (meist süßen) Gebäcke sehen sehr appetitlich aus und ich mag auch die Möglichkeit, dass man zu einigen der Rezepte das entsprechende Video mithilfe eines QR-Codes aufrufen kann. Es gibt auch allgemeine Tipps und Anleitungen, sowie Rezepte zu verschiedenen Grundteigen und Buttercremes. Nährwertangaben gibt es nicht, aber das erwarte ich bei einem allgemeinen Backbuch auch nicht unbedingt.

Bewertung vom 31.03.2023
Töte die Dunkelheit / Black Bird Academy Bd.1 (MP3-Download)
Tack, Stella

Töte die Dunkelheit / Black Bird Academy Bd.1 (MP3-Download)


sehr gut

Eigentlich sollte es nur ein One-Night-Stand werden, um ihren Ex zu vergessen, aber der Fremde entpuppt sich als Dämon, der ihr einen Dolch ins Herz rammt, um ihren Körper zu besetzen. Die Exorzisten der Black Bird Academy kommen zu spät um sie zu retten, doch schon bald müssen sie feststellen, dass Leaf noch lebt und die Kontrolle über ihren Körper hat. Fasziniert von ihrer Ungewöhnlichkeit bieten sie ihr zwei Optionen: Sie kann an der Akademie bleiben und sich zur Exorzistin ausbilden lassen ... oder sterben.


Leaf ist plötzlich auf sich allein gestellt, denn die Exorzisten wissen genau, dass ein Dämon in ihrem Körper steckt und sind überzeugt, dass Leafs Bewusstsein schon tot sein muss. Aber Leaf ist noch da und muss viel ertragen und ihr einziger "Verbündeter" ist der Dämon, der sie umbringen und besetzen wollte. Wie kann sie ihm trauen, wenn er meint, er wolle ihr helfen, sie bräuchte ihm nur die Kontrolle zu überlassen, wenn er ständig Menschen tötet? Sie kämpft ums Überleben während diese gefährliche Kreatur gleich unter der Oberfläche lauert und wird dabei immer stärker ... und dämonischer.

Einer ihrer Peiniger: der fähige und abgebrühte Exorzist Falco, der sich von dem Dämon nicht austricksen lassen möchte. Er ist sehr professionell und schließt seine Gefühle weg, aber wider Willen entwickelt er dann bald einen Beschützerinstinkt für die außergewöhnliche Leaf. Auch den Dämon fand ich sehr interessant, aber im Mittelteil auch etwas eintönig, weil er immer nur die gleichen Sätze in verschiedenen Variationen von sich gibt. Die drei ergeben eine Art kompliziertes Liebesdreieck, bei dem ich keinen Favoriten habe, ich mochte alle drei Protagonisten sehr gerne.

Ich fand die Prämisse auf jeden Fall spannend und die Welt der Exorzisten bietet vielschichtige Charaktere ist durch Dämonen, Kämpfe und Intrigen auch durchgehend spannend. Allerdings gab es so ein paar Sachen, die ich nicht ganz nachvollziehen konnte, besonders Leafs Aufnahme in der Akademie. Sie glauben zwar, dass sie die Kontrolle über ihren Körper hat, aber sie haben auch schon erlebt, dass der Dämon den Körper übernommen hat. Auch wenn sie Leaf noch nicht vollständig vertrauen, konnte ich nicht verstehen, warum sie nicht noch viel vorsichtiger mit ihr sind. Die letzten Worte der Geschichte fand ich etwas klischeehaft und etwas unnötig dramatisch. aber ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzungen.

Die Sprecher haben mir sehr gut gefallen; Lydia Herms passt gut zu Leafs Unsicherheit und Schlagfertigkeit, der Dämon in ihrem Kopf hat die Stimme von Florian Schmidtke bekommen, die - im Vergleich zur ruhigeren Stimme von Alexander Pensel für Exorzist Falco - schon etwas spitzer klingt und sowohl freche Sprüche als auch Drohungen überzeugend rüberbringt.