BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 267 BewertungenBewertung vom 17.01.2021 | ||
![]() |
Der Morgen einer neuen Zeit / Kingsbridge Bd.4 Das Buch startet mit einem brutalen Angriff der Wikinger auf die Südküste Englands Ende 900. Daraus entwickelt sich eine Geschichte, die über eine Zeitspanne von 10 Jahren die Entstehung des Ortes Kingsbridge erzählt und von vier Protagonisten geprägt ist. Der Bootsbauer Edgar verlässt seine zerstörte Heimat und baut sich mit seiner Familie ein neues Leben etwas nördlicher auf. Etwa zur gleichen Zeit kommt die normannische Edelfrau Ragna in die Gegend, um den Aldermann zu heiraten. Dann wäre da noch der skrupellose Bischof, Halbbruder des Aldermann sowie der Mönch Aldread, der sich mit Edgar anfreundet. Das Land der Angelsachsen ist von Gewalt geprägt, die Macht des Königs hält sich in Grenzen. In dieser düsteren Zeit erzählt Ken Follett eine lesenswerte Geschichte in vier Teilen mit vielen, auch überraschenden, Wendungen und Passagen mit grausamen wie gewaltsamen Szenen. Letztendlich genügt ein Satz, um die Entstehung des Namens Kingsbridge zu beschreiben, wenn auch die Geschichte davor entscheidend dazu beiträgt. |
|
Bewertung vom 26.12.2020 | ||
![]() |
Den Sommer kannst du auch nicht aufhalten (eBook, ePUB) In der kurzen Geschichte, erzählt in der Ich-Form, lernen wir Pierre kennen, der den geistig behinderten Sohn seiner verstorbenen Ex-Freundin regelmäßige im Heim besucht. Einer spontanen Eingebung folgend fährt er mit Sonny an einen Ort, den er durch dessen Mutter lieben gelernt hat. Anlass ist der 16. Geburtstag des Jungen, dem eine kürze Lebenserwartung vorausgesagt wurde. Auf der Fahrt wird ihm klar, dass er die Reise nicht durchdacht hat, denn die Versorgung von Sonny geht etwas unter. Doch sein eigentliches Ziel ist es, ihre Liebesgeschichte Revue passieren zu lassen, indem er sie Sonny erzählt. Sein Monolog enthält neben seiner eigenen Geschichte auch viele Details zur Region. |
|
Bewertung vom 08.12.2020 | ||
![]() |
Dieser Roman spielt in den letzten Lebenstagen von Stephen Crane, die er in einem Sanatorium in Deutschland verbringt. Seine Tuberkulose-Erkrankung hat ihn dorthin geführt. Die fiktive Krankenschwester Elisabeth betreut ihn in diesen 8 Tagen und verliebt sich, dadurch verändert sich ihr Leben und ihre Einstellung. Der Autor erzählt neben dieser Liebesgeschichte in einer Rückblende wenig bekannte (und eventuell nur erahnte) Details zu seinen Auslandsaufenthalten. Auch Elisabeth offenbart ihre Vergangenheit. Mit seinem Schreibstil schafft er es, die Bilder vor dem inneren Auge entstehen zu lassen. Aber auch ein unterschwelliger Humor macht den Charme des Buches aus. Mir haben die Einwürfe rund um die Gegend gut gefallen, ebenso die Erwähnung von Patienten wie Tschechov und Kontakte von Crane zu bekannten Schriftstellern, mit denen er befreundet war. Es gibt auch einen Gegenpart, um zu zeigen, dass nicht alles mit Leichtigkeit zu machen ist. Auch wenn es mit einer Leichtigkeit erzählt wird, die angenehm zu lesen ist. |
|
Bewertung vom 05.12.2020 | ||
![]() |
Silberstreif / Gut Greifenau Bd.5 Da ich die ersten Teile nicht kenne, kann ich mich an dieser Stelle auf den 5. Band rund um Gut Greifenau konzentrieren. Der angenehm zu lesende Schreibstil hat es mir erleichtert, in die Geschichte reinzufinden. Hilfreich ist hier auch die Personenübersicht zu Beginn des Buches, da die Zugehörigkeit der einzelnen Charaktere übersichtlich aufgelistet ist. Auch wenn es nicht schlecht wäre, die Vergangenheit zu kennen, helfen Einwürfe mit Informationen zu vergangenen Ereignissen doch sehr, um sich zurecht zu finden. |
|
Bewertung vom 24.11.2020 | ||
![]() |
Der Roman zeigt eine kurze Zeitspanne aus dem Leben von Albrecht Dürer, die er in Aachen und der weitläufigen Umgebung verbracht hat. Drei Erzählperspektiven sorgen für kurzweilige Unterhaltung und |
|
Bewertung vom 19.11.2020 | ||
![]() |
Die Romanfabrik von Paris (eBook, ePUB) Alexandre Dumas, Autor bekannter Werke wie Die drei Musketiere und Der Graf von Monte Christo, führt ein aufwendiges Leben in der Nähe von Paris. Um Gläubigern und Feinden zu entgehen, flieht er zusammen mit einer deutschen Gräfin. Gemeinsam erleben sie diverse Abenteuer quer durch Europa. Dieser Roman mit überraschenden Wendungen ist in Anlehnung an die Abenteuerromane von Dumas aufgebaut und ebenso spannend erzählt. Schon das interessant gestaltete Cover hat meine Aufmerksamkeit erregt. |
|
Bewertung vom 10.11.2020 | ||
![]() |
Echte Kriminalfälle aus Deutschland (MP3-Download) Das Hörbuch mit dem Titel „Zeit Verbrechen“ präsentiert auf mehreren CDs zwölf wahre Kriminalfälle unterschiedlicher Art. Sie wurden von Sabine Rückert ausgewählt, die diese Fälle bereits im gleichnamigen Podcast thematisiert hat. Die Zusammenstellung der Fälle ist interessant, denn es werden verschiedene Verbrechensarten besprochen. |
|
Bewertung vom 08.11.2020 | ||
![]() |
Die Malerin von Paris (eBook, ePUB) Von der Familie unverstanden, vor einer arrangierten Ehe fliehend und ängstlich angesichts der Lebensplanung durch ihren Vater macht sich die Protagonistin auf den Weg in eine für sie neue Welt. Aber eine Frau ist im Jahr 1855 Konventionen unterworfen, die in eigenständiges Leben nahezu unmöglich machen und viele Gefahren birgt. Da sind Ideen und Wege gefragt, mit denen dies umgangen werden kann. Die Protagonistin findet diese Wege und gerät natürlich in Situationen, die ihr das Leben, das sie sich wünscht, erschweren. Aber sie geht ihren Weg und nach vielen Wendungen schließt sich letztlich der Kreislauf. 2 von 6 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|