BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 559 Bewertungen| Bewertung vom 18.04.2023 | ||
|
Ausgedribbelt! / Die Zauberkicker Bd.2 In Band 2 geht es nahtlos weiter im Fußballinternat, nämlich mit Tag 2 der Probewoche - allein das fand Junior schon mega, weil es für ihn heißt, dass bei 10 Tagen zur Probe im Internat noch 8 Bände folgen werden ;) Diesmal bestreitet die Truppe ihr erstes Spiel, das ausführlich beschrieben wird, daran hatte mein kleiner Fußballer seine Freude und konnte die Szene sehr gut nacherzählen. Er hat das Buch übrigens in einem Rutsch gelesen, was ziemlich deutlich macht, dass ihm die Reihe sehr gut gefällt. Natürlich ist der Waschbär Pelé auch wieder mit von der Partie und rockt die Schule. Hier soll nämlich einiges umgestaltet werden und das würde den Charme des Internats deutlich schmälern. Zum Glück wachsen langsam Freundschaften und zusammen schaffen sie das. Auch Rivalitäten entwickeln sich und ich finde die Wirklichkeit in Fußballmannschaften gut vermittelt. Im Internat wird es auch bunt gemischter und diverser, was Junior gar nicht so aufgefallen ist, bei mir sehr gut ankam, denn Fußball kann für jeden ein tolles Hobby sein. Pelé bringt natürlich Witz, Leichtigkeit und eine Prise Magie mit rein. |
|
| Bewertung vom 17.04.2023 | ||
|
Die Klinik / Erdmann und Eloglu Bd.2 Das Buch ist bereits der zweite Band rund um das Ermittlerduo Franka und Alpay und spielt in Hamburg. Den ersten Band kenne ich nicht, hatte aber keinerlei Probleme in die Geschichte zu kommen. Auch die Verweise auf den ersten Band halten sich in Grenzen, erwähnt und relevant ist eigentlich nur, dass die Zwei schon mal zusammen gearbeitet haben. Da mir "Die Klinik" wirklich gut gefallen hat, werde ich den ersten Band sicher noch lesen. Der Schreibstil liest sich flott und es ist eine gewisse Grundspannung da. Zwar weiß der Leser durch die Kapitel aus Sicht des Täters schon, was die Motive sind, aber wer genau der Täter ist, gilt sich noch zu ermitteln. Interessant fand ich, dass mal eine etwas ältere, erfahrene Ermittlern im Team ist. Sie ist zwar speziell in ihrem Charakter, aber der jüngere Alpay weiß das zu schätzen und so ergänzen sie sich gut. Das Ende wird gut aufgelöst und wartete für mich nicht mit einer wirklich großen Überraschung auf, im Laufe des Buches habe ich das schon so voraus gesehen. Trotzdem ist das Ende sehr spannend und wird auch nicht zu schnell abgehandelt, sondern nimmt sich etwas Zeit. Gerade das fand ich wirklich toll. Das Grundthema Sterbehilfe regt natürlich zum Nachdenken an und wenn ich den Klinikalltag so beschrieben lese, sehne ich den nächsten Krankenhausaufenthalt nicht unbedingt herbei;) |
|
| Bewertung vom 17.04.2023 | ||
|
Waraka ist ein fantastisches Land, wunderschön und wild, leider regiert dort die Angst. Prinz Arkyn rebelliert und flieht und so beginnt ein zum teil sehr philosophisches Abenteuer, dass zum Nachdenken anregt. |
|
| Bewertung vom 14.04.2023 | ||
|
Quest Kids - (K)ein Auftrag für Anfänger Was für ein Trip - Ned und seine Truppe versuchen sich an einer unheimlich gefährlichen Quest: einen Drachen zu scheren. Nach mehreren Fehlversuchen gibt die Truppe nicht auf, denn am Ende einer Quest winken Ruhm und Ehre. Diese Reise wurde in diesem Comicroman festgehalten. Ziemlich durchgeknallt und chaotisch konnten bei mir als Erwachsene nicht alle Gags zünden, bei meinen Jungs (11 und 14) allerdings schon und das ist ja die Hauptsache. Die Suche ist ganz schön spannend und das Ende anders als erwartet. Die Zeichnungen sind mega und konnten uns alle restlos begeistern. Ich finde die Message dahinter gut und das Buch eignet sich wunderbar um auch Kinder, die nicht so gerne lesen oder von dicken Büchern abgeschreckt werden, ans Buch zu locken. Durch den Comicstil liest es sich nämlich flott und man will unbedingt wissen, ob die Truppe endlich Erfolg hat - inklusive garantierten Lachern. Unser aller Liebling dabei: Ash, das Hundeschweinewasauchimmerdings. |
|
| Bewertung vom 10.04.2023 | ||
|
After Dawn - Die wandernde Stadt Genau um diese wandernde Stadt geht es im zweiten Band der After Dawn Reihe. Bereits Band 1 hat Junior (14) und mich begeistert, so dass wir ganz gespannt waren, wie es mit Ember und Devan weiter geht. Das geschieht hier nahtlos, so dass wir empfehlen, den ersten Band vorher zu lesen. Das Wichtigste wird zwar anfangs zusammengefasst, aber es lohnt sich den Start der Reise zu genießen. Normalerweise finde ich oft die mittleren Bände etwas schwächer, hier nicht. Ganz im Gegenteil, die wandernde Stadt ist total faszinierend und Embers Erlebnisse sehr spannend. Eine sehr überraschende Wendung hat uns dann extrem an das Buch gefesselt. Junior hat die letzten zwei Drittel des Buches in einem Rutsch gelesen. Sehr schön auch, dass das Ende das Buches nicht ganz so offen ist, es folgt ja noch ein dritter Band, aber unsere wichtigsten Fragen wurden abschließend beantwortet. Hat mich im ersten Band die besondere Atmosphäre und das Eintauchen in Embers Gefühlswelt mega begeistert, dachte ich eigentlich, wie man das noch toppen kann. Ja es ging, diesmal durch Embers Zwiegespräche und ihre schlagfertigen und oft witzigen Antworten in ihrem Kopf - da konnte ich oft nur zustimmen und schmunzeln, mir lag oft Ähnliches auf der Zunge. Natürlich ist die besondere Atmosphäre immer noch da, was zum Einem an den fantastischen und manchmal sehr düsteren Einfällen des Autors liegt. Zum anderen natürlich wieder am Schreibstil und dass alles aus Sicht Embers miterlebt wird. Man kann mit ihr mitleiden, freuen und und und. Junior hat am Ende nur noch schmunzeln können und vor lauter Begeisterung mir das letzte Kapitel mehr oder weniger vorgetragen. Eine absolute Leseempfehlung von uns für diese sehr spannende Fortsetzung der After Dawn Reihe und wir warten schon gespannt auf Band 3. |
|
| Bewertung vom 09.04.2023 | ||
|
Für mich war es nicht das erste Buch aus dem Genre Nature Writing, mit Sicherheit aber eines der informativsten. Allein an den 20 Seiten Anmerkung mit den Referenzen am Ende des Buches kann man erkennen, was alles in drin steckt. Natürlich kann die Autorin nicht auf alle Tiere eingehen, die nachts so kreuchen und fleuchen, denn das würde jeden Rahmen sprengen. Sie konzentriert sich hier auf die Gruppe der Bliche (Siebenschläfer), Eulen, Fledermäuse, Waschbären und Nachtfalter. Alles Tiere, die man auch bei uns nachts antreffen kann. Immer wieder zwischen drin gibt sie allgemeine Informationen wie: was heißt eigentlich Nacht? warum ist es überhaupt sinnvoll nachts aktiv zu sein? was macht den Bann der Dunkelheit für uns aus? und und und. Der Leser erhält somit nicht nur tierische Fakten, sondern jede Menge Wissen aus den unterschiedlichsten Bereichen zum Thema Nacht und das in einer wirklich geballten Form. Dabei wir das Buch nicht langweilig, sondern ist dank des Schreibstils der Autorin unheimlich unterhaltsam. Mehrmals musste ich über ihre Vergleiche oder Anekdoten schmunzeln. |
|
| Bewertung vom 07.04.2023 | ||
|
Anpfiff! / Die Zauberkicker Bd.1 Ben darf für eine Probewoche ins Fußballinternat, doch irgendwie stimmt dort etwas nicht. Das Internat ist magisch und so beginnt Bens Abenteuer. |
|
| Bewertung vom 06.04.2023 | ||
|
Tagebuch eines kleinen Noobs - Bd. 2 - Chaos im Nether Das Buch ist die Fortsetzung von Band 1 und schließt von der Handlung nahtlos an. ZU Beginn wird die Handlung aus dem ersten Band kurz zusammengefasst, besser ist es aber, wenn man ihn gelesen hat. |
|
| Bewertung vom 05.04.2023 | ||
|
Tagebuch eines kleinen Noobs- Bd. 1 - Ein neuer Krieger Minus, ein einfacher Dorfbewohner, wäre viel lieber ein Krieger und so zieht er aus um seinen Traum zu verwirklichen. |
|
| Bewertung vom 03.04.2023 | ||
|
Maya hat Superkräfte, diese hängen von ihren Emotionen und ihrem Zyklus ab. Nun beschließt sie diese für das Gute einzusetzen. Der Comic ist bunt und schrill, bei dieser außergewöhnlichen Kraft auch kein Wunder;) Die Zeichnungen sind wirklich fantastisch und gut gelungen. Die Story an sich ist ein Paradebeispiel für female Empowerment - hier werden wirklich alle Klischees bedient und erwähnt. Für mich war das manchmal etwas drüber, aber das ist vermutlich Absicht. So denke ich aber, dass der Comic nicht für jeden etwas sein wird. Er besticht durch seine Ironie und seinen Sarkasmus - Männer kommen hier nicht gut weg. Maya schafft nicht alles alleine, sie sucht sich Freunde/Sidekicks, die sie in ihrem Vorhaben unterstützen und ihr helfen i vielerlei Hinsicht. So als alleinerziehende Superheldin mit Kind und zwei Jobs braucht man die schon allein zum Babysitten. Sie bekommt alles auf die Reihe und sieht dabei auch noch fantastisch aus, obwohl die Kernaussage ja eine andere ist, hat mich das ein bisschen gestört. Trotzdem spannende, bunte und etwas andere Unterhaltung. |
|









