BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 507 BewertungenBewertung vom 22.09.2024 | ||
![]() |
Das Geheimnis der Glasmacherin (eBook, ePUB) Eine Reise ins Venedig des 15. Jahrhunderts |
|
Bewertung vom 22.09.2024 | ||
![]() |
Eine Tasse Tee im royalen Porzellan mit einem besonderen Gesprächspartner |
|
Bewertung vom 22.09.2024 | ||
![]() |
Meet me in Autumn. Eine Pumpkin spiced Romance / Dream Harbor Bd.1 (eBook, ePUB) Perfekte Einstimmung auf den Herbst |
|
Bewertung vom 19.09.2024 | ||
![]() |
Words unspoken / Badger Books Bd.1 Die Gestaltung des Covers gefällt mir sehr gut, in Kombination mit dem Farbschnitt und den angenehmen Farben macht es Lust auf den Inhalt. |
|
Bewertung vom 18.09.2024 | ||
![]() |
Heart Racing / Heartdrive Bd.1 (eBook, ePUB) Das Cover überzeugt mich mit seiner Schlichtheit, mit ein wenig Fantasie erkennt man darin den Wind, der den Fahrern in der Formel 1 um die Nase weht. |
|
Bewertung vom 17.09.2024 | ||
![]() |
Authentisch und spannend |
|
Bewertung vom 16.09.2024 | ||
![]() |
The Finishing Touch / Perfect Fit Bd.3 The finishing touch ist der dritte und finale Band rund um die Band Parallel und kann unabhängig von den anderen Bänden gelesen werden, da es in jedem Teil um ein anderes Pärchen geht. Das Cover reiht sich vom Design her in die Reihe ein und trotz der eher schlichten Farbgebung, gefällt es mir in der Kombination mit der goldenen Schrift sehr gut. |
|
Bewertung vom 13.09.2024 | ||
![]() |
Wir treffen uns im nächsten Kapitel Triff mich in... |
|
Bewertung vom 12.09.2024 | ||
![]() |
Queen Mum / Bedeutende Frauen, die die Welt verändern Bd.20 Eva-Maria Bast und ihr neues Buch "Queen Mum" mit 432 Seiten. Bedeutende Frauen, die die Welt verändern. Diesmal die Geschichte von Queen Elisabeths Mutter Elizabeth. Die Autorin versetzt den Leser in eine besondere Zeit. Der Schreibstil ist flüssig, spannend erzählt, sehr interessant dargestellt, sehr gut historisch recherchiert. Der Leser bekommt viele neue Details über die Royals zu Gesicht, die man sonst nicht unbedingt kennen würde. Die Abschnitte sind nicht zu lang, es liest sich angenehm, es wirkt auf den Leser nicht langatmig. Das Cover, die Queen Mum und die junge Elisabeth, es harmoniert mit der Geschichte. Die Farben sind sehr angenehm, da weiß man als Leser gleich, was einen erwartet. |
|
Bewertung vom 12.09.2024 | ||
![]() |
Die einsame Buchhändlerin von Tokio Die einsame Buchhändlerin von Tokio: Eine besondere Geschichte auf 208 Seiten. Es ist ein autobiografisches Sachbuch in der Ich Erzählform. Die Buchhändlerin Nanako Hanada hat sich von ihrem Mann getrennt. Ohne Freunde, ohne Wohnung muss sie zeitweise in Kapselhotels oder in öffentlichen Badeanstalten übernachten. Es ist eine Herausforderung für sie, aber es gibt noch etwas. Auch ihr Job in einem Buchladen ist nicht mehr das was es mal war. Es macht nicht so viel Spaß wie am Anfang ihrer Karriere, ist auch da die Luft raus? Nanako weiß, etwas muss passieren, aber was? Es liegt an ihr, sie hat es in der Hand. Eines Tages erfährt Nanako, von einer Dating App "Thirty Minutes". Sie wagt es, macht den Schritt und meldet sich dort an. Ihr Wunsch ist es, dort neue Bekanntschaften zu schließen und unter die Leute zu kommen. Damit überwindet sie ihre Schüchternheit und so kommt sie mit Fremden ins Gespräch und es folgen viele Gespräche. Sie hat sich vorgenommen, dass jeder, den sie datet, von ihr als Danke eine persönliche Buchempfehlung bekommt. Nanako glaubt es kaum, aus einigen Begegnungen entstehen innige Freundschaften, wo sie gar nicht damit gerechnet hätte. Sie ist auf alle Fälle positiv überrascht. Nanako weiß, dass die Bücher ihr geholfen haben, sich zu öffnen und auf andere zuzugehen. Mit der Zeit werden die Treffen entspannter und fühlen sich, sogar ziemlich echt an. Nanako gibt dem Leser einen Einblick in die Welt der japanischen Literatur und führt den Leser auf eine spannende Reise durch Tokio. Mir persönlich hat dieses Buch viel Freude bereitet beim Lesen. Vergebe 4 Sterne und eine Weiterempfehlung, trotz dass es eine etwas andere Geschichte ist, als man erwarten würde. Man soll offen sein für Neues und Anderes, mit diesem Buch passt es. |
|