Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sportimaus
Wohnort: 
Bayern
Über mich: 
Sport ist mein Leben und natürlich Bücher

Bewertungen

Insgesamt 523 Bewertungen
Bewertung vom 06.02.2024
Komm mit zum Schwimmen [Wieso? Weshalb? Warum? Folge 26] (MP3-Download)
Szesny, Susanne; Erne, Andrea

Komm mit zum Schwimmen [Wieso? Weshalb? Warum? Folge 26] (MP3-Download)


ausgezeichnet

Das Hörbuch "Wieso? Weshalb? Warum? Komm mit zum Schwimmen" von Andrea Erne entführt Kinder ab 7 Jahren in die Welt des Schwimmens. Mit viel Spaß und kindgerechter Sprache erklärt es alles rund ums Schwimmen lernen, vom ersten Besuch im Hallenbad bis hin zu den verschiedenen Schwimmstilen.

Die kurzen Kapitel behandeln jeweils ein bestimmtes Thema, so lernen die Kinder zum Beispiel:

Was man im Schwimmbad alles braucht
Wie man sich im Wasser verhält
Welche Schwimmbewegungen es gibt
Was man beim Schwimmen im Meer beachten muss
Wie man das Seepferdchen-Abzeichen bekommt

Es ist abwechslungsreich gestaltet und mit Liedern, Geräuschen und kurzen Dialogen gespickt. So bleibt die Aufmerksamkeit der Kinder auch über längere Zeit erhalten.

Die Sprecherin des Hörbuchs, Sonja Szylowicki, spricht mit klarer und freundlicher Stimme. Sie versteht es, die Kinder mitzunehmen und ihnen die Freude am Schwimmen zu vermitteln. Die Musik ist kindgerecht und unterhaltsam und trägt zur Atmosphäre des Hörbuchs bei. Die beteiligten Kinder lachen viel und haben eindeutig Spaß dabei, dies überträgt sich auf die Ohren und mir hat es auch total viel Spaß gemacht.

"Komm mit zum Schwimmen" ist ein tolles Hörbuch für alle Kinder, die sich für das Thema Schwimmen interessieren. Es ist lehrreich und unterhaltsam zugleich und kann ich daher wärmstens empfehlen.
Parallel macht es doppelt Spaß, das Buch zu lesen.

Bewertung vom 05.02.2024
The Fort (eBook, ePUB)
Korman, Gordon

The Fort (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

The Fort ist Gordon Kormans 100. Buch und definitiv eines seiner besten! Dieser Roman behandelt eine Vielzahl von Themen, von einem älteren Bruder, der mit der falschen Art von Leuten abhängt, bis hin zur Vermeidung eines missbräuchlichen Stiefvaters.

The Fort hat mich vom Cover, sowie vom Klappentext her angesprochen. Der dunkle Wald und das Licht aus dem Erdloch machen neugierig. Der Wald vermittelt Kälte, während das Erdloch auf Wärme hindeutet. Ich war gespannt, was mir davon im Innenbereich geboten wird. Ich wurde nicht enttäuscht, ich war begeistert.
Der Schreibstil ist klasse, es entsteht ein intensives Gefühl durch die verschiedenen Emotionen.
Ich habe mit den Kids gefiebert und war genauso aufmerksam und habe Ausschau nach Gefahren gehalten.

Die Kapitelüberschriften machen deutlich, hier erzählt jeweils einer der Freunde aus seiner Sicht.

Die Jungs haben Zuhause alle Probleme und finden in dem Bunker, den sie durch Zufall gefunden haben eine Heimat, einen Zufluchtsort. Hier sind sie unter sich, können tun und lassen was sie wollen, hier gibt es keinen bösen Stiefvater, keine Scheidung, keinen Umzug etc. Im Gegenteil, hier finden sich Videokassetten, Schallplatten, Silberbesteck und Dosen mit Chili Con Carne aus längst vergangenen Jahren.
Wie das aber so ist, nichts bleibt ewig geheim und so ist es dann auch hier. Am Ende wird ihr Zufluchtsort noch zum Schrecken aller.

Mich hat das Erlebnis von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen und die Jungs waren mir schnell alle sympathisch. Mich hat es in Jahrzehnte geführt, von denen mir einige noch sehr gut im Gedächtnis sind.
Wer findet schon einen Bunker im Wald, der wie eine Wohnung hergerichtet ist?
Sehr gut gezeichnet sind die Jugendlichen und ihre Lebensumstände. Das hat bei mir für reichlich Redebedarf gesorgt, denn manches war echt erschreckend. Nicht jeder hat es vom Elternhaus her gut im Leben und das wird hier lebhaft vermittelt. Gut wird auch dargestellt, wie die Jugendlichen sich mit der Zeit zu einer Gemeinschaft entwickeln und zueinander stehen.

Dieses Jugendbuch kann ich absolut empfehlen, wer Spannung mag und einen schnellen Lesefluss, der ist mit dem Fort gut bedient.

Bewertung vom 29.01.2024
Wir erforschen die Vulkane [Wieso? Weshalb? Warum? Folge 4] (MP3-Download)
Noa, Sandra; Voigt, Silke

Wir erforschen die Vulkane [Wieso? Weshalb? Warum? Folge 4] (MP3-Download)


ausgezeichnet

Das Hörspiel "Wieso? Weshalb? Warum? Wir erforschen die Vulkane" ist ein spannender und informativer Einblick in die Welt der Vulkane. Es richtet sich an Kinder ab 4 Jahren und vermittelt auf unterhaltsame Weise grundlegendes Wissen über die Entstehung, die verschiedenen Arten und die Gefahren von Vulkanen.

Sandra Noa nimmt die Zuhörer mit auf eine Reise um die Welt. Sie besucht aktive und erloschene Vulkane, taucht zu Unterwasservulkanen in die Tiefsee und fliegt ins All, um die Entstehung von Vulkanen zu erklären. Sonja Szylowicki, Tom Freddo Schröder
und Kinder reden mit Begeisterung miteinander. Es wird viel gelacht, die Freude ist groß und es sind liebenswerte Menschen. Das hat mir Spaß gemacht.

Zahlreiche Fragen werden mit einfachen Worten sehr verständlich beantwortet, z.B.:
Was ist ein Vulkan?
Wie entstehen Vulkane?
Welche Arten von Vulkanen gibt es?
Was passiert bei einem Vulkanausbruch?
Sind Vulkane gefährlich?

Das Buch ist klar und verständlich geschrieben und eignet sich auch für Kinder, die noch nicht lesen können. Die Illustrationen von Silke Voigt sind detailreich und farbenfroh und veranschaulichen die Texte auf anschauliche Weise.

Die Sprecherin Sonja Szylowicki gibt dem Hörspiel mit ihrer Stimme besondere Momente und macht die Geschichte so noch lebendiger.

Insgesamt ist "Wieso weshalb warum wir erforschen die Vulkane" ein gelungenes Hörbuch, das Kinder für das Thema Vulkane begeistern wird. Es ist lehrreich, spannend und unterhaltsam zugleich.
Mir hat beides sehr gut gefallen, das Buch und das Hörspiel. Es ist eine tolle Kombination und bringt viel Wissen mit. So macht lernen richtig Spaß.

Bewertung vom 28.01.2024
Wir gehen einkaufen [Wieso? Weshalb? Warum? JUNIOR Folge 50] (MP3-Download)
Mennen, Patricia; Weller, Ursula

Wir gehen einkaufen [Wieso? Weshalb? Warum? JUNIOR Folge 50] (MP3-Download)


ausgezeichnet

Das Hörbuch "Wieso? Weshalb? Warum? junior. Wir gehen einkaufen" von Patricia Mennen ist ein informatives und unterhaltsames Hörspiel für Kinder ab 2 Jahren. Es vermittelt auf kindgerechte Weise Wissen über das alltägliche Einkaufen.

Das Hörspiel erzählt die Geschichte von zwei Kindern, die mit ihren Eltern zum Einkaufen gehen. Sie besuchen einen Supermarkt, eine Bäckerei, eine Apotheke und einen Schuhladen. Dabei lernen sie, was man im Supermarkt alles kaufen kann, wie man in der Bäckerei einen Kuchen bestellt, was man in der Apotheke bekommt und wie man Schuhe anprobiert.

Die Geschichte wird von den beiden Sprecherinnen Marion Elskis und Sofia de Lorent lebendig und mit viel Freude vorgetragen. Die Musik und die Lieder sind eingängig und laden zum Mitsingen ein.
Mein Fuß wippte fröhlich dabei mit.
Die Texte sind einfach und machen Spaß.

Das Hörspiel ist pädagogisch wertvoll, da es Kindern Wissen über das Einkaufen vermittelt. Es ist auch sehr unterhaltsam und wird Kindern gefallen, die gerne Geschichten hören. Vielleicht macht es auch Mut, mal alleine einkaufen zu gehen. Die Tipps sind hilfreich und kindgerecht erklärt.

Das Cover ist gewohnt bunt und lebendig gestaltet.

Bewertung vom 28.01.2024
Roboter [Wieso? Weshalb? Warum? ERSTLESER Folge 14] (MP3-Download)
Neubauer, Annette; Coenen, Sebastian

Roboter [Wieso? Weshalb? Warum? ERSTLESER Folge 14] (MP3-Download)


ausgezeichnet

Das Hörbuch "Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser. Roboter" von Annette Neubauer ist ein informatives und unterhaltsames Sachbuch für Kinder ab
6 Jahren. Es vermittelt auf spielerische Weise grundlegende Informationen über Roboter und künstliche Intelligenz.
Die 1 Stunde und 24 Minuten gehen schnell vorbei. Doch das Hörerlebnis ist geeignet, es sich erneut anzuhören.

In den ersten Kapiteln geht es um die grundlegenden Fragen, wie Roboter funktionieren und was sie können. In den weiteren Kapiteln werden verschiedene Einsatzgebiete von Robotern vorgestellt, zum Beispiel in der Industrie, in der Medizin oder im Alltag.

Die Kinder lernen, wie Roboter sich bewegen, wie sie Informationen verarbeiten und wie sie mit ihrer Umgebung interagieren. Die Autorin vermittelt auch einen Überblick über die verschiedenen Arten von Robotern und ihre Funktionen.
Das Hörbuch ist mit kurzen Rätseln und Quizfragen unterbrochen. Diese bieten den Kindern die Möglichkeit, das Gelernte zu überprüfen und ihr Wissen zu vertiefen.

Die Sprecher sind u.a. Tom Freddo Schröder, Luis Lengenfelder und Lilly Helene Schröder, sie lesen die Texte lebendig und mit viel Freude. Kinder werden begeistert sein und ihr Interesse an Robotern wird geweckt.

Das Hörbuch ist mit kurzen Rätseln und Quizfragen unterbrochen. Diese bieten den Kindern die Möglichkeit, das Gelernte zu überprüfen und ihr Wissen zu vertiefen.

Insgesamt ist "Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser. Roboter" ein gelungenes Sachbuch, das Kinder auf unterhaltsame Weise über Roboter und künstliche Intelligenz informiert. Es ist eine gute Wahl für Kinder, die sich für Technik interessieren und mehr über die Welt rund um sie herum erfahren möchten.

Bewertung vom 28.01.2024
Star Bringer (MP3-Download)
Wolff, Tracy; Croft, Nina

Star Bringer (MP3-Download)


sehr gut

Erschienen ist das Hörbuch im Januar 2024 im Hörbuch Hamburg Verlag. Zu Beginn gibt es eine Triggerwarnung über u.a. Gewalt, Alkoholmissbrauch, derbe Sprache.

Die Geschichte handelt von Beckett, einer Pilotin, die sich nicht um die Meinungen anderer schert. Sie trifft auf Rain, eine Hohepriesterin, es knistert gewaltig. Die beiden Frauen müssen zusammenarbeiten, um ihre Feinde zu besiegen.

Dann gibt es Kali, die Prinzessin der Neun Planeten. Als ihr Sternenschiff angegriffen wird, muss sie mit einer Gruppe von Fremden fliehen. Auf ihrer Flucht müssen sie nicht nur um ihr eigenes Überleben kämpfen, sondern auch das Universum vor einer dunklen Bedrohung retten.

Es passiert einiges zwischen an Bord der Starlight. Es wird ein bisschen romantisch zwischendurch. Das eigenwillige Schiff macht dabei manchmal was es will. Die Steuerung ist nicht so einfach, die Starlight ist unberechenbar. Trotzdem scheint das Schiff im richtigen Moment die Kurve bekommen.

Das zwischenmenschliche Hin und Her war streckenweise zu viel des Guten. Sehr interessant fand ich dafür die politischen Hintergründe, die allmählich ans Licht kamen.

Dramatische Szenen wechseln sich ab mit Bettgeschichten. Der Humor ist abgerundet und passt gut in die Geschichte.
Spektakuläre Verfolgungsjagden treiben den Bogen der Spannung hoch.

Die Sprecher sind Martha Kindermann, Carlos Benz, Madiha Kelling-Bergner und Sandra Voss.
Sie leisten alle hervorragende Arbeit und verleihen den Figuren viel Leben. Das ist auch notwendig bei 22 Stunden Hörgenuss.
Die Erzählweise wechselt aus den verschiedenen Perspektiven der 4 Hauptfiguren. Dies erhöht den Fluss und macht dabei auch viel Spaß.

Star Bringer ist eine gelungenes wildes Abenteuer, das Fans von Science-Fiction und Fantasy begeistern wird. Die Geschichte hat ein paar holprigen Stellen, über die ich gut hinwegsehen kann. Mir hat das Gesamtpaket gut gefallen, nur das Ende kam trotz der 22 Stunden recht plötzlich.

Das Cover ist mir positiv aufgefallen, die Farbe ist hübsch, das Emblem wirkt außerirdisch.

Bewertung vom 26.01.2024
Immunbooster Meditation
Richard, Ursula

Immunbooster Meditation


ausgezeichnet

Das Hörbuch "Immunbooster Meditation" von Ursula Richard ist eine gut gemachte Einführung in die Meditation und ihre positiven Wirkungen auf das Immunsystem. Die Autorin vermittelt ihr Wissen auf eine verständliche und ansprechende Weise.

Es beginnt mit einem Überblick über die wissenschaftlichen Erkenntnisse zu den positiven Effekten der Meditation auf das Immunsystem. So konnte gezeigt werden, dass Meditation die Ausschüttung von Stresshormonen wie Cortisol verringert und die Produktion von Abwehrzellen wie Killerzellen und T-Zellen erhöht. Dies kann dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken und das Risiko für Infektionen zu senken.

Im Anschluss führt Ursula Richard in die wichtigsten Formen der Meditation ein, darunter die Achtsamkeitsmeditation, die Konzentrationsmeditation und die Visualisierungsmeditation. Sie erklärt, wie diese Meditationsformen praktiziert werden und welche Wirkung sie haben.
Das Hörbuch endet mit einem Achtsamkeitstag, der als Mini-Retreat für den Alltag genutzt werden kann. Dieser Achtsamkeitstag enthält Anleitungen für verschiedene Meditationsformen, Atemübungen und Achtsamkeitsübungen im Alltag.

Die Sprecherin Beate Himmelstoß liest das Hörbuch in einer ruhigen und einfühlsamen Stimme. Sie vermittelt die Inhalte des Hörbuchs klar und verständlich. Sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Meditierende ist es eignet. Es wird ein solides Grundwissen vermittelt.

"Immunbooster Meditation" ist ein empfehlenswertes Hörbuch für alle, die mehr über die Meditation und ihre positiven Wirkungen erfahren möchten.
Ich habe es als Einschlafhilfe genutzt mit verringerter Geschwindigkeit.

Bewertung vom 21.01.2024
Ein kleines Geheimnis - Spiel mit mir und ich verrat es dir!
Ofner, Agi

Ein kleines Geheimnis - Spiel mit mir und ich verrat es dir!


ausgezeichnet

Das Buch erzählt die Geschichte eines kleinen Eichhörnchens, das ein Geheimnis hat. Das Tierchen ist sehr glücklich und möchte sein Geheimnis mit jemandem teilen.

Ein kleines Geheimnis ist ein liebevoll gestaltetes und interaktives Kinderbuch von Agi Ofner, das Kinder ab 2 Jahren begeistern wird. Das Buch lädt die Kinder dazu ein, sich aktiv mit dem Eichhörnchen zu beschäftigen und sein Geheimnis zu ergründen. Es ist ein hervorragendes Mittel, um die Entwicklung von Feinmotorik, Sprachverständnis und sozialer Interaktion zu fördern. Dadurch werden die Kinder aktiv in die Geschichte eingebunden und können sich mit dem Eichhörnchen identifizieren.

Die Seiten des Buches sind mit bunten Illustrationen und einfachen Texten versehen. Die Bilder sind ansprechend und detailreich und laden zum Entdecken ein. Der Text ist klar und verständlich und eignet sich für Kinder ab 24 Monaten.

Am Ende verrät das Eichhörnchen sein Geheimnis. Das Geheimnis ist einfach, aber es ist eine wichtige Botschaft für Kinder, diese ist positiv und einfühlsam.

Ich kann das Buch allen Eltern und Erziehern empfehlen, die ihren Kindern ein schönes und lehrreiches Buch zum Vorlesen anbieten möchten.
Mir hat es sehr gefallen, es ist zuckersüß und macht Freude. Das Eichhörnchen ist so niedlich, das ich als Erwachsene auch viel Spaß hatte.

Bewertung vom 21.01.2024
Flüsterwald - Eine neue Bedrohung. Der letzte Funken Magie (Flüsterwald, Bd. II - 4) (eBook, ePUB)
Suchanek, Andreas

Flüsterwald - Eine neue Bedrohung. Der letzte Funken Magie (Flüsterwald, Bd. II - 4) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Flüsterwald: Der letzte Funken Magie ist der vierte und letzte Band der zweiten Staffel der erfolgreichen Kinderbuchreihe von Andreas Suchanek.
Erschienen im Ueberreuter Verlag Januar 2024.

In diesem Band stehen Lukas, Ella und ihre Freunde aus dem Flüsterwald vor ihrer größten Herausforderung: Die böse Zauberin ist zurückgekehrt und will die letzte Magie der Welt vernichten.

Die Geschichte ist spannend und mitreißend erzählt. Die Charaktere sind bekanntermaßen sympathisch und gut entwickelt. Die Illustrationen von Timo Grubing sind wie immer wunderschön und unterstreichen die Atmosphäre des Buches.

Aktuelle Themen wie Umweltverschmutzung kommen gut darin vor, dies finde ich sehr gut. Es ist eine gelungene Mischung aus Fantasy und Wirklichkeit. Die kurzen Kapitel verführen zum Lesen und noch ein Kapitel schaffen, der Sog ist stark.

Der Band ist ein gelungener Abschluss der zweiten Staffel. Er bietet Spannung, Abenteuer und Humor für Kinder ab 9 Jahren.
Die individuelle Lesefähigkeit eines Kindes entscheidend. Wenn ein Kind bereits früher Bücher in dieser Länge und Komplexität lesen kann, ist es auch für dieses Buch geeignet.

Der letzte Funken Magie ist ein tolles Kinderbuch, das für coole Unterhaltung auch für Erwachsene sorgt. Das Cover ist mit den grünen Farben wunderschön.
Perfekt, denn es geht weiter, hurra, ich freue mich über die schwungvolle Feder von Andreas Suchanek.

Bewertung vom 18.01.2024
Schatten - Die Macht des Lichts (Schatten 3) (eBook, ePUB)
Parvela, Timo

Schatten - Die Macht des Lichts (Schatten 3) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Pete und Sara sind zurück aus Auroria, dem Königreich der Schatten. Doch die Menschenwelt, in die sie zurückkehren, hat sich verändert. Fast alle Menschen haben ihre Schatten verkauft, um Wünsche zu erfüllen. Ohne Schatten haben sie aber auch ihre Seele verloren. Die Welt ist zu einem Ort geworden, an dem sich jeder nur um sich selbst kümmert. Krampus, der Herr der Finsternis, schürt Hass und Wut.

Pete und Sara geben die Hoffnung nicht auf. Sie wollen nicht nur ihre eigene Welt, sondern auch das Königreich Auroria retten. Doch welche Gestalt hat Krampus in der Menschenwelt angenommen und wie kann er besiegt werden?

Diese Graphic Novel ist der 3. Teil der Schatten Reihe und eigentlich auch der letzte Band. Ich empfehle die Bücher der Reihe nach zu lesen, da sie aufeinander aufbauen.

Die farbigen Illustrationen von Pasi Pitkänen unterstreichen die Atmosphäre des Buches. Sie sind detailreich und stimmungsvoll. Die Bilder helfen dem Leser, sich die Welt der Schatten vorzustellen.
Ein bisschen unheimlich wird es und auch gruselig, daher sollte ein junger Leser vielleicht besser einen Erwachsenen neben sich haben.

Die Cover sind alle farblich stimmig gestaltet und passen wunderbar nebeneinander ins Bücherregal.

Die Geschichte ist mit vielen spannenden Wendungen gespickt. Pete und Sara sind sehr mutig. Der Leser wird bis zum Schluss in Atem gehalten. Das Buch ist auch für Lesemuffel geeignet, da die Kapitel kurz und leicht verständlich sind.
Zum Schluss ging es mir zu schnell, ich habe die letzten Seiten erneut gelesen, da ich dachte, ich hätte was verpasst. Ich gebe trotzdem 5 Sterne, da das Buch durch die phantastische Gestaltung besticht und es mir gut gefallen hat von der Erzählweise.