Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
angeliques.leseecke
Wohnort: 
Nübbel

Bewertungen

Insgesamt 763 Bewertungen
Bewertung vom 30.01.2020
Jonah / Hearts on Fire Bd.1
Danninger, Johanna

Jonah / Hearts on Fire Bd.1


ausgezeichnet

Toller Start einer neuen feurigen und romantischen Reihe, Liebesgeschichte eines Feuerwehrmanns und einer Pflegerin

*Inhalt*
Jonah Bergmann ist neu auf der Münchner Feuerwehrwache 21. Seine Kollegen begegnen ihm zuerst sehr verhalten, doch im Einsatz kann er zeigen, dass er ein Profi ist und seine Arbeit im Griff hat. Im Gegensatz zu seinem Privatleben… Dort fühlt er sich machtlos. Nach einem Unfall liegt sein Bruder Tim im Wachkoma und braucht Betreuung rund um die Uhr. Um alles richtig zu machen, muss Jonah alles genau kontrollieren, auch die Behandlungen der Krankenschwestern. Das gibt Reibereien, besonders mit der neuen, Nina Schwarzmüller. Sie gibt Jonah auch schon mal Widerworte. Es brodelt zwischen ihnen… Irgendwie hat Nina aber auch eine gewisse Anziehungskraft auf Jonah.

*Meine Meinung*
Zuerst war ich gar nicht neugierig auf diese neue Reihe… Feuerwehrmänner, naja habe ich gedacht, das wird mir bestimmt zu schwülstig. Dann habe ich an der Lesung auf der LBM teilgenommen und wurde eines Besseren belehrt. Mir hat das Vorgetragene richtig gut gefallen und ich habe mich auch sehr gefreut als ich ein Freiexemplar ergattern konnte.
Mir gefällt auch das Konzept, 5 Geschichte und 5 Autoren. In Leipzig haben die 5 Autoren auch einiges zur Entstehung erzählt, was mich ziemlich neugierig gemacht hat.
Also bin ich dann gestartet…

"Hearts on Fire – Jonah" von Johanna Danninger ist der erste Band dieser feurigen und romantischen Reihe. Dies ist mein erstes Buch der Autorin und mir gefällt ihr Schreibstil gleich richtig gut. Er ist sowohl einfühlsam wie auch spannend. Die Beschreibung des Tagesablaufs der Feuerwehrwache finde ich gut gelungen, interessant und spannend.

Mit Jonah und Nina hat Johanna Danninger ein sympathisches Team ins Leben gerufen. Das Schicksal von Jonah und Tim hat mich sehr berührt und ich kann gut nachvollziehen, dass Jonah alles bei der Pflege von Tim kontrollieren will bzw. muss. Dass passt Nina natürlich gar nicht und ich finde, dass sie mit ihrer Art den beiden Brüdern richtig guttut.
Auch die anderen Feuerwehrmänner sind gut beschrieben, sie habe Ecken und Kanten und manch einer hat mein Interesse geweckt.

*Fazit*
Diese Geschichte hat mich berührt, mich zum Lachen gebracht und neugierig gemacht. Ich habe mit diesem Buch schöne Lesestunden verbracht. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Bewertung vom 30.01.2020
Hearts on Fire
Bold, Emily

Hearts on Fire


ausgezeichnet

Spannender und sehr emotionaler Abschluss einer tollen Reihe

*Klappentext*
Bei seinen Kollegen der Wache 21 gilt der attraktive Leonhard Rindisbacher als Womanizer des Trupps. Der sportliche Blondschopf macht einen großen Bogen um feste Beziehungen, lässt aber ansonsten nichts anbrennen.
Auch als Leo auf die ehrgeizige Journalistin Caro trifft, die leichtsinnigerweise an den Brandorten auftaucht, um über den Brandstifter zu berichten, der München seit geraumer Zeit in Angst und Schrecken versetzt, fliegen die Funken.
Die Jagd nach der Story des Jahres bringt Caro dabei nicht nur dem verführerischen Leo näher, sondern weckt auch die Aufmerksamkeit des Feuerdämons und bringt sie in tödliche Gefahr …

*Meine Meinung*
"Hearts on Fire - Leo" von Emily Bold ist der fünfte Teil der Montlake Romance-Reihe über die Männer der Wache 21 in München und leider auch der Abschluss. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut, er ist leicht und locker, humorvoll und spannend. Da ich die Vorgänger-Bände bereits kenne, habe ich keine Probleme in die Geschichte einzutauchen. Abwechselnd wird aus den Sichten von Leo und Caro erzählt. Diese Art zu erzählen gefällt mir ungemein gut, denn so bin ich immer nah dran am Protagonisten. Die Liebesgeschichte entwickelt sich langsam und immer wieder kommt es zu Rückschlägen, genau wie im richtigen Leben. Ich habe oft Schmunzeln müssen.
Die Geschichte rund um den Feuerteufel ist spannend und hoch brisant, ich habe die ganze Zeit mitgefiebert...

Auch in diesem Band sind die Charaktere lebendig und facettenreich. Wir lernen Leo näher kennen. Auch wenn er ein großer Frauenheld ist und keine feste Beziehung eingehen will, ist er mir auf Anhieb sympathisch. Er ist sehr charmant und genießt sein Leben. Er lässt sich nur auf Frauen ein, die genau wissen, dass er nichts Festes will. Caroline Hirschlein dagegen finde ich mal sympathisch und dann wieder nicht. Auf der einen Seite ist sie ein freundlicher und offener Mensch, leidenschaftlich und empathisch. Schmunzeln muss ich über Gedanken an Leo und wie sie auf ihn reagiert. Doch in ihrem Job ist sie mir zu ehrgeizig, ihre Sensationsgier bringt sie in manchen brenzlichen Situation. Das mag ich absolut nicht an ihr.
Und auch alle anderen Charaktere sind wieder gut getroffen. Sie weichen nicht von den anderen Büchern ab. Die Kommunikation zwischen den fünf Autoren funktioniert ausgezeichnet.

*Fazit*
In Anlehnung an das wunderschöne Cover kann ich nur sagen, ich brenne für diese Reihe. Keine der Geschichten hat mich enttäuscht und ich bin etwas traurig, die Männer von der Münchner Wache 21 ziehen zu lassen. Emily Bold hat mit diesem Band einen wunderschönen Anschluss der Reihe geschaffen. Hier kochen die Emotionen hoch, es ist humorvoll und auch ziemlich spannend.
Von mir gibt es fünf Sterne und eine absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 30.01.2020
Riss im Nebel
Kühne, Evelyn

Riss im Nebel


ausgezeichnet

Fesselnd und spannend, diesen Romantic Thriller muss man einfach lesen!!!
.
*Meine Meinung*
Mit "Riss im Nebel" wagt sich die Autorin Evelyn Kühne an ein neues Genre. Ich kenne die Autorin bereits von ihren Ostseeromanen, die ich liebe. Als ich hörte, dass sie einen Romantic Thriller schreibt, musste ich ihn unbedingt lesen und ich bin auch nicht enttäuscht worden. Ihr Schreibstil hat eine gewisse Leichtigkeit, er ist fesselnd und spannend. Die Spannung entwickelt sich langsam, aber stetig. Und zum Schluss ist sie so extrem hoch, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte. Auch wenn es kein reiner Krimi ist, sondern ein Romantic Thriller, bin ich superzufrieden und hatte eine angenehme und spannende Lesezeit. Die Autorin schafft es immer wieder meine Zweifel zu schüren... wem kann man noch trauen?
Die Beschreibung der Landschaft ist sehr anschaulich, ich kenne die Gegend rund um Dresden nicht, habe aber nun eine kleine Vorstellung von dieser Landschaft.

Die Charaktere sind lebendig und facettenreich. Linda ist mir gleich sympathisch, auch wenn ich sie manchmal schütteln möchte. Ihre Sehnsucht nach Liebe kann ich zwar gut nachvollziehen, aber dann ist sie mir in einigen Dingen zu naiv und leichtgläubig. Kevin, ihren Mann ist mir nicht ganz geheuer. Seine Aggressionen scheint er im Griff zu haben, aber er ist mir einfach zu lieblos.
Dann sind da noch David und Daniela, ein komisches Paar. Danielas Auftreten ist einfach nur überheblich und Davids Verhalten wirft ein paar Fragen bei mir auf. Es ist zwar nur ein Gefühl, aber ich traue ihm nicht. Ob mein Gefühl richtig ist oder nicht, müsst ihr einfach nachlesen. Es lohnt sich!!!

*Fazit*
Diese Geschichte hat mich von Anfang an in den Bann gezogen, sie ist fesselnd und geheimnisvoll. Also neben wunderschönen Ostsee-Romanen kann Evelyn Kühne auch Romantic-Thriller, ich freue mich auf weitere Geschichten von ihr.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Bewertung vom 15.01.2020
Wo sich die Sterne spiegeln
Mallery, Susan

Wo sich die Sterne spiegeln


ausgezeichnet

"Wo sich die Sterne spiegeln" von Susan Mallery ist wieder ein wunderschönes Buch, bei dem ich mich richtig wohlfühle. Ich liebe den Schreibstil der Autorin, er ist berührend und sehr bildhaft, er packt mich so, dass ich schnell in der Geschichte bin. Die Geschichte ist bewegend und tiefgründig, hier geht es um Vertrauen und Liebe innerhalb einer Familie, die sich erst kennenlernen muss.
Was mir hier an dieser Geschichte besonders gut gefällt, dass es nicht nur die heile Welt gibt. Es werden auch Probleme und Nöte einzelner Personen beschrieben. Und auch die Spannung darf nicht fehlen. Durch die verschiedenen Sichtweisen ist man auch immer ganz nah an der jeweiligen Person, so etwas mag ich besonders gern.

Die Charaktere sind lebendig und liebevoll beschrieben. Malcom, Callie und Keira entwickeln sich im Laufe der Geschichte und zwar auch authentisch und nicht zu abgehoben. Malcom versucht am Anfang alles richtig zu machen, doch irgendwie gelingt es ihm nicht. Er muss erst Nähe zulassen können und Vertrauen aufbauen, um sich seinen Schwestern behutsam zu nähern. Er macht meiner Meinung nach die größte Entwicklung durch. Auch wenn er am Anfang etwas hölzern rüberkommt, hat er gleich meine Sympathien. Keira muss man einfach liebhaben, sie ist ein kleiner Engel, der sich nichts mehr wünscht als eine Familie. Und dann ist da noch die dritte im Bunde, Callie. Oh, man ihre Geschichte hat mich sehr berührt, kein Wunder, dass sie sich am Anfang so distanziert verhält.
Und auch alle Nebencharaktere fügen sich wunderbar in die Geschichte ein.

*Fazit*
Ein rundum gelungener Familienroman, der mich sehr berührt und verzaubert hat. Er ist humorvoll aber auch ergreifend und spannend. Facettenreiche Charaktere machen die Geschichte lebendig. Natürlich gibt es auch ein Happy End...
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Bewertung vom 13.01.2020
Urlaubskiller. Ostfrieslandkrimi (eBook, ePUB)
Stein, Nick

Urlaubskiller. Ostfrieslandkrimi (eBook, ePUB)


sehr gut

Spannend und fesselnd, mir ist der Protagonist zu hitzköpfig

"Urlaubskiller" von Nick Stein ist mein erster Krimi des Autors. Sein Schreibstil ist spannend und fesselnd. An einigen Stellen ist es sogar humorvoll.
Die brisante Thematik hat er gut rübergebracht, er beschreibt die schrecklichen Vorkommnisse sehr anschaulich und lebendig. Ich habe bei den Ermittlungsarbeiten ordentlich mitgefiebert.

Leider gibt es auch ein aber... ich bin mit Lukas nicht warm geworden. Wenn er der Hausmann und liebevolle Vater ist, ist er mir sehr sympathisch. Aber dann meint er, dass nur er allein das aufklären kann. Das war mir etwas zu viel.
Seine Frau Lisa dagegen habe ich sofort ins Herz geschlossen. Sie ist eine taffe Frau, die trotz Zwillinge in ihrem Beruf arbeiten möchte. Sie ist Lukas Ruhepol, immer, wenn sie zusammen sind, merke ich, wie Lukas zur Ruhe kommt und nicht mehr ganz so kopflos durch die Gegend rennt.

*Fazit*
Auch wenn ich so meine Schwierigkeiten mit Lukas Jansen habe, kann ich diesen Krimi weiterempfehlen. Er ist rasant, actionreich und spannend. Ich gebe ihm 4 Sterne.

Bewertung vom 08.12.2019
Elbgift
Wollschlaeger, Nicole

Elbgift


ausgezeichnet

Spannend und fesselnd, Ermittlungen in einer Seniorenresidenz

"Elbgift" von Nicole Wollschläger ist bereits der vierte Fall mit dem Dreamteam aus Kophusen. Der Schreibstil der Autorin ist spannend und fesselnd, schnell kann ich in die Geschichte eintauchen. Bei den Ermittlungsarbeiten ist der Leser ganz nah am Geschehen, was mir sehr gut gefällt. Schnell wird eine gute Spannung aufgebaut, die sich bis zum Schluss halten kann. Auch kommt hier der Humor nicht zu kurz. Zwischendurch geht es immer wieder um das Privatleben der einzelnen Personen. Die Autorin wählt hier eine gute Mischung, nicht zu viel und nicht zu wenig. In einigen Fällen ist es ratsam die Vorgängerbände zu kennen, für den Kriminalfall dagegen nicht.

Die Charaktere sind lebendig und authentisch, ich habe mich über ein Wiedersehen mit Philip, Hauke und Peter gefreut. Trotz ihrer unterschiedlichen Charaktereigenschaften ergänzen sie sich sehr gut. Als Team sind sie echt spitze. Zusätzlich wird ihr Team vom ehemaligen Dienststellenleiter Alfred verstärkt, er geht undercover in die Seniorenresidenz. Mir ist er gleich sympathisch, er langweilt sich in seinem Rentnerdasein und freut sich über die Abwechslung. Was mir auch gut gefällt, dass er nicht gegenüber Philip überheblich ist. Ich könnte mir gut vorstellen, dass er das Team wunderbar ergänzt.

*Fazit*
Dieser Krimi ist eine gute Mischung aus Spannung, Humor und ernste Themen rund um die Senioren.
Ich habe die spannende Lesezeit sehr genossen und spreche dem Krimi eine unbedingte Leseempfehlung aus. Außerdem gibt es 5 Sterne von mir.

Bewertung vom 08.12.2019
Darf`s ein bisschen Mord sein?
Minck, Lotte

Darf`s ein bisschen Mord sein?


ausgezeichnet

Spannend und humorvoll, Loretta hilft in einem Tante-Emma-Laden aus

Steht auf einem Buch der Name "Lotte Minck" weiß ich, dass dieses Buch mir spannende und humorvolle Stunden beim Lesen bereiten wird. Und auch bei "Darf`s ein bisschen Mord sein?" wurde ich nicht enttäuscht. Und auch Band 11 der Reihe ist nicht langweilig. Gleich mit den ersten Worten hat mich die Autorin in den Bann gezogen, ich liebe ihren Schreibstil einfach, er leicht und locker genauso wie spannend und fesselnd.

Das Wiedersehen mit altbekannten Charakteren hat mir richtig Spaß gemacht, aber ich lerne auch gerne neue Gesichter kennen, wie z.B. Gitti und ihr manchmal etwas nervige Kundin Fr. Sievers oder auch den Verehrer Herr Wüllenhorst, Lorettas ehemaliger Deutschlehrer. Das sind alles Menschen, wie du und ich. Beim Lesen habe ich immer das Gefühl mittenmang zu sein.
Die Ruhrpott-Atmosphäre ist durch den Dialekt von Frank und Gitti auch wieder sehr präsent, was mir richtig gut gefällt. Es ist auch nicht zu viel, das ich als Norddeutsche zu genervt von diesem anderen Dialekt wäre oder das ich einfach zu wenig verstehe.
Neben dem Kriminalfall zeigt uns die Autorin auf, wie wichtig Nachbarschaftshilfe bzw. Hilfsbereitschaft im Allgemeinen ist und dass man mit Freunden alles schaffen kann.

*Fazit*
Diese Krimikomödie ist herrlich komisch, trotzdem spannend und mit einem ernsten Thema bestückt. Ich bin nur so durchs Buch geflogen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Bewertung vom 08.12.2019
Stille Havel
Pieper, Tim

Stille Havel


ausgezeichnet

Ein altes Geheimnis aus der Nazi-Zeit kommt ans Tageslicht, spannend und fesselnd

"Stille Havel" von Tim Pieper ist bereits der vierte Fall mit Hauptkommissar Toni Sanftleben und seinem Team. Für mich ist es der dritte Fall und es ist wie ein "Nachhausekommen". Ich mag den Schreibstil des Autors sehr, er ist leicht und locker und trotzdem spannend und fesselnd. Hat man erst mal angefangen zu lesen, mag man das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Mir gefällt es auch besonders, dass Tim Pieper reale Geschehnisse aus der Vergangenheit mit einer fiktiven Geschichte mischt. Das kann er richtig gut. Außerdem sind seine Recherchen sehr akribisch, ich spüre seine Liebe zu Details.
Der Zeitstrang aus der Vergangenheit ist sehr interessant, mich fasziniert die Geschichte um die junge Schauspielerin Lydia, ihre Träume und Ziele und was sie dafür tun muss.
Aber auch der Mord in der Gegenwart weckt mein Interesse. Wie mögen diese beiden Geschichten zusammengehören.
Zwischendurch kommt auch immer mal wieder der Täter zu Wort.

Die Charaktere entwickeln sich weiter, mir gefällt es richtig gut, Toni und sein Team zu begleiten. Diesmal haben die drei es ziemlich schwer, irgendwie fehlt ihnen der Zusammenhalt. Zu Beginn des Falles befindet sich Toni in einem tiefen Loch und hat es ziemlich große Mühe sich gegenüber seinen Mitarbeitern zu behaupten. Doch so nach und nach fasst er wieder Lebensmut und zieht das Ruder wieder rum. Mir gefällt es, wenn die Hauptcharaktere nicht nur "Helden" sind, sie müssen Ecken und Kanten haben. Und es freut mich, wenn es dann auch wieder mit ihnen aufwärtsgeht.
Lydia Riefenstein ist ein sehr vielschichtiger Charakter. Ihren Werdegang habe ich mit großem Interesse gelesen und nicht immer fiel es mir leicht sie zu mögen. Durch die akribischen Recherchen des Autors habe ich einen kleinen Einblick in die Welt der Filme zur Nazi-Zeit bekommen.

Die Mischung von Vergangenheit, Gegenwart und dem Privatleben der Ermittler ist hier wieder sehr gut gelungen. Ich habe mich auf keiner Seite gelangweilt.

*Fazit*
Wer Spannung gepaart mit geschichtlichem Wissen mag, ist hier genau richtig. Der Autor hat diesmal die Filmbranche zur Nazi-Zeit im Visier und baut drum herum eine fesselnde Geschichte.
Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Von mit bekommt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Bewertung vom 08.12.2019
Lügenmeer
Kliem, Susanne

Lügenmeer


ausgezeichnet

Großartige Spannung mit einem Netz aus Lügen und Intrigen

"Lügenmeer" von Susanne Kliem ist ein hochexplosiver Psychothriller, der mich von der ersten Seite an gefesselt und nicht mehr losgelassen hat. Ständiger Erzähler- und Zeitwechsel erhöhen die Spannung, so ist man als Leser immer nahe am Geschehen. Nach und nach erfährt der Leser einzelne Geheimnisse und die Zeitstränge Gegenwart und Vergangenheit von vor 19 Jahren nähern sich langsam an.

Ich kann mich gut in die einzelnen Charaktere hineinversetzen, sie sind lebendig und realistisch beschrieben. Am liebsten war mir von Anfang an Magnus, er will endlich mit seiner Vergangenheit abschließen und das Geheimnis um Millas Tod aufklären. Svenja dagegen löst zwiespältige Gefühle in mir aus. Hat sie etwas zu verbergen und wenn ja. Was?

Außerdem spielt die Geschichte in einer kleinen Stadt an der Ostsee, das sorgt noch für einen zusätzlichen Pluspunkt. Ich liebe Geschichten, die in meiner unmittelbaren Umgebung spielen.

*Fazit*
Dies ist mein erstes Buch von Susanne Kliem und es wird nicht mein letztes sein. Großartige Spannung mit einem Netz aus Lügen und Intrigen und ständiger Zeitwechsel machen dieses Buch zu einem Highlight.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.