Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Buchliebe4
Wohnort: 
Nähe Marburg
Über mich: 
Ich liebe Bücher und das Lesen über alles. Ich genieße durch die Bücher tief abzutauchen und neue Kraft zu tanken

Bewertungen

Insgesamt 301 Bewertungen
Bewertung vom 15.06.2021
Wiener Blut / Die Totenärztin Bd.1
Anour, René

Wiener Blut / Die Totenärztin Bd.1


ausgezeichnet

Ein packender Auftakt einer großen Reihe...

Was für ein Hammer Buch mit einer absolut mitreißenden Geschichte, die man nicht besser hätte schreiben können.

Der Autor hat mich schon letztes Jahr total positiv überrascht mit seinem Werk „Der Schattenturm „ und mega begeistert mitgerissen. Um ehrlich zu sein, dachte ich, als ich das Buch anfing zu lesen, das er das noch toppen kann.

Aber schon nach wenigen Seiten war mir klar, das ich auch dieses mal wieder daneben lag, denn er hat sogar noch einen Gang mehr reingelegt.

Der Schreibstil des Autors ist klar und verständlich, mit einer Wortwahl, die den Leser sofort einfängt und auf eine Zeitreise entführt.

Auf eine Reise, die einem nicht nur in die Vergangenheit wegbeamt, sondern obendrein noch mit einer fantastisch aufgebauten Spannung überwältigt, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen mag. Ich habe schon lange kein Buch mehr gelesen, welches mich mit so vielen Eindrücken mitnimmt und durchgehend begeistern kann.

Und hier ist es die Mischung, die den Auftakt zur Totenärztin für mich persönlich zu einem absoluten Hightlight macht.

Medizinische Fakten aus dem Jahre 1908, eine Protagonistin, die durch ihre ehrgeizigen und starken Charakterzüge unheimlich fasziniert und die man einfach nur gerne haben kann. Eine junge Frau, die in ihrem Beruf aufgrund ihres Gechlechtes nur belächelt und teilweise nicht beachtet wird und dennoch so manch einen deutlich überragt.

Dazu der Einblick in die damalige Unterwelt von Wien mit seinen historischen Gebäuden und Fakten und das alles so grandios und meisterhaft eingebettet mit einer Spannung, die immer mehr und mehr aufgebaut und gekonnt gesteigert wird, das man wie in einem Sog mitgezogen wird.

Wenn man glaubt, man ist auf der richtigen Spur- dann muss man dennoch aufpassen, denn es gab mehrere unerwartete Wendungen, die ich so nicht erwartet hatte. Bombastisch aufgebaut!

Dazwischen gibt es aber auch viel humorvolle Szenen, die mich so manches mal laut mitlachen haben lassen. Was für ein hervorragender Humor des Autors. 15 bis 20 mal lacht ein Erwachsener nur am Tag laut einer wissenschaftlichen Studie . Beim lesen dieses Buch lag ich deutlich darüber. Ein weiterer Bonus für den Leser und ein großes Lob an den Autor dafür♥

Man merkt mit jedem Wort, mit jedem Satz und mit jeder Zeile, wie gut der Autor hier recherchiert hat um den Leser nicht nur ein paar Lesestunden - sondern diesem ein gigantisches Lesehighlight zu bieten.

Das ist ihm mit einer Leichtigkeit gelungen und beweist auch wieder, was für ein grandioser Autor er ist.

Ich ziehe den Hut!

Und nun freue ich mich auf den zweiten Band der im Oktober erscheinen wird und ich hoffe noch viel mehr, dass diese Reihe den Leser noch weitere Bände bescheren wird.

Der Autor hat es mehr als verdient, denn wer den Leser so fantastisch mit seinen Worten mitreißen kann -das ist die pure Magie und eine Kunst, die der Autor auf beeindruckende Art und Weise versteht.

Fazit:

Wer gerne Romane liest, die nicht nur in eine Richtung gehen, der ist bei diesem Buch an der richtigen Stelle. Hier wird dem Leser ein gigantisches Lesehighlight geboten, welches man so schnell nicht vergessen wird.

5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung

Bewertung vom 01.06.2021
Das Karlgeheimnis
Wilke, Jutta

Das Karlgeheimnis


ausgezeichnet

Kleine Helden ganz groß


Das Buch haben meine Kinder und ich gelesen und beide Generationen fanden die Geschichte einfach spannend, einzigartig und echt gut gelungen.


Dafür sorgt besonders der kindgerechte Schreibstil der Autorin, die zudem so fantastisch schreibt, das der Leser sich direkt angesprochen fühlt und auch einfach das Gefühl hat, das Emil selber ein Teil des Lebens ist und ihm das absolut persönlich erzählt.
Dazu kommt das besondere, das dieses Kinderbuch so realistisch ist und einfach ans Herz geht. Man kann sich sofort in Emil hineinversetzen und kann ihn in all seinen Gedankengängen verstehen.

Das Buch ist bestens für Kinder ab 10 Jahren geeignet und überzeugt nicht nur durch den tollen Stil sondern auch durch seine Vielseitigkeit und durch seinen Witz.

Und doch hat es auch ernste Themen, die sehr zum nachdenken anregen.
Emil hat so viele Sorgen- zum einen hat seine Mama nicht so viel Zeit und muss ganz viel arbeiten um Geld zu verdienen, was dann aber doch vorne und hinten nicht reicht.
Dazu ist sie natürlich immer müde- das geht schon an Herz.
Und Emil ist so voller Liebe und will seinen Traum verwirklichen, damit die Welt einfacher und besser ausschaut, gerade für seine Mama.
Das ging schon sehr ans Herz, besonders auch bei meinen Kindern.

Zudem ein ganz wichtiges Thema, denn es gibt ja nun tatsächlich Kinder, die mit solchen Sorgen aufwachsen und nicht vergessen werden dürfen.

Und obwohl das Buch auch Handlungen hat, bei denen man zum Nachdenken angeregt wird, hat es sich flott lesen lasse. Ganz großartig geschrieben.
Die Handlungen sind einfach total gut miteinander aufgebaut und es hat einen Riesen Spaß gemacht, das Abenteuer von Emil und seinen Freunden zu erleben und zu verfolgen. Voller Spannung hatten wir das Gefühl, nur so durch die Seiten zu fliegen.

Die Botschaft in diesem Buch- ganz unverkennbar.
Jeder von uns ist etwas ganz besonderes- egal wo er herkommt, was er macht und wieviel Geld zur Verfügung steht, jeder einzelne von uns ist jeden Tag ein Held!


Übrigens auch total erwähnenswert sind die tollen Zeichnungen von Ulf K. die dieses besondere Buch noch so herrlich aufpeppen


Fazit:

Ein ganz großartiges Abenteuer von Emil und seinen Freunden, Wir sind total begeistert über dieses Vielseitigkeit und das auf kindgerechte Art. Wir hoffen auf mehr Abenteuer!
5 Sterne!

Bewertung vom 31.05.2021
Sturmvögel
Golz, Manuela

Sturmvögel


ausgezeichnet

Eine sehr berührende Geschichte

Wieder eines dieser Bücher, wo man die Leseprobe liest und deren Worte dann einen hinterher nicht loslassen und man einfach das Buch lesen muss. Genauso ist, ist es mir mit diesem Buch ergangen.

Schon alleine der Anfang, hat mich mit seinen Worten so erreicht, dass man nicht mehr das Buch aus der Hand legen möchte.

Der Schreibstil der Autorin sehr ausdrucksstark und beeindruckend.
Auf wunderbare Art und Weise hat sie es mit einer Leichtigkeit geschafft alle Charaktere der Geschichte so lebendig werden zu lassen, das man mit der Geschichte eines wurde.

Abwechselnd begleitet der Leser Emmy auf ihren alten Tagen. Man lernt ihre gesundheitlichen Probleme zu deuten und bekommt einen sehr guten Eindruck über ihre bereits erwachsenen Kinder.

In den Rückblicken begleitet der Leser Emmy durch ihre Kindheit und ihren weiteren Lebensjahren und taucht immer mehr und mehr in die Geschichte ein, dass man mit andauernden Gänsehautmomenten liest.

Man muss sie einfach gerne haben und möchte sie als Leser nur noch in die Arme schließen.
So viele Schicksalsschläge musste sie doch einstecken und trotzdem ist sie nie gefallen.
Die Krone nie verrutscht, im Gegenteil.
Ein kleines Mädchen aus einer Walfängerfamilie, die den Leser mit ihrer Geschichte voll mitnimmt und entführt.

So eine warmherzige und so authentisch geschilderte Lebensgeschichte, die so eindrucksvoll erzählt wird, ist schon etwas ganz besonderes, zumal man sich dabei noch auf eine Zeitreise mitgenommen wird, die man so schnell nicht wieder vergessen wird!
Und obwohl viele Schicksalsschläge den Weg zeichnen, so versprüht diese Geschichte dennoch ganz viel Freude, Hoffnung, Mut und ganz viel Stärke.

Diese Geschichte, über eine sehr starke Lady hat mich wirklich sehr stark berührt und sehr beeindruckt.

Meine Taschentücherpackung ist nun leer- Hammer, wenn sich Worte so in Bilder umwandeln, das man als Leser einfach das Gefühl hat, selber ein Teil dieser Geschichte zu sein und die Worte einem tief berühren.



Fazit:

Eine tief bewegende Lebensgeschichte über eine echt stark beeindruckende Frau♥
großartig geschrieben- 5 Sterne mit Krone!

Bewertung vom 31.05.2021
Das Mädchen im Nordwind
Baldvinsson, Karin

Das Mädchen im Nordwind


ausgezeichnet

Eine packende Zeitreise

Dieser Roman, der auf zwei verschiedenen Zeitebenen spielt ist für mich der beste, den ich bislang von der Autorin gelesen habe.
Ein ganz tiefgehender Roman, der auf beiden Ebenen mich absolut überzeugt und mich total erreicht hat.

Dazu trug auch der tolle Schreibstil der Autorin bei.
Sie hat die beiden Schicksale der Frauen so nah auf mich rübergebracht, dass ich mitgehofft- und gelitten habe.
Beide Frauen waren mir sehr sympathisch und besonders die Abschnitte in das Jahr 1936 haben mir so manches Mal eine Gänsehaut beschert und mir auch den Atem stocken lassen, das ich mehrere male kurz Luft holen musste.

Absolut überzeugend und realistisch hat die Autorin das damalige Leben so eindrucksvoll geschildert, das sich wie von selbst die Bilder dazu bei mir eingestellt haben. Besser kann man diese bedrückende Situation in der sich Sofie befand, nicht darstellen können.

Jónas war für mich persönlich der Star des Buches! So eine fröhliche und positive Art, das selbst das triste Grau sich von ganz alleine in eine helle Farbe umwandelte, das war echt sehr beeindruckend und ich mochte ihn als Charakter wirklich sehr.

Aber auch die Abschnitte in das Jahr 2019 haben mich absolut erreicht und man konnte gar nicht anders, als Sofie zu begleiten. Auch ich Schicksal hat mich sehr berührt und ich war am Daumen drücken.

Die Abschnitte waren hervorragend zusammen abgestimmt und das Geschehen wurde perfekt aufgebaut, das unheimlich viel Spannung aufkam und man das Buch nicht mehr zur Seite legen mochte.
Das hat mir sehr gut gefallen und die über 500 Seiten haben sich viel zu schnell zu Ende lesen lassen.

Für mich persönlich, ihr beste Roman, den ich von ihr gelesen habe
5 Sterne

Bewertung vom 31.05.2021
Stürmische Zeiten / Palais Heiligendamm Bd.2
Grünig, Michaela

Stürmische Zeiten / Palais Heiligendamm Bd.2


ausgezeichnet

Eine atemberaubende Fortsetzung, die den Leser auf höchsten Niveau mitreißt..

Auch mit dem zweiten Band der Saga konnte die Autorin mich total entführen und ganz weit forttragen.

Da es sich um den zweiten Band der Reihe handelt, würde ich den LeserInnen schon empfehlen, den ersten Band der Reihe zu lesen, um den Geschehen besser folgen zu können, wobei man diesen auch durchaus getrennt voneinander lesen könnte, da die Autorin immer wieder kurze Rückblicke mit in das Geschehen mit eingebaut hat.

Der Schreibstil hat sich leicht lesen lassen und hat die gelesenen Wörter haben sich binnen von Sekunden in bunte Farben verwandelt und haben das Geschehen bildlich entstehen lassen.
Ebenso hat sie die verschiedenen Emotionen, die dieses Buch begleiten auf mich komplett übertragen, dass mich das gelesene total erreicht hat.

Es gab mehrere Momente, da hatte ich die totale Gänsehaut. Besonders die historischen Begebenheiten und Ereignisse hat die Autorin einfach so perfekt in die Handlungen eingearbeitet und eingebettet.
Zum einen die Zeit nach dem ersten Weltkrieg , aber auch die dunklen Wolken die langsam über Deutschland aufzogen, hat sie perfekt auf mich übertragen und gekonnt eingefangen.
Ein Wahnsinn, wie weit vorher schon das Schrecken des Nazi Regimes begonnen hat und welche Tragweite diese geschickten Manipulationen doch hatten. Das alles ist in diesem Buch sehr gut zum Vorschein gekommen, das ich mehrmals inne halten musste.


Elisabeth, wie immer große Klasse und sehr sympathisch. Reagiert sie doch besonnen und mit Bedacht und leitet das Hotel auch in schwierigen Zeiten absolut zuverlässig durch die Wellen.
Julius ist in diesem Band so etwas wie der Anker- der ruhende Pol und das hat mir so gut gefallen. Ein toller Charakter.
Ich habe mit den beiden so mitgezittert, mitgefiebert und mitgebangt.

Aber auch besonders mit der Schwester von Elisabeth, Johanna und ihren Mann habe ich regelrecht mitgefiebert und das ein oder andere Mal stockte es mir auch den Atem, so perfekt ist es der Autorin gelungen, das Geschehen auf mich zu übertragen. Ein Wahnsinn wie atemberaubend gut, sie das Geschehen so fühl- und greifbar machen konnte.

Während Paul mir im letzten Band noch mega menschlich erschien, so entwickelte er sich in diesem Band zu einer ferngesteuerten Marionette. Auf der einen Seite mag der ein oder andere, das weniger sympathisch finden, aber genau diese Veränderung war auch ein Umstand, weswegen mich dieser Band wieder so mitgerissen hat und mir auch mal wieder vor Augen geführt hat, wie das Geschehen zu der damaligen Zeit überhaupt so eskalieren konnte.


Wer gerne Romane mit historischem Hintergrund liest und dabei so richtig abtauchen will, der ist bei diesem Buch genau an der richtigen Stelle.

Ich habe es total genossen in meine zweite Heimat zu verreisen und ganz tief abzutauchen in die Geschichte. Das Ende hat mich wieder mit einem WOW Gefühl zurückgelassen und die Vorfreude und die Spannung auf den dritten Band ist enorm.


Fazit:

Eine bombastische und atemberaubende Fortsetzung der Palais Heiligendamm Saga, die wieder einmal mit ihren Handlungen und Emotionen mehr als überzeugt
5 Sterne♥♥♥♥♥

Bewertung vom 31.05.2021
Liebe auch an Regentagen
Carr, Robyn

Liebe auch an Regentagen


sehr gut

Nach dem Regen scheint die Sonne immer wieder...

Durch eine Leseprobe bin ich auf das Buch aufmerksam geworden und war total begeistert über den leichten Schreibstil, der sofort die Worte zu Bildern hat entstehen lassen.
Gefühlvoll und voller Tiefe beschreibt die Autorin die Charaktere der Geschichte und es war eine Leichtigkeit sich mit Lauren- ihren Gedanken, ihren Vorhaben und ihren Gefühlen auseinanderzusetzen und diesen auch zu folgen.
Alles war sehr detailliert beschrieben und Lauren war mir als Protagonistin sehr sympathisch. Aber auch mit Beau hat die Autorin einen sehr tiefgründigen Charakter entstehen lassen, der durch seine ruhige und freundliche Art sehr überzeugt hat.
Der heimliche Star aber für mich der Freund von Beau, der Pater Tim. Seine herzliche Art und sein beruhigende Wirkung haben ihn so in Farbe entstehen lassen, das es eine Freude war, die Passagen zu lesen, in denen er vorkam.

Trotz, das die Geschichte so gut mit seinen Charakteren an Farbe und Gestalt angenommen hatte, so haben mich die Handlungen der Geschichte leider nicht voll erreichen können und haben eher dafür gesorgt, das die Farben wieder blasser wurden.

Schon sehr früh, konnte man als Leser erahnen, in welche Richtung die Geschichte gehen wird und leider zogen sich die ein oder anderen Passagen sehr in die Länge, was mir die Leichtigkeit des Lesens etwas genommen hatten.
Manchmal plätscherte die Geschichte etwas vor sich hin und erschien an der einen oder anderen Stelle als zu langatmig und dann überschlugen sich die Ereignisse wieder total, das man das Gefühl bekam, erdrückt zu werden.



Dennoch habe ich das Buch sehr gerne gelesen denn die Autorin hat ein sehr wichtiges Thema aufgegriffen.
Sie hat es geschafft, auf einfühlsame Art und Weise einen Einblick zu verschaffen, wie es ist, wenn ein Partner tief unglücklich ist und nur der eine Partner das Sagen hat.
Häusliche Gewalt will keiner erleben und dennoch passiert sie täglich unter uns. Und dabei muss es noch nicht einmal die körperliche Gewalt sein, sondern auch Worte und das deutliche Spüren der Machtverhältnisse, können hier eine große Rolle spielen.
Manche erkennen die Anzeichen, schauen aber weg .Während ein „ Verlass ihn doch…“ schnell über die Lippen kommt ist es dennoch nicht das, was die/ der Betroffene hören möchten, denn was anderes ist gefragt, zumal auch das Selbstbewusstsein der Betroffenen so ziemlich am Boden liegt.
Die Autorin hat ganz klar und deutlich dargestellt, dass selbst das große Geld und jedes Lachen nur eine Täuschung und eine Fassade darstellen können.
Die Autorin hat somit ein Thema aufgegriffen, welches sie auch sehr sensibel und einfühlsam beschrieben und aufgezeigt hat. Das finde ich persönlich sehr großartig und somit versprüht das Buch, trotz seiner Schwächen, auch sehr viel Hoffnung, Mut und Zuversicht.

Auch die Botschaft, dass es nie zu spät ist für einen Neuanfang ist hier ganz klar und deutlich zu erkennen.


Fazit:

Ein leichter Roman mit der Botschaft, dass es nie zu spät ist für einen Neuanfang mit viel Tiefgang, der aber dennoch leicht vorhersehbar war und wo die Funken nicht komplett auf mich übergesprungen sind
4 Sterne

Bewertung vom 20.05.2021
Wie Träume im Sommerwind
Herzog, Katharina

Wie Träume im Sommerwind


ausgezeichnet

Nicht alle Träume erfüllen sich, geben aber Raum für neue....♥

Schon alleine das Cover ist ein echter Hingucker, welches sofort meine Aufmerksamkeit gewonnen hatte. So schön elegant mit den Rosen verziert, dass man sofort in Träumen gerät, zusammen mit dem Titel des Buches.

Ich bin seit über 2 Jahren ein Fan von der Autorin und lese gerne ihre Bücher. Dieses Buch hat mich aber besonders von ihr angesprochen. Zum einen wegen dem Thema Rosen und zum anderen, da Usedom einen großen Teil Ort der Handlungen ist.

Mecklenburg- Vorpommern ist meine zweite Heimat geworden und auch auf Usedom hat es uns schon verschlagen gehabt und zu der damaligen Zeit, konnte man sich den Rosenhof noch anschauen und sich inspirieren lassen. Die Orte erschienen sofort wie von alleine vor meinen Augen und ich tauchte ganz schnell tief ab.

Dafür sorgte aber auch der tolle einfühlsame Schreibstil der Autorin, die es immer wieder versteht, die Charaktere mit Ecken und Kanten so authentisch zu beschreiben, das man dessen Namen nicht nur liest, sondern das Gefühl bekommt, selber ein Teil dieser wunderbaren Geschichte zu sein und alles live und ganz nahe mit zu erleben.

Emilia möchte ich sehr gerne. Sie war mir sehr nahe und dadurch dass sie Ecken und Kanten hatte wirkte sie auf mich mega authentisch und liebenswert.
Ja, sie hatte Fehler gemacht- aber sind Fehler und die ein oder andere Niederlage nicht auch eine Chance auf einen Neuanfang?

Aber auch ihre Familie war so liebevoll und detailliert beschrieben, dass sie alle sofort für mich greifbar geworden waren.




Was ich ganz toll fand, dass die Geschichte von Claire zeitgleich in der Vergangenheit erzählt wurde und der Leser somit immer tiefer und tiefer in die Geschichte eintauchen konnte.

Ob es um die eine große Liebe geht, um Fehler, (Familien)Geheimnisse, Hoffnung, Angst, Verbundenheit, Zusammenhalt, Besinnung oder um seine Wurzeln geht, alles zusammen spiegelt sich in diesem Buch wieder, umgeben von vielen unzähligen Rosen und die Faszination von Düften.
Ein ganz tolles Gesamtpaket! Ich bin begeistert!

Was ich auch sehr bemerkenswert finde, ist das die Autorin mit ihrem Buch aber den Fokus auf viele Rosenhöfe richtet, die mit viel Liebe Rosen züchten und pflegen. Sie macht darauf aufmerksam das diese dennoch leider in Vergessenheit geraten, da sehr viele ihre Rosen nur noch aus dem Baumarkt kaufen und die historischen wunderbaren Rosen immer weniger in den Gärten zu finden sind und nicht nur das, auch viele Rosenzüchter um ihre Existenz fürchten müssen.

Ich wurde so sehr durch dieses Buch inspiriert und tauchte ganz tief ab in die Geschichte der Rosen und vor allem, der historischen Rosen.
In mir reift nun immer mehr der Wunsch, viele der genannten Rosen zu erwerben und unseren Garten zu einem Rosenpark um zu gestalten.
Und ich freue mich schon jetzt auf den Duft der Rosen und werde dann an dieses wundervolle Buch denken.

Mit diesem Roman hat die Autorin wieder einmal gezeigt, dass sie nicht nur eine Geschichte schreibt, sondern dass sie es mit einer Leichtigkeit schafft, den Leser zu erreichen und diesen an den Ort der Handlungen wegzubeamen



Fazit:

Was für ein Roman! Ein Roman, der mich beschwingt und wie im Trance weit fortgetragen hat und ich beim Lesen immer den berauschenden Duft von Rosen in den Nase hatte. Inspiration Pur!
5 Sterne für diesen zauberhaften Roman

Bewertung vom 16.05.2021
SOS aus der Tiefe / Rick Nautilus Bd.1
Blanck, Ulf

SOS aus der Tiefe / Rick Nautilus Bd.1


ausgezeichnet

Eine tolle Freundschaft und ein mega Abenteuer unter Wasser

An Bord der Nautilus , einem U-Boot lebt Rick mit seinen beiden Freunden Ava, einer Ozeanerin und Emilio, der von sehr edlen Piraten abstammt.
Eines Tages entdecken sie eine Flaschenpost, aber statt der geglaubten Schatzkarte befindet sich ein Hilferuf dort drin. Eine Schnur führt die drei Freunde ganz tief hinab in den Ozean. Wer braucht die Freunde oder ist es gar eine Falle?...


Meinung:

Nachdem mein Sohn entdeckt hatte, dass es eine neue Buchreihe von Ulf Blanck gibt (er liest die drei Fragezeichen Kids sehr gerne), gab es für ihn kein Halten mehr und das Buch landete sofort mitsamt geplanten Fortsetzungen auf seiner WuLi. Schon alleine das Cover hatte es ihm mächtig angetan und ich muss schon sagen, dass ich ihn da vollkommen verstehen kann. Das Cover ist wirklich absolut gigantisch gestaltet worden.

Der Schreibstil kindgerecht geschrieben und eignet sich perfekt für Kinder ab 8 Jahren. Die Schriftgröße ist perfekt und auch die Länge der Kapitel konnte uns auch absolut überzeugen. Die Serie ist für Jungs und Mädchen gleichermaßen gut geeignet und ein weiterer Pluspunkt ist, das jeder Band ein abgeschlossenen Abenteuer enthält und unabhängig voneinander gelesen werden kann.
Der Schreibstil hat sich leicht lesen lassen und durch den lockeren und auch lustigen Schreibstil sind von ganz alleine viele bunte Bilder vor unseren Augen entstanden.

Was zudem auch sehr erwähnenswert ist, sind die fantastisch vielen Zeichnungen von Timo
Grubing, die eine echte Augweide darstellen und zudem die Fantasie sehr anregen und federleicht haben sich bei uns die Worte zu bunten Bildern zusammengesetzt, das es echtes Kopfkino entstand.

Meine Kinder waren von dem Abenteuer der anderen Art total begeistert und haben die drei Freunde um ihr Abenteuer sehr beneidet.
Meine Tochter findet es mega schade, das sie nicht auch ein lieber Ozeaner ist, der sich bei Berührung mit Wasser, einfach auch in eine kleine Meerjungfrau verwandeln kann um im tiefsten Ozean zu tauchen um mit vielen bunten Fischen um die Wette zu tauchen. Mein Sohn findet es wiederum schade, dass er selber kein so cooles U-Boot hat um neben dem Abenteuer nicht auch gleichzeitig den Ozean von dem vielen Müll zu befreien.

Spannung kam in dem Abenteuer auch nicht zu kurz und das mitfiebern auch nicht. Die Episode mit den speziellen Haien war sehr zum mitbangen gewesen. Vermutlich werden die beiden noch weiter in der Reihe vorkommen.
Gleichzeitig lernt man viel über die verschiedenen Meeresbewohner kennen. Meine Kinder haben dann nachgeforscht, wie die einzelnen Fische aussehen. Das fand ich auch einen zusätzlichen Pluspunkt.

Der Autor hat es gut verstanden, die (jungen) Leser mit seinem Stil anzusprechen und einfach mitzunehmen, was nicht hätte bunter sein können.



Fazit:

Ein toller Auftakt rund um die drei Freunde, die uns mit ihrem Abenteuer sehr gut überzeugt haben
5 Sterne

Bewertung vom 13.05.2021
Der Drache der Erde / Dragon Ninjas Bd.4
Petrowitz, Michael

Der Drache der Erde / Dragon Ninjas Bd.4


ausgezeichnet

Freunde ganz groß

Ist nun alles verloren?
3 magische Waffen sind nun in der Hand des bösen Drachens O-Gonsho.
Dazu ist auch noch Hiro verschwunden und hat sich auf dessen Seite geschlagen.
Lian ist enttäuscht und dann stellt Meister Sensei Sun auch noch den Schulalltag ein, was soll das nur werden? Aufgeben?
Die vierte magische Waffe muss noch gefunden werden und das ist schier unmöglich, denn diese wird vom Drachen der Erde bewacht. Und der ist soooooo mega gefährlich.
Aber Lian ist nicht ein Dragon Ninja, wenn er es nicht wagt und auf geht es zusammen mit Sui und Pepp, doch werden sie es schaffen?….



Meinung:

Seit dem ersten Band bin ich und besonders mein Sohn ein Riesen Fan dieser Reihe.
Mein Sohn ist vor Freude in die Luft gehüpft, als er das Buch in den Händen hielt und so war es für mich auch nicht verwunderlich, das er das Buch mit seinen 224 Seiten innerhalb von wenigen Stunden durchgelesen hatte.

Denn auch der vierte Band war wieder packend und fesselnd geschrieben, das man gar nicht auf den Einfall kam, das Buch auch nur kurz zur Seite zu lesen.

Die Reihe ist für Kinder ab 8 Jahren perfekt geeignet und überzeugt nicht nur durch die gute Schriftgröße sondern auch durch die angenehme und passende Kapitellänge.
Das Buch kann von Mädchen und Jungen gleichermaßen gelesen werden.
Hier ist es aber sehr zu empfehlen die Bücher nach der Reihenfolge zu lesen, da man dann einfach auch besser die Zusammenhänge versteht und der Geschichte leichter folgen kann.

Auch im vierten Band stehen wieder das Gute und die Freundschaft im Vordergrund. Aufgeben ist nix und zusammen gestaltet sich selbst das allerschwierigste auf einmal ganz leicht.
Das Geschehen ist wieder absolut spannend und fesselnd und dieses Mal gibt es sogar einen sehr emotionalen Moment, der selbst meinen Sohn sehr nahe gegangen ist. Aber mehr wird dazu von unserer Stelle nicht verraten.

Überzeugend sind auch wieder die fantastischen Illustrationen von Marek Blaha, die uns wieder sehr gut gefallen haben♥

Wir freuen uns schon sehr auf den 5 ten Band der Dragon Ninjas der im November erscheinen soll.

5 Sterne, was sonst für die packende und fesselnde Fortsetzung der Reihe

Bewertung vom 07.05.2021
Erste Stunde: Tierisch laut! / School of Talents Bd.1
Schellhammer, Silke

Erste Stunde: Tierisch laut! / School of Talents Bd.1


ausgezeichnet

So viele Talente und sprühende Magie!

Über eine Leseprobe sind wir auf dieses wundervolle Buch aufmerksam geworden. Die Kinder fanden die Leseprobe schon mega lustig und spannend und so ist dieses Buch ganz schnell bei uns eingezogen.

Der Schreibstil der Autorin ist kindgerecht und leicht zu lesen.
Die Kapitel haben eine angenehme Länge und dieses Abenteuer ist genau richtig geeignet für Kinder ab 8 Jahren.

Die Charaktere der Geschichte sind auch so leicht und detalliert beschrieben, das sie von ganz alleine und mit einer Leichtigkeit vor unseren Augen entstanden sind und ins ganz weit mitgenommen haben, um die Schule und alle anderen Charakteren kennen zu lernen.

Die Lehrer total aussergewöhnlich schräg und sehr sympathisch. So macht die Schule doch echt Spaß und dem Leser auch, vor allem bei den vielen Talenten, die es da zusätzlich mit zu entdecken gab.

Die Geschehnisse absolut spannend aufgebaut und so hat sich dieser erste Band viel zu schnell zu Ende lesen lassen und hat uns begeistert zurückgelassen.
Hammer!
Eine einzigartige Schule voller sprühender Magie, ganz viel Witz und Biss, ganz viel Abenteuer und noch mehr Talenten, die sich so manch einer von uns wünscht und das alles zusammen ergibt ein fantastisches Abenteuer, das man gar nicht mehr aufhören will zu lesen.
Davon wollen wir auf alle Fall noch viel mehr lesen!

Zusätzlich stecken in diesem Buch noch so viele Botschaften, die den Kindern dadurch noch vermittelt werden- denn auch in diesem Buch steht die Freundschaft ganz oben und auch, wenn wir alle so verschieden sind, so sind wir eben doch alle, jeder für sich etwas ganz besonders und einzigartig wertvoll!

Erwähnenswert sind auch die vielen zauberhaften Illustrationen von Simona M. Ceccarelli, die dieses Buch zusätzlich so hervorheben.
Durch diese fantastischen Zeichnungen, waren unsere Bilder noch viel bunter geworden. Krone!


Fazit:

Wir sind begeistert und der zweite Band zieht morgen bei uns ein.
5 Sterne mit Krone für diesen wundervollen und hammermässigen Auftakt dieser Reihe♥♥♥♥♥