BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 275 BewertungenBewertung vom 17.10.2018 | ||
![]() |
INSZENIERUNG MIT DRAMATURGISCHEN SCHWÄCHEN |
|
Bewertung vom 13.10.2018 | ||
![]() |
DER CLAN DER MHALLAMIYE |
|
Bewertung vom 07.10.2018 | ||
![]() |
Das Flimmern der Wahrheit über der Wüste DIE FLIMMERNDE WIRKLICHKEIT |
|
Bewertung vom 29.09.2018 | ||
![]() |
Mit der Faust in die Welt schlagen MEIN APPELL: LEST DIESES BUCH UND REDET MITEINANDER 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 08.09.2018 | ||
![]() |
Psycho, meisterhaft erzählt |
|
Bewertung vom 29.08.2018 | ||
![]() |
Blutrausch - Er muss töten / Detective Robert Hunter Bd.9 GALERIE DER TOTEN |
|
Bewertung vom 22.08.2018 | ||
![]() |
In Schönheit sterben / Robert Lichtenwald Bd.2 Ich wollte mich gern entführen lassen in die Welt der italienischen Lebensart, in die toskanische Maremma, in die römische Kunstszene. Der Klappentext und die Leseprobe waren angereichert mit Vorfällen, die mich einen packenden Kriminalroman mit spannender Atmosphäre erwarten ließen. Aber zunächst zum |
|
Bewertung vom 12.08.2018 | ||
![]() |
Bülent Rambichler und die fliegende Sau / Bülent Rambichler Bd.1 Der Einstieg ins Geschehen ist wie ein Paukenschlag. Eine nackte, beleibte, junge Frau mit Engelsflügeln liegt mitten auf der Straße! Mausetot! Und nach diesem Prolog ist man schon mittendrin im fränkischen Dorfleben. Direkt, geradezu, so wie der Schnabel gewachsen ist, wird parliert. Das ist keine deutsche Hochsprache, sondern dem Volk wird aufs Maul geschaut. So geht es auch recht ruppig, wenig feinfühlig zur Sache als die 80jährigen, kleinwüchsigen Walderzwillinge mit ihrem grünen Opel die Leiche der Kerstin Rummsler anrumpeln. Sie sind neben Franz Geiger, dem Suff, die ersten merkwürdigen, ulkigen bis skurillen Typen von Strunzheim, denen bald noch viele andere folgen werden. Wie Hauptkommissar Bülent Rambichler von seinem Vater Erkan an den Fall rangeschubst wird, ist schon ganz schön link. Der Alte hat es faustdick hinter den Ohren, ist mit allen Wassern gewaschen. "Wo ein Türke, da auch ein Weg.", meint er und setzt oft seinen Willen durch. Ziemlich integriert dieser Türke! Ein wahres fränkisch-türkisches Schlitzohr. |
|
Bewertung vom 08.08.2018 | ||
![]() |
Vergessene Seelen / Max Heller Bd.3 Teil drei - Vergessene Seelen - nimmt den Leser mit in die heißen Junitage des Sommers 1948. In Dresden geht der Wiederaufbau langsam voran. In mühseliger, eintöniger Arbeit beräumen die Trümmerfrauen die Stadt von den Ruinen. Kriminaloberkommissar Max Hellers Frau Karin ist mitten unter ihnen. Fast beneidet er seine Frau um ihre Tätigkeit, da sie den Erfolg ihrer Arbeit tagtäglich vor Augen hatte. Max dagegen sah seine Bemühungen im Kampf gegen das Verbrechen selten belohnt. In der hochsommerlichen Hitze wird er sehr bald hintereinander mit mehreren Todesfällen konfrontiert. Einer davon ist der Tod eines 14jährigen Jungen, der zunächst unklar erscheint. Max Heller stößt bei seinen Ermittlungen mehr auf Widerstände als auf Bereitschaft zur Mitarbeit. Zudem kommen ihm selbst ganz unmittelbar die eigenen, quälenden Erinnerungen in die Quere... |
|
Bewertung vom 31.07.2018 | ||
![]() |
EIN TOLLES LESEERLEBNIS |
|