Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
lustaufbuch

Bewertungen

Insgesamt 231 Bewertungen
Bewertung vom 03.01.2022
Die Frauen von Schönbrunn / Schönbrunn-Saga Bd.1
Maly, Beate

Die Frauen von Schönbrunn / Schönbrunn-Saga Bd.1


sehr gut

Starke Frau, inmitten des Terrors
Die Autorin Beate Maly, welche auch unter anderem unter dem Pseudonym Laura Baldini, mit ihrem Bestseller "Lehrerin einer neuen Zeit - Maria Montessori", bekannt ist, hat auch unter ihrem richtigen Namen schon zahlreiche Bücher veröffentlicht. Darunter am meisten sehr viele historische Romane, großteils über bedeutende Frauen der Weltgeschichte, deren Namen und Handeln nicht in Vergessenheit geraten soll. Dafür setzt sich die Autorin bestens ein.
Nun hat sie mit ihrem neuesten Roman mit dem Titel "Die Frauen von Schönbrunn - Ein Leben für das Wohl der Tiere" ein Buch über den prachtvollen Wiener Tiergarten Schönbrunn geschrieben, in welchem sie die Leser an dem Schicksal von Emma teilhaben lässt. Ihre persönliche Aufgabe ist es, die Tiere in Zoologischen Garten, mit ihrer ganzen Leidenschaft zu schützen und diese somit vor dem Tod, inmitten des ersten Weltkrieges, zu bewahren.

Bewertung vom 26.12.2021
Misfits
Coel, Michaela

Misfits


gut

Ein etwas anderes Buch über Außenseiter
Die britische Autorin Michaela Coel, welche jedoch auch Drehbuchautorin, Schauspielerin, Regisseurin und Produzentin ist, wagt sich mit ihrem Buch "Misfits - Ein Manifest" an ein etwas anderes Thema, eines das auch mal wehtun kann, und zwar das Thema des Außenseiters.
Dabei beruht ihr dünnes, knapp 140 Seiten umfassendes Buch zum Großteil auf einer von ihr gehaltenen, nun überarbeiteten und in eine schriftliche, zum Veröffentlichen geeignete Form gebrachte, Rede.
Ein aufrüttelndes Manifest dafür, die Deutungshoheit über das eigene Leben wiederzuerlangen, Normen zu hinterfragen und die eigene Geschichte zu erzählen. Das alles findet sich in diesem Buch wieder.
Zudem ist das Cover dieses Buches relativ einfach und schlicht gehalten, jedoch sticht der goldene, sowie der weiße Schriftzug durch den starken Kontrast gut hervor.

Bewertung vom 29.11.2021
In ewiger Freundschaft / Oliver von Bodenstein Bd.10
Neuhaus, Nele

In ewiger Freundschaft / Oliver von Bodenstein Bd.10


sehr gut

Spannend, wie erwartet!
Der neue Kriminalroman "In ewiger Freundschaft" von der, Krimi- und Thrillerlesern, bekannten Bestsellerautorin Nele Neuhaus hält wieder einmal was er uns, seinen Lesern verspricht und enttäuscht keinesfalls, sondern begeistert durchweg.
Die Story ist so rasant und spannend, wie sie nur sein kann. Eine Täterjagd wie man sie sich erwartet kommt keinesfalls zu kurz!
Zudem ist auch das Cover dieses Krimis wieder einmal großartig und mehr als nur bestens zum Inhalt passend und ansprechend gestaltet. Es zeichnet sich durch ein Detailreichtum aus, in dessen Mitte sich sehr prägnant eine schwarze Katze befindet. Dahinter folgen ein gepflasterter Weg, ein Zaun und ein Haus, in welchem sichtbar Licht brennt.
Für jeden, der gute und spannende Krimis liebt, ist dieses Buch auf jeden Fall absolut lesenswert und eine klare Leseempfehlung wert!

Bewertung vom 29.11.2021
Karma
Sadhguru

Karma


sehr gut

Karma - anders wie mir bisher bekannt...
Sadhguru Jaggi Vasudev hat mit seinem neuesten Buch "Karma - Wie wir das eigene Schicksal beeinflussen können", meiner Meinung nach, eine Mischung aus Sachbuch und Ratgeber mit teilweisen romanartigen Zügen geschrieben, welches die Zusammenhänge zwischen unserem persönlichen Handeln und unserem Schicksal verknüpft.
Zudem handelt es von einem Thema, das einem jeden von uns vertraut und bekannt ist und doch wissen wir noch lange nicht alles über dieses. Yoga-Meister und Bestsellerautor Sadhguru geht diesem Thema noch genauer auf den Grund.
Das Buch ist ein inspirierender Lebensratgeber für eine nachhaltige Persönlichkeitsentwicklung und mehr Souveränität im Leben.
Passend zu dem Inhalt des Buches ist auch das Cover, welches nicht besser hätte ausgewählt werden können.
Für alle, die sich für das Thema Karma oder Schicksal interessieren, ist dieses Buch eine absolut lesenswerte Leseempfehlung!

Bewertung vom 27.10.2021
Revolution der Träume / Wege der Zeit Bd.2
Izquierdo, Andreas

Revolution der Träume / Wege der Zeit Bd.2


sehr gut

Spannende Geschichte!
Andreas Izquierdo hat letztes Jahr, mit seinem historischen Roman "Der Schatten der Welt" schon den ersten Teil dieser Buchreihe geliefert. Nun folgte dieses Jahr als zweiter Teil der Roman "Revolution der Träume" als Fortsetzung der bekannten Geschichte aus dem ersten Teil.
Andreas Izquierdo hat mit diesem Roman ein Buch geschrieben, welches im Berlin der Goldenen Zwanziger Jahre spielt und sehr vielfältig gefächert ist. Der Protagonist Carl, wünscht sich nichts mehr, als endlich wieder Freiheit und eine Anstellung bei der UFA Filmfabrik.
Mit diesem Buch taucht man direkt in die Zeit und vor allem das Zeitgeschehen vor circa hundert Jahren ein und kann diesem nur schwer wieder entfliehen.
Zudem ist auch der Sprachstil sehr angenehm lesbar und die Seiten verfliegen nur so, da man als Leser gut an dem Geschehen teilhaben kann.

Bewertung vom 27.10.2021
Die Begegnung. Eine Geschichte über den Weg zum selbstbestimmten Leben
Schweizer, Jochen

Die Begegnung. Eine Geschichte über den Weg zum selbstbestimmten Leben


ausgezeichnet

Ein tolles Buch über Geschichten, die das Leben schreiben!
Jochen Schweizer, dessen Name für die meisten Menschen nicht unbekannt sein wird, hat nach seinem letzten Buch und Bestseller im Jahre 2015 "Der perfekte Augenblick" nun ein weiteres, mit dem Titel "Die Begegnung - Eine Geschichte über den Weg zum selbstbestimmten Leben", auf den Büchermarkt gebracht.
Als ich gehört habe, dass Jochen Schweizer eine Art Roman geschrieben hat, dachte ich mir, dass es wieder ein erneuter Versuch sein wird, um als Promi auch in anderen Bereichen präsent zu sein, einen Versuch zu wagen und bestenfalls, durch den Namen fast schon vorhergesehenen Erfolg zu haben.
Doch dieses Buch hat mich wirklich positiv überrascht.
Natürlich ist es in keiner allzu schwierigen, sondern eher simplen Sprache verfasst.
Dennoch war es eine sehr schöne Geschichte über das Leben, bei der ich mich bei keiner der etwa 240 Seiten gelangweilt habe. Ganz im Gegenteil, das Buch war schneller durchgelesen, als ich es mir gedacht hätte.
Man konnte, als Leser, regelrecht in das Geschehen eintauchen und mit der Geschichte der beiden Protagonisten und ihrer besonderen Begebung mitfiebern.
Von mir auf jeden Fall, trotz simplen Schreibstil und kleinen Mängeln, eine klare Leseempfehlung!

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 19.10.2021
Was bleibt, wenn wir sterben
Brown, Louise

Was bleibt, wenn wir sterben


sehr gut

Der Umgang mit dem Tod
Louise Brown hat mit ihrem Buch „Was bleibt, wenn wir sterben. Erfahrungen einer Trauerrednerin.“ ein Buch geschrieben, welches sehr erzählerisch, typische Strukturen eines Romans, sowie eines Sachbuch aufweist. Dadurch ist der Lesefluss sehr gut und flüssig und dem Buch kann man sehr gut folgen, ohne der Langeweile zu verfallen.
Die Autorin erzählt in ihrem Buch nicht nur von dem Tod an sich, sondern viel mehr noch auch von der daraus folgenden Trauer und der damit verbundenen Trauerbewältigung.
Louise Brown hat somit, meiner Meinung nach, ein Buch geschrieben, dass einem den Tod aktiv vor Augen führt und als Leser ein Gespür, durch exemplarisches Beleuchten mehrerer Sichtpunkte, bekommt. Zudem gibt dieses Buch vielen Menschen einen Halt und ist eine Art Wegweiser um mit diesem, sehr komplexen, dennoch alltäglichen Thema umzugehen.

Bewertung vom 13.10.2021
Im Bann der Bilder / Der Traumpalast Bd.1
Prange, Peter

Im Bann der Bilder / Der Traumpalast Bd.1


ausgezeichnet

Spannend und toll, wie gewohnt
Peter Prange entführt uns, seine Leser, mit seinem neuen Roman "Der Traumpalast - Im Bann der Bilder" in die goldenen Zwanziger.
Schon wie seine letzten vier Romane geht es um das vergangene Jahrhundert, doch diesmal mit dem Schwerpunkt, nicht auf dem 2. Weltkrieg oder gar der Nachkriegszeit und dem Wirtschaftswunder, sondern diesmal geht es um die Zeit zwischen dem 1. und dem 2. Weltkrieg.
In genau dieser Zeit des Umbruchs veränderte sich in Deutschland viel. Ganz besonders im Bezug auf den Film und die dazugehörigen Kinos, wie hier der Ufa Filmfabrik.
Durch diese spannende Zeit dürfen wir, in Pranges neuem Buch, die beiden Protagonisten Tino und Rahel begleiten und bekommen zudem, wie von dem Autor gewohnt und auch nicht anders erwartet, phänomenale und historische Einblicke in die damalige Zeit, das Zeitgeschehen, die Gesellschaft und das Leben an sich.
Für jeden Fan von Berlin, guten historischen Romanen oder von spannenden Büchern, ein Muss!

3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 13.10.2021
Gesammelte Werke
Sandgren, Lydia

Gesammelte Werke


sehr gut

Ein tolles, lesenswertes Buch
Lydia Sandgrens Buch "Gesammelte Werke" lässt schon optisch nichts aussparen. Obwohl die Covergestaltung eher schlicht gehalten ist, ist sie dennoch ansprechend und lädt zum Lesen ein.
Sandgrens Sprache, mit der sie uns, also deren Leser, durch das, nicht gerade dünne, Buch zieht, ist einfach nur schön.
Nicht nur feinfühlig und klug erzählt sie von einer besonderen Freundschaft und einer besonderen Liebe, sondern sie setzt nicht zuletzt der
Liebe zur Literatur ein Denkmal.

Ich kann mich nur der Meinung von Borås Tidning anschließen, welcher folgendes über das Buch zu sagen hatte: "Ein herausragendes Debüt und eine Hommage an das Lesen, die Literatur, die Kultur, die Sprache und das Schreiben".

An alle, die sich überlegen dies Buch zu kaufen oder zu lesen und nur wegen dem beachtlichen Umfang daran zu zweifeln, denen möchte ich gerne empfehlen, es trotzdem zu tun. Es erwartet euch eine gutes Buch, das zu lesen es sich lohnt.

Bewertung vom 22.09.2021
Wut und Böse
Hoeder, Ciani-Sophia

Wut und Böse


sehr gut

Tolles, informatives Buch!
Die Autorin Ciani-Sophia Hoeder hat mit ihrem ersten Buch "Wut und Böse" ein Werk geschaffen, dass nicht mit pseudointellektuellen Fakten gefüllt wurde, sondern ein wahnsinnig tolles Buch, gemischt mit Fakten, Geschichten aus ihrem Leben und Bekanntenkreis und zudem einige Hintergrundinformationen über Wut und Frauen aus verschiedenen Fachbereichen, wie z.B. der Psychologie, etc.
Das Buch ging, anders als ich es anfangs erwartet hatte, nicht nur um die sexuelle Diskriminerung von Frauen und den Feminismus, sondern noch um ganz andere Themen, wie die grundlegende Wut und ganz alltägliche Situationen in unsere Gesellschaft, welche jedem Leser bekannt vorkommen sollten. Das ist jedoch kein Nachteil, ganz im Gegenteil, es hat noch viel mehr Spannung erzeugt und es wurden dadurch tolle Hintergrundinformationen gegeben.
Frau Hoeder hat dieses Buch toll strukturiert und recherchiert, was wiederum zu einem sehr angenehmen Lesefluss führt und keinesfalls Langeweile aufkommen lässt, sondern bestens unterhält, informiert und aufklärt.
Es ist ein Buch, was jeder, nicht nur Frauen, sondern auch vor allem mehr Männer lesen sollten, um zu begreifen, was in der Welt geschieht und in welches Licht viele Männer (ihre) Frauen stellen.
Schockierend, bewegend, informativ!!!
Eine unbedingte Leseempfehlung!