BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 243 BewertungenBewertung vom 02.02.2022 | ||
![]() |
Dachs und Rakete. Ab in die Stadt! Voller Überraschungen |
|
Bewertung vom 29.01.2022 | ||
![]() |
Temporeicher Trhiller |
|
Bewertung vom 24.01.2022 | ||
![]() |
Der Mann, der zweimal starb / Die Mordclub-Serie Bd.2 Wie bereits im ersten Fall des Donnerstagsmordclubs kombinieren sich die vielseitigen SeniorInnen Joyce, Elizabeth, Ron und Ibrahim durch einen äußerst komplexen und schwierigen Fall. Schon allein die Vorstellung, dass rüstige Rentner sich an echten Kriminalfällen versuchen erscheint spannend. Aber „Der Mann, der zweimal starb“ bietet viel mehr. Jeder einzelne Charakter ist ein Kunstwerk für sich. Alle Hauptpersonen sind mit signifikanten und äußerst wichtigen Eigenschaften gesegnet, die durchaus sehr verschieden sind. Aber gerade das Zusammenspiel der verschiedenen Stärken und Talente macht den Donnerstagsmordclub unschlagbar. Garniert wird das von britischer Distinguiertheit und schwarzem Humor. Natürlich haben da auch die amerikanische Mafia oder kolumbianische Drogenkartelle keine Chance. Richard Osman schreibt einfach fantastisch. Er versteht es meisterhaft die vielen verworrenen Fäden Stück für Stück zu entwirren ohne es hektisch werden zu lassen. Gekonnt führt der Autor Regie und lässt den Leser an vorderster Front am Geschehen teilhaben. Dabei ist das alles so spannend, dass man das Buch, wenn man denn einmal angefangen hat zu lesen, gar nicht mehr aus der Hand geben will. Hoffentlich leben unsere Senioren noch recht lange, dass wir noch lange in den Genuss von weiteren Fällen des Donnerstagsmordclubs kommen. |
|
Bewertung vom 29.12.2021 | ||
![]() |
Strahlentod / Sabine Kaufmann Bd.6 Sabine Kaufmann und Ralph Angersbach ermitteln wieder. Und ja Gegensätze ziehen sich an, aber beide tun sich unfassbar schwer, wenn es um die gegenseitigen Gefühle geht. Aber das ist ja nichts Neues. In Strahlentod haben Daniel Holbe und Ben Tomasson reichlich Stoff zum Nachdenken verarbeitet. Da geht es zuallererst einmal um die Castortransporte, aber auch Kernenergie im Allgemeinen, Hippie-Bewegung, Studentenproteste, Hausbesetzungen und Dogenkonsum. Eine ganze Menge zusammengefasst und symbolisiert von Willy Geiger und Ralphs Vater, dem alten Gründler. |
|
Bewertung vom 28.11.2021 | ||
![]() |
Tote brauchen kein Shampoo - Die letzte Brezel (eBook, ePUB) Die letzte Brezel ist sicher kein Thriller der Extraklasse, der mit nervenzerreißender Spannung aufwarten kann. Das ist aber auch nicht schlimm, denn es ist eine einfache Lektüre, ohne großen Tiefgang. |
|
Bewertung vom 26.11.2021 | ||
![]() |
Die falsche Zeugin ist ein typischer Karin Slaughter-Thriller. Hier stimmt einfach alles. Der Schreibstil ist einfach klasse und darauf ausgerichtet den Leser von Beginn an zu fesseln. Genau das gelingt Slaughter auch. Ohne jede Hektik wird der Leser ins Geschehen hineingezogen und will einfach nur weiterlesen. |
|
Bewertung vom 05.11.2021 | ||
![]() |
Meeressarg ist ein temporeicher Thriller. Eigentlich bezieht sich der Titel nur auf die Einführung der Geschichte und zu Beginn fand ich die verschiedenen Handlungsstränge ziemlich verwirrend. Doch mit dem Weiteren Verlauf der Geschichte klärt sich das Bild und langsam kann man die einzelnen Mosaiksteine zu einem Bild zusammenfügen. Und ab diesem Moment nimmt die Story auch mächtig Fahrt auf. Rasant jagt uns der Autor Stefan Arnhem durch Kopenhagen und die Abgründe von Machtmissbrauch, Gewalt, Korruption und menschliche Abgründe. Dabei hat die Geschichte viele Wendungen im petto. Nichts ist so, wie es auf den ersten Blick erscheint. |
|
Bewertung vom 23.10.2021 | ||
![]() |
Mordlichter / Anelie Andersson ermittelt Bd.1 Madita Winter ist ein starkes Debut gelungen! Die Hauptperson Anelie Andersson hat es genau so der Liebe wegen an den Polarkreis verschlagen wie die Autorin Madita Winter. Viele eigene Erfahrungen hat Sie dabei in der Geschichte verarbeitet. Winter lässt sich zu Recht viel Zeit die Landschaft am Polarkreis und den kulturellen und geschichtlichen Hintergrund der Menschen, die dort leben inklusive dem Volk der Sami vorzustellen und zu beschreiben. Die Liebe Winters zu all diesem lässt sie den Leser intensiv fühlen. Und trotzdem ist es ihr gelungen eine hochspannende Geschichte zu schreiben, die darüber hinaus auch noch in einem flüssigen Schreibstil abgefasst ist. Wer dieses Buch gelesen hat, wird sicherlich schon auf den 2. Fall von Anelie warten. Hoffentlich kommt dieser bald. |
|
Bewertung vom 17.10.2021 | ||
![]() |
Blutgold ist ein spannender Krimi, der absolut stimmig und flüssig geschrieben ist. Dirk Trost verarbeitet dabei aktuelle Themen wie Fleischskandal und Affären um Politiker. Und genau das macht die Story auch greifbar und nachvollziehbar. Mit viel Akribie werden die Hauptdarsteller eingeführt und dargestellt. Thyra König, die dynamische und sympathische, investigative Journalistin, die ihren ersten größeren Fall erfolgreich ermittelt oder Markus Streyer, der machthungrige, korrupte, skrupellose und gewalttätige Politiker, der im wahrsten Sinne des Wortes über Leichen geht. |
|