Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sandhaas
Wohnort: 
Bodenheim

Bewertungen

Insgesamt 243 Bewertungen
Bewertung vom 02.02.2022
Dachs und Rakete. Ab in die Stadt!
Isermeyer, Jörg;Schüttler, Kai

Dachs und Rakete. Ab in die Stadt!


ausgezeichnet

Voller Überraschungen
Dachs und Rakete verlieren ihr Zuhause. Aber die beiden stecken nicht den Kopf in den Sand, sondern stellen sich allen Aufgaben, die Ihnen das Schicksal stellt. Dabei erleben sie eine nach der anderen Überraschung.
Jörg Isermeyr ist mit Dachs und Rakete ein richtig gutes (Kinder)-Mut-mach-Buch gelungen. Obwohl das Leben es oft nicht immer gut mit Dir meint, muss man eben optimistisch nach vorne schauen. So wird jede noch so aussichtslose Situation gemeistert und alles zum Guten gewendet.
Kindgerechte Sprache und die wunderschöne Illustration von Kai Schüttler prägen dieses Buch. Es ist deshalb sehr gut zu lesen und vermittelt eine überaus positive, lebensbejahende Grundeinstellung. Wer dieses Buch nicht lieben wird hat es nicht gelesen. Für mich ist „Dachs und Rakete - Ab in die Stadt eine ganz klare Kaufempfehlung.

Bewertung vom 29.01.2022
Kalter Fjord
Nordby, Anne

Kalter Fjord


ausgezeichnet

Temporeicher Trhiller
„Kalter Fjord“ ist ein actionreichen Thriller der mich total begeistert hat.

Ein Abiturjahrgang eines Hamburger Internats wird zur Feier des 20-jährigen Abiturs von einem ehemaligen Internatsabsolventen und heutigem Reeder zu einer Kreuzfahrt entlang der norwegischen Küste eingeladen. Doch nach und nach verschwinden Mitglieder der sogenannten „In-Gang“. Selbstmorde oder Morde, das ist die Frage. Tom wird von seinem aktuellen Fall im rechtsradikalen Milieu abgezogen und zu den Ermittlungen auf das Kreuzfahrtschiff entsandt. Dort kämpft er nicht nur gegen eine Wand des Schweigens, sondern insbesondere gegen seine eigenen inneren Gegner…

Die Geschichte ist absolut spannend geschrieben. Auch „Actionliebhaber“ kommen reichlich auf ihre Kosten. Der Thriller wird von einer atemberaubend schönen, aber auch lebensfeindlichen Landschaft eingerahmt. Heraus kommt eine atemberaubende und temporeiche Geschichte. Das Buch ist sehr zu empfehlen.

Kritisch muss allerdings angemerkt werden, dass es zahlreiche Rechtschreib- und Grammatikfehler gibt, die vor dem Druck nicht herausredigiert wurden.

Bewertung vom 24.01.2022
Der Mann, der zweimal starb / Die Mordclub-Serie Bd.2
Osman, Richard

Der Mann, der zweimal starb / Die Mordclub-Serie Bd.2


ausgezeichnet

Wie bereits im ersten Fall des Donnerstagsmordclubs kombinieren sich die vielseitigen SeniorInnen Joyce, Elizabeth, Ron und Ibrahim durch einen äußerst komplexen und schwierigen Fall. Schon allein die Vorstellung, dass rüstige Rentner sich an echten Kriminalfällen versuchen erscheint spannend. Aber „Der Mann, der zweimal starb“ bietet viel mehr. Jeder einzelne Charakter ist ein Kunstwerk für sich. Alle Hauptpersonen sind mit signifikanten und äußerst wichtigen Eigenschaften gesegnet, die durchaus sehr verschieden sind. Aber gerade das Zusammenspiel der verschiedenen Stärken und Talente macht den Donnerstagsmordclub unschlagbar. Garniert wird das von britischer Distinguiertheit und schwarzem Humor. Natürlich haben da auch die amerikanische Mafia oder kolumbianische Drogenkartelle keine Chance. Richard Osman schreibt einfach fantastisch. Er versteht es meisterhaft die vielen verworrenen Fäden Stück für Stück zu entwirren ohne es hektisch werden zu lassen. Gekonnt führt der Autor Regie und lässt den Leser an vorderster Front am Geschehen teilhaben. Dabei ist das alles so spannend, dass man das Buch, wenn man denn einmal angefangen hat zu lesen, gar nicht mehr aus der Hand geben will. Hoffentlich leben unsere Senioren noch recht lange, dass wir noch lange in den Genuss von weiteren Fällen des Donnerstagsmordclubs kommen.

Bewertung vom 29.12.2021
Strahlentod / Sabine Kaufmann Bd.6
Holbe, Daniel;Tomasson, Ben

Strahlentod / Sabine Kaufmann Bd.6


ausgezeichnet

Sabine Kaufmann und Ralph Angersbach ermitteln wieder. Und ja Gegensätze ziehen sich an, aber beide tun sich unfassbar schwer, wenn es um die gegenseitigen Gefühle geht. Aber das ist ja nichts Neues. In Strahlentod haben Daniel Holbe und Ben Tomasson reichlich Stoff zum Nachdenken verarbeitet. Da geht es zuallererst einmal um die Castortransporte, aber auch Kernenergie im Allgemeinen, Hippie-Bewegung, Studentenproteste, Hausbesetzungen und Dogenkonsum. Eine ganze Menge zusammengefasst und symbolisiert von Willy Geiger und Ralphs Vater, dem alten Gründler.
Aber natürlich gilt es wieder Licht ins Dunkel von diversen Morden zu bringen. Und wie man das von Daniel Holbe kennt wird der Leser reihenweise in ermittlungstechnische Sackgassen geführt, um die nächste Fährte aufzunehmen.
Das es sich bei Holbe und Tomasson um Meister ihres Faches handelt, braucht man deshalb eigentlich gar nicht mehr zu erwähnen.
Unterm Strich steht spannende, gut gemachte Leseunterhaltung für Krimifans. Ich freue mich jetzt schon auf die nächste Veröffentlichung.

Bewertung vom 28.11.2021
Tote brauchen kein Shampoo - Die letzte Brezel (eBook, ePUB)
Link, Eva

Tote brauchen kein Shampoo - Die letzte Brezel (eBook, ePUB)


sehr gut

Die letzte Brezel ist sicher kein Thriller der Extraklasse, der mit nervenzerreißender Spannung aufwarten kann. Das ist aber auch nicht schlimm, denn es ist eine einfache Lektüre, ohne großen Tiefgang.
In Obertanndorf in den Allgäuer Alpen kommt es beim Brezelwettbewerb zu einem tragischen Todesfall. Natürlich ist das ein Thema für das in einem kleinen Dorf unvermeidliche Ortsgespräch. Und wo werden solche Gespräche geführt? Natürlich bei Bäcker, Metzger und Friseur. Da passt es also hervorragend, dass die Friseurmeisterin bereits im ersten Buch von Eva Link den Mordfall am beliebten Ortsbürgermeister Niedegger aufgeklärt hat. Ohne das sie eigentlich ermitteln will verstrickt sich Lou immer mehr in diesem Fall. Lou ist dabei eine liebenswerte und weitestgehend Person im Dorf, der es als gebürtige Hessin nicht gerade leicht gemacht wird sich in die Dorfgemeinschaft zu integrieren.

Bewertung vom 26.11.2021
Die falsche Zeugin
Slaughter, Karin

Die falsche Zeugin


ausgezeichnet

Die falsche Zeugin ist ein typischer Karin Slaughter-Thriller. Hier stimmt einfach alles. Der Schreibstil ist einfach klasse und darauf ausgerichtet den Leser von Beginn an zu fesseln. Genau das gelingt Slaughter auch. Ohne jede Hektik wird der Leser ins Geschehen hineingezogen und will einfach nur weiterlesen.
Leigh und Callie sind Schwestern und ein traumatisierenden Ereignis aus ihrer Jugendzeit lässt die beiden nicht los. Andrews pädophiler Vater missbraucht, quält und benutzt junge Mädchen. Doch Callie wehrt sich und setzt ihn außer Gefecht. Währenddessen schläft Andrew kommt aber an die Videobänder, die sein Vater während der Missbräuche angefertigt hat und das Video seines Todes. Eigentlich müsste er froh über die Erlösung von einem durch und durch schlechten Vater sein, aber er trägt dessen Gene in sich und schmiedet üble Pläne. Spannung, Gänsehautfeeling, juristische Finesse, Gewalt, Liebe bis in den Tod. Dieses Buch bietet alles. So schreibt man Thriller.

Bewertung vom 05.11.2021
Meeressarg / Fabian Risk Bd.6
Ahnhem, Stefan

Meeressarg / Fabian Risk Bd.6


ausgezeichnet

Meeressarg ist ein temporeicher Thriller. Eigentlich bezieht sich der Titel nur auf die Einführung der Geschichte und zu Beginn fand ich die verschiedenen Handlungsstränge ziemlich verwirrend. Doch mit dem Weiteren Verlauf der Geschichte klärt sich das Bild und langsam kann man die einzelnen Mosaiksteine zu einem Bild zusammenfügen. Und ab diesem Moment nimmt die Story auch mächtig Fahrt auf. Rasant jagt uns der Autor Stefan Arnhem durch Kopenhagen und die Abgründe von Machtmissbrauch, Gewalt, Korruption und menschliche Abgründe. Dabei hat die Geschichte viele Wendungen im petto. Nichts ist so, wie es auf den ersten Blick erscheint.
Als Fazit stelle ich fest, dass Merressarg ein gut gemachter, temporeicher Thriller ist, der absolut lesenswert ist.

Bewertung vom 23.10.2021
Mordlichter / Anelie Andersson ermittelt Bd.1
Winter, Madita

Mordlichter / Anelie Andersson ermittelt Bd.1


ausgezeichnet

Madita Winter ist ein starkes Debut gelungen! Die Hauptperson Anelie Andersson hat es genau so der Liebe wegen an den Polarkreis verschlagen wie die Autorin Madita Winter. Viele eigene Erfahrungen hat Sie dabei in der Geschichte verarbeitet. Winter lässt sich zu Recht viel Zeit die Landschaft am Polarkreis und den kulturellen und geschichtlichen Hintergrund der Menschen, die dort leben inklusive dem Volk der Sami vorzustellen und zu beschreiben. Die Liebe Winters zu all diesem lässt sie den Leser intensiv fühlen. Und trotzdem ist es ihr gelungen eine hochspannende Geschichte zu schreiben, die darüber hinaus auch noch in einem flüssigen Schreibstil abgefasst ist. Wer dieses Buch gelesen hat, wird sicherlich schon auf den 2. Fall von Anelie warten. Hoffentlich kommt dieser bald.

Bewertung vom 17.10.2021
Blutgold
Trost, Dirk

Blutgold


ausgezeichnet

Blutgold ist ein spannender Krimi, der absolut stimmig und flüssig geschrieben ist. Dirk Trost verarbeitet dabei aktuelle Themen wie Fleischskandal und Affären um Politiker. Und genau das macht die Story auch greifbar und nachvollziehbar. Mit viel Akribie werden die Hauptdarsteller eingeführt und dargestellt. Thyra König, die dynamische und sympathische, investigative Journalistin, die ihren ersten größeren Fall erfolgreich ermittelt oder Markus Streyer, der machthungrige, korrupte, skrupellose und gewalttätige Politiker, der im wahrsten Sinne des Wortes über Leichen geht.

Das Buch liest sich richtig gut und macht Lust auf eine Fortsetzung.