BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 738 BewertungenBewertung vom 17.09.2023 | ||
![]() |
Ich gehöre ganz klar zur Kategorie To-Do-Listenerstellerin! Und wer noch? Lars! Der Protagonist des neuen Romans von Nele Pollatschek. Eigentlich will der End-Vierziger einen Roman schreiben, kommt aber nicht so recht voran und schiebt alles auf und macht Listen. |
|
Bewertung vom 17.09.2023 | ||
![]() |
Das Licht zwischen den Schatten Über 800 Seiten einer deutschen Familiengeschichte gewidmet! Das ist mal ein dickes Brett was es da zu bohren galt und ich nehme es vorweg, es hätten auch gut 300 Seiten weniger sein können. Die verzahnte Geschichte der drei Protagonisten wäre locker mit 500 Seiten auch gut geworden und hätte dann eventuell die vielen Längen zu Beginn nicht gehabt. Eine gute Geschichte, die auch gut geschrieben ist, bloß der Biß fällt leider zu Beginn und der Spannungsbogen baut sich sehr langsam auf und dann rast er steil nach oben. |
|
Bewertung vom 17.09.2023 | ||
![]() |
Historisch packend hat Marie Vieux-Chauvet bereits 1957 des letzten Jahrhunderts über die Geschichte Haitis geschrieben. Auf Französisch, nun endlich hervorragend übersetzt von Nathalie Lemmens auch für uns zu lesen. Beispielsweise bleiben kreolische Begriffe wie im Original stehen. Der Roman bringt uns das Haiti Ende des 18. Jahrhundert näher, wo es noch die französische Kolonie Saint-Domingue war. Der sprichwörtliche „Tanz auf dem Vulkan“ sind die brodelnden sozialen Unruhen, die dann 1804 in der Revolution mündete und Haiti gegründet wurden. |
|
Bewertung vom 17.09.2023 | ||
![]() |
Wie konnte dieses Buch in den Neuerscheinungen untergehen? Was ein tolles Buch, dass in keine Schublade passt, es steht Roman drauf, ist aber auch spannend, denn der Auftakt ist kriminell! Im Mittelpunkt stehen die drei Protagonisten Sunny Wadia, der Leibeigene Ajay und Sunnys Freundin Neda, die sich das barbarische Verhalten ihres Freundes nicht gutheißen kann. Sunny, der unerschöpflich Reiche Erbe eines indischen Imperiums rast in der Nacht mit seinem Mercedes über Menschen, die keine Bleibe haben und unter der Brücke hausen. Viele Tode und wer wird als Schuldiger deklariert? Sein Bediensteter Ajay. Schon hier schlägt die indischstämmige Autorin Deepti Kapoor die erste Brücke zwischen ganz unten und ganz oben. Sie zeigt uns die krasse Verteilung des Geldes über die Schichten und Kasten hinweg. Wie erbarmungslos die Oberschicht das Fußvolk behandelt. Die Autorin zeigt Missstände auf und verarbeitet spannend ihre Erfahrungen als Journalistin. Der Roman mit seinen gut 700 Seiten bezieht sich auf die Zeit von ca 1990 bis 2008. |
|
Bewertung vom 15.08.2023 | ||
![]() |
Oberflächlich betrachtet reitet die Protagonistin gerade auf einer Welle des Erfolgs. Leila Amari hat ihren ersten Drehbuchvertrag unterzeichnet. Aber das Schreiben dieses besagten Drehbuchs mag nicht so recht flutschen. Sie ist mehr unterwegs, drückts sich auf Partys herum, ist in Kneipen zu finden, keine Veranstaltung lässt sie aus. Hauptsache besinnungslos betrinken um das eigentliche Leben zu verdrängen. Denn Leila ist Teil einer Bubble in der sie nicht so recht Fuß fassen mag. Selbst ihr Freund, auch vom Erfolg geküsst, ist ihr fern. |
|
Bewertung vom 03.08.2023 | ||
![]() |
Chaos auf der Welt, Depression im Herzen |
|
Bewertung vom 02.08.2023 | ||
![]() |
Rotwild / Berling und Pedersen Bd.2 Dorfidyll mit fatalen Ansichten |
|
Bewertung vom 01.08.2023 | ||
![]() |
Spannende Drachensuche – ein Fantasyabenteuer für die Grundschule |
|
Bewertung vom 30.07.2023 | ||
![]() |
Leckeres Norwegen! |
|
Bewertung vom 30.07.2023 | ||
![]() |
Mord auf der Insel Gokumon / Kosuke Kindaichi ermittelt Bd.2 Eine ausgegrabene Krimi-Juwelen-Reihe |
|