Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Miss Ellie
Wohnort: 
Neuburg

Bewertungen

Insgesamt 476 Bewertungen
Bewertung vom 28.06.2023
Inselspiel
Eichbaum, Anja

Inselspiel


ausgezeichnet

Da der Inselpolizist Martin Ziegler das Gefühl hat, dass er nach seinem Bournout wieder der Alte ist freut er sich ganz besonders auf das neue Jahr, denn er will seiner Liebsten einen Heiratsantrag machen. Doch dann kommt alles anders als gedacht. In der Silvesternacht kommt es zu einer Explosion und eine Frau wird verletzt. Als dann auch noch Zieglers Freundin entführt wird, kommt er an die Grenzen seiner psychischen Kräfte. Die sofort eingeleitete Suche verläuft ergebnislos und Martin macht sich durch sein Verhalten auch noch selbst verdächtig.

Der Autorin ist es gelungen die Gefühlswelt der Protagonisten so einfühlsam und klar zu beschreiben, dass man diese problemlos nachvollziehen kann und sich in jeden hineinversetzen kann. Der Schreibstil sucht seinesgleichen, denn er ist flüssig und super spannend geschrieben. Man ist am Miträtseln und Mitfiebern und kann das Buch kaum aus der Hand legen und wird am Ende mit einer überraschenden und unvorhergesehenen Wendung belohnt. Dies ist zwar bereits der 7. Fall für Martin Ziegler und Ruth Keiser, aber da jeder Fall in sich abgeschlossen ist, kann er unabhängig von den anderen Fällen gelesen werden. Wer natürlich die Entwicklung von Martin und Ruth von Anfang an miterleben möchte, sollte natürlich bei Band 1 anfangen. Klare Leseempfehlung für alle Krimifans!

Bewertung vom 24.06.2023
Wiener Todesmelodie
Albich, Mina

Wiener Todesmelodie


ausgezeichnet

Nach einem Klavierkonzert wird eine Leiche im Kofferraum der Pianistin entdeckt. Die Leiche ist ausgerechnet deren Freund! Bezirksinspektor Felix Grohsman, der als Zuschauer vor Ort war, nimmt gleich die Ermittlungen auf, da alles auf einen Mord hinweist. Zusammen mit seiner Kollegin Joe und der Psychologin Nicky werden den ersten Spuren nachgegangen. Verdächtig ist natürlich erst einmal die Pianistin und so wird sie genauer unter die Lupe genommen. Doch auch andere Personen rücken in den Fokus der Ermittler.

Die Protagonisten sind hervorragend und sehr authentisch gezeichnet und lassen sofort das Kopfkino anspringen. Gerade die Einblicke in das Privatleben der Charaktere macht das zu Buch zu etwas Besonderem und jeden Einzelnen sehr nahbar. Der Schreibstil ist super flüssig und sehr spannend zu lesen und es fällt einem schwer das Buch aus der Hand zu legen. Der Autorin ist mit ihrem zweiten Fall für Grohsman und Co. ein weiterer toller Krimi gelungen, der dem Leser viele schöne und spannende Lesestunden beschert. Gerne mehr davon!

Bewertung vom 21.06.2023
Bardolino Criminale
Grägel, Gudrun

Bardolino Criminale


ausgezeichnet

Die Köchin und Hobbydetektivin Doro Ritter soll in Bardolino am schönen Gardasee auf dem Weingut der Familie Buccelli die Frau des Hausherrn bespitzeln. Denn diese verhält sich seit Wochen abweisend und seltsam; steckt da ein Liebhaber dahinter? Doro kämpft mit ihrem schlechten Gewissen, denn sie muss Paola belügen um hinter deren Geheimnis zu kommen. Sie lässt sich dann doch überreden und kommt dabei selber in Gefahr ...

Die Autorin hat mit ihrer Gardasee-Krimi-Reihe eine überaus sympathische Hobbyermittlerin geschaffen, die bereits in ihrem vierten Fall ermittelt. Man kann jeden Fall ohne Vorkenntnisse von den anderen lesen (wer natürlich die Geschichte um Doro wissen möchte kann alle lesen - jeder ist superspannend).

Die Charaktere und die Schauplätze (am schönen Gardasee) sind sehr gut und authentisch beschrieben. Der Schreibstil ist sehr gut, flüssig und überaus spannend zu lesen. Neben den Ermittlungen werden leckere Gerichte gekocht (Rezepte teilweise am Ende des Buches) und die jeweiligen Landschaften beschrieben. Für mich ist dieser Krimi, trotz der Toten, ein richtiger Wohlfühlkrimi mit Lust auf mehr!

Bewertung vom 18.06.2023
Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 29: Wir sind Geschwister
Erne, Andrea

Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 29: Wir sind Geschwister


ausgezeichnet

Schon das Cover und der Titel lassen gleich auf den Inhalt schließen. Das Buch ist in Spiralbindung mit dicken Kartonseiten und Klappen zum Aufmachen und Staunen; also genau das richtige Buch für die angegebene Altersempfehlung von 2-4 Jahren.
Den Kleinkinder (und nicht nur diesen, auch ich habe noch Neues erfahren) wird mit diesem tollen Buch viel Wissenswertes und Interessantes über das Thema "Geschwister" vermittelt. Da unser Enkelsohn in einer paar Tagen als großer Bruder bezeichnet wird, ist das Buch bei uns gerade sehr aktuell. Die Illustrationen sind sehr schön und detaillegetreu gestaltet und laden zum Anschauen und Entdecken (Klappen) ein. Mit diesem Buch kann man die kleinen Erdenbürgern ganz spielerisch mit den neuen Geschwisterchen vertraut machen und viele offene Fragen beantworten.
Dies ist wieder ein gelungenes Werk aus der Reihe "Wieso? Weshalb? Warum? junior" für die Altersgruppe ab 2 Jahren, die in unserem Haushalt sehr beliebt ist.

Bewertung vom 17.06.2023
Die Spur der Aale / Ein Fall für Greta Vogelsang Bd.1
Wacker, Florian

Die Spur der Aale / Ein Fall für Greta Vogelsang Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover ist in angenehmen Farben gehalten und macht gleich neugierig auf den Inhalt des Buches.
Die Staatsanwältin Greta Vogelsang, zuständig für das Dezernat für Umweltverbrechen und Artenschutzdelikten, wird während ihres Bereitschaftsdienstes zu einer Leiche an den Main gerufen. Der Tote ist ein Kollege vom Zoll. Für die Staatsanwältin stellt sich nun die Frage, ob es sich um einen Unfall oder doch um ein Tötungsdelikt handelt. Denn vor einiger Zeit hatte der Zollbeamte Kontakt zu Frau Vogelsang aufgenommen um ihr von seinem Verdacht gegen einen Schmugglerring zu berichten. Doch der Staatsanwältin fehlten die Beweise um eine Anklage vorbereiten zu können. Nun hat sie ein schlechtes Gewissen und versucht selbst Licht in die Angelegenheit zu bringen.

Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben; das Kopfkino nimmt Fahrt auf und es entstehen tolle Bilder. Der Schreibstil ist gut und flüssig und zieht einen schon mit den ersten Sätzen in den Bann. Der erste Fall für Greta Vogelsang ist sehr gelungen und ich freue mich schon auf ein Wiederlesen mit ihr.

Bewertung vom 15.06.2023
Der Rosenkiller
Wagner, Heike Gabriele

Der Rosenkiller


ausgezeichnet

Nach dem Fund von zwei Leichen im Steigerwald beginnt für Alexandra Brückner eine aufreibende Zeit. Denn bei den Ermittlungen stößt sie zufällig auf ein weiteres Grab - auch hier wurde eine Rose deponiert. Wer macht so etwas und was hat es mit der Rose auf sich? Alex hat aber noch ein anderes Problem, denn ein hartnäckigen Stalker macht ihr das Leben schwer. Zusammen mit ihrem Team versucht sie die Morde aufzuklären und gleichzeitig dem Stalker das Handwerk zu legen.

Schon das Cover ist mir positiv aufgefallen und der Inhalt hat mich dann davon überzeugt, dass ich einen superspannenden Krimi in der Hand halte. Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben - ich habe mit Alex mitgefiebert und um ihr Leben gebangt. Der Schreibstil ist super spannend und flüssig zu lesen. Dies ist zwar bereits der zweite Fall für die Kommissarin, doch jeder Fall ist in sich abgeschlossen und kann unabhängig voneinander gelesen werden. Ich hoffe, dass Alex bald wieder einen neuen Fall zu lösen bekommt.

Bewertung vom 12.06.2023
Das Versprechen / Ein mörderisches Paar Bd.1
Wolf, Klaus-Peter

Das Versprechen / Ein mörderisches Paar Bd.1


sehr gut

Das Cover hat mir auf Anhieb sehr gut gefallen und mir war klar, das Buch muss ich haben. Der Titel lässt auf eine spannende Lektüre hoffen und macht neugierig auf den Inhalt des Buches.
Nach über Überdosis Heroin stirbt ein dreizehnjähriger Schüler. Der Verantwortliche wurde freigesprochen, weil die Zeugen ihre vorhergehenden Ausgaben zurückgezogen bzw. geändert haben. Als Dr. Bernhard Sommerfeldt den Artikel in der Zeitung liest, fasst er den Beschluss, dass er diese Ungerechtigkeit nicht hinnehmen will. Er lauert dem Drogendealer auf und macht ihm klar, dass die Welt ohne ihn eine schönere wäre und auch sein wird.
Der Autor hat mit seinem neuen Team ein ungewöhnliches Paar gefunden, denn die beiden räumen in der Verbrecherwelt auf. Mir war weder die Sommerfeldt-Trilogie und die Reihe "Rupert undercover" bekannt und das ist auch nicht nötig um diesen Krimi zu lesen.
Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben. Der Schreibstil ist flüssig und natürlich sehr spannend. Das Polizeiteam besteht aus Ann-Kathrin Klassen und deren, den meisten bekannten, Mitarbeitern.
Bin schon gespannt, wie es in Band 2 weitergeht und ob Sommerfeld und seine Frauke einfach so lustig weitermachen können wie in Band 1.

Bewertung vom 06.06.2023
Bretonisch mit Sturm
Kasperski, Gabriela

Bretonisch mit Sturm


ausgezeichnet

Die Buchhändlerin Tereza Berger reist auf die Insel Ouessant um dort einer Hochzeit beizuwohnen. Commissaire Gabriel Mahon hat sie eingeladen ihn zu begleiten. Doch schon bei der Überfahrt auf die Insel glänzt Mahon mit Abwesenheit und Tereza ist auf sich allein gestellt. Als sie auf der Insel auf einen toten Seeadler stößt, vermutet sie gleich ein Verbrechen welches mit dem Windkraftprojekt zusammenhängt. Ein aufziehender Sturm bringt dann auch noch die Hochzeitsvorbereitungen durcheinander. Tereza hat sich ihren Aufenthalt auf der Insel etwas anders vorgestellt ...

Dies ist bereits der vierte Fall mit Tereza Berger und er hat mir genauso gut gefallen wie die Vorgänger. Natürlich kann man jeden Fall einzeln ohne Kenntnisse aus den Vorgängerbänden lesen, doch wer die Geschichte von und um Tereza miterleben will, sollte beim 1. Band beginnen.

Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben (man hat das Gefühl mitten im Sturm dabei zu sein). Der Schreibstil ist sehr flüssig und super zu lesen und auch die Spannung kommt nicht zu kurz. Der Autorin ist es wieder einmal gelungen ein tollen Kriminalroman zu schreiben, der einen in die Bretagne entführt.

Bewertung vom 02.06.2023
Männer, Mord und Remmidemmi
Stiglmeier, Alexandra

Männer, Mord und Remmidemmi


ausgezeichnet

Elli Fuchs zieht mit ihren Kindern wieder in ihr Heimatdorf, weil ihr Ehemann ihr eine "frisch geschlüpfte Fünfundzwanzigjährige" vorzieht. In einem Sanitärgeschäft findet sie einen Job als Bürokraft und dabei kommt ihr doch glatt ein Mord unter die Finger. Ellis Neugier ist geweckt und sie versucht dem Täter auf die Spur zu kommen.

Die Charaktere und die Schauplätze sind super und authentisch beschrieben (man fühlt sich gleich mitten ins Dorfleben versetzt). Der Schreibstil ist mit viel Humor und Witz geschrieben und auch die Spannung ist immer greifbar. Die Dialoge im Dialekt sind herrlich zu lesen und machen das Buch zu etwas Besonderem. Für Liebhaber von bayerischen Krimis mit Humor ist das Buch genau das Richtige!