Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
h.o.

Bewertungen

Insgesamt 314 Bewertungen
Bewertung vom 18.08.2021
Niederbayerische Affären
Werner, Ingrid

Niederbayerische Affären


ausgezeichnet

Karin ist zusammen mit ihrer Familie aus der Stadt München nach Niederbayern gezogen. Hier ist nun alles etwas anders und sie muss sich erst an das Dorfleben gewöhnen. Sie startet eine Unterschriftensammlung gegen die Neugestaltung des Kirchplatzes und findet einige Verbündete. Doch es gibt auch Feinde. Denn nach kurzer Zeit erhält sie Drohungen. Es scheint sie nicht zu stören, denn sie setzt sich weiter für ihr Vorhaben ein. Jedoch beginnt sie zusätzlich mit eigenen Ermittlungen und begibt sich in Gefahr...

Es war sehr interessant, von Karins Beginn in Niederbayern zu lesen. Sie ist eine taffe Frau, die sich nichts sagen lässt und keine Angst hat.

Der Schreibstil ist sehr flüssig, man kann sich alles gut vorstellen und rätselt automatisch mit.

Besonders gut haben mir auch die Rezepte gefallen, das lädt zum Nachkochen ein. Da ich schon einen neueren Band gelesen habe, weiß ich, dass Karin sich noch weiterentwickeln wird und kann diese Reihe wärmstens empfehlen!

Bewertung vom 18.08.2021
Das Watt und der Tod
Rahaus, Markus

Das Watt und der Tod


ausgezeichnet

Der dritte Fall der Kommissare Greiner und Olefsen fasst ein ganz spezielles Thema auf. Eine Leiche in einem gesunkenen Krabbenkutter in Cuxhaven gibt den beiden Kommissaren Rätsel auf. Dies ist ein besonderer Fall, denn auch das BKA und der britische MI5 schalten sich mit ein.

Verworren mir vielen Fragen geht es los, als Leser ist man von Anfang an mit voller Spannung dabei. Der Krimi ist sehr vielschichtig und gibt gute wissenschaftliche Erklärungen, wenn man auf diesem Gebiet keine Vorkenntnisse hat.

Die flüssige Schreibweise und auch die bildhafte Beschreibung der Orte haben mir großes Lesevergnügen bereitet.

Ich kenne die ersten beiden Fälle noch nicht, man kann das Buch unabhängig davon lesen. Aber der Autor hat mir Lust auf me(e)hr gemacht und ich werde sie mir noch kaufen.

Bewertung vom 18.08.2021
Schöner Sterben in Franken
Drüppel, Katharina;Heinlein, Heike

Schöner Sterben in Franken


ausgezeichnet

Erlangens Schlossgartenfest steht endlich wieder an. Die Buchhändlerin Felicitas ist natürlich dabei! Als sie dort eine Leiche entdeckt, ist ihr Ermittlergeist geweckt. Kommissar Clemens Sartorius schmeckt das gar nicht, denn er hatte schon mal mit Felicitas zu tun. Und das war nicht gerade entspannend. Wird Feli helfen können oder ist sie einfach nur zu neugierig?

Ich kenne Teil eins nicht, jedoch bin ich sehr schnell in die Geschichte hinein gekommen. Besonders gut haben mir die Dialoge gefallen, die es in sich haben. Man hat das Gefühl, direkt dabei zu sein. Es ist sehr lebendig und flüssig geschrieben.

Auch die Spannung fehlt nicht, zudem lernt der Leser Erlangen kennen.

Das schöne Cover sticht ins Auge und macht Lust auf ein Leseabenteuer. Ich freue mich auf weitere Bücher des Autorenduos!

Bewertung vom 18.08.2021
Wenn die Hoffnung erwacht
Beck, Lilli

Wenn die Hoffnung erwacht


ausgezeichnet

Nora möchte mir ihrer Freundin heimlich zu einer Silvesterfeier gehen, wo sie auf amerikanische Soldaten trifft. Natürlich wäre ihr Vater dagegen, wenn er davon wüsste. Sie lernt an diesem Abend William kennen und lieben. Als er zurück nach Amerika muss, Nora jedoch ein Kind von ihm erwartet, ist das Entsetzen bei ihrem Vater groß.

Nora sieht keinen Ausweg und flüchtet nach München, wo da Schicksal beginnt...

Ich habe mit Nora mitgefühlt und sie in diesem Buch so lieb wie eine Freundin gewonnen. Die Autorin nimmt den Leser mit in die damalige Zeit und man geht gemeinsam mit Nora ihren Weg. Ich habe sehr viel über die damalige Zeit (Ende 40er/Anfang 50er Jahre) gelernt und gespürt, was Hoffnung wirklich ist.

Die flüssige, bildhafte Schreibweise der Autorin hat mich begeistert. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die gute Recherche begleitet den Leser durch das ganze Buch. Eine Geschichte, die mir lange in Erinnerung bleiben wird!

Bewertung vom 18.08.2021
Enna Andersen und der trauernde Enkel
Johannsen, Anna

Enna Andersen und der trauernde Enkel


ausgezeichnet

Curt Thaysen starb vor drei Jahren an Herzversagen und es gab keinerlei Zweifel daran. Bei seinem Enkel ist nun der Verdacht aufgekommen, dass sein Großvater einem Verbrechen zum Opfer fiel. Enna und sein Team sollen den Fall neu aufrollen. Doch das scheint nicht so einfach und Enna begibt sich selbst in große Gefahr. Was steckt wirklich hinter dem Tod von Curt Thaysen?

Das Buch ist sehr flüssig geschrieben und als Leser findet man einen sehr schnellen Einstieg. Enna und ihr Team sind sympathisch, die Spannung bleibt bis zum Schluss erhalten.

Ich freue mich schon auf die Fortsetzung der Reihe!

Bewertung vom 18.08.2021
Die Zeit der Kirschen
Barreau, Nicolas

Die Zeit der Kirschen


ausgezeichnet

Andre und Aurelie sind schon länger zusammen. Beruflich geht es beiden sehr gut. Andre ist ein erfolgreicher Schriftsteller und gibt erfolgreiche Lesungen.
Aurelie ist mit ihrem Restaurant auch sehr erfolgreich. Als Andre seiner Liebsten endlich einen Heiratsantrag machen möchte, kommen Turbulenzen auf. Aurelies Restaurant bekommt einen Michelin Stern und kann sich vor Arbeit kaum noch retten. Aber das Ganze war nur eine Verwechslung und das Schicksal nimmt seinen Lauf...
Ich kenne das Vorgängerbuch nicht und habe keine Informationen vermisst. Andre und Aurelie sind mir beide sehr sympathisch. Von Anfang an hatte ich das Gefühl, einfach dabei zu sein. Der flüssige Schreibstil und die bildhafte Erzählweise tragen dazu bei, dass der Leser das Buch kaum aus der Hand legen kann. Außerdem liebt man spätestens nach diesem Buch das französische Flair. Auch das Cover ist wunderschön und lädt zum Lesen ein.

Bewertung vom 18.08.2021
Dein Herz in tausend Worten.
Pinnow, Judith

Dein Herz in tausend Worten.


ausgezeichnet

Millie arbeitet in einem Verlag, wo sie sich um alles mögliche kümmert. Ganz heimlich rettet sie auch abgelehnte Manuskripte. Besonders eins davon findet sie sehr schön und möchte diesen Text so gerne veröffentlichen. Da dies in ihrem Verlag natürlich nicht offziell geht, wendet sie sich an Cafés und andere Lädchen. Der Autor ist jedoch erbost, als er dies entdeckt. Er muss herausfinden, wer das war...

Millie war mir von Anfang an sympathisch. Ich mag ihre schüchterne und ganz besondere Art. Auch William gefiel mir sehr. Er hat es in den letzten Jahren nicht leicht gehabt. Die beiden haben in kürzester Zeit mein Herz erobert.

Ich kenne auch das vorige Buch der Autorin, welches mich genauso begeistert hat. Der flüssige, einfühlsame Schreibstil lädt dazu ein, das Buch nicht mehr aus der Hand zu legen. Auch das Cover ist zum Träumen schön.
Ich empfehle das Buch allen, die romatische und einfühlsame Geschichten mögen.

Bewertung vom 10.06.2021
Pension Herzschmerz
Below, Christin-Marie

Pension Herzschmerz


ausgezeichnet

Die Geschichte beginnt mit den Lebensgeschichten der drei Freundinnen Louise, Anna und Kim. Alle haben gerade kein leichtes Dasein. So wurde Anna betrogen, Louise hat einen sehr eifersüchtigen Partner und Kim hat sich gerade den Fuß gebrochen. Genau das nehmen Louise und Anna als Anlass, Kim unter die Arme zu greifen. Die beiden reisen nach Norderney und lernen dort sehr viele neue Menschen kennen. So kommen sie auch auf die Idee der "Pension Herzschmerz". Der Roman ist sehr lebendig geschrieben und ich habe die Freundinnen sehr ins Herz geschlossen. Vor allem haben mir die Beschreibungen der Insel Norderney gefallen. Stets war ich in Gedanken auf der Insel. Der Roman führt den Leser in eine Geschichte über Freundschaft, Lieber und Herzschmerz und lenkt wunderbar vom Alltag ab.

Bewertung vom 28.05.2021
Fritz und Emma
Leciejewski, Barbara

Fritz und Emma


ausgezeichnet

Jakob und Marie versuchen sich gerade, in die neue Gemeinde einzuleben. Jakob ist Pfarrer und fühlt sich sehr wohl in dem neuen, kleinen Wohnort. Doch Marie muss sich erst daran gewöhnen, denn kennt bisher nur das Stadtleben. Als sie die 750-Jahrfeier des Dorfes organisiert, wird sie auf die Geschichte von Fritz und Emma aufmerksam.
Die beiden wuchsen zusammen auf und haben sich sehr geliebt. Bis dann der Krieg kam und alles zerstörte. Zu vieles ist ungeklärt, zu vieles zu spät. Die beiden sprechen nicht mehr miteinander.
Marie möchte das ändern und die beiden wieder zusammenführen.
Wird sie das schaffen?

Das Buch hat eine wunderbar flüssige Scheibweise, dass ich es kaum aus der Hand legen konnte. Es zeigt, was wahre Liebe ist und wie wichtig es ist, über alles zu sprechen. Durch die verschiedenen Zeitebenen kommt Spannung auf.
Die Charaktere sind sehr authentisch beschrieben und ihre Geschichte ist mir sehr ans Herz gegangen.

Bewertung vom 28.05.2021
Eine perfekte Ehe
McCreight, Kimberly

Eine perfekte Ehe


gut

Lizzie ist sehr überrascht, als ein alter Freund sie bittet, ihm zu helfen. Sie soll ih als Anwältin vertreten, jedoch möchte sie erstmal heraus finden, ob seine Geschichte wirklich stimmt. Denn ihr Freund wird verdächtigt, seine Frau ermordet zu haben...

Die abwechselnden Perspektiven haben das Buch grundsätzlich recht lebhaft gemacht. Doch versteht man nicht jede Perspektive als Leser sofort. Es sind viele Puzzleteile, die sich zusammen setzen müssen.
Mir war das zu langatmig, ich habe ewig gebraucht, um in die Geschichte hinein zu kommen.

Lizzie hat ziemliche Probleme in ihrer Ehe und auch auch bei Amanda und Sam lief nicht immer alles glatt. Das erfährt man nach und nach.

Der Schreibstil ist grundsätzlich flüssig und die Personen werden authentisch beschrieben. Jedoch war mir keiner der Protagonisten richtig sympathisch.

Daher ist das Buch wohl eher für Leser die Puzzleteile lieben.