Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Tauriel

Bewertungen

Insgesamt 290 Bewertungen
Bewertung vom 03.11.2020
Niksen

Niksen


ausgezeichnet

Niksen ist niederländisch und heißt Nichtstun

Ich habe mal zu diesem Büchlein gegriffen,da ich Inspirationen suche,um aus der hektischen Zeitfalle heraus zu kommen .Der Titel übersetzt Nichtstun und hat mich sofort angesprochen. Ich habe persönlich immer ein schlechtes Gefühl,wenn ich mal nichts tue.
Kurze Texte von namhaften Persönlichkeiten regen zum nachdenken an und die Fotos unterstützen mental dabei. Es ermutigt mich zur Ruhe zu kommen und mal abzuschalten , ohne schlechtes Gewissen .

Fazit:Schöne,beruhigende Bilder, und kurze Texte.Eignet sich auch gut zum verschenken.

Bewertung vom 21.10.2020
Die Seele des Bösen - Anschlag auf die Freiheit / Sadie Scott Bd.9 (eBook, ePUB)
Dicken, Dania

Die Seele des Bösen - Anschlag auf die Freiheit / Sadie Scott Bd.9 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sadies persönlichster Fall

Dies ist mittlerweile der neunte Teil der
Sadie Scott- Reihe aus der Feder von Dania Dicken.
Die Bände bauen aufeinander auf,und der Lesegenuss ist einfach größer,wenn man die Vorgänger-Bände kennt.
Die Protagonistin Sadie wird auch hier als liebenswerte und lebenskluge junge Frau beschrieben,obwohl sie als Jugendliche und Erwachsene sehr viel mit gemacht hat.
Auch in diesem Band stößt sie an ihre Grenzen,emotional sowie auch körperlich.
Gut ,das die Autorin ihr mit Matt einen ebenbürtigen Partner zur Seite gestellt hat ,mit dem Sadie auch die persönlichen Tiefen in ihrem Leben meistern kann.
Hier geht es diesmal um ein brisantes und hochaktuelles Thema dem Terrorismus .
Durch ein hochgiftiges Gas werden unbeteiligte Bürger zum Opfer.
Sadie und ihr Team ermitteln auf Hochtouren und geraten im Verlauf der Geschichte immer mehr unter Zeitdruck,da der Independent Day, der an mehreren Orten gleichzeitig gefeiert wird,unaufhaltsam näher rückt.Kann der Anschlag verhindert werden ? Lest selbst ,ich kann die Reihe nur empfehlen.

Fazit: Ein sehr persönlicher Fall für Sadie Scott

Bewertung vom 17.10.2020
Wenn es Winter wird im Wald
Bauer, Marion D.

Wenn es Winter wird im Wald


ausgezeichnet

Wenn es Winter wird

Ein stabiles Pappbilderbuch für Kinder ab 3 Jahren
Was macht ein Fuchs im Winter? Diese Frage beschäftigt den Rotfuchs,als eine einzelne Schneeflocke genau auf seiner Nase landet.
Da haben andere Tiere ,die dem Fuchs begegnen , schöne Vorschläge.Die leider für den Fuchs nicht in Frage kommen.
Schöne kollagenartige Bilder ,auch über zwei Seiten gehend,laden zum Kuscheln und Entdecken ein.
Prominente Bilder und wenig Text regen ältere Kinder zum Lesen an.
Das Ende ist etwas fiktiv,aber sehr schön .

Fazit: Ein Bilderbuch für Kinder ab drei Jahren,zum Vor- und Selberlesen für Ältere.

Bewertung vom 11.10.2020
Und dann noch die Liebe (eBook, ePUB)
Oetker, Alexander

Und dann noch die Liebe (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Im Auge des Taifuns

Von diesem Autor,der sonst Krimis schreibt,habe ich noch kein Buch gelesen.Somit bin ich unvoreingenommen in diesen Roman gestartet.
Der Autor selbst Journalist ,lässt seinen fiktiven Protagonisten François ,ein deutsch-französischer Journalist in der personalisierten Form erzählen.Zum einen reißt er mich mit ins Jahr 2015 hinein und ich bin wieder auf Tuchfühlung,was mich als Europäerin in dieser Zeit beschäftigt hat.
François jettet in Rekordzeit um die halbe Welt um die aktuellsten News zu erhalten.
In dieser hektischen und ruhelosen Zeit,versucht François , sich auf offene Beziehungen einzulassen.
Dabei lernt er Agápi kennen .Doch durch Fake News belastet er die Beziehung zu Agápi schwer und auch François muss sich den Konsequenzen stellen.
Der Autor lässt mich teilhaben,an den Flüchtlingsströmen,die auf Lesbos anlanden.Er beschreibt realitätsnah
die ausweglose Situation der anlandenden Menschen .Doch es kommt auch zu menschliche Szenen unter diesen unmenschlichen Bedingungen.
Die andere Zeitschiene ist 1945 .Der Autor erzählt die reale Geschichte seiner Oma,die 17jährig auf der Flucht vor den Russen ihre Heimat verlassen musste.Auch hier lässt der Autor seine Großmutter Ilse in der Ich-Form erzählen.Sie bewegt sich in diesem Roman nicht so schnell fort und hat auch in Sachen Liebe nicht allzuviel zu erwarten. Sie hat nicht viel Handlungsspielraum und fügt sich in ihr Schicksal.
Fazit: Ein Roman,ganz anders,als ich ihn erwartet hatte.Ein Roman,den niemanden kalt lässt.Er wird mir noch länger in Erinnerung bleiben.

Bewertung vom 06.10.2020
Schattenläufer / Zeit der Eismonde Bd.2 (eBook, ePUB)
Schlicht, Anett E.

Schattenläufer / Zeit der Eismonde Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Atmosphärisch

Es handelt sich um den zweiten Band der Reihe Zeit der Eismonde.
Da dieser Teil auf den ersten aufbaut,ist es von Vorteil , den Vorgänger-Band zu kennen ,dadurch ist der Einstieg in die Geschichte leichter und der Lesegenuss größer .
Wie auf dem Cover ersichtlich,bewegen sich die Helden in einer frostigen und unwirtlichen Gegend.
Eine Karte befindet sich zu Anfang des Buches,das finde ich persönlich immer sehr nützlich.Am Ende befindet sich ein Glossar.Leider keine Personenliste.
Doch was passiert zwischen den Buchdeckeln ? Es erwartet den Leser einen atmosphärisch dichter Roman!
Durch den flüssigen und bildhaften Erzählstil der Autorin bin schnell in diese Geschichte gelandet.
Sie entführt mich nach Aehdland.
Dieser Fantasy-Roman wird auf mehreren Erzählschienen geführt.Dadurch ist einiges an Konzentration gefordert.
Zum einen folge ich dem siebzehnjährigen Protagonisten Ouwen , der von Argos , einem Gestaltwandler, zu den Nordinseln begleitet wird.
Zum anderen Hayden,ein Schattenläufer.
Beide haben sich zur Aufgabe gemacht,Ouwen zu beschützen.
Dann wären noch Aerion und Ouwens Vater Mattes zu erwähnen,die gemeinsam auf der Suche nach Aerions Zwillingsschwester sind.
Im Verlauf der Geschichte,zeigt sich,welche Fähigkeiten in den einzelnen Protagonisten schlummert.
Durch die Perspektiv-Wechsel bleibt die Handlung spannend und man sollte konzentriert lesen ,sonst verliert man schnell den Überblick.
Es sind einige Fragen offen,und ich hoffe,das sie im Folgeband geklärt werden.
Fazit:Achtung es handelt sich hier um den zweiten Teil einer Trilogie.Unbedingt den Vorgänger lesen.

Bewertung vom 27.09.2020
Viren für Anfänger (MP3-Download)
Benecke, Mark

Viren für Anfänger (MP3-Download)


ausgezeichnet

Ein aktuelles Thema für Laien vom Autor gelesen und erklärt

Deutschlands berühmtester Pathologe erklärt , ohne erhobenen Zeigefinger,
alles zum Thema Corona und seine unangenehmen Folgen.
Der angenehmen Stimme von
Dr.Mark Benecke kann ich gut zuhören und ermüdet nicht.Eine gute Wahl!
Fragen,die uns unter den Nägeln brennen, werden hier ernst genommen und ausführlich und sachlich erläutert.Nur durch genaues Wissen ,um diese Erkrankung,können wir im täglichen Umgang mit Anderen uns bewusst richtig schützen.
Fazit: Ein wichtiges Buch in der Corona-Zeit .