Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
M
Wohnort: 
Bedburg

Bewertungen

Insgesamt 241 Bewertungen
Bewertung vom 28.08.2022
Falling in love was not the plan
Quach, Michelle

Falling in love was not the plan


gut

Aktueller Young Adult Roman
Eliza möchte Chefredakteurin der Schülerzeitung werden und sieht sich bereits als klare Siegerin. Doch dann funkt Len, ein ehemaliger Baseballspieler, dazwischen und wird von den anderen aus dem Team der Schülerzeitung gewählt. Ungewollt wird Eliza zur Anführerin einer feministischen Bewegung an ihrer Schule.

Die Geschichte ist ansprechend und grundsätzlich gut umgesetzt. Len und Eliza sind sympathisch und ich mochte ihre gemeinsame Szenen. Das Thema Feminismus nimmt einen großen Teil des Buches ein, was wichtig ist und sicherlich zum Nachdenken anregt. Allerdings gerät der romantische Teil für mich etwas zu sehr in den Hintergrund und auch die Geschichte insgesamt ist teilweise leider etwas oberflächlich und für mich auch zu vorhersehbar.

Insgesamt ein süßer und unterhaltsamer Young Adult Roman, der das wichtige Thema Feminismus gut darstellt.

Bewertung vom 28.08.2022
Wer mit den Toten spricht / Raven & Flyte ermitteln Bd.2
Turner, A. K.

Wer mit den Toten spricht / Raven & Flyte ermitteln Bd.2


sehr gut

Unkonventionell und erfrischend
Cassie Raven arbeitet als Sektionsassistentin in der Rechtsmedizin. Als sie erfährt, dass ihr Vater vor zwanzig Jahren ihre Mutter ermordet haben soll, fängt sie an, in der Vergangenheit zu stöbern. Dabei stößt sie schon bald auf Ungereimtheiten. Mithilfe von Freunden sowie der Polizistin Phyllida Flyte geht sie einigen Spuren nach.

Das Buch wird abwechselnd aus Sicht der beiden Frauen erzählt, wodurch man beide sehr gut kennenlernt. Die Spannung baut sich langsam immer weiter auf. Insbesondere die Beschreibung der Gerichtsmedizin waren detailliert und äußerst interessant. Auch die Nebengeschichte fand ich gut in die Hauptgeschichte eingeflochten.

Das Buch ist aus meiner Sicht eher ein Krimi als ein Thriller. Dennoch hat mir die Geschichte gut gefallen. Insbesondere die unkonventionelle Cassie als auch Phyllida Flyte sind spannende Protagonistinnen, was die Story wirklich erfrischend macht. Ich freue mich auf Band 3.

Bewertung vom 10.08.2022
Das Letzte, was du hörst
Winkelmann, Andreas

Das Letzte, was du hörst


sehr gut

Fesselnder & aktueller Thriller
Eine Frau erhängt sich - zuvor soll sie ihren Ehemann getötet haben. Die Polizistin Carola Barreis, die ihres Berufes fast überdrüssig ist, ermittelt und wird schnell auf den Podcaster Marc Maria Hagen aufmerksam. Denn es gibt weitere Todesfälle und alle haben eins gemeinsam - zuletzt haben sie den Podcast „Hörgefühlt“ gehört.

Die Ermittlungen sind spannend und die Charaktere, insbesondere Carola Barreis sowie die Journalistin Roya, wirken interessant und tragen zu einer düsteren Stimmung bei, die zu der Geschichte passt.

Der neue Thriller von Winkelmann greift ein aktuelles Thema auf – der Einfluss der sozialen Medien, in diesem Fall von Podcasts. Dies wird spannend beleuchtet und führt einem direkt vor Augen, wie beeinflussbar Menschen sein können.

Das Ende des Thrillers ist überraschend, nicht vorhersehbar und hat mir sehr gut gefallen. Spannung bis zum Ende und eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 06.08.2022
The Truest Thing - Jeder Moment mit dir
Young, Samantha

The Truest Thing - Jeder Moment mit dir


sehr gut

Gefühlvolle Liebesgeschichte

Das Buch ist mir aufgrund des wunderschönen Covers sofort ins Auge gefallen. Ich kenne die vorherigen Bücher aus der Reihe nicht, konnte der Geschichte um Emery und Jack aber dennoch gut folgen. Ich denke, dass das Kennen der Vorgängerbände aber den Lesespaß definitiv noch erhöht, da es einige Bezüge hierzu gibt.

Die schüchterne Emery und der Draufgänger Jack lernen sich kennen und spüren sofort eine Anziehung. Dennoch dauert es Jahre, bis die beiden sich näher kommen. Dies wird in Rückblenden erzählt, was mir gut gefallen hat und die Geschichte gelockert hat. Die beiden Hauptcharaktere waren mir von Anfang an sympathisch.

Das Hin und Her zwischen Emery und Jack war für mich persönlich manchmal an der Grenze zu „Zuviel“. Die Geschichte insgesamt mit ihren Nebenschauplätzen, dem Drama um Jacks Familie und der Freundschaft der anderen Charaktere untereinander hat mir aber gut gefallen, so dass ich Hartwell in guter Erinnerung behalten werde.

Bewertung vom 03.08.2022
Fast bis zum Nordkap
Pinnow, Judith

Fast bis zum Nordkap


sehr gut

Selbstfindungsreise nach Schweden
Bea arbeitet in einer großen Werbeagentur und ist dabei sehr erfolgreich. Dann muss sie allerdings feststellen, dass sie vollkommen ausgebrannt ist und dringend Abstand braucht. Also lässt sie Hamburg und ihren Freund Marco hinter sich und macht sich mit ihrem neu gekauften Bulli Werner auf eine Reise. Ziel ist das Nordkap. Doch dann strandet sie in einem kleinen schwedischen Dorf und lernt den Tischler Per und seine zwei Töchter kennen.

Die Beschreibung des kleinen schwedischen Dorfes und ihrer Bewohner hat sofort Fernweh bei mir ausgelöst. Die Charaktere sind sympathisch und man taucht sofort in die Geschichte ein. Die Nebencharaktere Nanni, ihre Gäste und Oscar, den Werkstattinhaber, runden die Story ab.

Ich bin durch den Roman nur so geflogen und habe die wunderschöne Liebesgeschichte genossen. Ein schöner Wohlfühlroman mit Fernweh-Risiko!

Bewertung vom 01.08.2022
Mit dir hatte ich nicht gerechnet
Cotugno, Katie

Mit dir hatte ich nicht gerechnet


gut

Charmante Geschichte
Fiona und Sam kennen sich aus vergangenen Tagen, in denen sie zusammen an einer Serie gedreht haben, die eingestellt wurde. Nun soll die Serie neu aufgelegt werden. Da Sam Fiona zu der Fortsetzung überreden soll, treffen die beiden schon bald aufeinander.

Die Geschichte ist flüssig zu lesen und hat mich gut unterhalten. Es gibt witzig Dialoge und ich hatte Spaß beim Lesen.

Allerdings bleiben die die Charaktere etwas blass und bis zum Ende hin bleibt die Geschichte leider oberflächlich. Die Auflösung ist kurz und knapp. Hier hätte man definitiv mehr rausholen können.

Insgesamt eine nette Story, die auch kurzweilig war, aber leider zu oberflächlich geblieben ist. Ich hatte mir hier leider mehr erhofft. Definitiv kein Must-Read.

Bewertung vom 27.07.2022
Some Mistakes Were Made
Dwyer, Kristin

Some Mistakes Were Made


ausgezeichnet

Emotional, berührend und tiefgründig

Der Debütroman von Kristin Dwyer hat mich begeistert. Das wunderschöne Cover lies mich eine leichte Liebesgeschichte erwarten. Aber die Geschichte rund um Easton und Ellis ist weit mehr als das.

Easton und Ellis sind bereits seit ihrer Kindheit befreundet. Da Ellis aus einer schwierigen und kaputten Familie kommt, nimmt Eastons Familie sie in ihrem Leben auf. So wächst Ellis mehr oder weniger mit Easton, seinen Brüdern Dixon und Tucker, sowie deren Eltern Sandry und Ben auf.

Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Die Geschichte wird aus der Sicht von Ellis erzählt und wechselt zwischen Gegenwart und Vergangenheit. Dadurch erhält man einen guten Einblick in das Leben von Ellis und gleichzeitig bleibt die Spannung aufrechterhalten.

Die Geschichte ist tiefgründig, emotional und berührend und ist nicht einfach nur eine Liebesgeschichte zwischen zwei Menschen, sondern handelt auch von der Liebe in Familien und Abhängigkeiten.

Ein tolles Buch, das mich mitgenommen hat und welches ich nur weiterempfehlen kann.

Bewertung vom 18.07.2022
Das Leuchten vergangener Sterne
Fischer, Rena

Das Leuchten vergangener Sterne


sehr gut

Toll recherchierter Roman
Nina Winter ist eine erfolgreiche Unternehmensberaterin und fliegt für ein neues Projekt nach Andalusien. Dort trifft sie auf Taran und Orlando, zwei Archäologen, die sie umschwärmen und mit denen sie schnell einige aufregende Tage erlebt.

Die Geschichte wechselt zwischen Gegenwart und Vergangenheit und blickt auf die Kindheit aller drei Protagonisten zurück, was ihr Handeln in der Gegenwart verdeutlicht.

Kommt man anfangs noch etwas schwer in die Geschichte, so entwickelt sie sich schon bald zu einem rasanten und aufregenden Story-Mix zwischen Krimi und Liebesroman. Insbesondere die spannenden Teile haben für mich zur Abwechslung beigetragen.

Besonders hervorzuheben ist die Recherche der Autorin für diesen Roman. Detailreich werden die Landschaft, das Leben in und die Geschichte Andalusiens beschrieben und ins Geschehen eingearbeitet.

Eine Leseempfehlung für ein abwechslungsreiches und toll recherchiertes Buch.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 18.07.2022
Sturmrot / Eira Sjödin Bd.1
Alsterdal, Tove

Sturmrot / Eira Sjödin Bd.1


ausgezeichnet

Gelungener Krimi
Olof, der vor mehr als 20 Jahren den Mord an einem Mädchen gestanden hat, kehrt zu seinem Elternhaus zurück und findet seinen Vater ermordet vor. Ist es Zufall, dass gerade sein Vater ermordet wurde? Die Polizistin Eira Sjödin ermittelt zusammen mit ihren Kollegen in diesem Mord in ihrem Heimatort, in den sie erst vor kurzem zurückgekehrt ist.

Das rote Cover ist ein Eyecatcher und passt perfekt zum Titel „Sturmrot“.

Die Landschaft als auch die Charaktere werden detailliert dargestellt und tragen somit zur Atmosphäre bei. Die Ermittlungen entwickeln sich spannend, es gibt einige Wendungen und das Ende war nicht vorhersehbar.

Der Auftakt der Trilogie von Tove Alsterdal ist ein atmosphärischer Krimi, der auf guter Kriminalarbeit basiert und die Spannung vollkommen ohne Drama jederzeit aufrecht erhält. Eine klare Leseempfehlung für alle Krimi-Fans.

Bewertung vom 15.07.2022
Ein Leben für das Glück der Kinder / Die Hafenärztin Bd.2
Engel, Henrike

Ein Leben für das Glück der Kinder / Die Hafenärztin Bd.2


sehr gut

Krimi im historischen Hamburg
Im Auswandererhafen in Hamburg ist viel los. Die Ärztin Anne Fitzpatrick kümmert sich bedingungslos um ihre Patienten und wird hellhörig, als auf einmal Kinder an einer Vergiftung sterben. Gemeinsam mit ihrer Freundin Helene Curtius, die als angehende Lehrerin tätig ist, geht sie auf Spurensuche.

Es folgt ein Kriminalfall, der in Zeiten, in denen Frauen für Gerechtigkeit kämpfen, einige spannende und unvorhergesehene Wendungen nimmt und abwechslungsreich und dynamisch geschrieben ist.

"Die Hafenärztin 2" ist eine spannende Geschichte im historischen Hamburg 1911. Die Atmosphäre dieser Zeit wird interessant und detailreich dargestellt und ich habe mich sofort in die Zeit versetzt gefühlt. Besonderes interessant fand ich die Beschreibung der Entwicklung der Technik bei der Polizei als auch im Hinblick auf Automobile.