Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
GeheimerEichkater
Wohnort: 
Essen
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 1620 Bewertungen
Bewertung vom 16.09.2023
Toast it!
Leith, Prue

Toast it!


ausgezeichnet

abwechslungsreiche Rezepte und viel Inspiration

Prue Leith hat aus ihrer Vorliebe für leckere Brote zum Abendessen eine Rezeptsammlung erstellt, die sie in diesem Buch vorstellt. Sie nutzt dabei nicht nur Toast, sondern alles, was sich an Brot anbietet, seien es beispielsweise Fladen, Vollkornbrot, Croissants oder Brioche. Bei den Rezepten greift sie häufig zu Fertigprodukten, damit es besonders schnell geht. Man kann Zutaten austauschen oder sich einfach vom eigentlich schon fast alles erklärenden Foto, das es zu jedem Rezept gibt, inspirieren lassen. Für die, die sich das freie Experimentieren noch nicht so ganz zutrauen, lässt das leicht verständliche Rezept ein Nacharbeiten leicht gelingen.

Unter den Rezepten finden sich überwiegend herzhafte, aber auch süße Varianten, wie beispielsweise:Welsh Rarebit mit knusprigem Speck auf Mehrkornbrot; Feigen, Blauschimmelkäse, Thymian & Honig auf Weißbrot; Kartoffel-Grünkohl-Stampf mit Hollandaise auf Röstbrot; Smörgas mit Garnelen auf Pumpernickel; Thunfisch-Mais-Toastie; Asia-Style Putensalat auf dickem Weißbrot; Japanisches Katsu_Curry mit Hähnchen auf Weißbrot; Bratapfel mit Mincemeat auf Rosinenbrötchen oder Bockstock mit Rum & Kokosjoghurt. Eigentlich ist alles erlaubt; am besten schaut man, welche Reste im Kühlschrank auf eine weitere Verarbeitung warten und macht sich kreativ ans Werk….

Die Rezepte fallen sehr abwechslungsreich aus; mich sprechen besonders jene mit internationalem, besonders asiatischem, Flair an. Man kann die Rezepte gut nacharbeiten oder sich inspirieren lassen.

Bewertung vom 15.09.2023
Mit dem Mond durchs Gartenjahr 2024
Gros, Michel

Mit dem Mond durchs Gartenjahr 2024


ausgezeichnet

sehr gut erklärt und hilfreich

Dieser Mondkalender basiert auf astronomischen Daten und berücksichtigt dadurch einige zeitliche Verschiebungen.

Zunächst wird Grundlagenwissen zum mond und seiner Wirkung vermittelt, danach, wie man dieses bei anfallenden Arbeiten im Garten nutzt. Ein weiteres Kapitel beschreibt Aspekte im Leben, die man zum richtigen Zeitpunkt beeinflussen kann, wie beispielsweise den Haarschnitt oder die Nagelpflege. Viele Tabellen, und Kurven stellen komprimiert den richtigen Zeitpunkt für verschiedene Tätigkeiten dar, wobei mir sehr gut gefällt, dass Jahresübersichtkalender und Darstellungen der einzelnen Monate gegeben sind. Ich habe den Kalender zum ersten Mal und für mich ist das alles Neuland. Die Erklärungen finde ich ausführlich genug um sie zu verstehen, werde mich im Laufe des Jahres dann aber ganz intensiv damit auseinandersetzen. Mich beeindruckt, wie vielfältig der Einfluss des Mondes erklärt wird und freue mich nicht nur über die konkreten Angaben zu unterschiedlichen Arbeiten im Garten, sondern auch zu den Arbeiten an meinen Bienenvölkern oder zum Leben. Mich begeistert dieser Kalender und ich freue mich, ihn in 2014 zu nutzen und Unterschiede festzustellen.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 15.09.2023
Für immer schlank - Die Noom-Methode
Noom Inc.

Für immer schlank - Die Noom-Methode


weniger gut

leicht verständlich, aber leider nicht unbedingt Neues

Noom gab es bislang und gibt es auch weiterhin als kostenpflichtige App; in diesem Buch wird nun die Noom Methode erklärt:

Aus vielen verschiedenen Bereichen wurden Möglichkeiten zur Verhaltensänderung, eingeteilt in verschiedene Kapitel, zusammengestellt. Man soll sich aussuchen, was einen als Leser anspricht und es einfach mal ausprobieren, da es kein allgemeingültiges Konzept gibt, das für jeden perfekt passen kann. So werden unter anderem Ess-, Stressverhalten, Zielsetzung und Motivation, Kalorien und Nährstoffdichte, Kognitive Verzerrungen und Achtsamkeit samt Übungen besprochen sowie Anregungen gegeben. Nichts davon gilt als Muss, alles bleibt ein kann….

Mich hatte die Leseprobe sehr angesprochen; ich hatte das Gefühl, dass der Leser behutsam an die Hand genommen und sehr einfühlsam und persönlich begleitet wird. Es wurde überwieend darüber erzählt, wie die Idee von Noom entstanden ist, welche Ziele man sich im Team gestzt hatte und, dass die APP sehr erfolgreich wäre. Das Alles hat mich sehr neugierig auf dieses Buch und die als so einzigartig beschriebene Noom Methode gemacht. Beim Lesen musste ich feststellten, dass der Inhalt mir außer einer einzigen Übung, wie man sich von seinen Gedanken trennt, überhaupt nichts Neues vermittelt hat. Die Erkenntnisse, die hier beschrieben werden, die einzelnen Schritte und Möglichkeiten zum Ausprobieren kennt man einfach. Auch die vielen Fragen oder Listen, die immer wieder zum Aussuchen oder Selbsterkennen dienen sollen, die Ausführungen zur Achtsamkeit oder der Ernährung bieten nicht unbedingt neue Impulse. Der Schreibstil, den ich in der Leseprobe als so angenehm und beruhigend empfunden habe, hat mich dann immer weniger begeistert; vielmehr fand ich die Beschreibungen und auch den Inhalt so einfach, dass ich die Erklärungen schon als kindgerecht beschreiben würde. Ständig wird ein Dr. Michaelides direkt oder indirekt zitiert, manchmal fünfmal auf einer Taschenbuchseite; im Schnitt ist er auf jeder Seite vertreten, so dass ich mich schon frage, warum er nicht als Autor angegeben wurde. Die letzten 50 Seiten enthalten Glossar, Danksagung, Anmerkungen und Register.

Das Buch war ganz anders als erwartet, konnte mir leider keine neuen Erkenntnisse vermitteln oder mich gar für die APP interessieren. Wer jetzt, anders als ich, noch nicht ein einziges Buch zu Ernährung, Motivation, Achtsamkeit oder (kleinen) Verhaltens-/Gewohnheitsänderungen gelesen hat, könnte neue Informationen erhalten.

Bewertung vom 02.09.2023
Wenn jeder dich mag, nimmt keiner dich ernst
Wehrle, Martin

Wenn jeder dich mag, nimmt keiner dich ernst


ausgezeichnet

hilfreicher, lebensnaher Ratgeber

Martin Wehrle, unter anderem Karriere- und Persönlichkeitscoach, erläutert in diesem Buch sehr anschaulich, wie man seine Grenzen findet, anderen setzt, Respekt einfordert, Nein-Sagen lernt und mehr. Es handelt sich also größtenteils um Themen, die er schon in seinem Buch „Den Netten beißen die Hunde“, das mich begeisterte besprochen hat. In diesem neuen Ratgeber werden neue Situationen und Lösungen dargestellt; ich halte es für eine perfekte Ergänzung zum oben genannten Werk.

Auch hier gibt es im Laufe des Buches immer wieder Übungen zum Ausfüllen, Beschreibungen von Fallen, in die man tappen kann, Antworten und Reaktionsmöglichkeiten in ganz verschiedenen Situationen, in denen jemand unsere Grenzen überschreitet, uns manipulieren möchte und uns das Gefühl gibt, ausgenutzt und nicht respektiert zu werden. Eine Vielfalt an Beschreibungen, Fall- und Lösungsbeispiele sowie verschiedene Möglichkeiten samt Erfolgsaussicht ergänzen das Konzept und bieten gute Strategien und rhtorische Mittel als Lösung an.

Insgesamt vermittelt dieser Ratgeber sehr gut verständlich und mit einer angenehmen Prise Humor, wie man seinen Willen durchsetzt und sich nicht manipulieren lässt, wie man souverän auf Angriffe reagiert, sich selber treu bleibt und eigene Grenzen, auch für andere, definiert.

Das Buch empfinde ich als ausgesprochen hilfreich und inspirierend; man sollte es immer wieder zur Hand nehmen um Abschnitte erneut zu lesen und zu verinnerlichen – es begleitet den Leser also eine lange Zeit.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.08.2023
Auf Vorrat
Brauneder, Margit;Buchart, Karin

Auf Vorrat


ausgezeichnet

sehr gut erklärt und abwechslungsreich

Die beiden Autorinnen vermitteln in diesem Buch Grundwissen zur Vorratshaltung, zu benötigtem Material und verschiedenen Möglichkeiten, Obst, Gemüse, Pilze, Getreide, Nüsse, Käse, Wild-/Kräuter und Gewürze haltbar zu machen.

Ich war auf der Suche nach einem Buch mit vielfältigen Rezepten zum Einkochen, Einlegen und anderen Möglichkeiten, Vorräte ganz ohne Gefrierschranknutzung anzulegen. Nicht nur dass man die Stromkosten für die Lagerung einspart und auch bei Stromausfall keine Verluste hat, sondern schon alleine die Möglichkeit, seine Lebensmittel ohne Auftauzeit oder gar den Einsatz der Microwelle zum Auftaue stets sofort zubereiten zu können, so ganz ohne längere Vorplanung, macht diese Vorratshaltung für mich besonders erstrebenswert. In diesem Buch werden vielfältige, sehr gut erklärte und häufig durch ein Foto ergänzte Rezepte vermittelt, immer durch Extra-Tipps, farblich unterlegt, ergänzt. Nicht nur die Rezepte, auch die Techniken fallen vielfältig aus: Fermentieren, Einlegen in Essig, Einsalzen, Zuckern, Einkochen, Einlegen in Öl, Aufsetzen in Alkohohl oder Trocknen und selbst Kombucha sowie Wasserkefir.

Schon beim ersten Durchblättern habe ich viele Rezepte gefunden, die ich nacharbeiten möchte, und mein Buch ist mit post-its gespickt. Das Einlegegurkenrezept war ganz einfach und die Gurken schmackhaft; der Nusslikör aus grünen Walnüssen muss noch ziehen., Paneer. Demnächst werde ich noch unter anderem die Rezepte für Sandwichgurken, Karotten-Ingwer-Shrub, Chili-, Vogelbeer- und Weihnachtsmarmelade, Kwas sowie verschiedene Sauerkrautversionen und Kimchi zubereiten.

Mich begeistert dieses Buch, denn es enthält sehr gute Anleitungen zu verschiedenen Techniken und interessante, ansprechende und gut erklärte Rezepte., die meine Erwartungen mehr als erfüllen.

Bewertung vom 12.08.2023
Kleine Tiere schnell schnitzen
Tomashek, Steve

Kleine Tiere schnell schnitzen


sehr gut

gut erklärt in Text und Fotoreihen

Steve Thomashek vermittelt zunächst Grundwissen, beispielsweise über Hölzer oder Werkzeuge und verschiedene Arbeitsschritte. Dem schließen sich reichlich bebilderte Schritt-für-Schritt-Arbeitsanleitungen zu 19 verschiedenen Minitier-Schnitzereien an, die ich sehr ausführlich und gut verständlich finde, sowohl die Fotos als auch die begleitenden Texte. Die kleinen Werkstücke sehen sehr niedlich aus, wurden im letzten Arbeitsschritt noch bemalt.In der Tat fallen sie und die benötigten Holzreststücke kleiner aus, als ich mir vor Lesen des Buches vorgestellt habe; ich denke, Erfahrungen im Schnitzen sind eindeutig von Vorteil. Die Auswahl an Tieren finde ich gelungen.

Bewertung vom 08.08.2023
Du bist so alt, wie du dich denkst
Levy, Rebecca

Du bist so alt, wie du dich denkst


ausgezeichnet

ausgesprochen interessant und wegweisend

Dr. Becca Levy beschreibt in diesem Buch Versuche, Forschungsergebnisse, Erlebnisse Älterer Personen und damit auch verschiedene Aspekte des Alterns samt der besonderen Stärken und auch Beispiele von Altersdiskreminierung sowie abschließend Strategien, wie jeder von uns dagegen vorgehen kann.

Der Inhalt des Buches wurde gut verständlich vermittelt; ein Schwerpunkt besteht im Aufzeigen, wie sich das eigene und auch das kollektive Bild des Alterns auf die Lebensumstände der älteren Generation auswirkt. Auf der einen Seite finden sich beispielsweise finazielle Interessen der Schönheitsindustrie, die stets vermittelt, welche Produkte, Eingriffe und OPs dem Schreckgespenst Alter Paroli bieten sollten, auf der anderen kollektivistische Kulturen, die älteren Menschen mehr Achtung entgegenbringen, mit mehreren Generationen zusammenleben, ihre Freizeit gemeinsam verbringen und die Erfahrungen der Älteren wertschätzen und nutzen, beispielsweise durch Freundschaftsbänke. Je mehr man selber ein positives Altersbild verinnerlicht hat, umso mehr wird man glücklich und lebensbejahend sein und vor nicht alterszwingenden Umständen, wie Vereinsamung, Vergesslichkeit und Demenz, Depressionen verschont bleiben, seine Lebenserwartung sogar um durchschnittlich 7,5 Jahre erhöhen können. Die vielen Beispiele aus dem Leben der zu Wrt kommenden Älteren, sei es zu ihren beruflichen, ehrenamtlichen oder anderen Aktivitäten haben mir sehr gut gefallen, auch die klare Darstellung des "Wertes" der Älteren, mit ihren Erfahrungen und Lebensleistungen sowie das Geben von Beispielen von Altersdiskreminierung, wobei ich bei manchen dachte, sie kämen wohl eher in den USA vor, der Heimat der Autorin. Aber wahrscheinlich ist das eher ein Wunschdenken von mir...

Besonders hilfreich sehe ich die Strategien, Listen mit vielen Punkten zur Veränderung der Wertschätzung und auch der Rechte älterer Menschen an, für die es so vieles zu verbessern gibt, auch die eigene sowie die kollektive Sicht und Schätzung dieser.

Bewertung vom 30.07.2023
Deine Yoga-Box
Badwal, Wanda

Deine Yoga-Box


ausgezeichnet

tolle, praktische Box

Wanda Badwal, unter anderem langjährige Yogalehrerin, hat ein sehr schön gestaltetes Set mit 64 Karten mit je einer Übung sowie ein begleitendes booklet in dieser praktischen Box zusammengestellt.

Die einzelnen Übungen wurden gut erklärt durch verschiedene Bilder auf der Kartenvorderseite sowie einer Beschreibung der Ausführung und Abwandlung auf der Kartenrückseite sowie Ergänzungen im booklet. Die Karten enthalten zudem verschiedene Kennzeichen, beispielsweise, ob es sich eher um eine Übung für den Morgen oder Abend handelt und auch entsprechende Doshas und Chakras werden angegeben.

Die gegebenen ERklärungen reichen vollkommen aus; ich finde die Box ausgesprochen praktisch, da man sie so einfach mitnehmen und sich aus den Karten seine eigene Einheit zusammenstellen kann.