Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Florianimgarten

Bewertungen

Insgesamt 691 Bewertungen
Bewertung vom 06.05.2017
Drei Minuten mit Gott
Lucado, Max

Drei Minuten mit Gott


ausgezeichnet

Dieses handliche Büchlein von Max Lucado ist ein Andachtsbuch für Jugendliche und Junggebliebene Erwachsene. Dabei steht am Anfang jeden Tages ein kurzer Bibelspruch, darauf ein Text von Max Lucado und zum Schluss ein Text zum Nachdenken. Am Ende des Buches gibt es einen kurzen Bibelleseplan. Jeder Monat startet zudem mit einem Monatsspruch aus der Bibel . Es gibt eine Lesezeichen aus Karton, das beiligt und ein Gummi, der das Büchlein zusammenhält, wenn man es möchte.

Der Bibelspruch für jeden Tag gefällt mir. Wer nicht täglich in der Bibel liest, bekommt hier geistige Nahrung für jeden Tag. Der Text danach von Max Lucado spricht den Leser direkt an. Es gibt Infos, ermutigende Texte und Texte zum Nachdenken. Alle haben sie gemeinsam, dass sie den Blick auf Wesentliches lenken. Abgerundet dann vom Text zum Nachdenken. Das Lesen der Texte dauert nicht lange, höchstens 2 bis 3 Minuten. Dabei bekommt man als Leser viele neue Impulse, Gedanken, Worte. Wenn man täglich in diesem Buch liest, freut man sich über die täglichen Texte, die oft noch etwas länger nachwirken.

Ein wirklich schönes Andachtsbuch für die tägliche Lesung für Jugendliche, dass sie da abholt, wo sie gerade stehen. Einzig der ein oder andere Ausdruck gefällt mir nicht so gut. Jugendliche sind durchaus in der Lage normal zu sprechen und man muss als Außenstehender nicht ihre Ausdrücke übernehmen. Das drückt den positiven Gesammtausdruck aber nicht sehr und so kann ich dieses Andachtsbuch sehr empfehlen !

Bewertung vom 06.05.2017
Gleichnisse
MacArthur, John

Gleichnisse


ausgezeichnet

Wer John MacArthur kennt, weiß, was den Leser in diesem Buch erwartet. Es geht um Gleichnisse von Jesus, es geht um die Bibel und um vieles mehr. Bei dem Wort "Gleichnisse" denkt man zuerst an den verlorenen Sohn oder an den Hirten, der das verlorene Schaf sucht. In diesem Buch finden sich Gleichnisse, die man eher seltener hört, die man aber kennt, wenn man sich einmal die Mühe gemacht hat, die Texte der Evangelien in der Bibel zu lesen. Gleichnisse sind faszinierend und wie man nach diesem Buch weiß, haben sie ihre Bedeutung. John MacArthur erklärt zum einen genau, was Gleichnisse sind und erklärt sie dann im einzelnen anhand der Bibel.

Bücher wie dieses Buch von John MacArthur sind selten geworden auf dem christlichen Büchermarkt. Meistens gibt es Sachbücher, die speziellen Fragen nachgehen, wo ein Thema auf vielfältige Weise auseinandergenommen wird. Das ein oder andere verwirrt dann mehr als es hilft und am Ende bleiben oft Fragen offen, da das Wichtigste nicht immer angesprochen wird. Dieses Buch von John MacArthur spricht Klartext, ist dabei aber so einfach geschrieben, dass es jeder verstehen kann. Als Leser kann man dem Autor gut in seinen Gedankengängen folgen. Je nachdem, wo man geistig beheimatet ist, kann dieses Buch erschüttern oder auch bestätigen.

Das Buch "Gleichnisse" räumt mit einem Punkt auf. Es ist eben nicht so, dass man nur die Hand heben muss und man ist gerettet. Diesen Eindruck könnte man manchmal bekommen, wenn man manches darüber liest. Der Glaube und das gerettet sein für die Ewigkeit ist eine ernste Sache, ernster als so mancher denkt und zugleich das Wichtigste überhaupt. Es entscheidet darüber, wo wir die Ewigkeit verbringen. Dieses Buch spricht die ganze Thematik an und macht auch nicht vor dem Jenseits halt. Dort gibt es zwei Orte, wo man landen kann. Diese werden genau angesprochen. Am Ende kann der Leser selbst feststellen, ob der Inhalt auf fruchtbaren Boden gefallen ist, oder ob man alles abstreitet wie die auch im Buch ausführlich erklärten Pharisäer.

Dieses Buch ist wirklich etwas Besonderes. Ich habe es sehr gerne gelesen. Ich schätze den Autor sehr und kenne viele seiner Werke. Ich würde mir wünschen, dass es jeder liest, der Interesse am christlichen Glauben hat und dann seine Entscheidung trifft. Allerdings befürchte ich, dass es teilweise auf Ablehnung stoßen wird, weil es klare biblische Lehre vertritt. Nach dem Buch weiß man noch genauer wie vorher, dass Gott die Gnade schenkt zu glauben. Mögen viele Leser durch das Buch diese Gnade erleben.

Bewertung vom 01.05.2017
TING Audio-Buch - Nehemia der Statthalter AT
Frank, Nelli / Steinke, Alexander (Illustr.)

TING Audio-Buch - Nehemia der Statthalter AT


ausgezeichnet

In diesem Teil der audiodigitalen Kinderbibelserie erfahren die Kinder die Geschichte Nehemias. Nehemia hilft der zerstörten Stadt Jerusalem, seine Stadtmauern wieder aufzubauen und sorgt dabei auch für Ordnung in der Stadt. Die Reichen dort unterdrücken die Armen und pfänden ihren Besitz und auch sonst halten sich die Bewohner wenig an Gottes Gebote. Nehemia weist ihnen den richtigen Weg.

Dieser Teil der Kinderbibel war für mich wieder sehr interessant. die Geschichte von Nehemia war mir gar nicht mehr so in Erinnerung, also werde ich sie in der Bibel nachlesen. Für die Kinder ist die Geschichte natürlich etwas gekürzt. Neben vielen Bildern finden sich in diesem Buch die wichtigsten Ereignisse wieder. Die Bilder sind natürlich Geschmacksache, aber den Kindern und mir gefallen sie sehr gut. Meine Kinder lesen sehr gerne in den Büchern der audiodigitalen Kinderbibelserie. Mit Hilfe des TING- Stiftes erfährt man hier auch noch tolle zusätzliche Infos, wenn man den Stift auf die Abbildungen hält.Und bei manchem Spiel muss ich auch üben, bevor ich das richtige Ergebnis habe. Also ist es am besten, auch zuvor die Infos zu den Bildern abzurufen, damit man die Rätsel gut lösen kann, weil nicht alle Infos im Text enthalten sind.

Der TING Stift ist nur einmal nötig zu kaufen, dann kann man viele Bücher darauf speichern und immer wieder auf die Daten zurückgreifen. Es gibt auch andere Bücher, die den TING Stift nutzen. Ich habe damit zum Beispiel schon ein Vogelbuch erkundet, wo man mit Hilfe des TING- Stiftes die Vogelstimmen hören kann. Eine wirklich tolle Sache !

Bei diesem Buch von Nehemia gefällt mir besonders gut die Übersicht der Bücher aus dem Alten Testament. Sie werden dort geordnet in Thora (das Gesetz), Die Schriften (Geschichtsbücher), Die Schriften (poetische Bücher) und Die Propheten. Die Kinder haben mit Hilfe dieser know it Reihe ihr Bibelwissen schon sehr erweitert. Gerade auch der TING Stift spricht auch Kinder an, die etwas lesefaul sind, denn vorlesen kann dieser Stift auch ! Insgesammt wieder ein toller Band der Kinderbibelserie. Wir freuen uns schon auf die nächsten Bände !

Bewertung vom 20.04.2017
Ja, ich glaube.
Mclain,Masey/Davies,Ben

Ja, ich glaube.


ausgezeichnet

In diesem Film geht es um Rachel Joy Scott, die bei einem Amoklauf auf der Columbine High School ermordet wurde. Der Film behandelt vor allem die Vorgeschichte von Rachel Scott, ihr Leben und ihren Glauben, aber auch den Amoklauf und was danach passiert. Dazu gibt es ein paar orginal Ausschnitte von 1999 und im Abspann des Filmes kann der Zuschauer die richtige Rachel Scott sehen.

Den Film zu bewerten fällt mir etwas schwer. Es handelt sich bei dem Amoklauf um ein Ereignis, das tatsächlich stattgefunden hat. Die allgemeinen Infos zum Ablauf sind die, dass die Amokläufer willkürlich Menschen umgebracht haben und es nicht um ihre religiöse Einstellung ging. Mit großem Erstaunen habe ich beim Nachlesen festgestellt, dass manche Abläufe im Dunklen liegen, die Polizei wohl nicht eingegriffen hat, als die meisten Schüler bei offener Tür in der Bibliothek umgebracht wurden und vieles mehr. Die Mutter von einem der Täter hat sogar vor Kurzem ein Buch veröffentlicht und dabei festgestellt, dass es im Vorfeld keine Anzeichen bei ihrem Sohn für dieses Verhalten gab. Es ist eine sehr schlimme Geschichte, die wohl nie restlos aufgeklärt wird.

Der Film hat mir sehr gut gefallen. Ich denke, dass er besonders für Jugendliche interessant ist. Viele Situationen erlebt man im Alter des Erwachsenwerdens ähnlich. Was der Glaube für Rachel war, wird gut dargestellt. Auch die Konflikte mit anderen Jugendlichen und welchen Mut es braucht, um für den Glauben einzustehen. Der Amoklauf an sich ist schrecklich. Wenn ich mir die Situation vorstelle, kann man nur darüber weinen. Rachel hat auf jeden Fall etwas bewirkt und Spuren hinterlassen, egal aus welchen Gründen, die zwei Amokläufer auf Menschen geschossen haben. Ursprünglich wollten sie sogar die halbe Schule hochgehen lassen und hunderte Schüler sollten sterben. Nur ein technischer Defekt der Sprengsätze hat Schlimmeres verhindert.

Das Thema Amoklauf ist auf jeden Fall ein Thema, was man als Eltern auch mal mit seinen Kindern besprechen sollte. Aufgrund mancher Szenen ist der Film erst für ältere Kinder geeignet in Begleitung eines Erwachsenen. Als Extra gibt es auf dieser DVD diverse Trailer. Ein Anschauen mit Untertitel und in Orginalsprache ist auch möglich.

Fazit: Ein hoch interessanter und einfühlsamer Film mit viel Dramatik zu einem sehr wichtigen Thema !

Bewertung vom 17.04.2017
Die neunte Stunde
Krieger, Günter

Die neunte Stunde


ausgezeichnet

Stephaton, ein junger Grieche, ist Mitglied einer Schauspielertruppe und der Star aller Aufführungen. Als er sich eines Tages dazu hinreißen lässt , die römische Herrschaft lächerlich zu machen, hat das Folgen für ihn. Stephaton muss als Strafe zwei Jahre als Hilfssoldat in einer römischen Garnison in Jerusalem dienen. Nur was wird aus Sara, dem jüdischen Mädchen , das er liebt ? Wird er sie wiedersehen ? Wird sie auf ihn warten ?

Bei diesem Buch handelt es sich um einen biblischen Roman zur Passionszeit. Das Buch ist in drei Kapitel unterteilt und der erste Teil beschäftigt sich sehr ausführlich mit der Vorgeschichte. So lernen wir Stephaton und Sara kennen und auch Jesus, der eine Rolle in diesem Buch spielen wird. Der Roman heißt "Die Neunte Stunde" und wer sich etwas in der Bibel auskennt, weiß was in der neunten Stunde passiert ist. Der Autor hält sich recht genau an den Bibeltext. Manche Details sind natürlich der Freiheit eines Romans geschuldet. Als Leser taucht man in eine sehr detaillierte, anschaulich geschilderte Welt ab und ist überall live dabei.

Das Besondere an diesem Buch ist die Passion. Dem Autor gelingt es außergewöhnlich gut, diese zu beschreiben, so dass man meint, es beinahe selbst zu spüren. Alles, was man schon aus der Bibel kennt, wird hier in eine Geschichte eingebunden, die sehr zu Herzen geht. Eine Kreuzigung ist eine furchtbare Sache, die hier jedem deutlich wird. Was Jesus für uns Menschen getan hat, wird hier sehr realistisch dargestellt. Dieses Buch gerade in der Passionszeit oder zu Ostern zu lesen, bringt das Geschehen besonders nahe.

Dieses Buch hat mir sehr gefallen. Ich habe das Buch gerade zur passenden Zeit gelesen. Besonders die Schilderung der Passion von Jesus ist mir sehr nahe gegangen. Dabei kannte ich ja eigentlich schon alles aus der Bibel. Der Schluß hat mir besonders gut gefallen, eine ganz besondere Szene. Sehr beeindruckend ist es auch, was mit den Menschen passiert ist, die bei der Kreuzigung von Jesus dabei waren. Es ist ein Ereignis, das viele Menschen verändert hat. Als Leser wird man animiert alles nochmal in der Bibel nachzulesen. Der Kreuzestod von Jesus hat für den christlichen Glauben eine zentrale Bedeutung. Dieser Roman macht ihn ein Stück weit verständlicher für die Leser, die mit der Bibel sonst gar nichts zu tun haben. Gläubige Leser werden wieder an das Wichtigste in ihrem Glauben erinnert. Was aus Stephaton und Sara wird, erfährt man natürlich auch noch....

Ein sehr schöner biblischer Roman , den ich sehr gerne gelesen habe und nur empfehlen kann. Vielleicht gibt es noch andere biblische Themen, die der Autor einmal in Romanform fassen möchte ? Ich wäre auf jeden Fall wieder dabei. Der Schreibstil des Autors lässt sich zudem sehr gut lesen, so dass ich mir bei Gelegenheit auch seine historischen Romane näher anschauen werde.