Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
K

Bewertungen

Insgesamt 297 Bewertungen
Bewertung vom 25.01.2023
Rival / Cruel Castaways Bd.1 (eBook, ePUB)
Shen, L. J.

Rival / Cruel Castaways Bd.1 (eBook, ePUB)


gut

Reich und arm. Eine Story, die wohl nie alt wird. Von der Autorin kenne ich auch schon einige sehr gute Bücher. Nur dieses konnte mich dieses Mal leider nicht richtig von sich überzeugen.

Erzählt wird immer abwechselnd: Gegenwart und Vergangenheit. Während die Gegenwart aber eher zäh war, hat mir die Vergangenheit richtig gut gefallen. Christian, früher Nicholai, kommt aus armen Elternhaut. Seine Mutter hat bei Aryas Familie als Haushaltshilfe gearbeitet. Arya und Christian sind ungefähr im selben Alter, verbringen Zeit miteinander und entwickeln Gefühle füreinander. Alles so authentisch und schön. Wobei ich einige Eigenarten von Arya schon damals nicht mochte. Nur leider war ihr Vater extrem dagegen, weswegen sie sich heimlich getroffen haben. Als er sie dann auch noch erwischte, wie sie sich küssten, zerstörte er sein Leben. Ich fand es unglaublich schön zu lesen, wie Christian sich nach und nach hochgearbeitet und nie aufgegeben hat. Und das trotz aller Umstände!

Die Gegenwart war, wie schon erwähnt, zunächst etwas zäh. Es hat dann aber doch noch an Fahrt aufgenommen als Christian, der nun Anwalt ist, einen Fall auf den Tisch bekommt, mit dem er sich an Aryas Vater rächen kann. Arya jedoch ist weiterhin auf der Seite ihres Vaters und verteidigt ihn. Sie weiß auch nicht, dass Christian der Nicholai aus ihrer Vergangenheit ist. Christians Rachegedanken habe ich gut nachempfinden können. Dieses Nachempfinden ist auch mit jeder weiteren Szene aus der Vergangenheit gestärkt worden. Generell mag ich auch das ganze Thema rund um Anwälte. Dass Christian so gut in seinem Fachgebiet ist, hat mir umso mehr gefallen. Die Gelassenheit, mit der er den Fall anging, hat ihn sehr souverän dar stehenlassen. Arya dagegen hat sich in den Gesprächen eher lächerlich gemacht. Ständig wollte sie sich mit ihm messen und hat sich sehr seltsam verhalten.

Dadurch wollte Christian sie nur umso mehr, was ich partout nicht verstehen kann. Sie ist trotzig, stur und arrogant dazu. Das hat mir leider nicht gefallen. Daher war die Liebesgeschichte für mich nicht ganz so gelungen. Die Funken waren früher zwar da, in der Gegenwart nicht mehr. Wenn man allerdings darüber hinwegsieht, was auch immer er in ihr sieht, fand ich es sehr süß, wie er sich um sie bemüht hat.

Fazit:

Die Story besteht aus einer Vergangenheit, die ich unglaublich schön und authentisch fand, und einer Gegenwart, die eher mäßig war. Christian ist ein sympathischer Charakter, den ich, bis auf seine Besessenheit von Arya, sehr gut nachvollziehen konnte. Speziell seine Entwicklung war bemerkenswert. Arya dagegen fand ich schon früher anstrengend und das ist in der Gegenwart nur schlimmer geworden. Die Storyline hat mir im Grunde gefallen und ist spannend. Die Liebesgeschichte konnte mich nicht ganz so packen, nun ist sie aber ein großer Bestandteil des Buches, weswegen es sich dann doch öfter gezogen hat.

3/5 Sterne

Bewertung vom 24.01.2023
Court of Sun Bd.1
Ryan, Lexi

Court of Sun Bd.1


weniger gut

Der Titel sagt schon viel über meine Meinung aus. Aber das will ich natürlich etwas erläutern.

Zunächst einmal fand ich den Start in das Buch wirklich gut. Besonders gefallen haben mir die Parallelen zum Cinderella Märchen sehr, wobei Cinderella in diesem Fall Abriella ist. Abriella, auch genannt Brie, ist jedoch alles andere als hilflos, sondern eine ziemlich coole Diebin. Den anfänglich beschriebenen Diebstahl fand ich auch noch unglaublich spannend und fesselnd. Zu dem Zeitpunkt war sie auch noch nicht naiv, aber das ändert sich leider recht schnell. Das ist übrigens einer der großen Kritikpunkte. Denn Brie hinterfragt gefühlt gar nichts und nimmt alles so hin. Das fand ich wirklich sehr anstrengend. Dadurch distanzierte ich mich auch immer mehr zu ihr. Viele Szenen sind durch diese Art von ihr sehr plump rüber gekommen.

Relativ schnell geht es in das Reich der Fae, wo sie eine große Mission hat. Diese Art von Missionen gefallen mir eigentlich recht gut. Nur ist mir hier der Fokus sehr verloren gegangen. Mir fehlte die Spannung in so vielen Situationen. Stattdessen wurde vieles ganz einfach abgehandelt und stumpf die nächste Szene geschrieben. Die Liebe zum Detail fehlt hier. Generell ist nichts wirklich überraschendes passiert. Das liegt teils auch daran, dass immer wieder zu viele Andeutungen gemacht werden. Aber schon nach den ersten Kapiteln hatte ich eine Ahnung, wie das Buch verlaufen könnte. Und naja, ungefähr so ist es auch gewesen. Während ich das Buch also gelesen habe, kam es mir vor als würde ich es bereits kennen. Es kam nichts neues oder überraschendes. Und dadurch, dass es dann ohne Spannungsbögen geschrieben wurde, hat es mich eher gelangweilt.

Das große Liebesdreieck konnte mich leider auch nicht abholen. Die Charaktere sind mir zu blass geblieben. Dazu kamen die Gefühle für die eine Person komplett aus dem Nichts. Das habe ich einfach überhaupt nicht gefühlt. Und während sie beide anschmachtet und dem einen eine Abfuhr erteilt, dürfen die auch keine andere haben. Das hinterlässt dann schon einen bitteren Nachgeschmack. Immer wieder hat sie von Liebe gesprochen, aber die habe ich hier nicht gespürt. Dafür wurden dann extra Szenen eingebaut, um .. ja, ich weiß noch nicht mal, was die bezwecken sollten. Aber es war so unangenehm beim Lesen, wie sie sich unter Drogen an den einen rangeschmissen und nach Berührungen gebettelt hat. Das war total drüber.

Fazit:

Es ist als würde man das Buch schon kennen, ohne es gelesen zu haben. Keine nennenswerten überraschenden Wendungen, blasse Charaktere und keine Spannung. Es ist alles plump runter geschrieben, ohne viel Details. Das Liebesdreieck scheint eine wichtige Rolle zu spielen, aber die Gefühle konnte ich überhaupt nicht nachvollziehen.

2/5 Sterne

2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 17.01.2023
Every Little Lie / Secret Legacy Bd.2 (eBook, ePUB)
Ocker, Kim Nina

Every Little Lie / Secret Legacy Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ich habe den ersten Band verschlungen und geliebt. Nun ist endlich der zweite Band da und den musste ich natürlich direkt lesen. Besonders mag ich, dass dieser Band direkt an das Ende von Band 1 anschließt, sodass keine unnötig langen Erklärungen aufkamen. Und da Band 1 mit diesem riesigen Cliffhanger geendet hat, fing dieses natürlich sehr spannend an.

Auch in diesem Band geht es viel um das Stalking-Thema, nur dass die Person immer weiter geht und es nicht mehr so harmlos ist. Julie macht verschiedenste Beobachtungen und weiß nicht mehr, wem sie überhaupt trauen kann. Ich fand es wirklich toll, dass sie so skeptisch und halt einfach nicht naiv war. Ihre Angst und der damit einhergehende permanente Stress war ebenfalls sehr realistisch.

Caleb mochte ich auch weiterhin. Hin und wieder war er natürlich etwas sehr besitzergreifend und dominant, was Julies Schutz anging, aber so ist er halt. Ich konnte ihn irgendwie nachvollziehen, weil Julie diesbezüglich halt manchmal doch etwas leichtsinnig war. Die Emotionen sprudeln also nur so vor sich hin. Und zwar die verschiedensten.

Denn unter alle dem Stress und der Angst, muss Julie sich weiter in der Firma beweisen und sich der Presse stellen. Alles gar nicht so einfach, wenn man die Welt nicht kennt. Fand ich gut dargestellt, hat aber auch schon einiges an Raum eingenommen in dem Buch. Hin und wieder gab es also schon Stellen im Buch, die etwas zäh waren, aber das war nicht oft der Fall. Denn die ganze Stalker-Story war einfach so fesselnd. Immer wieder gab es neue Bedrohungen und gleichzeitig Hinweise. Das Ende war nicht ganz unerwartet, war aber passend.

Die Liebesgeschichte rund um Caleb und Julie geht auch noch weiter. Zwischen diesen ganzen Themen meint man, dass es untergeht. Falsch. Sie kriegen ihre süßen Szenen. Die beiden passen einfach so gut zusammen, ich mag ihre Dynamik sehr. Generell sind die beiden Charaktere sehr sympathisch und stehen zu ihren Worten. Doch auch hier gibt es ein kleines Hin und Her zwischen den beiden, was nicht unbedingt hätte sein müssen. Aber auch darüber kann ich gut hinwegsehen.

Fazit:

Ein gelungener Abschlussband, wobei ich sagen muss, dass ich Band 1 doch etwas besser fand. Dennoch war es unglaublich fesselnd und doch voller Gefühle. Dieser Mix aus Liebe und dem Verbrechen, der aufgeklärt werden musste, war super kombiniert.

4.5/5 Sterne

Bewertung vom 14.01.2023
Sand Castle Ruins / The Boys of Sunset High Bd.1
Summer, Vivien

Sand Castle Ruins / The Boys of Sunset High Bd.1


sehr gut

Es hätte ein Highlight werden können. Wurde es aber leider nicht. Die erste Hälfte habe ich nur so verschlungen. Besonders mochte ich, dass es sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart Szenen gab. Solche Bücher mag ich ja am liebsten. Da kommen einfach viel mehr Gefühle auf.

Besonders zu Beginn fand ich die Emotionen besonders stark. Die Kennenlerngeschichte von Kit und Connor ist einfach nur unglaublich süß und man hat einfach schon da gemerkt, dass die zwei verbunden sind. Die Wendung kurz danach war ziemlich heftig, damit habe ich nicht gerechnet. Kein Wunder, dass Connor so gebrochen ist. Nur Kit konnte irgendwie zu ihm durchdringen. Die gemeinsamen Szenen habe ich so sehr genossen. Und doch scheint da noch mehr gewesen zu sein.

Während in der Vergangenheit die Freundschaft im Vordergrund steht, ist es in der Gegenwart der Hass. Connor ist damals abgehauen und hat Kit das Herz gebrochen. Sie hat sich deswegen stark verändert, wobei ihre Persönlichkeit im Grunde genommen gleich ist. Und die mag ich sehr. Jetzt brauchen sie einander gerade aus unterschiedlichsten Gründen. Die Nebenstränge fand ich alle sehr interessant und haben mich ans Buch gefesselt. Die Liebesgeschichte an sich natürlich, Connors Mission und die Familienprobleme von Kit.

Als sie also wieder anfangen miteinander zu reden, sprühen die Funken nur so vor sich hin. Das war der Wahnsinn. Besonders toll fand ich, wie Connor Kit immer durchschaut hat. Hach. Nur ab einem gewissen Punkt hat sich das leider verändert. Denn Connor hat sie immer wieder an sich rangelassen und dann wieder fortgestoßen. Wäre okay, wenn Kit nicht bei jedem Mal sagte, jetzt kommt er sicher nicht mehr an sie ran und beim nächsten Mal sucht sie die Nähe. Das hat mir leider schon viel kaputt gemacht.

Vom Ende habe ich tatsächlich dann doch mehr erwartet. Es wurde so viel angeteasert, dass ich einfach dachte, die Sache wäre viel größer. War sie aber im eben nicht. Aber gut, dass ist eher eine Kleinigkeit.

Fazit:

Ich habe das Buch innerhalb weniger Tage verschlungen. Insbesondere die erste Hälfte habe ich geliebt. Es hätte wirklich ein Highlight werden können. Spannende Story und sympathische Charaktere, die unglaublich gut harmonieren. Das Hin und Her hat mich irgendwann aber doch etwas gestört, speziell die Tatsache, dass Kit immer wieder sagte jetzt nicht mehr und es genau so wieder passiert ist. Dennoch ein empfehlenswertes Buch. Bin schon sehr gespannt auf den Rest der Reihe.

4/5 Sterne

Bewertung vom 03.01.2023
Denn ohne Musik werden wir ertrinken / Mixtape Bd.1 (eBook, ePUB)
Cherry, Brittainy

Denn ohne Musik werden wir ertrinken / Mixtape Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Wir kennen die Bücher von BCC meistens emotional. Und auch dieses hier hat viele emotionale Momente. Jedoch anders als erwartet. Eigentlich geht es um Hazel und Ian, aber ich fand die Geschichte um Big Paw und Grams viel süßer, habe da richtig mitgefiebert.

Ich muss sagen ich fand den Klappentext gar nicht so passend. Hazel und Ian hatten gefühlt vorher nichts miteinander zu tun und besonders bei Hazel hatte ich nicht das Gefühl, dass sie ihn nicht ausstehen kann. Aber das nur als Kleinigkeit nebenbei. Hazel hatte es nicht einfach mit ihrer Mutter, da sie kein Geld hatten und sie Drogen nimmt. Auch der Freund ihrer Mutter macht es nicht gerade einfacher, sondern noch schwerer. Und dann wird sie auch noch rausgeworfen. Ich fand es total stark von ihr, dass sie nicht aufgibt und immer weiterkämpft. Und deswegen will sie auch die harte Arbeit auf der Ranch erledigen, auch wenn Ian sie damit fertig machen will. Sie ist schlagfertig und hat ordentlich Biss. Besonders die ersten Dialoge zwischen Ian und Hazel haben mir richtig gut gefallen, man hat die Funken gespürt.

Wie nicht anders zu erwarten, kommen sie sich doch näher. Ian schätzt ihren Ehrgeiz und er merkt immer mehr, dass sie ganz anders ist als er dachte. Fand die Annäherung ziemlich süß. Besonders als sie zusammen Songs schreiben. Ian hat sich mir etwas zu schnell verändert. Vor Hazel war er anders drauf, was Frauen angeht. Ansonsten fand ich Ian als Charakter unglaublich süß und nachvollziehbar. Vor allem als seine Band größer wurde und sie auf viele Konzerte gespielt haben, war Ian mehr als nur loyal. So unglaublich süß! Er hat wirklich alles für diese Beziehung gegeben.

Doch es gibt natürlich Probleme. Die waren mir teilweise aber etwas zu überladen. Nicht nur der Freund ihrer Mutter mach Probleme, sondern auch der Manager der Band und dann ist da auch noch eine Schwangerschaft. Ich konnte Hazel da schon irgendwie verstehen, aber andererseits war sie auch sehr egoistisch. Durch diese ganzen Probleme sind die Gefühle der Fernbeziehung richtig untergegangen. Das fand ich sehr schade. Zum Ende wurden die Probleme dann auch viel zu schnell aus der Welt geschafft.

Big Paw und Grams, Ians Großeltern, haben im Buch eine große Rolle gespielt. Ihre Liebe und der Umgang miteinander ist so unglaublich niedlich. Ich habe jede einzelne Szene mit den beiden genossen! Genauso schön fand ich den Kreis, den die Story am Ende gezogen hat. Viele Fäden haben zueinander gefunden.

Fazit:

Die Story und die Charaktere haben mir gut gefallen. Allerdings waren es mir etwas zu viele Probleme, um sie alle in einem Buch abzuhandeln, wodurch einige Gefühle untergingen. Ians Großeltern haben die Story dann noch um einiges süßer gemacht, ich liebe die zwei einfach.

4/5 Sterne

Bewertung vom 31.12.2022
Because It's True - Tausend Momente und ein einziges Versprechen / Because Bd.1
Mohn, Kira;Moran, Kelly

Because It's True - Tausend Momente und ein einziges Versprechen / Because Bd.1


gut

Die Three-Things-Challenge: Eine Wahrheit, eine Lüge und etwas dazwischen. Eine sehr interessante Idee und das in verschiedenen Geschichten umgesetzt.

Es beginnt mit der Story von Kelly Moran. Die ist definitiv anders als die Bücher, die ich sonst so lese, aber im Großen und Ganzen hat es mir recht gut gefallen. Drei Freundinnen erben einen Buchladen, weil sie damals einer Lehrerin und einem Bibliothekar zur Liebe verholfen haben. Fand es hier besonders schön, dass der Fokus hier auf Bücher liegen. Im Grunde erfahren wir die Geschichte, wie Rosemary und Sheldon durch die drei Mädchen zusammengefunden haben. Es ist wirklich süß, aber auch kurzweilig. Schade fand ich hier einfach, dass diese Three-Things-Challenge hier gar nicht so viel Raum bekommt. Dachte das ist der Kern der Geschichte, ist es aber nicht. Dennoch fand ich das hier gut umgesetzt.

Die Story rund um Jack von Kira Mohn ist wesentlich emotionaler. Jack kümmert sich gefühlt um alles, seinen kleinen Bruder, seinen Dad und die Bar der Familie. Insbesondere sein Bruder und sein Dad sind ihm keine Hilfe, sondern bereiten ihm eher mehr Probleme. Nur kann er nicht einfach gehen und seinen kleinen Bruder im Stich lassen. Und dann ist da auch noch seine beste Freundin Vic, für die er anfängt mehr zu empfinden. Es geht allerdings nicht wirklich viel um die Liebesgeschichte. Hier geht die Three-Things-Challenge allerdings noch weiter unter, das fand ich wirklich schade. Das war eher so beiläufig.

Fazit:

An sich fand ich die beiden Geschichten recht gut. Sie waren zwar kurzweilig, aber schön. Wobei ich die erste sogar noch um einiges besser fand, als die zweite. Die zweite war eher eintönig. Dadurch, dass aber diese Three-Things-Challenge als Werbung für die Bücher benutzt wurde, habe ich was ganz anderes erwartet und eben genau diese Thematik teilweise vermisst.

3/5 Sterne

Bewertung vom 30.12.2022
Wenn ich falle / Dark Ivy Bd.1
Hotel, Nikola

Wenn ich falle / Dark Ivy Bd.1


sehr gut

Dark Ivy fällt nicht nur mit einem wunderschönen Cover auf, sondern auch mit einem sehr gefühlvollen Inhalt. Nachdem Edens bester Freund gestorben ist, war sie sehr allein und hat alles dafür getan, um ein Stipendium für die Woodford Academy zu erhalten. Das hat sie auch geschafft. Sie fällt direkt durch ihren ehrgeizigen und sympathischen Charakter auf. Das erste Treffen mit ihren Mitschülern läuft allerdings ganz anders als erwartet. Ich fand diese erste Begegnung schon ziemlich interessant. Und trotz ihres großen Drangs Freunde zu finden, ist Eden nicht naiv, das gefällt mir sehr gut.

An der Woodford sind die Dark-Academia Vibes direkt da. Ich war so gefesselt von der Story und dem Setting! Und immer wieder hat sie mit William zu tun, der Millionenerbe. Die zwei kommen aus ganz unterschiedlichen Welten und verurteilen den jeweils anderen entsprechend. Dennoch kommen die zwei sich näher. Insbesondere die Art und Weise der Kommunikation fand ich sehr faszinierend und spannend. Die Illustrationen dazu waren sehr schön. Sowohl William als auch Eden haben mir als Charaktere und als Paar ziemlich gut gefallen. Sie reflektieren ihr Verhalten und reden über Probleme.

Natürlich ist der Tod von Edens bestem Freund ein großes Thema. Durch die einzelnen Informationen war es sehr spannend nach und nach herauszufinden, was damals wirklich passiert ist. Fand ich schon heftig. Was mir leider nicht ganz so gut gefallen hat, war eine Szene in der Bibliothek, die eher verstörend waren. Dazu war eine Sache ziemlich widersprüchlich. Ständig haben sich Eden und die anderen davongeschlichen, um irgendwas anderes zu machen. Das hat nicht mit der Eden zusammengepasst, die so hart für ihr Stipendium gearbeitet hat.

Fazit:

Ein schöner gefühlvoller Dark-Academia Roman, der mich bis auf Kleinigkeiten von sich überzeugen konnte. Ich habe das Buch sehr gerne und schnell gelesen. Tolle Charaktere und ein fesselnder Plot.

4,5/5 Sterne

Bewertung vom 28.12.2022
Fragile Heart / Scarlet Luck Bd.2
Kasten, Mona

Fragile Heart / Scarlet Luck Bd.2


gut

Der zweite Teil von Rosie und Adam. Während der erste Teil damit geendet hat, dass Adam Rosie verlassen hat und in eine Entzugsklinik gegangen ist, geht es in diesem Band nun um die Zeit nach der Klinik.

Rosie hat es besonders hart getroffen und sie leidet immer noch unter Liebeskummer. Dennoch versucht sie weiterzumachen, auch wenn es ihr sehr schwerfällt. Doch auch Adam hat es nicht leicht. Besonders seine anfängliche Entwicklung hat mir gut gefallen und war realistisch. Er hatte wirklich starke Probleme wieder ins Leben zu finden und den Kontakt zu seinen Freunden aufleben zu lassen. Mithilfe eines Therapeuten stellt er sich seiner Angst und findet langsam wieder in das richtige Leben zurück. Ich fand seine Schritte in die richtige Richtung wirklich schön. Aber leider eben auch etwas zu einfach. Er war mir ab einem bestimmten Punkt zu ausgeglichen und hat nie Anzeichen für einen Rückfall gemacht. Da war ich doch etwas erstaunt. Natürlich waren seine Freunde sehr verständnisvoll und gut für ihn da, dennoch war dieser Aspekt mir etwas zu unauthentisch.

Die Liebesgeschichte zwischen Rosie und Adam geht sehr langsam vonstatten. Es ist wirklich eine Slow-Burn-Romance. Ihre langsame Annäherung fand ich auch ganz schön, es hat zu den beiden gepasst. Das Drama am Ende hätte trotzdem nicht so sein müssen.

Das Buch war für mich eher eintönig. Zunächst habe ich noch mit Adam mitgefiebert, aber dann ging es wieder los mit den Paparazzi und den gleichen Problemen wie in Band eins. Rosie hat stark damit zu kämpfen und überlegt, ob es das alles wert ist. Social-Media und der Hass sind hier ein großes Thema und sowas hört nicht einfach auf, aber es hat doch schon sehr viel Raum eingenommen und das hat sich eben wie eine Wiederholung angefühlt. Generell ist nicht wirklich viel passiert auf den fast 500 Seiten. Habe mir da mehr gewünscht.

Fazit:

Ich fand die anfängliche Entwicklung von Adam und seine Rückkehr in das normale Leben sehr schön und realistisch. Ab einem gewissen Punkt aber auch unauthentisch, weil er zu ausgeglichen war. Wer Slow-Burn-Romance mag, ist hier richtig. Mir hat ihre Annäherung auch gut gefallen, es war nicht zu schnell und nicht zu langsam. Dennoch war der Hauptplot sehr ähnlich zum ersten Teil und damit doch eher langatmig.

3/5 Sterne

Bewertung vom 18.12.2022
Ever Since I Loved You / Avalon Bay Bd.1 (eBook, ePUB)
Kennedy, Elle

Ever Since I Loved You / Avalon Bay Bd.1 (eBook, ePUB)


gut

Eine Geschichte zwischen arm und reich. Während Cooper sich hochkämpfen musste und hart für sein Geld schuftet, ist Mackenzie eine Tochter einer reichen Familie. Aber ist die Kluft wirklich so groß?

Trotz ihrer Herkunft hat Mac sich ein eigenes Unternehmen aufgebaut und verdient damit ihr eigenes Geld. Ihre Eltern wollen aber, dass sie studiert, was sie dann auch macht. Zudem hat sie einen Freund, Preston, mit dem sie angeblich glücklich ist. Zumindest sagt sie das. Preston mag ich gar nicht, er ist ein typischer arroganter Sohn reicher Eltern, der meint, er wäre etwas Besseres. Nach einem Zwischenfall mit Cooper und Preston, will Cooper sich rächen.

Die erste Begegnung zwischen Mac und Cooper war ja noch ganz interessant und süß. Nur ging mir die Annäherung viel zu schnell. Insbesondere Macs Einstellung fand ich sehr fragwürdig. Doppelmoral lässt grüßen. Sie hasst Fremdgeher und würde es absolut nicht tolerieren, wenn Preston sowas tun würde. Und was passiert? Sie macht den ersten Schritt und küsst Cooper. Ist das ihr Ernst?! Und das ist nicht nur einmal passiert. Ich meine, immerhin steht sie dazu, das fand ich gut. Aber sie widerspricht sich halt selbst und das hat mir den Charakter etwas kaputt gemacht. Generell fand ich es teilweise etwas fadenscheinig, wie sie agiert hat. Geht Cooper aus dem Weg, damit sie nicht in Versuchung kommt, aber wen anders darf er auch nicht haben. Cooper war im Gegensatz dazu sympathisch, ich habe ihn in den meisten Situationen nachvollziehen können.

Insgesamt hat mir die Liebesgeschichte daher nicht ganz so gut gefallen. Auch fand ich die Verallgemeinerung der Reichen von Coopers Freunden ziemlich krass. Mac musste sich also schon wirklich Mühe geben, um ihr Wohlwollen zu gewinnen. Das war hin und wieder etwas zäh und meiner Meinung nach nicht ganz so drastisch notwendig. Aber leider gibt es ja tatsächlich so Fälle.

Die allgemeine Entwicklung von Mac hat mir dagegen recht gut gefallen. Von einem Mädchen, das sich alles hat sagen lassen und nicht wirklich glücklich war, zu einem, das ihre Träume verfolgt und sich auf sich selbst konzentriert. Das fand ich sehr schön dargestellt und auch die kleinen Schritte dahin waren realistisch.

Fazit:

Ich hatte das Gefühl, die Autorin wollte zu viele Themen in einem Buch abarbeiten, wodurch die Liebesgeschichte etwas zu rasant voranging. Die Doppelmoral von Mac war für mich ein sehr großer Minuspunkt. Dagegen fand ich ihre generelle persönliche Entwicklung sehr schön und realistisch.

3/5 Sterne

Bewertung vom 10.12.2022
Magic Smoke (eBook, ePUB)
Harper, Helen

Magic Smoke (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Und ein weiteres Mal gehen wir mit Emma Bellamy auf übernatürliche Verbrecherjagd. Ich liebe dieses Konzept immer noch sehr! Dieses Mal ist das Verbrechen aber wirklich knifflig, denn sowohl Vampire, Werwölfe als auch die Menschen sind betroffen. Ein großes Verbrechen mit einigen Ablenkungsmanövern und Toten. Es ist von Seite eins an sehr spannend. Nicht nur die Fälle an sich, sondern auch die Ermittlung und die Befragungen.

Neben den ganzen übernatürlichen Wesen steht in diesem Band eine Zeitschleife im Vordergrund, in der sich Emma befindet. Diese Zeitschleife wiederholt sich gleich mehrmals und sie erlebt das Verbrechen natürlich entsprechend oft, nur kann sie neue Methoden ausprobieren und den Zeitverlauf ändern. Diese Idee ist wahnsinnig genial und ich habe die einzelnen Zeitphasen fesselnd mitverfolgt. Nicht in jeder Zeitphase kommt sie weiter und oft landet sie in Sackgassen.

Emma und ihr Supernatural-Squad-Team sind weiterhin sehr sympathisch. Besonders Emma geht oftmals bedacht vor und handelt nachvollziehbar und klug. Dazu gibt es noch eine Liebesgeschichte. Denn wie wir alle wissen, versucht Lukas schon länger Emma um den Finger zu wickeln. Emma ist nur ziemlich stur und lehnt es ab, obwohl sie Gefühle für ihn hat. Aber es kann viel passieren in den Zeitschleifen..

Fazit:

Ein weiterer gelungener Band der Firebrand Reihe. Ein großes Verbrechen, das Emma einiges abverlangt. Die Übernatürlichen nehmen hier dieses Mal nicht ganz so viel Raum ein, dafür die Zeitschleife, in der Emma steckt. Und die ist wirklich wahnsinnig spannend. Kann diese Reihe weiterhin nur empfehlen!

5/5 Sterne