BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 314 BewertungenBewertung vom 21.11.2020 | ||
![]() |
Am Anfang des Weges / Die Fotografin Bd.1 Mimi Reventlow ist das, was man als moderne Frau bezeichnen kann. Zu Beginn eines Jahrhunderts in der sich die klassische Rolle der Frau noch hinter dem Herd abspielte, greift sie nach anderen und modernen Idealen. Sie ist kreativ und intelligent und kämpft für ihren Kindheitstraum: die Fotografie. Dafür schlägt sie sogar einen Heiratsantrag aus – Unabhängigkeit und Freiheit sind ihr Traum. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 20.11.2020 | ||
![]() |
Die Erzählung unterteilt sich in Rückblicke in die Vergangenheit und die Gegenwart. Deutlich wird, dass die Handlungen und Geschehen in der Vergangenheit eben immer Einflüsse auch auf die heutige Zeit haben. Nicht nur für jeden persönlich, sondern auch für ganze Länder bzw. die gesamte Menschheit. Dies hat mich mal wieder sehr beeindruckt und zum Nachdenken gebracht. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 17.11.2020 | ||
![]() |
Die Journalistin Kate hat in ihrem Leben schmerzhaft erfahren, was es bedeutet, einsam zu sein. Erst starb ihre Mutter, vor Kurzem nun auch ihre Ziehmutter Rose. Seitdem fühlt sie sich alleingelassen und einsam, ihre Power und ihren Antrieb hat sie verloren. Dies merkt man auch an ihren Artikeln für die Zeitung. Diese sind eher fad und langweilig, etwas mit Begeisterung und Feuer geschrieben, hat Kate schon lange nicht mehr. Trotzdem gibt ihr Chef ihr nun eine riesige Chance, sie soll denn interessanten und mysteriösen Weingutsbesitzer R. J. Lawson interviewen und möglichst etwas über sein gut gehütetes Privatleben herausfinden. Für diesen Auftrag fährt sie auf das Weingut und schon von Anfang and geht schief, was nur schief gehen kann, denn neben ihrer aktuell eher schwierigen Gefühlslage, ist Kate auch noch ein riesiger Tollpatsch. Diese Eigenschaft könnte sie eigentlich sympathisch machen, doch ich muss zugeben, dass ich während des gesamten Romans nicht wirklich mit ihr warmwerden konnte. Ihre unbeholfen wirkende Art und eher depressive und mitleidige Stimmung haben mir überhaupt nicht gefallen. |
|
Bewertung vom 08.11.2020 | ||
![]() |
Das Spiel - Es geht um Dein Leben / Björk und Brand Bd.1 Jäger, die ohne Erbarmen die Jagd auf Menschen eröffnen, Opfer, die nicht wissen, dass sie auf der Hut sein sollten. Ermittler, die vor dem großen und undurchdringlichen Darknet stehen. |
|
Bewertung vom 07.11.2020 | ||
![]() |
Luca Di Fulvio ist einfach ein Autor, den man kennen muss, wenn man historische Romane liebt. Immer wieder schreibt er bildgewaltige und wunderschöne Romane, die sich kaum aus der Hand legen lassen. Genauso erging es mir auch mit „Es war einmal in Italien“. Ein Roman, der die Geschichte von drei völlig unterschiedlichen Personen erzählt, die dann aber doch vieles gemeinsam haben. Drei Waisenkinder, die sich selbst und ihren Platz im Leben erst finden müssen oder finden mussten und die mehr oder weniger ungewollt in den Freiheitskampf Italiens hineinrutschen. |
|
Bewertung vom 07.11.2020 | ||
![]() |
Weihnachten im kleinen Laden am Strand (eBook, ePUB) Julia Rogasch schreibt mit ihrem neusten Werk wieder einen absoluten Wohlfühlroman. „Weihnachten im kleinen Laden am Strand“ ist im Grunde der Folgeband zu „Der kleine Laden am Strand“, kann aber unabhängig gelesen werden. Zu Beginn der Geschichte wird knapp aber verständlich umrissen, was vorher geschah, sodass ich der Handlung mühelos folgen konnte. Zudem geht es in diesem Roman nicht ausschließlich um Ebba und Magnus, sondern viel mehr um die Zwillingsschwestern Lene und Anni, die ein fürchterlicher Streit vor einigen Jahren auseinandergetrieben hat. |
|
Bewertung vom 31.10.2020 | ||
![]() |
Auf den zweiten Band der New York Dreams-Reihe hatte ich mich sehr gefreut, denn die Geschichte von Tad und Mary fand ich sehr berührend und emotional. Dieser zweite Band konnte mich dann jedoch leider nicht vollkommen erreichen, denn es gab zu viel Klischee und ein für mich völlig unnötiges und zu klassisches Missverständnis zum Ende der Handlung. Die Plotidee sowie die angerissenen Themen haben mir dabei zwar im Grunde sehr gut gefallen, die Umsetzung wirkte auf mich allerdings etwas zu konstruiert und letztendlich nur wenig einzigartig. |
|
Bewertung vom 26.10.2020 | ||
![]() |
All das Ungesagte zwischen uns Mein erster Roman von Colleen Hoover. Als ich angefangen habe ihn zu lesen, kam ich zunächst nicht richtig in die Geschichte hinein. Ein paar Seiten später hat mich das Buch dann aber tatsächlich gepackt und mich vollständig überrascht. Ich wurde regelrecht in die Handlung eingesogen und konnte den Roman nur noch schlecht aus der Hand legen. Meine Erwartungen wurden indirekt zwar erfüllt, aber insgesamt hatte ich mit einer anderen Handlung gerechnet, weshalb mich die Autorin definitiv überrascht hat. |
|
Bewertung vom 20.10.2020 | ||
![]() |
Die Erben von Seydell - Das Gestüt / Die Gestüt-Saga Bd.1 „Die Erben von Seydell“ ist eine Familiensaga ganz nach meinem Geschmack. Von Beginn an hatte ich das Gefühl mich mitten im Geschehen zu befinden, wobei die Haupthandlung bisher nicht wie erwartet in Elizabeths Zeit spielt, sondern deutlich früher, 1890 auf Gut Seydell beginnt. |
|
Bewertung vom 05.10.2020 | ||
![]() |
„Du siehst also, dass alles auf einem fragilen Gleichgewicht beruht. Ein einziger Flügelschlag eines Schmetterlings kann große Folgen haben.“ |
|