BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 314 Bewertungen| Bewertung vom 13.01.2024 | ||
|
Ruth Ware gehört zu meinen Lieblingskrimiautorinnen, auf ihren neuen Thriller habe ich mich sehr gefreut, da „Das College“ und „Hinter diesen Türen“ mir sehr gut gefallen haben. |
|
| Bewertung vom 08.01.2024 | ||
|
Weil du meine Tochter bist ist mein erstes Buch der Autorin, gerne möchte ich weitere historische Romane von ihr lesen. Das Cover gefällt mir gut, und es passt perfekt zum Inhalt. |
|
| Bewertung vom 05.01.2024 | ||
|
Es handelt sich um den zweiten Band der Trilogie „Fremde Heimat“, die an die Geschichte der Familie der Autorin angelehnt ist. Obwohl ich den ersten Band, der in Bessarabien spielt, nicht gelesen habe, bin ich zügig in die Geschichte eingetaucht. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 05.01.2024 | ||
|
Endlich wieder im Gleichgewicht bei Hashimoto Etwa fünf bis acht Prozent der Weltbevölkerung leiden an einer Autoimmunerkrankung, besonders viele davon an Hashimoto- Thyreoiditis und Diabetes Typ 1. Oft werden Autoimmunerkrankungen durch hormonelle Veränderungen wie eine Schwangerschaft oder Wechseljahre ausgelöst. |
|
| Bewertung vom 04.01.2024 | ||
|
Spiel der Lügner / Ffion Morgan Bd.2 (eBook, ePUB) Es handelt sich um den zweiten Band der Reihe um die walisische Kommissarin Ffion Morgan und den englischen Ermittler Leo Brady. Ich empfehle, den ersten Band „Die letzte Party“ zuerst zu lesen, um Ffion und Leo bei ihrer ersten gemeinsamen Ermittlung kennenzulernen. |
|
| Bewertung vom 29.12.2023 | ||
|
Optik und Haptik des Buches finde ich wunderschön, das Cover ist umwerfend. Ich habe noch kein Buch von Judith Pinnow gelesen und habe mich nach der Leseprobe sehr auf das Buch gefreut. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 18.12.2023 | ||
|
Kein guter Mann ist das erste Buch, das ich von Andreas Izquierdo gelesen habe, aber ganz sicher nicht das letzte. Das Cover und die gesamte Aufmachung des knapp 400 Seiten starken Romans sind mir auf Anhieb sehr positiv aufgefallen. |
|
| Bewertung vom 11.12.2023 | ||
|
Lange habe ich gezögert, ob ich wieder ein Buch lesen soll, das in der ehemaligen DDR spielt. Die DDR ist Teil der deutschen Geschichte, und sie existierte über vierzig Jahre lang. Die meisten Bücher, die ich über die Zeit der deutsch-deutschen Teilung gelesen habe, spielen zur Zeit des Mauerbaus. „Die Freiheit so nah“ spielt Mitte/Ende der 1980er Jahre, also nur wenige Jahre vor dem Mauerfall. |
|
| Bewertung vom 10.12.2023 | ||
|
Book Lovers - Die Liebe steckt zwischen den Zeilen Book lovers – Die Liebe steckt zwischen den Zeilen ist das erste Buch, das ich von der Autorin gelesen habe. Den Titel und das Cover fand ich auf Anhieb ansprechend, erwartet habe ich eine RomCom à la Sophie Kinsella oder Mhairi Mcfarlane, die zu meinen Lieblingsautorinnen gehören. |
|
| Bewertung vom 06.12.2023 | ||
|
Da mich die Bücher der Autorin schon seit meiner Jugend begleiten, habe ich mich sehr über die Fortsetzung von Mondscheintarif, fünfundzwanzig Jahre später, gefreut. |
|









